Seite 1 von 2

Gesamteinschätzung der bisherigen Saison

Verfasst: 29. Aug 2006, 01:28
von Eimer
Da ich nicht so recht wusste wohin damit, dachte ich mir, einfach ´nen neuen Thread zu öffnen.

Quelle: HNA

Ein faszinierender Start
Löwen überraschen als Regionalliga-Aufsteiger - Parallelen zur Saison 1980/81

Von Ulrich Brehme

Kassel. Was für ein Start. Elf Punkte haben die Regionalliga-Aufsteiger des KSV Hessen nach nur fünf Spieltagen schon gesammelt und mischen damit zurzeit jedenfalls in der Tabelle ganz oben munter mit. Platz drei - das erstaunt die Fachwelt und fasziniert die eigenen Fans. Schließlich galten die Löwen, die sich nahezu ausschließlich mit jungen Spielern verstärkt haben, vor Beginn der Saison als krasse Außenseiter in der höheren Liga.

Es gehe in der neuen Spielzeit nur darum, den Abstieg zu vermeiden, hatten die KSV-Verantwortlichen im Sommer erklärt. Und halten trotz der spektakulären Erfolge bislang an dieser Einschätzung fest.

Der Superstart weckt allerdings auch Hoffnungen. Ist für die Löwen entgegen aller Erwartungen in dieser Saison nach oben vielleicht doch was drin?

Rückblick ins Jahr 1980. Die Löwen waren soeben als Oberliga-Meister in die zweit geteilte Bundesliga aufgestiegen, galten dort - wie jetzt - als Außenseiter. Dies umso mehr, als in der Spielzeit 1980/81 die Plätze für die ab 1981/82 geplante eingleisige Zweite Liga vergeben wurden. Die Vorgabe: Die Löwen mussten Vierter werden, um in der neuen Umgebung aufgenommen zu werden.

Die Mannschaft um Keeper Hans Wulf und Torjäger Helmut Hampl sollte das unmöglich Erscheinende schaffen. Nach glänzendem Auftakt (am 5. Spieltag stand der KSV mit elf Punkten auf Rang zwei) qualifizierte sich das Team von Trainer Rudi Kröner als Vierter für die neue Liga.

Spektakulär verlief für den damaligen Zweitligisten auch der Saisonstart 1983/84. Nach fünf Spielen lag der KSV ungeschlagen auf Rang eins. Zwölf Punkte und 8:2 Tore standen zu Buche. Am Ende wurde der Aufstieg in die Erste Bundesliga nur denkbar knapp verspielt. Hinter den Aufsteigern KSC, Schalke und Duisburg belegten die Löwen zum Abschluss im Frühsommer 1984 Rang vier. Bis zum Konkurs des späteren FC Hessen 1997 sollte ein besserer Start nicht mehr gelingen. Nach der Neugründung des KSV 1998 und vier Aufstiegen in Folge war der KSV 2002 wieder in der Oberliga angekommen. Dort gelang ihm 2003/04 der beste Start. Auch damals hatten sie nach fünf Spieltagen elf Punkte gesammelt. Hinter Darmstadt 98 wurde der KSV später Vizemeister.

Die besten Startserien erreichte der KSV übrigens im Oberligameister-Jahr 1979/80 und nach der Neugründung in der Kreis- beziehungsweise Bezirksliga mit jeweils fünf Siegen nach fünf Spielen. Am Ende stand dreimal der Aufstieg an.

28.08.2006

Verfasst: 29. Aug 2006, 12:29
von Peter74
Den Artikel habe ich heute morgen mit Schrecken in der HNA auch gelesen.


So sehr ich mich über die bisherige Saison und die Leistung unserer Jungs freue, so unverständlich ist es mir, eine derartige Erwartungshaltung aufzubauen.
Wir haben die "Nörgeler" und "Zweifeler" schon nach dem Aalen-Spiel im Block L gehabt. :( . Die Ansprüche der Zuschauer sind schon hoch genug, gerade jetzt vor dem Lautern-Spiel.


Jungs, laßt Euch nicht verrückt machen, ihr spielt bisher eine ganz große Saison und auch wenn´s mal nicht so läuft, stehen wir zu Euch. Laßt Euch nicht zu sehr unter Druck setzen!

Kämpft in erster Linie für den Klassenerhalt, alles was danach noch kommen könnte, ist die Kür!

