Verfasst: 17. Apr 2003, 09:16
Laut Frankfurter Rundschau kursieren Gerüchte, wonach Eschborn keine Lizenz für die Regionalliga erhält. Auch Hans Meyer als Löwen-Trainer für die kommende Saison ist weiterhin ein Thema:
"In Kassel werden sie sich die Haare raufen. Der 1. FC Eschborn will einfach keine Schwäche zeigen und mal verlieren. Da bleibt den Nordhessen wohl nur noch die Hoffnung, dass Eschborn eventuell keine Lizenz für die Fußball-Regionalliga erhält. Gerüchte darüber sind im Umlauf, beim Spitzenreiter wird indes heftig dementiert.
Beim KSV Hessen Kassel glimmt aber nicht nur hinsichtlich des Regionalliga-Aufstiegs noch ein ganz kleines Fünkchen Hoffnung. Einige träumen davon, in Hans Meyer einen renommierten Coach nach Nordhessen zu locken. Geographisch läge das gar nicht so fern, da der ehemalige Mönchengladbacher Trainer in Bebra wohnt. Doch KSV-Vorsitzender Jens Rose schätzt die Wahrscheinlichkeit, dass der 60-Jährige in Kassel anheuern könnte, eher gering ein. Zurzeit coacht ohnehin noch Thomas Freudenstein das Team, auch heute gegen den KSV Klein-Karben.
Dort muss Trainer Jürgen Loos derzeit einen schwierigen Job verrichten. Zum einen fehlen ihm zahlreiche verletzte Spieler, zu denen sich jetzt auch noch Stürmer Ayhan Ünal gesellt. Darüber hinaus kämpft Loos mit dem Problem, ein Team zu motivieren, von dem "80 bis 85 Prozent weggehen". Von den Routiniers wollen nur Christian Balzer und Amir Mustafic bleiben, während Slavisa Dacics Abgang feststeht: Er wird Spielertrainer beim A-Ligisten SV Roßdorf"
Quelle: http://www.fr-aktuell.de/ressorts/sport ... cnt=196094
"In Kassel werden sie sich die Haare raufen. Der 1. FC Eschborn will einfach keine Schwäche zeigen und mal verlieren. Da bleibt den Nordhessen wohl nur noch die Hoffnung, dass Eschborn eventuell keine Lizenz für die Fußball-Regionalliga erhält. Gerüchte darüber sind im Umlauf, beim Spitzenreiter wird indes heftig dementiert.
Beim KSV Hessen Kassel glimmt aber nicht nur hinsichtlich des Regionalliga-Aufstiegs noch ein ganz kleines Fünkchen Hoffnung. Einige träumen davon, in Hans Meyer einen renommierten Coach nach Nordhessen zu locken. Geographisch läge das gar nicht so fern, da der ehemalige Mönchengladbacher Trainer in Bebra wohnt. Doch KSV-Vorsitzender Jens Rose schätzt die Wahrscheinlichkeit, dass der 60-Jährige in Kassel anheuern könnte, eher gering ein. Zurzeit coacht ohnehin noch Thomas Freudenstein das Team, auch heute gegen den KSV Klein-Karben.
Dort muss Trainer Jürgen Loos derzeit einen schwierigen Job verrichten. Zum einen fehlen ihm zahlreiche verletzte Spieler, zu denen sich jetzt auch noch Stürmer Ayhan Ünal gesellt. Darüber hinaus kämpft Loos mit dem Problem, ein Team zu motivieren, von dem "80 bis 85 Prozent weggehen". Von den Routiniers wollen nur Christian Balzer und Amir Mustafic bleiben, während Slavisa Dacics Abgang feststeht: Er wird Spielertrainer beim A-Ligisten SV Roßdorf"
Quelle: http://www.fr-aktuell.de/ressorts/sport ... cnt=196094