Wie schaut die sportliche und wirtschaftliche Lage aus?
Verfasst: 11. Apr 2010, 10:16
Hallo,
ich wohne derzeit im Ausland und kann deshalb leider nicht so oft die Spiele der Löwen besuchen, aber zum Glück gibt es ja die Livticker. Aber das Sponsoring hab ich mir nicht nehmen lassen.
Meiner Meinung nach dürfte die Saison abzuhacken sein, mit 11 Unentschieden ist in der Liga glaube ich noch nie jemand aufgestiegen zu mal der VfR Aalen auch fleissig Punkt lässt und die kompletten Mitbewerber daraus kein Kapital schlagen können.
Warum kam es so? Meiner Meinung nach scheint es ja so zu sein, dass die Leistungsträger aus der Vorsaison dauerhaft unter Form spielen (oder letztes Jahr drüber?). Die Abteilung Attacke wird zwar heftig kritisiert nur hat der KSV trotzdem die meisten Tore der Liga geschossen. Also dieses Argument kann ich nicht teilen. Viel mehr scheint die Defensive ein grosser Schwachpunkt zu sein, was aber scheinbar bereits im Mittelfeld beginnt. Nicht zu vergessen: Man wurde von Verletzungen auch nicht verschont und in der laufenden Saison wurden meines Wissens 5 oder 6 Tore den Löwen aberkannt.
Das traurige an der Geschichte: Die letzten Heimspiele werden ein Loch in die Kasse reissen, da die 5.000 bis 10.000 Zuschauer Spiel nun fehlen, aufgrunder Tabellensituation.
Die Frage ist: Wie stellt sich die Perspektive da für die kommende Saison da? Ist damit zu rechnen, dass einige nicht noch eine weitere Saison in dieser vollkommen überflüssigen Liga spielen? Wie sehen die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen aus? Das man mit einem Etat von 1 bis 1,5 Millionen Euro nicht aufsteigt, weiss man nicht erst seit gestern. Man kennt dieses Problem auch nicht erst seit gestern! Ist es denn wirklich so schwierig, grosse Unternehmen für einen Club mit solchem Potenzial zu begeistern? Warum gelingt dies in Vorhöfen wie Hoffenheim; Heidenheim, Aalen und wie Sie alle heißen? Ganz einfach: Weil dort die Story stimmt!!! Es ist wie an der Börse: Ein Aktie ohne Story wird unter ferner liefen verbucht. Ab und an mal ein zucken aber das war es dann auch! Wo ist unique selling proposition des KSV Hessen Kassel? Es ist eine Marke, ein Wirtschaftsunternehmen, was beständig weiterentwickelt werden muss! Das sind Gründe warum Gelder bereitgestellt werden. Wie sehen denn die Argumente aus, weshalb keine kritische Masse erreicht wird? Das Argument: Steigt erstmal auf! kann es ja nicht sein, wie andere Beispiele beweisen.
Die Regionalligen in dieser Form sind eine todgeburt! Hier gehen nach und nach Traditionsclubs vor die Hunde, U23 Mannschaften werden zugelassen, die den restlichen Clubs die Luft zum atmen nehmen. Das im Hause DFB seit längerer Zeit etwas nicht stimmt wussten wir ja alle, aber was man sich dabei gedacht hat ist mir bis heute schleierhaft.
Es kann doch nicht so schwer sein, mit einem Plan (sofern man einen hat) genug Masse zu mobilisieren um diese Liga zu verlassen! Wenn man den Etat ein Jahr verdoppeln könnte auf sagen wir 3 Millionen Euro ist das zu schaffen. Die Rahmenbedingungen in der 3. Bundesliga wären dann generell andere (verdoppelte Zuschauereinnahmen, TV Gelder, erhöhte Sponsoreneinnahmen, Merchandising e.t.c..).
Ich denke man hat nun genug Zeit bis Saisonende im sportlichen Bereich Fakten zu schaffen, vielleicht hat man ja wirklich einen Plan... ferner hoffe ich, dass an den Neuerdings kusierenden Gerüchte um wirtschaftliche Probleme nichts dran ist!
Wie denkt Ihr über die Punkte?
