Informationssammlung: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Sonderzug nach Frankfurt

Samstag, 24. Mai 2025: Finale im Krombacher Hessenpokal: KSV Hessen Kassel - SV Wehen Wiesbaden, Anpfiff 17:30 Uhr in der PSD-Bank Arena

Der Countdown läuft: Morgen ist es endlich soweit. Unsere Löwen treffen im Finale des Krombacher Hessenpokals auf den Drittligisten SV Wehen Wiesbaden. Für den ab Kassel-Hauptbahnhof bereitgestellten Sonderzug hat der Verein für alle Käufer eines Pokalpakets eine Informationssammlung erstellt.

Eine große sportliche Herausforderung wartet am Samstag mit dem Gegner Wehen-Wiesbaden auf den KSV. Im Finale am Bornheimer Hang im Frankfurter Osten wird es daher auf die volle Unterstützung der Kasseler Fans ankommen. 

Neben zahlreichen individuell anreisenden Fans werden annähernd 900 Fans mit einem eigenen Sonderzug vom Kasseler Hauptbahnhof zum Bahnhof Frankfurt-Ost anreisen. Alle Inhaber eines vom Verein verkauften Pokalpakets haben mit ihrem Kauf ein Ticket für die Hin- und Rückfahrt mit dem Löwen-Sonderzug erworben. Die Paketausgabe sowie der Ticket-Checkin werden am Samstag, 24. Mai 2025, ab 11:15 Uhr am Kasseler Hauptbahnhof erfolgen. Die Zug wird ab 12:35 Uhr abfahren, bis dahin müssen alle Fahrgäste im Zug sein.

 

Sonderzug FAQ

Gibt es einen Treffpunkt in Frankfurt für alle, die privat anreisen? 

Zentraler Treffpunkt für alle KSV-Fans, unabhängig von der Art ihrer Anreise, ist um 15 Uhr am Frankfurter Ostbahnhof (Danziger Platz). Von dort gehen wir gemeinsam zum Bornheimer Hang (PSD Bank Arena). Die Strecke ist rund 2,3 Kilometer lang.

Wie läuft der Check-in am Hauptbahnhof ab?

Der Check-in, also die Ausgabe der gebuchten Pokalpakete, findet am Samstag von 11:15 bis 12:15 Uhr vor dem Gleiszugang statt. Bitte seid rechtzeitig da und haltet eure Tickets bereit, um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen. 

Eure Tickets werden gescannt, dann erhaltet ihr ein Bändchen und eure Eintrittskarte für das Stadion – je nach gebuchter Kategorie (Stehplatz, Sitzplatz, VIP). Im nächsten Schritt bekommt ihr euren Capelli-Turnbeutel mit Fanschal und das Krombacher-Freigetränk. 

In den Zug kommst du nur mit Bändchen. Das Bändchen ist die Fahrkarte für Hin- und Rückfahrt!

Nach dem Check-in kann das Gleis nicht mehr verlassen werden. Es wird Helfer geben, die euch bei Problemen beim Check-in unterstützen können.

Nur Käufer des KSV-Pokalpakets haben ein gültiges Ticket und sind zur Mitfahrt berechtigt. Andere Tickets (Deutschlandticket, Hessenticket, DB-Tickets) besitzen keine Gültigkeit!

Wo und wann fährt der Sonderzug ab?

Der Sonderzug nach Frankfurt fährt am Samstag auf Gleis 7 am Kasseler Hauptbahnhof (Kulturbahnhof) ab (vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen). Alle sollten bis spätestens um 12:15 Uhr den Checkin durchgeführt haben. Geplante Abfahrt ist um 12:35 Uhr. Der Zug kann nicht auf Verspätete warten! Es gibt auch nur den einen Zustieg am Hauptbahnhof (kein Zustieg in Wilhelmshöhe möglich!)

Welche Regeln gelten im Zug?

Es gibt acht zentrale Regeln, die unbedingt einzuhalten sind. Nur wenn sich alle daran halten, wird es eine angenehme Zugfahrt für alle und dem Verein drohen keine Folgekosten.

1.  Respektvoller Umgang unter allen KSV-Fans

2.  Glasverbot im ganzen Zug

3.  Rauchverbot im ganzen Zug

4. Müll kommt in die blauen Müllsäcke, 

5. Pfand in die grauen Pfandsäcke

6. Keine Sachbeschädigungen, Schmierereien und Aufkleber im Zug und am Bahnhof

7. Haltet die Toiletten sauber

8. Keine Pyrotechnik im Zug und am Bahnhof

Gekennzeichnete Ordner werden im Zug sein. Für Gepäck und persönliche Gegenstände aller Art wird keine Haftung übernommen. Bei grobem Fehlverhalten ist ein Ausschluss von der Fahrt möglich.

