Seite 1 von 11

Verbot von Kleidung mit extremistischem Hintergrund

Verfasst: 16. Nov 2010, 14:58
von Kellerwaldlöwe
mal schauen wie es hier im Forum aussieht.

Re: Verbot von Kleidung mit extremistischem Hintergrund

Verfasst: 16. Nov 2010, 15:18
von Frosch
Mit was für einer derartigen Scheiße sich hier dauernd beschäftigt wird.

Re: Verbot von Kleidung mit extremistischem Hintergrund

Verfasst: 16. Nov 2010, 16:39
von altloewe
... diskutiert doch mal wieder über Sport, wir haben doch im Moment soviel Spass an unseren KSV

Re: Verbot von Kleidung mit extremistischem Hintergrund

Verfasst: 16. Nov 2010, 16:50
von Kasseler_Jung
altloewe hat geschrieben:... diskutiert doch mal wieder über Sport, wir haben doch im Moment soviel Spass an unseren KSV
besser könnte ich es gar nicht formulieren!

Re: Verbot von Kleidung mit extremistischem Hintergrund

Verfasst: 16. Nov 2010, 17:34
von Homeboy
Kellerwaldlöwe hat geschrieben: mal schauen wie es hier im Forum aussieht.
Und das kommt ausgerechnet von einem (Ex-) NPDler. Willst du dich nicht dort wieder als Zapfer betätigen? Da bist du besser aufgehoben als bei unserem KSV.
Sollten uns mal ausnahmsweise ein Beispiel an den Rostockern nehmen.

http://www.zeit.de/sport/2010-08/hansa- ... s-pastoers

Re: Verbot von Kleidung mit extremistischem Hintergrund

Verfasst: 16. Nov 2010, 18:01
von 184.
Homeboy hat geschrieben: Sollten uns mal ausnahmsweise ein Beispiel an den Rostockern nehmen.
Das einzige Beispiel was wir uns nehmen können ist der folgende Kommentar, der zu diesem Verhalten einger Hansa-Fans zu lesen ist:

"der Zugang zu einem Fußballspiel darf ihnen nicht verwehrt werden. Schon gar nicht von Leuten, die selbst dort kein Hausrecht haben. Insofern kann ich diese Aktion ganz ausdrücklich NICHT gutheißen. Von "Eintritt verwehren" zu Lynchjustiz ist es nicht mehr allzu weit.
Wenn Herr Pastörs und sein Gefolge vor Ort keine Straftaten begangen haben (was tatsächlich nicht der Fall zu sein scheint, da ansonsten vermutlich ausgiebig darüber berichtet würde), darf ihre persönliche Freiheit auch nicht eingeschränkt werden. Die NPD ist eine (noch...) legale Partei. Die Einzigen, die die Befugnis hätten, jemanden des Geländes zu verweisen, wären die Inhaber/Betreiber des Stadions - und wenn legal gekaufte Eintrittskarten vorliegen, müssten sie selbst das gut begründen.
Dass aber ein Fanclub (!) es sich anmaßt, Leute wegen ihrer Parteimitgliedschaft nicht ins Stadion zu lassen, ist im Grunde skandalös, selbst wenn es in diesem Fall Leute trifft, mit denen ich wenig Mitgefühl habe.
Es geht dabei ums Prinzip. Das nächste Mal trifft so eine Aktion vielleicht nicht Rechte, sondern Linke - und was wäre das Geheul groß! Gerade bei denen, die hier noch jubeln..."

Re: Verbot von Kleidung mit extremistischem Hintergrund

Verfasst: 16. Nov 2010, 18:07
von Kellerwaldlöwe
Homeboy hat geschrieben:
Kellerwaldlöwe hat geschrieben: mal schauen wie es hier im Forum aussieht.
Und das kommt ausgerechnet von einem (Ex-) NPDler. Willst du dich nicht dort wieder als Zapfer betätigen? Da bist du besser aufgehoben als bei unserem KSV.
Sollten uns mal ausnahmsweise ein Beispiel an den Rostockern nehmen.

http://www.zeit.de/sport/2010-08/hansa- ... s-pastoers
Wenn du die Aktion richtig verfolgt hast, weißt du hoffentlich auch das die Rostocker Suptras das nur gemacht haben weil Udo Pastörs sonst nie im Fan Bereich zu sehen war und keinerlei Fanuntensielen bei sich trug.


Politik & Fußball!

Auch gestern ließ uns das Thema Politik beim Fußball nicht in Ruhe. Es nervt und schadet nur noch. Diese Sache ist schon oft thematisiert worden, da sie heutzutage einfach in sehr vielen Fußballszenen unseres Landes zum Alltag gehört und vielerorts einfach falsch mit umgegangen wird. Um unseren Standpunkt nocheinmal deutlich zu machen, gerade auch in Anbetracht des gestrigen Tages, möchten wir uns hierzu erneut kurz äußern:

Jede Politik, erst recht von extremistischer Art, hat bei Hansa Rostock nichts zu suchen!

Und nochmal an alle Erbsenzähler, Klugscheißer und politisch motivierten Spalter: damit sind links- und rechtsaußen gemeint! In Dinge, die aus unserer Sicht unsere Vereinspolitik und uns als Fußballszene betreffen , mischen auch wir uns ein.

Jeder Hansafan und Besucher unserer Tribünen kann und soll denken und meinen, was er will. Jeder Versuch, unseren Verein und seine Fanszene politisch zu beeinflussen oder komplett zu missbrauchen, ist allerdings zum Scheitern verurteilt! Jede Personengruppe, die entsprechendes versucht, hat die Konsequenzen zu tragen!

Dass es uns allen hiermit ernst ist, hat gestern eine Gruppe Rechtsextremisten der NPD zu spüren bekommen. Der Auftritt dieser Personen ohne jeglichen Bezug zu Hansa Rostock stellte schlicht und ergreifend eine dreiste und dumme Provokation dar und fand ein dementsprechend schnelles Ende.

Das entschlossene Handeln gegen diese Leute kann man überdies nicht zuletzt auch auf eine kürzlich begangene Dummheit derer zurückführen, denn kein tätlicher Angriff auf einen unserer Mitstreiter, egal aus welchem Grund, bleibt ohne Antwort.

Zum Schluss erneut der Appell an alle: Haltet die Politik aus dem Spiel – sowohl rechts, als auch links! Es ist offensichtlich, wozu alles andere führt. Ob es nun ein plumper Aufmarsch oder ein unterschwellig verpackter Manipulationsversuch ist – es ist und bleibt mit Hansa Rostock nicht zu vereinbaren!

SUPTRAS ROSTOCK“

Re: Verbot von Kleidung mit extremistischem Hintergrund

Verfasst: 16. Nov 2010, 22:39
von Moeless
Frosch hat geschrieben:Mit was für einer derartigen Scheiße sich hier dauernd beschäftigt wird.
Wahre Worte...