2. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Weiden

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
andreasm
Beiträge: 421
Registriert: 15. Nov 2008, 00:58
Wohnort: München

Re: 2. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Weiden

Beitrag von andreasm » 13. Aug 2010, 09:35

Kasseler_jung hat geschrieben:PS: @ andreasm: Saßt du im Block 5??

Das war die Krönung...was da abging...da hat wohl jemand im BILD FUßBALL MANAGER sein können gelernt!
In der Tat, ich bin in Block 5 hineingeraten. Gut erkannt. :)

Aber eigentlich traurig. Wer so etwas seine Fans nennen darf, der braucht wohl keine Feinde. Einige (nicht wenige, aber auch nicht alle, natürlich) haben doch von Anfang an nur Häme gegen die eigene Mannschaft ausgeschüttet. Wir spielen vierte Liga. Lächerlich, was da für Erwartungen bestehen. Warum haben wir nicht Messi und Forlan und Schweinsteiger verpflichtet?

Fehler passieren nun einmal - und auch wenn es weniger werden dürfen, hat doch immer ein Löwe den Fehler eines anderen Löwen ausbügeln können (Ausnahme war das Gegentor). Der Kampfgeist war doch da. Das Spielerische und Kreative muss sich noch entwickeln. Kann es auch. Muss es auch. Wird es auch (hoffentlich).

Der Vergleich hinkt, aber darf man an den schlechten Start des FC Bayern in der letzten Saison erinnern und dass da auch des Trainer's Kopf schon gefordert wurde? Damit will ich nur sagen, dass niemand nach zwei Spielen den Verlauf der Saison vorhersagen kann. Und daher fände ich es besser, das Team zu unterstützen und nicht in Panik und Trainerdiskussionen zu verfallen.

Auch ist niemand von uns in Gänze objektiv. Aber dass hier einige im Forum zum Beispiel ausgerechnet Asaeda und Jensen für schlecht und unsicher befanden, versteh ich nicht mal im Ansatz nach dem gestern Gesehenen.

Und doch noch ein Wort zum Trainer: MD hat eine Viertelstunde vor Schluss einen Innenverteidiger herausgenommen, dafür eine Offensivkraft eingewechselt und damit erkennen lassen, dass er noch auf Sieg spielen wollte. In dieser Viertelstunde wurden Chancen herausgespielt und das Siegtor erzielt. Also hat er zumindest gestern doch wohl die richtigen Entscheidungen getroffen, würde ich sagen.

NullEins
Beiträge: 404
Registriert: 18. Jun 2008, 19:41
Wohnort: Mitten in Kassel

Re: 2. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Weiden

Beitrag von NullEins » 13. Aug 2010, 10:26

dass die wenigsten hier im forum euphorisch sind, spricht ja schon mal eine deutliche sprache. dass aber so viele schon desillusioniert sind zeigt doch, dass es nicht gerade gut läuft.

und nochmal an diejenigen, die wieder die schuld bei der presse suchen. der KSV hat den aufstieg als programm ausgegeben, sonst niemand. er wird sich also daran messen lassen müssen. und natürlich ist einer der hauptaugenmerke vieler der des anspruches und der wirklichkeit!

positiv gefällt mir der einsatz und der wille. das war schon mal schlechter. hier sehe ich ein plus. ich kann auch keinem spieler so richtig absprechen, dass er sich nicht bemüht (auwei, vllt. mit ausnahme von t.b - dazu später noch mehr). asaeda ist sicherlich quirlig, schnell und bestrebt nach vorn zu spielen. er wirkt aber oftmals dabei etwas überhastet und zu unüberlegt. das kann man aber in den griff bekommen, dann wird er eine bereicherung.
ochs fehlt es ab und an an der durchsetzungsfähigkeit bei 1-1 situationen. dass war mal besser, allerdings sehe auch ich einen aufwärtstrend, abgesehen von den schon angesprochenen 2, 3 situationen gestern abend.

dass wir stadel und wölk nicht ersetzen können werden, lag auf der hand. insofern muss man vllt. tatsächlich die taktische ausrichtung ändern. allerdings sollte es jemanden geben, der die fäden auf dem feld in der hand hält. jmd. der auch in der lage ist das spiel zu 'führen'. gestern abend war niemand da, der diese aufgabe zufriedenstellend gelöst hat!

die abwehr war streng formuliert ein besserer 'hühnerhaufen'. in dieser form sind wir gegen stärkere gegner als gestern abend (die es ganz sicher gibt in der liga) nicht konkurenzfähig, da wir die dinger die wir hinten fangen würden, nicht mit toren unsererseits ausgleichen können.