Wird es im Zug Getränke oder Snacks geben?

Ja. Es wird drei Versorgungsstationen in den Wagen 2, 4 und 6 geben. An allen Stationen gibt es Bier sowie nicht-alkoholische Getränke. Bitte sorgt selbst für eine ausreichende Wasserversorgung. Im Wagen 4 wird zudem Laugengebäck verkauft. 

VIPs erhalten ihre inklusiven Getränke an der Versorgungsstation im Wagen 2. 

Glasflaschen dürfen nicht mit in den Zug genommen werden. 

Wohin bringe ich meine leeren Dosen/Flaschen und meinen Müll?

Die leeren Dosen und Flaschen kannst du an den Versorgungsstationen in die grauen Pfandsäcke schmeißen. Deinen Müll schmeißt du in die blauen Müllsäcke. Bitte hinterlasse deinen Platz sauber, damit du den ehrenamtlichen Helfern die Reinigung erleichterst.

Wie sind die Preise im Zug?

Bier und Softdrinks kosten drei Wertmarken, Laugenstangen und Wasser zwei Wertmarken. Die Wertmarken werden vor der Abfahrt am Hauptbahnhof und im Wagen 4 für jeweils 1,- Euro verkauft. Es kann nur mit Bargeld bezahlt werden! Bitte deckt euch möglichst am Bahnhof mit Wertmarken ein. Ein Rückauszahlung der Wertmarken ist nur bis zur Ankunft in Kassel möglich.

Wie ist der Zug aufgebaut?

Es gibt sechs Wagen, die wie folgt aufgeteilt sind. In jedem Wagen befinden sich Toiletten.

Wagen 1 – nur für VIPs und Familien

Wagen 2 (Getränke, Pfand)

Wagen 3 

Wagen 4 (Wertmarken, Getränke, Pfand, Snack, Merch)

Wagen 5 – hier findet ihr das Fanprojekt

Wagen 6 (Getränke, Pfand) – hier sitzt die aktive Fanszene

 

Was ist wichtig für den Stadionbesuch?

Es dürfen nur Taschen bis zu einer Größe von A4 mitgenommen werden. Vor Ort gibt es keine Möglichkeit, etwas abzugeben. Im Stadion wird nur Bargeld angenommen.

Was passiert nach dem Spiel?

Egal, wie das Finale ausgeht: Alle Zugfahrer müssen um 21:20 Uhr wieder am Frankfurter Ostbahnhof im Zug sein. Nur wer ein Bändchen hat, darf mitfahren. Die Ankunft am Kasseler Hauptbahnhof wird voraussichtlich um 23:30 Uhr sein. Änderungen sind bedingt durch Verzögerungen im Bahnverkehr möglich.

Wo gibt es den Motto-Artikel der Fanszene?

Block 30 hat für das Pokalfinale ein Motto-Shirt gestaltet, das für 20 Euro am Hauptbahnhof und im Wagen 4 verkauft wird. Etwaige Restbestände werden in Frankfurt am Stadionvorplatz verkauft.

Es handelt sich um ein weißes T-Shirt, getreu dem Motto „Alle in Weiß“. Wer den Artikel nicht kaufen möchte, ist herzlich eingeladen, dem Motto dennoch zu folgen.

Kann ich den Schal auch noch in Frankfurt kaufen?

Nein, der Schal ist exklusiver Teil des Sonderzug-Pakets.

Mir geht es nicht gut, ich oder andere Mitreisende werden bedroht, belästigt oder stecken in Problemen. Was kann ich tun?

Das Fanprojekt ist im Wagen 5 (oben) für euch da und unter 01578 / 055 2894 erreichbar.

Ich habe kein Pokalpaket erworben - kann ich dennoch mitfahren?

Nein! Ohne Pokalpaket ist eine Mitfahrt nicht möglich! Hessen- oder Deutschlandtickets haben keine Gültigkeit im Sonderzug

Für alle ohne Pokalpaket besteht die Möglichkeit mit den regulären Zugverbindungen zwischen Kassel und Frankfurt zu fahren.

Ich habe kein Stadionticket - kann ich auch ohne Pokalpaket das Spiel besuchen?

Ja, für Individualreisende besteht die Möglichkeit direkt im Onlineshop des Hessischen Fußballverbands individuell Tickets zu erwerben. 

https://hessenpokalfinale.reservix.de/events

Auf gehts, Löwen - holt euch den Pokal!

Veröffentlicht: 23.05.2025

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 18.06.2025