Die neue Regionalliga Süd

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
noco82
Beiträge: 651
Registriert: 30. Sep 2002, 02:00
Wohnort: Kassel

Die neue Regionalliga Süd

Beitrag von noco82 » 4. Jul 2008, 22:08

Da ja nun die Ligaeinteilung steht und es noch keinen passenden Threat für dieses Thema gibt, eröffne ich mal einen neuen.
Ich hab mal vorsichtig über die Transfertätigkeiten unserer Konkurrenten geguckt und dabei festgestellt, dass wir nicht die einzigen sind die kleinere Brötchen backen müssen und auf die Jugend setzen. Ich weiß es sind noch lange nicht alle Personalplanungen durch, anbei trotzdem schon mal eine kleine Zusammenfassung (nur „wichtige Transfers“ beachtet) und meine Tendenz für die neue Liga.
Die 2. Mannschaften habe ich absichtlich nicht beachtet, da man die eh nie einschätzen kann. Mal läuft ein Nikolov, Stroh- Engel, Kaplani, Göktan oder Sam auf, mal nur die halbe A- Jugend….

Waldhof Mannheim
- Zugänge: Strauch, Herdling, Rummenigge
- Abgänge: Kirsten, Schilling, Reule
- Kader:Adiele, Örüm, Babatz, Laping, Weiland, Ollhof, Speranza, Melunovic
- Von den Namen her der Favorit auf den Aufstieg, Tendenz: Platz 1-4

SSV Reutlingen
- Keine namenhaften Neuzugänge
- Abgänge: Janic, Haas, Bischoff, Krauss
- Tendenz trotzdem Platz 1-4

1.FC Heidenheim
- Zugänge: Bergheim, Schnatterer, Essiger
- Schwer einzuschätzen, wollen aber oben mitspielen, Tendenz Platz 3-8

SSV Ulm 1846
- Zugänge: Sauter, Rados, Schmid
- Abgänge: Keller, Schürg, Sandmann
- Kader: Coulibaly, Gomis, Radojevic
- Für ganz oben wird’s wohl nicht reichen, Tendenz Platz 3-8

SC Pfullendorf
- Keine namenhaften Neuzugänge
- Abgänge: Calamita, Rogosic, Flum
- Namenhafte Abgänge, höchstens Platz 5-10

SV Darmstadt 98
- Keine namenhaften Neuzugänge
- Abgänge: Becker, Staniczek
- Kader: Anicic, Jovanovic, Glasner, Eidelwein, Soriano
- Kein Geld, aber Spieler wie Anicic und Glasner gehalten?!! Tendenz: Platz im Mittelfeld


Viktoria Aschaffenburg
- Latifihavas, Bertholdt, Gurzynsky
- Abgänge: Popp, Azouagh, Cesar, Raimondi
- Tendenz: Platz 13- 18


TSV Großbardorf
- Weder bekannte Zu- noch Abgänge
- Total unbekannt, deshalb wohl auch Platz 12- 18


FC Eintracht Bamberg
- Weder bekannte Zu- noch Abgänge
- Auch unbekannt, auch untere Tabellenhälfte


Eintracht Frankfurt II
SV Wehen Wiesbaden II
SC Freiburg II
Karlsruher SC II
SpVgg Greuther Fürth II
TSV München 1860 II
1.FC Nürnberg II
SpVgg Unterhaching II

Wenn ich mir das so anguckt, dann denke ich nicht dass wir ganz unten um den Klassenerhalt kämpfen müssen. Ein Platz im guten Mittelfeld ist durchaus möglich und wenn es gut läuft vielleicht sogar mehr, denn objektiv übermächtige Vereine scheint es in dieser Staffel (noch) nicht zu geben.
Wie schätzt Ihr die Liga ein? Wo seht ihr uns?