auch auf die gefahr hin, dass ich mir jetzt hier die finger verbrenne:
md ist sicher ein sympathischer, netter mensch. er hat viel für den ksv geleistet (was ich ihm auch hoch anrechne), aber mehr als regionalliga traue ich ihm derzeit nicht zu. wer aber aufsteigen will braucht (vermutlich) einen trainer mit höherklassiger erfahrung. die fehlt md als trainer (was man ihm nicht vorwerfen kann). dubios finde ich immer mal wieder seine auswechslungen (zeitpunkt und personen) und statements. ich verstehe ja dass der ksv an ihm festhält, weiß aber nicht ob dies wirklich von erfolg gekrönt sein wird. es bleibt nur der wunsch.

der verweis, dass erst spieltag 2 war mag ja berechtigt sein. allerdings ist die mannschaft doch schon eine gehörige zeit zusammen und hat bereits etliche spiele bestritten. da finde ich es schon seltsam, dass das team einen solch uneingespielten, unorganisierten eindruck hinterlässt. als aufstiegskandidat musst du da weiter sein. machen wir uns mal nix vor. wir haben jetzt schon zwei spiele mit 'dusel' beendet und dürfen froh sein, dass wir 4 zähler haben. was aber wäre gewesen wenn wir gleich zu beginn, drei schwere gegner bekommen hätten (davon vllt. sogar 2x auswärts) und mit vllt. einem punkt nach 3 spieltagen da gestanden hätten?
dann wäre hier vermutlich bereits echte stimmung angesagt. ich finde es grundsätzlich falsch immer ausreden zu suchen. es müssen lösungen her, die besserung bringen, ganz schnell. denn sonst ist tatsächlich schon jetzt für den ksv das saisonziel unerreichbar. man muss kein prophet sein um zu wissen, dass diese spielweise keinen ins stadion lockt. bleiben dann och die punkte aus, wird es ganz schnell wieder ganz leer, gerade zur schlechteren jahreszeit.
somit ist der ksv gewissermaßen zum erfolg verdammt. aber das hat er sich selber so ausgesucht.

zum schluß noch etwas zu tb. mir geht es nicht darum einen sehr verdienten spieler zu 'demontieren'. wer aber gestern abend im stadion war hat sicherlich gesehen, dass der ksv eher mit 9 feldspielern auf dem platz stand als mit 10. dass die effektivität schon lange nicht mehr die ist, die mal war sei dahingestellt. wer aber so über den rasen schleicht, so wenig schnelligkeit und spritzigkeit ausstrahlt darf sich nicht wundern, wenn er als stürmer, ausgewechselt würde. leider spielt tb noch immer fast die volle spielzeit durch. eine pause würde auch ihm viellecht mal gut tun, und vielleicht auch dem angriffsspiel des ksv. ICH finde nicht, dass die leistung die tb derzeit abruft eine aufstellung rechtfertigt (alles unabhängig von seinen verdiensten). und wer weiß, ob das nicht der ein oder andere auch in der mannschaft so sieht, thema leistungsbezogene mannschaftsnominierung...
winners are symply willing to do what loosers won't!

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: 2. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Weiden

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 13. Aug 2010, 11:05

NullEins hat geschrieben: zum schluß noch etwas zu tb. mir geht es nicht darum einen sehr verdienten spieler zu 'demontieren'. wer aber gestern abend im stadion war hat sicherlich gesehen, dass der ksv eher mit 9 feldspielern auf dem platz stand als mit 10. dass die effektivität schon lange nicht mehr die ist, die mal war sei dahingestellt. wer aber so über den rasen schleicht, so wenig schnelligkeit und spritzigkeit ausstrahlt darf sich nicht wundern, wenn er als stürmer, ausgewechselt würde. leider spielt tb noch immer fast die volle spielzeit durch. eine pause würde auch ihm viellecht mal gut tun, und vielleicht auch dem angriffsspiel des ksv. ICH finde nicht, dass die leistung die tb derzeit abruft eine aufstellung rechtfertigt (alles unabhängig von seinen verdiensten). und wer weiß, ob das nicht der ein oder andere auch in der mannschaft so sieht, thema leistungsbezogene mannschaftsnominierung...
TB`s Entwicklung ist leider echt traurig. Hat ja in der Vorbereitung auch schon nicht sonderlich getroffen und fällt im Spiel eigentlich nicht mehr auf. Seine Körpersprache war selbst zu besten Zeiten nicht grade ein Hingucker. Aber er stand halt gut, konnte den Ball gut abschirmen und hatte einen excelenten Torriecher. Jetzt ist er aber schon sehr lange verschnupft. Für die Rolle des Ballverteilers braucht man keinen Stürmer einsetzen. Bauer hat uns etliche Jahre aus dem Mittelmaß geholt, fungiert aber immer mehr zum Bremsklotz. Eventuell sind wir da auch noch zu familiär, die entsprechenden Konsequenzen zu ziehen. Wirklich jeder sollte seinen Platz in der 1. Elf durch Leistung erhalten.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Aalfred R.
Beiträge: 29
Registriert: 9. Mai 2008, 11:56

Re: 2. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Weiden

Beitrag von Aalfred R. » 13. Aug 2010, 11:14

Mit zwei Grottenleistungen 4 Punkte . Effizienter gehts nicht .

