35. Spieltag: Bahlinger SC vs. KSV Hessen Kassel
Verfasst: 20. Apr 2022, 06:40
+++ Auswärtsinfo +++
Hallo Löwenfans,
am Samstag, den 23.04. steht unser Ligaspiel gegen den Bahlinger SC an. Anpfiff ist um 14:00 Uhr im Kaiserstuhlstadion.
Tickets:
Für Gästefans steht im Stadion der Stehplatz-Block C zur Verfügung. Dieser ist nicht überdacht und besitzt eine Kapazität von 450 Zuschauern. Die Tageskassen öffnen in der Regel etwa eine Stunde vor Spielbeginn.
Dort gibt es auch Catering.
Tickets können an der Tageskasse und online unter https://www.bahlingersc.de/kaiserstuhls ... ageskarte/ erworben werden.
Der Preis für eine Gästekarte beträgt:
Tageskarte: 10 €*
Ermäßigt: 8€ (Hierunter zählen Rentner, Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderung, die einen entsprechenden Ausweis vorlegen können)*
*Auf die Online-Tickets fallen 2€ Gebühren an.
Einlass ist um 13 Uhr.
Fanutensilien
Erlaubte Fanutensilien im Kaiserstuhlstadion
• Große Schwenkfahnen
• Maximal drei Trommeln (auf einer Seite einsehbar)
• Zaunfahnen (nicht diskriminierend, nicht gegen die guten Sitten verstoßend, kein Aufruf zur Gewalt)
• Doppelhalter/Fahnenstangen (innen hohl, Länge max. 1 m, Durchmesser max. 3 cm)
• Ein Megafon
Banner, Hinweisschilder, Werbebanden und die Fluchtweg-Beschilderung dürfen nicht verdeckt werden.
Das Spiel wurde von der örtlichen Polizei als Risikospiel eingestuft und es gelten die folgende Sicherheitshinweise des Bahlinger SC:
Sicherheitshinweise:
Den Besuchern des Stadions ist das Mitführen folgender Gegenstände untersagt:
rassistisches, fremdenfeindliches, rechtsradikales und diskriminierendes Propagandamaterial;
Waffen jeder Art;
Sachen, die als Waffen oder Wurfgeschosse Verwendung finden können;
Gassprühdosen, ätzende oder färbende Substanzen;
Flaschen, Becher, Krüge oder Dosen, die aus zerbrechlichem, splitterndem oder besonders hartem Material hergestellt sind;
sperrige Gegenstände wie Leitern, Hocker, Stühle, Kisten, Reisekoffer;
Feuerwerkskörper, Leuchtkugeln und anderen pyrotechnischen Gegenstände;
Fahnen- oder Transparentstangen, die länger als einen Meter sind oder deren Durchmesser größer als drei Zentimeter ist;
mechanisch betriebene Lärminstrumente;
alkoholische Getränke aller Art;
Tiere (außer angeleinte Hunde);
Laser-Pointer.
Verboten ist den Besuchern weiterhin:
rassistische, fremdenfeindliche, rechtsradikale oder diskriminierende Parolen zu äußern oder zu verbreiten;
nicht für die allgemeine Benutzung vorgesehene Bauten und Einrichtungen, insbesondere Fassaden, Zäune, Mauern, Umfriedungen der Spielfläche, Absperrungen, Beleuchtungsanlagen, Kamerapodeste, Bäume, Masten aller Art und Dächer zu besteigen oder zu übersteigen;
Bereiche, die nicht für Besucher zugelassen sind (z.B. das Spielfeld, den Innenraum, die Funktionsräume), zu betreten;
mit Gegenständen aller Art zu werfen;
Feuer zu machen, Feuerwerkskörper oder Leuchtkugeln abzubrennen oder abzuschießen;
ohne Erlaubnis der Gemeinde oder des Stadionnutzers Waren und Eintrittskarten zu verkaufen, Drucksachen zu verteilen, Werbemaßnahmen jedweder Art und/oder Sammlungen durchzuführen;
bauliche Anlagen, Einrichtungen oder Wege zu beschriften, zu bemalen oder zu bekleben, außerhalb der Toiletten die Notdurft zu verrichten oder das Stadion in an derer Weise, insbesondere durch das Wegwerfen von Sachen zu verunreinigen
Anfahrt und Parken:
Bus
Der Bus wird auf der Teninger Straße (höhe Brücke alte Elz) von der Polizei gestoppt und der Verkehr um den Bus herumgeleitet. Die Fans können dann in aller Ruhe aussteigen und über einen Fußgängerweg direkt in Richtung Gästeblock zu Fuß gehen (Laufzeit ca. 2min). Bitte hier darauf hinweisen, dass die bereitgestellten Dixi-Toiletten zu nutzen sind und nicht wild uriniert wird.
Vor dem Gästeblock werden wir eine Tageskasse einrichten. Hier können noch Tagestickets noch erworben werden. Wir werden die Kontrollen (Ticket- und Sicherheitskontrolle) in einem 3 Spurensystem durchführen. Hier sollen bitte alle der drei Spuren genutzt werden, um einen schnellen Ablauf zu gewährleisten. Der Busfahrer sollte Bahlingen aus Richtung Riegel anfahren (A5 Ausfahrt Riegel Richtung Bahlingen).
Private Anreise
Fans, die privat mit ihren PKWs anreisen, werden an der Kreuzung Roßleger/ Staden Weg in die Straße Roßleger geleitet, wo sie direkt am Stadion parken können und von dort aus auch direkt zum Gästeblock gelangen.
