Perspektive 2022/23
Moderator: Eckart Lukarsch
Re: Perspektive 2022/23
Hoffen wir mal, dass die Konkurrenz im Abstiegskampf heute viele Punkte liegen lässt! Die Löwen sind ja (leider?) spielfrei.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: Perspektive 2022/23
Der Samstag ist doch super gelaufen . Außer Aalen alle für uns gespielt.
Jetzt in Koblenz nachlegen . Die scheinen schon sehr desolat zu sein.
Seit Monaten kein Punktgewinn und in 18 Spielen nur 10 Tore erzielt…
Jetzt in Koblenz nachlegen . Die scheinen schon sehr desolat zu sein.
Seit Monaten kein Punktgewinn und in 18 Spielen nur 10 Tore erzielt…
-
- Beiträge: 7945
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
Re: Perspektive 2022/23
Warum habe ich jetzt wieder ein ungutes Gefühl......
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
Re: Perspektive 2022/23
Yupp.Bernd RWS 82 hat geschrieben: ↑27. Nov 2022, 08:20Warum habe ich jetzt wieder ein ungutes Gefühl......

„Ich esse alles mit Butter, außer Hack.“ Tobias Damm, Homepage-Interview, 24.05.22
-
- Beiträge: 3221
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
Re: Perspektive 2022/23
In den restlichen 16 Spieltagen benötigen wir ca. acht Siege, um 40 Punkte zu erreichen (16+24). Es bräuchte einen Punkteschnitt von 1,5 pro Spiel. Jedes zweite Spiel muss jetzt gewonnen werden. Bisher erreicht die Mannschaft in 18 Partien einen Punkteschnitt von 0,89. In der aktuellen Besetzung wird man die Saison voraussichtlich mit 30 Punkten beenden können.
Wie identifiziert der Verein ohne sportliche Leitung die wesentlichen Baustellen? Sollte in den letzten beiden Spielen die erwartbare Punkteausbeute von einem Pünktchen erzielt werden, dürften nur kosmetische Wintertransfers schon nicht mehr ausreichen, um die Regionalliga zu halten. Der Klassenerhalt wird ein teures Vorhaben werden.
Freiberg, Trier und Worms werden sicher nochmals investieren. Aalen hat die stärkste Mannschaft unter den Abstiegskandidaten und somit die besten Voraussetzungen, die Klasse auch so zu halten.
Der Klassenerhalt hängt jetzt von der Qualität der Wintertransfers und der schnellen Rückkehr von Dierßen ab.
Der Abstieg in die Hessenliga ist das wahrscheinlichere Ergebnis, da ich kein Vertrauen in die Transferentscheidungen des Vereins habe.
Wie identifiziert der Verein ohne sportliche Leitung die wesentlichen Baustellen? Sollte in den letzten beiden Spielen die erwartbare Punkteausbeute von einem Pünktchen erzielt werden, dürften nur kosmetische Wintertransfers schon nicht mehr ausreichen, um die Regionalliga zu halten. Der Klassenerhalt wird ein teures Vorhaben werden.
Freiberg, Trier und Worms werden sicher nochmals investieren. Aalen hat die stärkste Mannschaft unter den Abstiegskandidaten und somit die besten Voraussetzungen, die Klasse auch so zu halten.
Der Klassenerhalt hängt jetzt von der Qualität der Wintertransfers und der schnellen Rückkehr von Dierßen ab.
Der Abstieg in die Hessenliga ist das wahrscheinlichere Ergebnis, da ich kein Vertrauen in die Transferentscheidungen des Vereins habe.
Re: Perspektive 2022/23
Dass die Löwen seit Jahren ihre Spielschwäche gegen defensive Trümmertruppen offenbaren, beweist letztlich ja nur, wenn man ganz böse ist, dass wir selbst eine sind.
Es fehlt seit Jahren ein temporeiches und ballsicheres kreatives Momentum in dem Bereich, wo es drauf ankommt. Die Mehapersonalie passt da in meinen Augen gar nicht so gut herein, da ein derartiger Schachzug eigentlich nur noch in der unprofessionellen und viel langsameren Oberliga zünden konnte.
Nicht nur für die laufende Saison fällt mir leider keine einzige Personalie ein, die entwicklungstechnisch gewaltige Fortschritte gemacht hätte.
Das ist dann auch der fundamentale Vorwurf, von dem ich nicht abrücke. Das Trainerteam lehrt nicht strategisch. Operativ von Woche zu Woche sicherlich, mal mehr, mal weniger. Das ist aber mehr oder weniger schnell wieder vergessen. Schon bitter und es fällt in diesem Analysekontext verdammt schwer, irgendwie irgendetwas für die Zukunft zu erwarten. Der Abstieg ist immer noch verdammt real...
Es fehlt seit Jahren ein temporeiches und ballsicheres kreatives Momentum in dem Bereich, wo es drauf ankommt. Die Mehapersonalie passt da in meinen Augen gar nicht so gut herein, da ein derartiger Schachzug eigentlich nur noch in der unprofessionellen und viel langsameren Oberliga zünden konnte.
Nicht nur für die laufende Saison fällt mir leider keine einzige Personalie ein, die entwicklungstechnisch gewaltige Fortschritte gemacht hätte.
Das ist dann auch der fundamentale Vorwurf, von dem ich nicht abrücke. Das Trainerteam lehrt nicht strategisch. Operativ von Woche zu Woche sicherlich, mal mehr, mal weniger. Das ist aber mehr oder weniger schnell wieder vergessen. Schon bitter und es fällt in diesem Analysekontext verdammt schwer, irgendwie irgendetwas für die Zukunft zu erwarten. Der Abstieg ist immer noch verdammt real...
Re: Perspektive 2022/23
In diesem Zusammenhang fällt die Nachlehrgangsbilanz auf, in die ich das Match in Koblenz auch trotz Spielpause einsortieren würde: 1 Punkt aus den Spielen in Aalen, Walldorf, Mainz und Koblenz bei einem Torverhältnis von 2:8.
Das lässt die Vermutung zu, dass in Damms‘ Abwesenheit eben doch nicht die volle Trainingsspannung gehalten wird.
„Ich esse alles mit Butter, außer Hack.“ Tobias Damm, Homepage-Interview, 24.05.22
-
- Beiträge: 7945
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
Re: Perspektive 2022/23
Hoffentlich ist für uns jetzt Winterpause!
Regenerieren und Köpfe frei bekommen!
Erfahrene Neuzugänge verpflichten ( die genannten Positionen sind gut erkannt)
Zunker zurück als Nummer 1 (warum wurde er ausgebootet?)
Kritisch Hinterfragen, warum uns z.B. Koblenz körperlich überlegen war und die Formkurve vieler Spieler nach unten geht!
Ein internes Gewitter setzt Energie frei und so sollte man in das nächste Jahr starten!
Gemeinsam dann Kräfte bündeln um über den Strich zu kommen. Ist ja alles noch machbar, auch wenn es ne enge Kiste werden wird!?
Regenerieren und Köpfe frei bekommen!
Erfahrene Neuzugänge verpflichten ( die genannten Positionen sind gut erkannt)
Zunker zurück als Nummer 1 (warum wurde er ausgebootet?)
Kritisch Hinterfragen, warum uns z.B. Koblenz körperlich überlegen war und die Formkurve vieler Spieler nach unten geht!
Ein internes Gewitter setzt Energie frei und so sollte man in das nächste Jahr starten!
Gemeinsam dann Kräfte bündeln um über den Strich zu kommen. Ist ja alles noch machbar, auch wenn es ne enge Kiste werden wird!?
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)