Noch sehe ich die Parallele zur Sason 80/81 nur darin, daß wir auch diesmal mit allen Mittel versuchen sollten "drin" zu bleiben. Und das heißt, der große Erfolg ist Platz 13 bzw. 14. Das wird schon schwer genug und ist auch nach dem heutigen Stand nur zu erreichen, wenn alle, also Mannschaft, Vorstand und Zuschauer an einem Strang ziehen.
Das heißt ja nicht, daß wir unser Licht unter den Scheffel stellen müssen und tiefstapeln, aber realistisch dürfte die (Vize-) Meisterschaft wohl nicht sein.
Schade eigentlich ;)

RWG
Peter

Verfasst: 29. Aug 2006, 13:01
von Supermario
ich mein ich hätt nix dagegen aber realistisch müssen wer bleiben bis wir 40 haben, dann dürfen alle von mehr reden

Verfasst: 29. Aug 2006, 13:16
von Glowes
Peter74 hat geschrieben:Den Artikel habe ich heute morgen mit Schrecken in der HNA auch gelesen.


So sehr ich mich über die bisherige Saison und die Leistung unserer Jungs freue, so unverständlich ist es mir, eine derartige Erwartungshaltung aufzubauen.
Wir haben die "Nörgeler" und "Zweifeler" schon nach dem Aalen-Spiel im Block L gehabt. :( . Die Ansprüche der Zuschauer sind schon hoch genug, gerade jetzt vor dem Lautern-Spiel.


Jungs, laßt Euch nicht verrückt machen, ihr spielt bisher eine ganz große Saison und auch wenn´s mal nicht so läuft, stehen wir zu Euch. Laßt Euch nicht zu sehr unter Druck setzen!

Kämpft in erster Linie für den Klassenerhalt, alles was danach noch kommen könnte, ist die Kür!

Noch sehe ich die Parallele zur Sason 80/81 nur darin, daß wir auch diesmal mit allen Mittel versuchen sollten "drin" zu bleiben. Und das heißt, der große Erfolg ist Platz 13 bzw. 14. Das wird schon schwer genug und ist auch nach dem heutigen Stand nur zu erreichen, wenn alle, also Mannschaft, Vorstand und Zuschauer an einem Strang ziehen.
Das heißt ja nicht, daß wir unser Licht unter den Scheffel stellen müssen und tiefstapeln, aber realistisch dürfte die (Vize-) Meisterschaft wohl nicht sein.
Schade eigentlich ;)

RWG
Peter
Besser hätte ich es nicht schreiben können. 100% Zustimmung!

Verfasst: 29. Aug 2006, 14:51
von Jelly
Ich stimme Peter74 auch voll und ganz zu.
Mich hat das beim Aalen Spiel auch schon sehr aufgeregt. ich meine die Jungs spielen bis jetzt eine super Saison und es werden erstmal nur Punkte gegen den Abstieg gesammelt, nicht mehr und nicht weniger. Aber einige Fans scheinen das wohl anders zu sehen und einiges mehr zu erwarten. Ich habe mich jedenfalls sehr über den Punkt gefreut und dass die Löwen im Moment auf Platz 3 sind, ist doch dazu ein netter Beigeschmack. Have fun :P

Verfasst: 29. Aug 2006, 15:35
von Bernd RWS 82
meiner meinung nach ist fakt das wir gegen den abstieg ganz wichtige punkte sammeln und wir am äußerten limit spielen - das sollte jeder sich vor augen führen... alles andere ist augenwischerei und fern jeder realität :o :o
fragt nochmal in der winterpause nach da wissen wir mehr als nach ganzen 5 spieltagen :wink:
am anfang noch ohne chance in der rl und nun potentieller aufstiegskanidat zur 2 liga??? ne mit mir nicht :roll:

Verfasst: 29. Aug 2006, 16:18
von Der Schwimmlehrer
Ein Aufstieg würde einem Wunder gleich kommen und wäre für den Verein vermutlich auch viel zu verfrüht. Wenn wir uns Etatmäßig eigentlich schon die Regionalliga nicht leisten können, wie sollte das mit der 2. Bundesliga funktionieren? Freuen wir uns einfach über jeden Punkt... Alles andere ist wunschdenken! :roll: Ich weiß auch nicht, warum HNA und Extra Tip die Erwartungen so hoch schrauben und damit auch noch die Mannschaft zusätzlich unter Druck setzen. Gelegenheitszuschauer gehen dadurch mit viel zu hohen Erwartungen ins Stadion.

Verfasst: 29. Aug 2006, 16:50
von DLT
pitscher hat geschrieben: Wenn wir uns Etatmäßig eigentlich schon die Regionalliga nicht leisten können, wie sollte das mit der 2. Bundesliga funktionieren?
Dann steigen wir eben direkt wieder ab, haben uns damit aber für die eingleisige 3. Liga qualifiziert und können dann mittelfristig wieder die 2. Liga anpeilen.

Ach, träumen ist doch so herrlich schön :-) :-) :-)