3.Spieltag: KSV Hessen Kassel - Karlsruher SC II
Re: 3.Spieltag: KSV Hessen Kassel - Karlsruher SC II
Ich war heute nicht im Stadion, habe mich aber auf dem laufenden halten lassen. Nachdem ich gehört habe es steht 0:2 habe ich gedacht, sie spielen wohl schlecht, aber sie gewinnen noch 3:2. Die Spieler die wir jetzt haben sind halt in der Lage so ein Ding zu drehen.
Und wenn manche meckern das Totti auf der Bank saß, ich finde das nicht schlimm, vieleicht motiviert ihn das zusätzlich noch etwas.
Es muss nicht immer schön aussehen, wir müssen nur gewinnen. Und es werden auch noch gute Spiele kommen.
Und wenn manche meckern das Totti auf der Bank saß, ich finde das nicht schlimm, vieleicht motiviert ihn das zusätzlich noch etwas.
Es muss nicht immer schön aussehen, wir müssen nur gewinnen. Und es werden auch noch gute Spiele kommen.
-
- Beiträge: 783
- Registriert: 23. Mär 2004, 15:20
Re: 3.Spieltag: KSV Hessen Kassel - Karlsruher SC II
Hammä, du Löwe aus dem Odenwald!Gentile hat geschrieben:Schönes Wetter, mal nicht Arbeiten am Wochenende. Da dachte ich mir: Fährste mal kurz die 230km zum Spiel.

Zuletzt geändert von Herr Künkel am 21. Aug 2010, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -
Re: 3.Spieltag: KSV Hessen Kassel - Karlsruher SC II
auch auf die gefahr hin mich lächerlich zu machen. den tb den ich heute nach 45min 'bankschmoren' gesehen habe war ein anderer als zuletzt. insofern hatte die maßnahme eine positive wirkung, zumindet erweckte sie den eindruck auf mich. aber wie es so ist im leben, es gibt immer rechts und links vom fluß
,

winners are symply willing to do what loosers won't!
Re: 3.Spieltag: KSV Hessen Kassel - Karlsruher SC II
genörgelt wurde bisher reichlich, daher mal etwas positives....
ich habe auf der Tribüne im Schatten schon geschwitzt (war aber kein Angstschweiss!), da kann man sich wohl gut vorstellen wie toll es sein musste bei gefühlten 43 C in der Sonne einem 0:2 Rückstand hinterher zu laufen.
Die Einstellung hat absolut gestimmt und ich will dieses Jahr nur Punkte sehen um endlich aus dieser sch.... 4. Liga raus zu kommen, egal wie...
eventl. schlägt man auf dem Transfermarkt noch einmal zu, um einen Spieler wie "Wölk" zu verpflichten
ich habe auf der Tribüne im Schatten schon geschwitzt (war aber kein Angstschweiss!), da kann man sich wohl gut vorstellen wie toll es sein musste bei gefühlten 43 C in der Sonne einem 0:2 Rückstand hinterher zu laufen.
Die Einstellung hat absolut gestimmt und ich will dieses Jahr nur Punkte sehen um endlich aus dieser sch.... 4. Liga raus zu kommen, egal wie...
eventl. schlägt man auf dem Transfermarkt noch einmal zu, um einen Spieler wie "Wölk" zu verpflichten
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Re: 3.Spieltag: KSV Hessen Kassel - Karlsruher SC II
Dazu muss man dann aber auch sagen, dass Bauer nach der Einwechlsung so gut gespielt hat, wie seit 1 Jahr nicht mehr. Die kurze Pause scheint ihn wieder belebt zu haben. Hoffentlich hält das an.Gonzo hat geschrieben: Dann kam Thorsten Bauer...
All den "Experten", die ihn unbedingt auf der Bank haben wollten, sei gesagt: Glückwunsch, mal voll daneben gelegen! Erst als Bauer kam wurde es besser und manchmal ist es auch besser, weniger voreilig zu sein.
Dickhaut hat mit dieser Maßnahme das erste Mal Eier gezeigt. Dafür Daumen hoch.
Ansonsten war die Leistung in der 1. Halbzeit eine einzige Zumutung. Das wirkte wie eine Hessenauswahl, die das erste Mal zusammen spielt hat. Positiv sicherlich, dass das Spiel nochmal gedreht wurde. Dennoch kann und darf das nicht über die Darbietung in der 1. Halbzeit hinweg täuschen. So was geht gar nicht.
