Seite 1 von 1

Verfasst: 13. Jan 2003, 16:52
von Hess.Fußballfreund
Stammtorwart hat Leukaemie !

Bei dem obligatorischen Gesundheits-Check
vor dem Start ins Neue Jahr wurde bei dem 23j.Stammtorwart Philipp Selig ( frueher SG Höchst) eine Leukaemieerkrankung festgestellt.
Der Torwart beginnt diese Woche eine Therapie
in der Mainzer Uni-Klinik.
Der Verein verlängerte sofort den Vertrag
um 1 Jahr.
Eintracht Frankfurt sowie der OFC wollen
kurzfristig ein Freundschaftsspiel gegen
den 1.FC Eschborn austragen.
Durch Hilfsbereitschaften von Mannschaften des Rhein-Main Gebietes will die Region Eschborn und seinem Torhüter wenigstens finanziell unterstützen.

Ich wünschte mir,daß auch in Nordhessen ab
und zu solche Hilfsbereitschaften bekannt
würden.
Leider fehlt mir aber dazu der Glaube !

Trotzdem dem KSV alles Gute für die restl.
Spiele dieser Saison .
RWG
Ein hess.Fußballfreund

Verfasst: 13. Jan 2003, 17:27
von Jorsch
Sehr geehrter Herr hessischer Fußballfreund!
Haben Sie recht vielen Dank für diese Meldung, auch wenn man dergleichen natürlich nicht gerne hört. Ich bin mir sicher, es läge jedem KSV-Fan fern, diese Meldung mit etwas anderem als Anteilnahme aufzunehmen, schließlich steht solches über aller sportlichen Rivalität.
Durchaus seltsam erscheint mir die Tatsache, daß Sie es sich, verehrte Herr, trotz dieses, wie ich finde selbstverständlichen Umstandes, nicht haben nehmen lassen, einen beleidigenden Seitenhieb gen Nordhessen zu senden. Die Meldung über die schwere Krankheit eines Sportlers mit einer Antipathieäußerungen zu verknüpfen, weißt nicht gerade auf allzu hohes Niveau Ihrerseits hin. Vielleicht sollten Sie sich einmal fragen, ob Ihr fehlender Glaube nicht einer fragwürdigen Einstellung zugrunde liegt.

Dem Eschborner Spieler Selig natürlich alles Gute bei seiner (hoffentlich eintretenden) Genesung! Ich hoffe, daß er in absehbarer Zeit wieder zwischen den Pfosten stehen kann, auch Dank der Hilfe der Vereine aus der Region.

Verfasst: 13. Jan 2003, 20:24
von Bichel3
Dem Torwart des FC Eschborn wünsche ich
als Sportkamerad alles Gute bei der Behandlung seiner Erkrankung.

Die fehlende Solitarität aller Mannschaften
in Nordhessen kann nicht unter den Teppich
gekehrt werden( egal welche Sportart es ist).
Ob diese Aussage an dieser Stelle jedoch
richtig plaziert ist,will ich nicht
kommentieren.
Auf jeden Fall ist sie da,ob nun aus Neid
wegen der großen Anzahl von Fans oder aus
sportlichen Erwägungen heraus,bleibt dahin
gestellt.
Der KSV muß damit leben und bisher ist der
Verein gut damit fertig geworden.

RW Grüsse

Verfasst: 13. Jan 2003, 22:50
von Arno Nym
Ja, wer hat sich denn da mal wieder selbst verraten :grin: ...?


"Rot-weiße G"

Arno