Seite 1 von 5
wikipedia - Thorsten Bauer
Verfasst: 1. Mai 2007, 19:12
von keichwa
Ich habe gerade
http://de.wikipedia.org/wiki/Thorsten_Bauer angelegt. Es ist mir etwas unbegreiflich, warum die löschmeister aktiv werden wollen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia: ... sten_Bauer
Abgesehen davon, dass meines erachtens auch herausragende oberliga-spieler genannt werden sollten, ist Thorsten doch seit 2001/2002 regionalligaspieler... vielleicht hat ja mal jemand lust, dort etwas beizutragen.
Verfasst: 2. Mai 2007, 14:42
von TOBS
hi,ich hab mir das jetzt mal durch gelesen,ich finde das gut das du den thorsten bauer rein gesetzt hast.......wenn ich noch was weiß über ihn werde ich es rein schreiben........lg tobs
Verfasst: 2. Mai 2007, 15:52
von adepto
Versteh ich nicht. julio ist doch auch drin

Verfasst: 2. Mai 2007, 16:00
von KKP
Julio hat in der Schweiz bei einem Erstligisten gespielt, das reicht nach den komischen Regeln für die Relevanz!
Verfasst: 2. Mai 2007, 16:28
von Partysanen-KS
naach was den für rebeln ich versteh hier gar nichts mehr, bitte aufklärn!
Verfasst: 2. Mai 2007, 16:43
von Freibeuter
Bei wikipedia gibt's je nach Bereich Relevanzkriterien, um wichtige von unwichtigen Einträgen zu unterscheiden. Sonst könnte man ja jeden Kreisligaspieler eintragen.
Die Relevanzkriterien für Sportler sehen folgendermaßen aus:
Als relevant gelten Sportler, die:
- bei einem anerkannten, bedeutenden internationalen Wettkampf/Turnier (Weltmeisterschaften, Kontinentalmeisterschaften, etc.) gewonnen haben oder auf einen vorderen Platz gekommen sind
- in einer Profiliga/im Europapokal gespielt haben (bei männlichen Fußballern in Deutschland wäre dies die 1. und 2. Bundesliga)
- Deutscher/Österreichischer/Schweizer Meister in einer offiziellen Verbandssportart waren
- auf andere Weise größere Medienbeachtung gefunden haben (z. B. Dopingskandal).
Verfasst: 2. Mai 2007, 17:24
von Jens
Für mich haben die Leute alle Langeweile, die sich bei Wikipedia damit beschäftigen, ob jemand gelöscht werden soll oder nicht. Die können den ganzen Tag nichts Anderes zu tun haben, als alle zigtausend (oder mehr?) Begriffe von A bis Z durchzugehen und zu überwachen, dass da nichts dabei ist, was nicht den Regeln entspricht.
Als ob das irgendwen interessiert, ob da nun ein Begriff mehr oder weniger auftaucht - bei dem ganzen Scheiß, der da erklärt wird und den teilweise kein Schwein interessiert

...
Verfasst: 2. Mai 2007, 17:38
von Partysanen-KS
Wobei ich allerdings sagen muss, das Wikipedia eine sehr gute Seite ist, mit vielen Infos! Hat mir schon beim ein oder anderem Referat geholfen.