Unabhängig davon welches System gespielt wird und welche Spieler auf dem Platz stehen, da steht keine Mannschaft auf dem Feld. Das ist keine Einheit, wo der Eine für den Anderen rennt und kämpft. Ohne Ball läuft da kein Spieler, übelster Standfußball. Das wirkt oftmals trotz Rückstand, als ob man auf Zeit spielt. Mir unerklärlich, was da in den Birnen vorhgeht.

Danke an der Karlsruher Torwart, dass er es nicht geschaft hat, mal einen Ball fest zu halten. Das hat unsere beiden Treffer überhaupt erst ermöglicht.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.
Re: 3.Spieltag: KSV Hessen Kassel - Karlsruher SC II
@Fiesel: Danke! Ich kann jedes Wort von dir unterschreiben.
Wenn ich auch mal lospoltern (und natürlich ungehörig verallgemeinern) darf nach dem dritten Spieltag: Wenn jemand den Aufstieg in die dritte Liga absehbar nicht verdient hat, dann wohl doch jetzt schon große Teile des Kasseler Publikums. Die Region ist ja ach so fußballhungrig und hätte mindestens die dritte Liga verdient, heißt es immer? Wozu denn? Es würde doch eh weitergemeckert, was das Zeug hält.
Da gibt's für eine neu zusammengestellte Mannschaft von den eigenen Anhängern keine Geduld, keinen Rückhalt, keinen Vertrauensvorschuss, keine Aufmunterung und keine Anerkennung auch für das, was immerhin gut war (viel Willen und 7 Punkte zum Beispiel). Kein Realitätssinn - und Verständnis sowieso nicht.
Nein, das Glas in Nordhessen ist immer halbleer, nie halbvoll. Wahrscheinlich ist es auch halbleer, wenn es eigentlich längst überläuft.
Ja, ja, die Mannschaft MUSS besser und schöner spielen, MUSS aufsteigen, A MUSS ausgewechselt und B MUSS eingewechselt werden. Und C hat einen Fehlpass gespielt, da MUSS der Trainer weg. Sieht doch ein Blinder.
Außerdem hab ich ja 12 Euro Eintritt bezahlt. Dafür kann ich schon mal jegliche zivilisatorische Errungenschaft von 10000 Jahren Sozialisierung vor den Stadiontoren lassen und jeden fertig machen, der zu blöd ist, eine Ecke nicht genau auf den Kopf des eigenen Stürmers zu treten. Der kriegt doch MEIN Geld, dass ich sauer verdient hab. Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte erhalte ich das Recht auf ein geiles Fußballspiel. Und stattdessen - was seh ich? Einen unmöglichen Trainer, der es wagt, Entscheidungen zu treffen, die nicht meiner Meinung entsprechen. Wie kommt er dazu?
Es geht nicht darum etwas schönzureden, was nicht gut war. Es geht darum, dass von Publikum und Fans und manchem Forumsteinehmer hier eine so unglaubliche pessimistische und destruktive Haltung an den Tag gelegt wird, dass man nach dem dritten Spieltag auf Tabellenplatz 2 (in Worten: zwei) den Eindruck hat, die Saison ist gelaufen und alles geht im Elend unter.
Sind die, die ich hier anspreche, im richtigen Leben eigentlich auch aus Überzeugung so unglaublich "konstruktiv" - in der Familie, im Beruf, in der Freizeit, womöglich gar im Sportverein: Niemandem helfen, niemanden unterstützen, verbal immer feste druff, immer das Schlechte sehen!? Ja ganz sicher, das ist der ultimative Erfolgsweg.
Zusammengehörigkeitsgefühl gerne - aber nur in guten Zeiten, klar.
Ich versteh das einfach nicht, was hier unter den Fans (?) des KSV seit zwei Wochen abläuft. Ich weiß mir da nur einen Rat: den Löwen allzeit die Daumen drücken und wenn's geht, besser die Auswärtsspiele der Löwen angucken. Ich MAG diesen Verein einfach - und damit die jeweilige Mannschaft die für ihn aufläuft. Warum auch immer. Und wenn das Löwenrudel mal tatsächlich schlecht spielt, kann ich mich im Stillen vielleicht ärgern ... und hoffen werde ich dennoch immer bis zur letzten Minute ... aber das eigene Team auspfeifen??? Nie!!! (Was soll denn davon besser werden??)
Was nützt denn ein Schmuckkästchen in Kassel mit bald neuer Haupttribüne, wenn es sich zur Hälfte mit Nordhessen füllt, die sich lieber Auskotzen wollen als "ihren" KSV zu unterstützen, mitzuleiden und mitzufeiern? Und täuscht der Eindruck, dass die Generation der Über-65-Jährigen im Stadion am allerbesten Bescheid weiß, was alles falsch gemacht wird? Naja, wenn man so lebenserfahren ist...