Hessenlöwe Frank
Beiträge: 403
Registriert: 26. Jun 2005, 15:08

Re: Die neue Regionalliga Süd

Beitrag von Hessenlöwe Frank » 4. Jul 2008, 22:36

noco82 hat geschrieben:Waldhof Mannheim
- Zugänge: Strauch, Herdling, Rummenigge
- Abgänge: Kirsten, Schilling, Reule
- Kader:Adiele, Örüm, Babatz, Laping, Weiland, Ollhof, Speranza, Melunovic
- Von den Namen her der Favorit auf den Aufstieg, Tendenz: Platz 1-4
Weiland wurde laut Presse vor die Tür gestetzt, obwohl der noch einen laufenden Vertrag hat. Wuerde mich nicht wundern, wenn wir an dem dran waeren. Ist naemlich im Prinzip genau das, was wir suchen: erfahrener zentraler Mittelfeldspieler (33). Frueher Braunschweig und Mainz.

Ansonsten muß man sagen, daß sich auch eine neutrale Bewertung des KSV nichr allzu vielsprechend anhoert.

Hessen Kassel
- Zugänge: Tornieporth, Stadel
- Abgänge: Berger, Beyer, Adler, Willers, Busch, Haas
- Kader: Bauer, Schönewolf
- Tendenz: Platz im Mittelfeld

apoiador
Beiträge: 2918
Registriert: 9. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Die neue Regionalliga Süd

Beitrag von apoiador » 5. Jul 2008, 01:04

Hier mal die Etats einiger Regionalligisten:

3.000.000 €, SV Waldhof Mannheim
1.800.000 €, FC Heidenheim
1.300.000 €, Hessen Kassel
1.300.000 €, SSV Ulm 1846
1.300.000 €, SSV Reutlingen
1.200.000 €, Viktoria Aschaffenburg
0.600.000 €, SG Eintracht Frankfurt U23
0.600.000 €, SV Darmstadt 98
0.450.000 €, TSV Großbardorf

Bei der Eintracht U23 und Darmstadt beziehen sich die Zahlen nicht auf den Gesamtverein, sondern nur auf die Fußball-Abteilung.
trotzdem.

apoiador
Beiträge: 2918
Registriert: 9. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Die neue Regionalliga Süd

Beitrag von apoiador » 5. Jul 2008, 01:41

Und hier noch eine ausführliche Transferliste:

SV Viktoria Aschaffenburg
Zugänge: Ronald 'Ronny' Borchers (Trainer), Sebastian Fey (Bayern Alzenau), Adrian Gurzynski (Schalke II), Benjamin Bertholdt (TSV Seckmauern), Marcello Asta, Alexander Waimert (beide eigene Jugend), Sven Schmitt (TSG Wörsdorf), Markus Horr (Eintracht Frankfurt II), Nima Latifiahvas (KSV Baunatal), Ken Asaeda (Fortuna Düsseldorf), Mario Rhein (FSV Frankfurt II), Andre Laurito, Markus Gaubatz (beide FSV Frankfurt)
Abgänge: Maximilian Büge (SpVgg Oberrad), Elvir Smajlovic (Bayern Alzenau), Sebastian Popp (Bayern Alzenau), Marco Roth (Co-Trainer), Daniel Vier (Eintrach Frankfurt II), Vito Raimondi, Steffen Schrod, Julio Cesar, Aziz Azaouagh (alle Ziel unbekannt), Gökhan Aydin (Offenbacher Kickers II)

1.FC Eintracht Bamberg
Zugänge: Tobias Dalke (VfL Frohnlach) ;Alexander Deptalla (Spvgg Bayern Hof)
Abgänge: Alexander Roth (SV Seligenporten)

SV Darmstadt 98
Zugänge: Rainer Adolf (Mainz II); Dennis Fromm (Darmstadt 98 II), Christoph Weber, Sebastian Szikal (beide FC Nürnberg II), David Kienast (VfB Stuttgart A-Junioren), Marco Betz (Germania Ober-Roden)
Abgänge: Christoph Stahl (FSV Hollenbach); Bastian Becker (Jahn Regensburg); Jörg Staniczek (SV Sandhausen)

Eintracht Frankfurt II
Zugänge: Burak Tok (1. FC Nürnberg Jugend), Daniel Vier (Viktoria Aschaffenburg)
Abgänge: Danny Galm (FC Energie Cottbus), Markus Horr (Viktoria Aschaffenburg)