Rotweisse Grüsse aus den Bergen! NUR DER KSV!
ich wohne derzeit im Ausland und kann deshalb leider nicht so oft die Spiele der Löwen besuchen, aber zum Glück gibt es ja die Livticker. Aber das Sponsoring hab ich mir nicht nehmen lassen.
Meiner Meinung nach dürfte die Saison abzuhacken sein, mit 11 Unentschieden ist in der Liga glaube ich noch nie jemand aufgestiegen zu mal der VfR Aalen auch fleissig Punkt lässt und die kompletten Mitbewerber daraus kein Kapital schlagen können.
Warum kam es so? Meiner Meinung nach scheint es ja so zu sein, dass die Leistungsträger aus der Vorsaison dauerhaft unter Form spielen (oder letztes Jahr drüber?). Die Abteilung Attacke wird zwar heftig kritisiert nur hat der KSV trotzdem die meisten Tore der Liga geschossen. Also dieses Argument kann ich nicht teilen. Viel mehr scheint die Defensive ein grosser Schwachpunkt zu sein, was aber scheinbar bereits im Mittelfeld beginnt. Nicht zu vergessen: Man wurde von Verletzungen auch nicht verschont und in der laufenden Saison wurden meines Wissens 5 oder 6 Tore den Löwen aberkannt.
Das traurige an der Geschichte: Die letzten Heimspiele werden ein Loch in die Kasse reissen, da die 5.000 bis 10.000 Zuschauer Spiel nun fehlen, aufgrunder Tabellensituation.
Die Frage ist: Wie stellt sich die Perspektive da für die kommende Saison da? Ist damit zu rechnen, dass einige nicht noch eine weitere Saison in dieser vollkommen überflüssigen Liga spielen? Wie sehen die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen aus? Das man mit einem Etat von 1 bis 1,5 Millionen Euro nicht aufsteigt, weiss man nicht erst seit gestern. Man kennt dieses Problem auch nicht erst seit gestern! Ist es denn wirklich so schwierig, grosse Unternehmen für einen Club mit solchem Potenzial zu begeistern? Warum gelingt dies in Vorhöfen wie Hoffenheim; Heidenheim, Aalen und wie Sie alle heißen? Ganz einfach: Weil dort die Story stimmt!!! Es ist wie an der Börse: Ein Aktie ohne Story wird unter ferner liefen verbucht. Ab und an mal ein zucken aber das war es dann auch! Wo ist unique selling proposition des KSV Hessen Kassel? Es ist eine Marke, ein Wirtschaftsunternehmen, was beständig weiterentwickelt werden muss! Das sind Gründe warum Gelder bereitgestellt werden. Wie sehen denn die Argumente aus, weshalb keine kritische Masse erreicht wird? Das Argument: Steigt erstmal auf! kann es ja nicht sein, wie andere Beispiele beweisen.
Die Regionalligen in dieser Form sind eine todgeburt! Hier gehen nach und nach Traditionsclubs vor die Hunde, U23 Mannschaften werden zugelassen, die den restlichen Clubs die Luft zum atmen nehmen. Das im Hause DFB seit längerer Zeit etwas nicht stimmt wussten wir ja alle, aber was man sich dabei gedacht hat ist mir bis heute schleierhaft.
Es kann doch nicht so schwer sein, mit einem Plan (sofern man einen hat) genug Masse zu mobilisieren um diese Liga zu verlassen! Wenn man den Etat ein Jahr verdoppeln könnte auf sagen wir 3 Millionen Euro ist das zu schaffen. Die Rahmenbedingungen in der 3. Bundesliga wären dann generell andere (verdoppelte Zuschauereinnahmen, TV Gelder, erhöhte Sponsoreneinnahmen, Merchandising e.t.c..).
Ich denke man hat nun genug Zeit bis Saisonende im sportlichen Bereich Fakten zu schaffen, vielleicht hat man ja wirklich einen Plan... ferner hoffe ich, dass an den Neuerdings kusierenden Gerüchte um wirtschaftliche Probleme nichts dran ist!
Wie denkt Ihr über die Punkte?
Rotweisse Grüsse aus den Bergen! NUR DER KSV!