Es geht um Sport im Fußball (ich glaube, das darf man immer noch sagen - zumindest ein paar Ligen unterhalb der Champions League). Das ist so ähnlich wie im richtigen Leben: Da klappt nicht alles, da kann man auch nicht alles planen und vorhersehen - und der Gegner spielt auch mit - und der will sogar auch gewinnen. Es gibt Glück und Pech. Und gute und schlechte Schiedsrichter. Und nach 34 Spieltagen weiß ich dann, wer den Aufstieg geschafft hat...
Wenn ich auch mal lospoltern (und natürlich ungehörig verallgemeinern) darf nach dem dritten Spieltag: Wenn jemand den Aufstieg in die dritte Liga absehbar nicht verdient hat, dann wohl doch jetzt schon große Teile des Kasseler Publikums. Die Region ist ja ach so fußballhungrig und hätte mindestens die dritte Liga verdient, heißt es immer? Wozu denn? Es würde doch eh weitergemeckert, was das Zeug hält.
Da gibt's für eine neu zusammengestellte Mannschaft von den eigenen Anhängern keine Geduld, keinen Rückhalt, keinen Vertrauensvorschuss, keine Aufmunterung und keine Anerkennung auch für das, was immerhin gut war (viel Willen und 7 Punkte zum Beispiel). Kein Realitätssinn - und Verständnis sowieso nicht.
Nein, das Glas in Nordhessen ist immer halbleer, nie halbvoll. Wahrscheinlich ist es auch halbleer, wenn es eigentlich längst überläuft.
Ja, ja, die Mannschaft MUSS besser und schöner spielen, MUSS aufsteigen, A MUSS ausgewechselt und B MUSS eingewechselt werden. Und C hat einen Fehlpass gespielt, da MUSS der Trainer weg. Sieht doch ein Blinder.
Außerdem hab ich ja 12 Euro Eintritt bezahlt. Dafür kann ich schon mal jegliche zivilisatorische Errungenschaft von 10000 Jahren Sozialisierung vor den Stadiontoren lassen und jeden fertig machen, der zu blöd ist, eine Ecke nicht genau auf den Kopf des eigenen Stürmers zu treten. Der kriegt doch MEIN Geld, dass ich sauer verdient hab. Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte erhalte ich das Recht auf ein geiles Fußballspiel. Und stattdessen - was seh ich? Einen unmöglichen Trainer, der es wagt, Entscheidungen zu treffen, die nicht meiner Meinung entsprechen. Wie kommt er dazu?
Es geht nicht darum etwas schönzureden, was nicht gut war. Es geht darum, dass von Publikum und Fans und manchem Forumsteinehmer hier eine so unglaubliche pessimistische und destruktive Haltung an den Tag gelegt wird, dass man nach dem dritten Spieltag auf Tabellenplatz 2 (in Worten: zwei) den Eindruck hat, die Saison ist gelaufen und alles geht im Elend unter.
Sind die, die ich hier anspreche, im richtigen Leben eigentlich auch aus Überzeugung so unglaublich "konstruktiv" - in der Familie, im Beruf, in der Freizeit, womöglich gar im Sportverein: Niemandem helfen, niemanden unterstützen, verbal immer feste druff, immer das Schlechte sehen!? Ja ganz sicher, das ist der ultimative Erfolgsweg.

Zusammengehörigkeitsgefühl gerne - aber nur in guten Zeiten, klar.
Ich versteh das einfach nicht, was hier unter den Fans (?) des KSV seit zwei Wochen abläuft. Ich weiß mir da nur einen Rat: den Löwen allzeit die Daumen drücken und wenn's geht, besser die Auswärtsspiele der Löwen angucken. Ich MAG diesen Verein einfach - und damit die jeweilige Mannschaft die für ihn aufläuft. Warum auch immer. Und wenn das Löwenrudel mal tatsächlich schlecht spielt, kann ich mich im Stillen vielleicht ärgern ... und hoffen werde ich dennoch immer bis zur letzten Minute ... aber das eigene Team auspfeifen??? Nie!!! (Was soll denn davon besser werden??)