SC Freiburg II
Zugänge: Rahman Soyudogru, Gilles Bettmer, Gabriel Gallus, Daniel Klossek, Daniel Williams (alle eigene Jugend); Michele Rinchiuso, Michael Schlegel (beide Bahlinger SC)
Abgänge: Andreas Glockner (1. Mannschaft); Andreas Knoll, Luis Hörger, Max Schuler (alle unbekannt); Andreas Kaufmann (Karriereende), Maik Schutzbach (Offenbacher Kickers)

SpVgg Greuther Fürth II
Zugänge: Fabian Baumgärtel, Tobias Grabl, Jim-Patrick Müller, Edgar Prib, Ronny Philp (alle eigene Jugend); Milos Supak (1.FC Nürnberg Jugend)
Abgänge: Ahmet Aydin (unbekannt); Tobias Gitschier (Karriereende); Ralf Kettemann (Stuttgarter Kickers); Sercan Sararer (Erste Mannschaft); Christopher Schaab, Philipp Streng (beide FSV Erlangen-Bruck); Anton Shynder (VfR Aalen)

TSV Großbardorf
Zugänge: Johannes Volkmar (Germania Ilmenau); Alexander Mantlik (U19 Rot Weiß Erfurt); Fabian Kurth (U19 Rot Weiß Erfurt); David Schmieg (Würzburger FV)
Abgänge: Bastian Döhler (SC Maroldsweisach); Thomas König (Trainer beim TSV Sulzfeld) ; Stefan Mühlfeld (Trainer der 2.Mannschaft); Andrzej Sadowski (Trainer beim SV Garitz); Jakub Dydowicz (unbekannt)

1. FC Heidenheim:
Zugänge: Bastian Heidecker (SpVgg Au/Iller); Christian Adrianowytsch (TSV Aindling); Christian Endler (TSV Crailsheim); Christian Essig (SV Sandhausen); Stanislaus Bergheim, Marc Schnatterer (beide Karlsruher SC II)
Abgänge: Patrick Faber (FC Normannia Gmünd); Michael Abele (FCH II); Alexander Raaf (FCH II, Co-Trainer), Christian Sameisla (FV Illertissen), Serhat Pamukcu und René Hammerl (beide unbekannt, wahrscheinlich FCH II)

Karlsruher SC II
Zugänge: Christopher Bieber, Jens Bodemer, Max Knorn, Thomas Konrad, Sebastian Rutz, Maximilian Mosch (alle eigene Jugend); Daniele Toch (Germania Ober-Roden); Slaven Jokic (FC Falke Markt Schwaben)
Abgänge: Thorsten Barg (SV Wehen Wiesbaden), Daniel Brosinski (1. FC Köln); Marcel Abele, Aykut Akgün, Matthias Heckenberger, Leutrim Neziraj (unbekannt); Haluk Türkeri (Rot-Weiss Essen); Stanislaus Bergheim, Marc Schnatterer (beide FC Heidenheim)

KSV Hessen Kassel
Zugänge: René Ochs (SC Borussia Fulda), Harez Habib, Yusuf Barak (beide FSC Lohfelden), Jan-Niklas Hanske, Florian Heußner (beide KSV Hessen Kassel II), Philipp Herbold (Hannover 96 II), Marcel Stadel (Arminia Bielefeld II), Antonio Bravo-Sanchez (KSV Baunatal II), Sascha Streubert (1. FC Nürnberg II), Dennis Tornieporth (Kickers Emden), Kevin Wölk (VfL Bochum II)
Abgänge: Oliver Adler (Karriereende), Serdar Bayrak (Erzgebirge Aue), Denis Berger (SV Ried), Tobias Willers (Wuppertaler SV), Erich Strobel (unbekannt); Jan Fießer (SV Sandhausen), Turgay Gölbasi (Rizespor, war ausgeliehen), Sebastian Busch, Daniel Beyer (beide SV Wilhelmshaven), Michael Kümmerle (Stuttgarter Kickers), Sebastian Wojcik (VfL Oldenburg), Andreas Haas (SV Elversberg)

