SSV Ulm 1846
SSV Ulm 1846
Die Ulmer möchten offenbar aufsteigen und verstärken sich aktuell mit Anton Fink (Sturm), der vom KSC kommt.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Vielleicht sind wir doch mehr TuS Koblenz als FC Homburg oder Kickers Offenbach (Blog36)
Vielleicht sind wir doch mehr TuS Koblenz als FC Homburg oder Kickers Offenbach (Blog36)
Re: SSV Ulm 1846
Ulm gibt routinierten Mittelfeldakteur an einen Klassenkameraden ab:
https://www.regio-sw.de/2020/06/30/bahl ... m-ssv-ulm/
https://www.regio-sw.de/2020/06/30/bahl ... m-ssv-ulm/
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.
Re: SSV Ulm 1846
https://www.kicker.de/4660450/spielberi ... ebirge-aue
Und zu den Aufstiegsambitionen gesellen sich mit der2. Pokalrunde auch noch weitere €. Hoffen wir mal, dass wir die nach der Saison los sind mit ihrem "All in", denn wenn die noch 3Jahre in der RL bleiben kommt deren nächste Insolvenz.
Übrigends:
1. Runde: 175.500 Euro
2. Runde: 351.000 Euro
Achtelfinale: 702.000 Euro
Wir sollten also trotz Mammut-Saison in der Liga vllt auch mal wieder den DFB-Pokal ins Auge fassen, denn das ist von den Prämien her schon ganz lukrativ für einen Regionalligisten, von einem (nach Corona) ausverkauften Auestadion mal ganz abgesehen.
Und zu den Aufstiegsambitionen gesellen sich mit der2. Pokalrunde auch noch weitere €. Hoffen wir mal, dass wir die nach der Saison los sind mit ihrem "All in", denn wenn die noch 3Jahre in der RL bleiben kommt deren nächste Insolvenz.
Übrigends:
1. Runde: 175.500 Euro
2. Runde: 351.000 Euro
Achtelfinale: 702.000 Euro
Wir sollten also trotz Mammut-Saison in der Liga vllt auch mal wieder den DFB-Pokal ins Auge fassen, denn das ist von den Prämien her schon ganz lukrativ für einen Regionalligisten, von einem (nach Corona) ausverkauften Auestadion mal ganz abgesehen.
#10
Re: SSV Ulm 1846
Ulm ist diese Saison jedenfalls ein heißer Aufstiegskandidat.
Wenn wir in die 3. Runde des Hessenpokal kommen wollen, müssen wir wohl Lichtenau bezwingen. Dann stehen Wiesbaden und all die andren der Regionalliga bereit.
Wenn wir in die 3. Runde des Hessenpokal kommen wollen, müssen wir wohl Lichtenau bezwingen. Dann stehen Wiesbaden und all die andren der Regionalliga bereit.
Karl
Re: SSV Ulm 1846
Der Hessenpokalgewinn und damit der Einzug in die DFB-Pokalhauptrunde ist im Lauf der Zeit immer schwieriger und unerreichbarer geworden. Kein Wunder, wenn ein gutes Drittel der Regionalliga Südwest aus dem hessischen Verbandsbereich stammt und man es on top mit dem ewigen Drittligisten aus der Landeshauptstadt zu tun bekommt. Da hat man es in anderen Lokalpokalverbänden wesentlich leichter, sich mit der großen Schöpfkelle an den dicken Fleischtopf des DFB zu stellen.
Sollte in naher Zukunft ein Regionalligist aus Hessen es schaffen, sich in der dritten Liga zu etablieren - wäre der Pokalerfolg noch ein Stück entrückter...
Sollte in naher Zukunft ein Regionalligist aus Hessen es schaffen, sich in der dritten Liga zu etablieren - wäre der Pokalerfolg noch ein Stück entrückter...
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.
Re: SSV Ulm 1846
Was spricht eigentlich dagegen, einen Kurhessischen Landesverband ins Leben zu rufen? Teilnahme am DFB-Pokal wäre dann recht leicht möglich, man müsste aber auch einen Wasserkopf finanzieren. Besser wäre es, einige Mini-Verbände größeren pokaltechnisch beizugesellen.
Karl
Re: SSV Ulm 1846
Deine genannten Zahlen stimmen nicht. Auch der DFB muss sparen. In der ersten Runde gibt es nur noch 137.000 €, die Prämien für die weiteren Runden wurden noch nicht festgelegt:
https://www.kicker.de/praemien-fuer-dfb ... 87/artikel
Dazu kommt für die Vereine der Verlust der Zuschauereinnahmen....
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.
Re: SSV Ulm 1846
Ja waren die aktuellsten Zahlen von der DFB Homepage, das scheinen die selbst jetzt erst aktualisiert zu haben...
Das Problem ist, es gibt eben nur 64 Startplätze, also egal wieviele "Unterverbände" man gründen oder abgrenzen würde, es kommt am Ende immer darauf an, dass der Verband unter dem man spielt auch mindestens einen Startplatz vergeben darf und da würde ein zweiter Verband aus Hessen wohl keine Chance haben.
(Wenn dann müsste man sich Herrn Koch in Bayern anschließen, der würde ganz sicher versuchen noch eine weitere bayerische Extrawurst zu bekommen)
Das Problem ist, es gibt eben nur 64 Startplätze, also egal wieviele "Unterverbände" man gründen oder abgrenzen würde, es kommt am Ende immer darauf an, dass der Verband unter dem man spielt auch mindestens einen Startplatz vergeben darf und da würde ein zweiter Verband aus Hessen wohl keine Chance haben.
(Wenn dann müsste man sich Herrn Koch in Bayern anschließen, der würde ganz sicher versuchen noch eine weitere bayerische Extrawurst zu bekommen)
#10