Bundeswehr bei kritischen Fußballspielen
Verfasst: 29. Mär 2004, 20:43
STREIT UM ZUSTÄNDIGKEITEN - ÄRGER UND BESORGNISS IM MAGISTRAT
Hanau - Das am 18. April bevorstehende Fußballspiel in der FFH-Oberliga Hessen zwischen den Amateuren von Eintracht Frankfurt und dem Tabellenführer aus Darmstadt wirft bereits seine Schatten voraus.
Sehr zum Ärger des Hanauer Magistrates wurde ohne vorherige Rücksprache ein wohl in Deutschland einmaliger Beschluss der Hessischen Landesregierung und der Sicherheitskräfte getroffen:
Bei dem Spiel im Herbert-Dröse-Stadion sollen in einer Art "Generalprobe" neben den ohnehin anwesenden Polizeikräften auch Bundeswehrtruppen zum Einsatz kommen.
Zwar ist es nicht das erste Spiel der Frankfurter Eintracht im Hanauer Stadion - jedoch das erste mit einem solch gewaltigen Aufgebot an Sicherheitskräften.
Verwundert ist man im Hanauer Magistrat vor allem darüber, das diese Einbeziehung von Bundeswehreinheiten zwar in der letzten Zeit immer mehr in der öffentlichen und politischen Diskussion seinen Platz gefunden hat - eine hierfür notwendige Gesetzesänderung ist jedoch (noch) nicht erfolgt.
Aus zuständigen Kreisen der Landesregierung erfolgte hierzu lediglich der Hinweis:" Das diese Aktion mit allen zuständigen Stellen abgesprochen und als eine Art "Übung" zu verstehen sei"
Eine Sorge ist dem Hanauer Magistrat jedoch wohl nicht zu nehmen: Die durch den Einsatz von Truppenfahrzeugen einschließlich Panzern zu erwartenden Schäden an Grünflächen und Straßenbelägen rund um das Stadion belasten die ohnehin leeren Kassen der Stadt Hanau "und das ohne jeglichen nachvollziehbaren Hintergrund"
Hanau - Das am 18. April bevorstehende Fußballspiel in der FFH-Oberliga Hessen zwischen den Amateuren von Eintracht Frankfurt und dem Tabellenführer aus Darmstadt wirft bereits seine Schatten voraus.
Sehr zum Ärger des Hanauer Magistrates wurde ohne vorherige Rücksprache ein wohl in Deutschland einmaliger Beschluss der Hessischen Landesregierung und der Sicherheitskräfte getroffen:
Bei dem Spiel im Herbert-Dröse-Stadion sollen in einer Art "Generalprobe" neben den ohnehin anwesenden Polizeikräften auch Bundeswehrtruppen zum Einsatz kommen.
Zwar ist es nicht das erste Spiel der Frankfurter Eintracht im Hanauer Stadion - jedoch das erste mit einem solch gewaltigen Aufgebot an Sicherheitskräften.
Verwundert ist man im Hanauer Magistrat vor allem darüber, das diese Einbeziehung von Bundeswehreinheiten zwar in der letzten Zeit immer mehr in der öffentlichen und politischen Diskussion seinen Platz gefunden hat - eine hierfür notwendige Gesetzesänderung ist jedoch (noch) nicht erfolgt.
Aus zuständigen Kreisen der Landesregierung erfolgte hierzu lediglich der Hinweis:" Das diese Aktion mit allen zuständigen Stellen abgesprochen und als eine Art "Übung" zu verstehen sei"
Eine Sorge ist dem Hanauer Magistrat jedoch wohl nicht zu nehmen: Die durch den Einsatz von Truppenfahrzeugen einschließlich Panzern zu erwartenden Schäden an Grünflächen und Straßenbelägen rund um das Stadion belasten die ohnehin leeren Kassen der Stadt Hanau "und das ohne jeglichen nachvollziehbaren Hintergrund"