SV Waldhof Mannheim
Zugänge: Marc Socher, Sandro Inguanta, Norbert Kirschner, Afrim Dinarica (alle eigene Jugend); Fitim Fazlija (FC 08 Villingen); Yasar Acik (Amicitia Viernheim); Sebastian Gajda (KSV Klein-Karben); Christopher Strauch (SV Wehen II); Kai Herdling (TSG Hoffenheim II); Marco Rummenigge (Borussia Dortmund II)
Abgänge: Benjamin Kirsten (Dynamo Dresden); Christian Schilling (FAC Team für Wien); Daniel Reule (1. FC Nöttingen); Andreas Clauß (nur noch CO-Trainer); Daniel Bogdanovic; Daniel Bühler; Dominik Groß; Christian Katins; Stephan Maas; Dennis Weiland (alle unbekannt)

TSV 1860 München II
Zugänge: Trainer Dieter Märkle (FC Heidenheim); Philipp Hosiner, Sandro Kaiser, Maximilian Knauer (alle eigene Jugend); Julian Leist (Stuttgarter Kickers II); Holger Knartz (FK Pirmasens); Markus Krauss (SSV Reutlingen); Sebastian Seibold (ESV Freilassing); Jonas Marz (TSG Hoffenheim Jugend); Daniel Majdancevic (TSV Milbertshofen); David Manga (SC Eisenstadt/AUT)
Abgänge: Trainer Uwe Wolf (Co-Trainer erste Mannschaft); Anton Fink (SpVgg Unterhaching); Manuel Leicht, Rodolfo Rodríguez, Steve Purdy, Ralf Schmitt, Joachim Kohlbacher, Tobias Bukowski (alle unbekannt); Manuel Duhnke (FC Bayern München II); Niklas Lercher (FC Wacker Innsbruck); Julian Baumgartlinger, Florian Jungwirth, Manuel Schäffler (alle Erste Mannschaft)

1. FC Nürnberg II
Zugänge: Markus Fuchs (SpVgg Bayreuth); Florian Wenninger, Alexander Weiser, Enrico Valentini, Matthias Hartmann (alle eigene Jugend); Dominic Maroh (SSV Reutlingen)
Abgänge: René Vollath (TSG Hoffenheim II); Damian Kandora (FSV Erlangen-Bruck); Michael Kammermeyer (Erste Mannschaft); Sascha Streubert (KSV Hessen Kassel), Sven Kresin, Yassine Allaoui, Mauro Macchia, Chris Sanders, Nicky Adler (alle unbekannt), Christoph Weber, Sebastian Szikal (beide SV Darmstadt 98)

SC Pfullendorf
Zugänge: Marco Daub (TSG Tübingen); Pierro Saccone, Aydemir Demir, Adem Samir (alle FC 08 Villingen); Cesur Sevimli (SGV Freiberg)
Abgänge: Neno Rogosic, Daniel Isailovic (beide unbekannt); Johannes Flum (SC Freiburg)

SSV Reutlingen
Zugänge: Fabrice Makiadi (FC Rottenburg), Marc Golinski, Fabian Fecker (eigene Jugend), Robert Mayer (SpVgg Weiden), Roland Seitz (Cheftrainer, Erzgebirge Aue), Sven Sökler, Mike Baradel (beide Stuttgarter Kickers), Mauro Macchia (1.FC Nürnberg II)
Abgänge: Thomas Scheuring (Omonia Nikosia); Christian Sauter, Patrick Mayer (beide VfB II); Markus Krauss (1860 II); Bastian Bischoff (SpVgg Unterhaching); Jörn Schmiedel (Stuttgarter Kickers); Sasa Janic (Stuttgarter Kickers); Dominic Maroh (1. FC Nürnberg II); Kevin Kraus (SG Sonnenhof Großaspach); Ottmar Rösch (Co-Trainer, SSV Reutlingen)

SSV Ulm 1846
Zugänge: Christian Schmid (FC Ismaning); Mislav Rados (FSV Ludwigshafen Oggersheim); Amodou Abdullei (war ausgeliehen TSG Thannhausen); Ottmar Rösch (Co-Trainer, SSV Reutlingen)
Abgänge: Benjamin Sandmann, Michael Passer (beide FV Illertissen); Markus Lösch (Karriereende); Trainer Paul Sauter (unbekannt); Michael Schürg (Stuttgarter Kickers); Sezai Zehiroglu (TSG Hoffenheim II); Andreas Keller (Pausiert)

