Seite 1 von 6
Regionalliga Nord (!) rückt näher
Verfasst: 10. Jan 2005, 14:32
von nordkassler
grade eben les´ich in der Zeitung, dass ab der Saison 05/06 grundsätzlich je 18 Mannschaften in der Regionalliga Nord und Süd spielen. Unabhängig davon vieviel aus der 2.Liga in welche der beiden Ligen absteigen. Die Eingruppierung eines Vereins erfolgt dann nach geographischen Gesichtspunkten. Es wird quasi jedes Jahr auf´s Neue eine Art Trennlinie gezogen.
Bedeutet also: je nachdem wieviel Mannschaften schon im Süden sind, verändert sich die geographische Linie und wir könnten dann zum Norden reinrutschen (Zum Beispiel wenn aus der 2. Liga 4 Mannschaften absteigen, die allesamt zum Süden zählen).
Vielleicht ist dies auch schon bekannt - ich dacht´mir, schreibs trotzdem mal rein. Ist ja nicht uninteressant
Gruß
Nordkassler
Verfasst: 10. Jan 2005, 15:48
von Günter Kratz
Hallo Löwen!
Solange die frei verschiebbare Trennlinie zwischen der RL Nord und Süd südlich von Ismaning (bei München) verläuft, wär' ich auch dafür mal in der Nordgruppe zu spielen...

RWG
Günter
Verfasst: 10. Jan 2005, 16:23
von Ausgewanderter
Günter Kratz hat geschrieben:Hallo Löwen!
Solange die frei verschiebbare Trennlinie zwischen der RL Nord und Süd südlich von Ismaning (bei München) verläuft, wär' ich auch dafür mal in der Nordgruppe zu spielen...

RWG
Günter
Mensch Günter, denk doch mal bitte aus sportlicher Sicht

Verfasst: 10. Jan 2005, 16:30
von lomo
das wäre ja der absolute traum. nicht nur, weil ich in hh wohne - die rl nord ist einfach auch sehr viel attraktiver als die rl süd: düsseldorf, braunschweig und sankt pauli sind ja nun doch ein anderes kaliber als hoffenheim oder wehen...
Verfasst: 10. Jan 2005, 17:11
von Günter Kratz
Ausgewanderter hat geschrieben:Mensch Günter, denk doch mal bitte aus sportlicher Sicht

Hallo Ausgewanderter!
Natürlich hast Du Recht! War aber auch nicht so ganz ernst gemeint mein "Beitrag".

Aus sportlicher Sicht wäre's ganz bestimmt besser und interessanter in der RL Nord zu spielen als im Süden. Auf der anderen Seite hat Kassel im Fußball schon immer zum Süden gehört und ich glaube nicht, daß sich so schnell was daran ändert. Außerdem müssen wir erstmal aufsteigen und dann werden wir sehen was wird.
Wenn ich unbedingt mal nach Ismaning will, komme ich auch hin ohne daß der KSV dort spielt. Man könnte dabei aber ganz einfach das Schöne mit dem Nützlichen verbinden und ich müßte mir nicht überlegen wie ich das hin drehe am Freitag in Göttingen, am Samstag in Kiel, am Sonntag in München und am Montag wieder in Göttingen zu sein.
RWG
Günter
Verfasst: 10. Jan 2005, 18:48
von yoyo
Günter Kratz hat geschrieben:Man könnte dabei aber ganz einfach das Schöne mit dem Nützlichen verbinden und ich müßte mir nicht überlegen wie ich das hin drehe am Freitag in Göttingen, am Samstag in Kiel, am Sonntag in München und am Montag wieder in Göttingen zu sein.
RWG
Günter
Tzz, du als "alter Zugfahrer" müsstest dich doch auskennen. Fährst einfach am Sonntag mit dem ersten ICE nach München und am Montag fährste direkt bis Göttingen. Zudem kannst du dann prahlen, dass du mit dem ICE zur Arbeit fährst

Re: Regionalliga Nord (!) rückt näher
Verfasst: 10. Jan 2005, 20:03
von Breitenreiter
nordkassler hat geschrieben:grade eben les´ich in der Zeitung, dass ab der Saison 05/06 grundsätzlich je 18 Mannschaften in der Regionalliga Nord und Süd spielen. Unabhängig davon vieviel aus der 2.Liga in welche der beiden Ligen absteigen. Die Eingruppierung eines Vereins erfolgt dann nach geographischen Gesichtspunkten. Es wird quasi jedes Jahr auf´s Neue eine Art Trennlinie gezogen.
Bedeutet also: je nachdem wieviel Mannschaften schon im Süden sind, verändert sich die geographische Linie und wir könnten dann zum Norden reinrutschen (Zum Beispiel wenn aus der 2. Liga 4 Mannschaften absteigen, die allesamt zum Süden zählen).
Vielleicht ist dies auch schon bekannt - ich dacht´mir, schreibs trotzdem mal rein. Ist ja nicht uninteressant
Gruß
Nordkassler
Sehr zu begrüßen.
Geographisch gesehen gehören wir in jedem Fall zum Norden, ganz egal was andere "Experten" hier im Forum bisher meldeten. Alles uninteressant.
Es ist nicht einzusehen, dass z. B. die Kölner Amateure in den Genuss der RL Nord kommen, während das nördlichere Kassel dem Süden zugespielt werden würde.
Gut, dass diese alberne Regelung endlich auf den Müllhaufen verschwindet.
Verfasst: 11. Jan 2005, 11:11
von Stefan_B
Die RL Nord wäre aus sportlicher und finanzieller Sicht natürlich besser , doch denke ich daß der KSV bei einem Aufstieg dem Süden zugesprochen wird.