Viele Grüße,
Alexandra
Hallo Löwenfans,
am Samstag, den 23.04. steht unser Ligaspiel gegen den Bahlinger SC an. Anpfiff ist um 14:00 Uhr im Kaiserstuhlstadion.
Tickets:
Für Gästefans steht im Stadion der Stehplatz-Block C zur Verfügung. Dieser ist nicht überdacht und besitzt eine Kapazität von 450 Zuschauern. Die Tageskassen öffnen in der Regel etwa eine Stunde vor Spielbeginn.
Dort gibt es auch Catering.
Tickets können an der Tageskasse und online unter https://www.bahlingersc.de/kaiserstuhls ... ageskarte/ erworben werden.
Der Preis für eine Gästekarte beträgt:
Tageskarte: 10 €*
Ermäßigt: 8€ (Hierunter zählen Rentner, Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderung, die einen entsprechenden Ausweis vorlegen können)*
*Auf die Online-Tickets fallen 2€ Gebühren an.
Einlass ist um 13 Uhr.
Fanutensilien
Erlaubte Fanutensilien im Kaiserstuhlstadion
• Große Schwenkfahnen
• Maximal drei Trommeln (auf einer Seite einsehbar)
• Zaunfahnen (nicht diskriminierend, nicht gegen die guten Sitten verstoßend, kein Aufruf zur Gewalt)
• Doppelhalter/Fahnenstangen (innen hohl, Länge max. 1 m, Durchmesser max. 3 cm)
• Ein Megafon
Banner, Hinweisschilder, Werbebanden und die Fluchtweg-Beschilderung dürfen nicht verdeckt werden.
Das Spiel wurde von der örtlichen Polizei als Risikospiel eingestuft und es gelten die folgende Sicherheitshinweise des Bahlinger SC:
Sicherheitshinweise:
Den Besuchern des Stadions ist das Mitführen folgender Gegenstände untersagt:
rassistisches, fremdenfeindliches, rechtsradikales und diskriminierendes Propagandamaterial;
Waffen jeder Art;
Sachen, die als Waffen oder Wurfgeschosse Verwendung finden können;
Gassprühdosen, ätzende oder färbende Substanzen;
Flaschen, Becher, Krüge oder Dosen, die aus zerbrechlichem, splitterndem oder besonders hartem Material hergestellt sind;
sperrige Gegenstände wie Leitern, Hocker, Stühle, Kisten, Reisekoffer;
Feuerwerkskörper, Leuchtkugeln und anderen pyrotechnischen Gegenstände;
Fahnen- oder Transparentstangen, die länger als einen Meter sind oder deren Durchmesser größer als drei Zentimeter ist;
mechanisch betriebene Lärminstrumente;
alkoholische Getränke aller Art;
Tiere (außer angeleinte Hunde);
Laser-Pointer.
Verboten ist den Besuchern weiterhin:
rassistische, fremdenfeindliche, rechtsradikale oder diskriminierende Parolen zu äußern oder zu verbreiten;
nicht für die allgemeine Benutzung vorgesehene Bauten und Einrichtungen, insbesondere Fassaden, Zäune, Mauern, Umfriedungen der Spielfläche, Absperrungen, Beleuchtungsanlagen, Kamerapodeste, Bäume, Masten aller Art und Dächer zu besteigen oder zu übersteigen;
Bereiche, die nicht für Besucher zugelassen sind (z.B. das Spielfeld, den Innenraum, die Funktionsräume), zu betreten;
mit Gegenständen aller Art zu werfen;
Feuer zu machen, Feuerwerkskörper oder Leuchtkugeln abzubrennen oder abzuschießen;
ohne Erlaubnis der Gemeinde oder des Stadionnutzers Waren und Eintrittskarten zu verkaufen, Drucksachen zu verteilen, Werbemaßnahmen jedweder Art und/oder Sammlungen durchzuführen;
bauliche Anlagen, Einrichtungen oder Wege zu beschriften, zu bemalen oder zu bekleben, außerhalb der Toiletten die Notdurft zu verrichten oder das Stadion in an derer Weise, insbesondere durch das Wegwerfen von Sachen zu verunreinigen
Anfahrt und Parken:
Bus
Der Bus wird auf der Teninger Straße (höhe Brücke alte Elz) von der Polizei gestoppt und der Verkehr um den Bus herumgeleitet. Die Fans können dann in aller Ruhe aussteigen und über einen Fußgängerweg direkt in Richtung Gästeblock zu Fuß gehen (Laufzeit ca. 2min). Bitte hier darauf hinweisen, dass die bereitgestellten Dixi-Toiletten zu nutzen sind und nicht wild uriniert wird.
Vor dem Gästeblock werden wir eine Tageskasse einrichten. Hier können noch Tagestickets noch erworben werden. Wir werden die Kontrollen (Ticket- und Sicherheitskontrolle) in einem 3 Spurensystem durchführen. Hier sollen bitte alle der drei Spuren genutzt werden, um einen schnellen Ablauf zu gewährleisten. Der Busfahrer sollte Bahlingen aus Richtung Riegel anfahren (A5 Ausfahrt Riegel Richtung Bahlingen).
Private Anreise
Fans, die privat mit ihren PKWs anreisen, werden an der Kreuzung Roßleger/ Staden Weg in die Straße Roßleger geleitet, wo sie direkt am Stadion parken können und von dort aus auch direkt zum Gästeblock gelangen.
Viele Grüße,
Alexandra