SpVgg Unterhaching II
Zugänge: Ömer Kanca, Marco Pasiciel, Yasin Yilmaz (alle eigene Jugend)
Abgänge: Patrick Irmler (FC Ismaning)

SV Wehen II
Zugänge: Sebastian Schmeer (1. FC Schwalmstadt)
Abgänge: Florian Stahl, Daniele Fiorentino, Zamir Daudi, Dennis Lischer, Younes Idrissi, Daniel Milovanovic (alle unbekannt); Christopher Strauch (SV Waldhof Mannheim); Daniel Damm (Kickers Offenbach); Philipp Hertel (SV 1913 Niedernhausen)
trotzdem.

Beaker
Beiträge: 1301
Registriert: 9. Mai 2007, 21:49
Wohnort: Kassel 25

Re: Die neue Regionalliga Süd

Beitrag von Beaker » 5. Jul 2008, 01:53

In der Tat, da stehen wir namentlich gar nicht mal so schlecht dabei von den bekannten Größen. Relevant ist allerdings die jeweilige Stärke der zweiten Mannschaften, die ja gerne mal personel variiert.

Sehr schwer einzuschätzen deswegen, viel mehr als Klassenerhalt will ich da jedoch auch noch nicht sehen.
"Genial an Kassel ist, die wenigen Möglichkeiten hier einfach nutzen zu müssen.
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."

lll
Beiträge: 164
Registriert: 25. Mär 2008, 15:28

Re: Die neue Regionalliga Süd

Beitrag von lll » 5. Jul 2008, 07:13

podest-putzer hat geschrieben:SV Viktoria Aschaffenburg
Abgänge: Julio Cesar,(Ziel unbekannt)
na dann können unsere Julio-fans hier im forum wieder hoffen :roll:

aks03.Milhouse
Beiträge: 1511
Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
Wohnort: Nordhessen

Re: Die neue Regionalliga Süd

Beitrag von aks03.Milhouse » 5. Jul 2008, 10:21

Ich sehe uns auch nicht im Abstiegskampf.
Aber wie gesagt, es wird viel, von den letzten Transfers abhängen!
Viele Spieler versuchen noch in der 3. Liga unterzukommen, erst wenn sie kurz vor toresschluss immernoch nichts gefunden haben, werden sie vermutlich in die regionalliga gehen.


Trotzallem sehe ich uns keineswegs im Abtiegskampf. Ich tippe mal auf Platz 5-10. Irgendwo da wird es sich vermutlich einpendeln. Ich hoffe nur, das der Verein mal umdenkt, und gute Leute, frühzeitig langfristig an den Verein bindet, um etwas aufzubauen.
Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Die neue Regionalliga Süd

Beitrag von Gonzo » 5. Jul 2008, 10:28

Schon krass, wenn Aschebesch denn annähernd selben Etat wie wir zur Verfügung hat... :x
Hessenlöwe Frank hat geschrieben: Weiland wurde laut Presse vor die Tür gestetzt, obwohl der noch einen laufenden Vertrag hat. Wuerde mich nicht wundern, wenn wir an dem dran waeren. Ist naemlich im Prinzip genau das, was wir suchen: erfahrener zentraler Mittelfeldspieler (33). Frueher Braunschweig und Mainz.
Wie bereits woanders von mir geschrieben:

Diesen Spieler auf gar keinen Fall verpflichten. Das wäre ein Riesenfehler und außerdem hätten wir dann einen neuen Istenic. Weiland hat sich in BS als eine faule, kampflose, nicht laufbereite und überschätze Spielerfigur präsentiert, der vor Allem durch sein Gehalt aufgefallen ist. Und ich habe ihn oft spielen sehen. Wenn der Typ unsere Mannschaft anführen würde - ich würde ausflippen...

Ich kann mir schon vorstellen, warum man ihn in Mannheim nicht mehr haben wollte...
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Antworten