Was nützt denn ein Schmuckkästchen in Kassel mit bald neuer Haupttribüne, wenn es sich zur Hälfte mit Nordhessen füllt, die sich lieber Auskotzen wollen als "ihren" KSV zu unterstützen, mitzuleiden und mitzufeiern? Und täuscht der Eindruck, dass die Generation der Über-65-Jährigen im Stadion am allerbesten Bescheid weiß, was alles falsch gemacht wird? Naja, wenn man so lebenserfahren ist...
Es geht um Sport im Fußball (ich glaube, das darf man immer noch sagen - zumindest ein paar Ligen unterhalb der Champions League). Das ist so ähnlich wie im richtigen Leben: Da klappt nicht alles, da kann man auch nicht alles planen und vorhersehen - und der Gegner spielt auch mit - und der will sogar auch gewinnen. Es gibt Glück und Pech. Und gute und schlechte Schiedsrichter. Und nach 34 Spieltagen weiß ich dann, wer den Aufstieg geschafft hat...
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 13. Aug 2010, 19:55
- Wohnort: Südseite Brasselsberg
Re: 3.Spieltag: KSV Hessen Kassel - Karlsruher SC II
Auch ich sehe das ähnlich. Mir ist es schleierhaft, wie man im, zugegebenermaßen verbesserungswürdigen zweiten Heimspiel der Saison seine eigene Mannschaft oder Teile dieser auspfeift. Vor allem ein relativ junger Torwart braucht erst mal einen Vorschuss an Vertrauen. Auch wenn man im Rückstand liegt, sollte man die Bälle nicht schnell blind nach vorn schießen. Insbesondere dann, wenn sich die eigenen Abwehrspieler nicht richtig anbieten.zu OBI: Vielleicht sollten sich manche Leute fragen, warum sie sich überhaupt Fans nennen, wenn sie sich, wie manche in meiner Umgebung auf der Osttribüne heute, dermaßen ungeduldig und überkritisch verhalten. Die Verunsicherung der Mannschaft liegt zum Großteil am Verhalten der Fans, besonders der der Osttribüne!
Zum Spiel ist viel gesagt. Was mir heute zumindest besser gefallen hat als gegen Weiden, sind sie Standards. Z.B hatte der Mayerfreistoß eine richtig gute Geschwindigkeit und führte letztendlich zum Tor. Die wenigen Ecken waren auch etwas gefährlicher.
Mayer hat mir insgesamt auch besser gefallen, als gegen Weiden. Kämpferisch vorbildlich, nicht so hektisch und gezielter in seine Aktionen.
Wahrscheinlich wird es aber noch ein paar Spiele dauern, bis sich die Mannschaft gefunden hat. Der Umbruch mit so vielen neuen Spielern war wahrscheinlich zu groß und die Vorbereitungsspiele haben etwas Sand in die Augen gestreut.
Man kann dann nur hoffen, dass in dieser Zeit noch ein paar schmutzige Dreier eingefahren werden. Eine erste Elf und klares Spielsystem sollten aber möglichst bald gefunden sein.
Dazu sind Pfiffe letztendlich aber nicht förderlich.
Zuletzt geändert von Carrera132 am 22. Aug 2010, 01:49, insgesamt 1-mal geändert.
Die Unke sagt: "Früher war alles besser - sogar die Zukunft"
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 7. Aug 2009, 19:28
Re: 3.Spieltag: KSV Hessen Kassel - Karlsruher SC II
Ich gehe mal davon aus, daß Ihr beiden das Spiel nicht live gesehen habt.
Das was da heute in der 1. Halbzeit ablief , war keine Blockade, kein nicht eingespielt sein oder sonstiges, das war einzig und allein Arbeitsverweigerung. Wenns ma spielerisch nicht so läuft, was ja vorkommen kann, dann muss der Kampfwille wenigstens da sein.
Und jeder der heute vor Ort war hat gemerkt die Jungs kämpfen nicht, ich kann die Reaktion der Fans zur Halbzeit zu 100% verstehen und bin mir sicher das dies der Auslöser dieser sagenhaften 2. Hälfte war !!!
Das was da heute in der 1. Halbzeit ablief , war keine Blockade, kein nicht eingespielt sein oder sonstiges, das war einzig und allein Arbeitsverweigerung. Wenns ma spielerisch nicht so läuft, was ja vorkommen kann, dann muss der Kampfwille wenigstens da sein.
Und jeder der heute vor Ort war hat gemerkt die Jungs kämpfen nicht, ich kann die Reaktion der Fans zur Halbzeit zu 100% verstehen und bin mir sicher das dies der Auslöser dieser sagenhaften 2. Hälfte war !!!
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der
Blödheit der Bewunderer zusammen.
Blödheit der Bewunderer zusammen.