Hallenturniere 2. Mannschaft
Verfasst: 28. Jan 2008, 16:56
27.1.08 Schauenburger Coup beim Hütt-Cup
Mit einer kleinen Überraschung endete am Samstag der 20. Hertingshäuser Hütt- Hallen-Cup. In einem packenden Finale behielt der Bezirksoberligist und Dauergast SG Schauenburg im Endspiel mit 5:4 nach Neunmeterschiessen gegen die Junglöwen vom KSV Hessen Kassel etwas überraschend die Oberhand. Nachdem die Hessen das Gruppenspiel noch klar beherrschten führten die Schauenburger im Endspiel schnell mit 2:0, doch die zunächst irritiert wirkenden Junglöwen wandelten das Ergebnis im Laufe der zweiten Spielhälfte noch in ein Unentschieden, das beide Teams bis zum Schlusspfiff über die Zeit brachten. Beide Mannschaften einigten sich nach 2 x 10 anstrengenden Spielminuten auf die eigentlich fällige Verlängerung zu verzichteten und sich auf das Glückspiel „Neunmeterschiessen“ einzulassen. Hier hatten die Jungs der SG das Quäntchen mehr Glück um am Ende den Siegerscheck von 350.- Euro in Empfang zu nehmen und den trotzdem überzeugenden „Hessen“ blieb Platz zwei. Den dritten Platz erreichten, wie schon vergangenes Jahr, erneut die Reserve-Kicker des OSC Vellmar, die ebenfalls ein klasse Turnier spielten, im Halbfinale aber am späteren Turniersieger scheiterten. Im Spiel um Platz drei schlug man den Vorjahressieger KSV Baunatal II, der am Finaltag leider auf seinen etatmäßigen Torhüter verzichten musste.
Bester Torschütze wurde Yasin Bingül vom KSV Baunatal II, den besten Torhüter wählte das Kampfgericht mit Christoph Wiegand vom KSV Hessen Kassel II und die Wahl des besten Spieler des Turnier fiel auf Sebastian Pilch, ebenfalls vom KSV Hessen Kassel II.
Unter dem Strich sahen die Zuschauer ein sportlich anspruchvolles Turnier, das am Finaltag die fußballerischen Höhepunkte erlebte, wo es etliche gute, spannende und torreiche Spiele zu beobachten gab. Insgesamt deren 257. Erfreulich dass das Turnier keinen Platzverweis sah und bis auf die schwere Armverletzung von Marco Althans vom FSK Vollmarshausen, dem wir an dieser Stelle alles Gute und schnelle Genesung wünschen, auch keine weitere schwere Verletzung, die ja im allgemeinen von vielen Fachleuten bei solchen Veranstaltungen befürchtet werden
Quelle: Homepage TSV Hertingshausen
Mit einer kleinen Überraschung endete am Samstag der 20. Hertingshäuser Hütt- Hallen-Cup. In einem packenden Finale behielt der Bezirksoberligist und Dauergast SG Schauenburg im Endspiel mit 5:4 nach Neunmeterschiessen gegen die Junglöwen vom KSV Hessen Kassel etwas überraschend die Oberhand. Nachdem die Hessen das Gruppenspiel noch klar beherrschten führten die Schauenburger im Endspiel schnell mit 2:0, doch die zunächst irritiert wirkenden Junglöwen wandelten das Ergebnis im Laufe der zweiten Spielhälfte noch in ein Unentschieden, das beide Teams bis zum Schlusspfiff über die Zeit brachten. Beide Mannschaften einigten sich nach 2 x 10 anstrengenden Spielminuten auf die eigentlich fällige Verlängerung zu verzichteten und sich auf das Glückspiel „Neunmeterschiessen“ einzulassen. Hier hatten die Jungs der SG das Quäntchen mehr Glück um am Ende den Siegerscheck von 350.- Euro in Empfang zu nehmen und den trotzdem überzeugenden „Hessen“ blieb Platz zwei. Den dritten Platz erreichten, wie schon vergangenes Jahr, erneut die Reserve-Kicker des OSC Vellmar, die ebenfalls ein klasse Turnier spielten, im Halbfinale aber am späteren Turniersieger scheiterten. Im Spiel um Platz drei schlug man den Vorjahressieger KSV Baunatal II, der am Finaltag leider auf seinen etatmäßigen Torhüter verzichten musste.
Bester Torschütze wurde Yasin Bingül vom KSV Baunatal II, den besten Torhüter wählte das Kampfgericht mit Christoph Wiegand vom KSV Hessen Kassel II und die Wahl des besten Spieler des Turnier fiel auf Sebastian Pilch, ebenfalls vom KSV Hessen Kassel II.
Unter dem Strich sahen die Zuschauer ein sportlich anspruchvolles Turnier, das am Finaltag die fußballerischen Höhepunkte erlebte, wo es etliche gute, spannende und torreiche Spiele zu beobachten gab. Insgesamt deren 257. Erfreulich dass das Turnier keinen Platzverweis sah und bis auf die schwere Armverletzung von Marco Althans vom FSK Vollmarshausen, dem wir an dieser Stelle alles Gute und schnelle Genesung wünschen, auch keine weitere schwere Verletzung, die ja im allgemeinen von vielen Fachleuten bei solchen Veranstaltungen befürchtet werden
Quelle: Homepage TSV Hertingshausen