Matys und Pokar von Beginn an !!!
Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche !

andreasm
Beiträge: 421
Registriert: 15. Nov 2008, 00:58
Wohnort: München

Re: 2. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Weiden

Beitrag von andreasm » 13. Aug 2010, 11:25

NullEins hat geschrieben:der verweis, dass erst spieltag 2 war mag ja berechtigt sein. allerdings ist die mannschaft doch schon eine gehörige zeit zusammen und hat bereits etliche spiele bestritten. da finde ich es schon seltsam, dass das team einen solch uneingespielten, unorganisierten eindruck hinterlässt. als aufstiegskandidat musst du da weiter sein. machen wir uns mal nix vor. wir haben jetzt schon zwei spiele mit 'dusel' beendet und dürfen froh sein, dass wir 4 zähler haben. was aber wäre gewesen wenn wir gleich zu beginn, drei schwere gegner bekommen hätten (davon vllt. sogar 2x auswärts) und mit vllt. einem punkt nach 3 spieltagen da gestanden hätten?
dann wäre hier vermutlich bereits echte stimmung angesagt. ich finde es grundsätzlich falsch immer ausreden zu suchen. es müssen lösungen her, die besserung bringen, ganz schnell. denn sonst ist tatsächlich schon jetzt für den ksv das saisonziel unerreichbar. man muss kein prophet sein um zu wissen, dass diese spielweise keinen ins stadion lockt. bleiben dann och die punkte aus, wird es ganz schnell wieder ganz leer, gerade zur schlechteren jahreszeit.
somit ist der ksv gewissermaßen zum erfolg verdammt. aber das hat er sich selber so ausgesucht.
Vier mal (freundlich gemeinter) Widerspruch:

Die Mannschaft ist noch nicht lange zusammen und sicher (noch) nicht optimal eingespielt. Was zählen schon Vorbereitungsspiele? Der Ernst und Druck des Liga-Alltags ist eben doch ein ganz anderer. Das haben doch schon ganz andere Mannschaften in allen Ligen so erfahren müssen.

In den Vorbereitungsspielen haben doch angeblich Damm und Bauer gut harmoniert (hab da keine Spiele gesehen), in den ersten beiden Liga-Spielen war das aber eindeutig nicht der Fall. Also entweder entwickelt sich das zum Besseren - oder man muss ein anderes taktisches System mit nur einer Spitze spielen. Um das zu entscheiden, wird man wenigstens noch ein bis zwei Spiele abwarten müssen.

Lösungen die Besserung bringen - schön und gut, aber was denn konkret? Fakt ist doch wohl, dass die Kassen leer sind, falls du auf ganz neue Spieler (oder Trainer?) anspielst. Die "Lösung" kann vorerst nur Geduld heißen. Außerdem: Koitka ist ab jetzt wieder spielberechtigt. Matys und Pokar haben gestern einen aufgeweckten Eindruck hinterlassen. Also gibt es Alternativen. MD geht da bekanntermaßen behutsam vor, vertraut generell der Erfahrenheit von Spielern und vermeidet hektische Mannschaftsumstellungen. Das ist sein Stil seit jeher. Wer weiß, wozu es gut ist. Es ist doch offenkundig, dass man schlecht beraten ist, die Hektik des Publikums (und des Forums) so in die Mannschaft zu tragen. Viele Spieler müssen Vertrauen genießen, um gute Leistungen abzurufen. Deswegen wird auch TB nicht gleich fallen gelassen. (Aber er MUSS sich steigern und das schnell, das ist klar.)

Und was die Zuschauer angeht: Das Stadion wird voll, wenn der KSV Erfolg hat und in der Tabelle vorne steht. Der Mehrheit der Zuschauer ist die Schönheit des Spiels wurscht, Hauptsache Sieg (nicht meine persönliche Einstellung). Daher auch von Vereinsseite der Ruf nach "dreckigen Einszunulls" statt schönen Unentschieden - und dementsprechend offenbar die Spieler-Verpflichtungen.

Und nochmal: Die Abwehr hat einige Böcke geschossen gestern, ja, aber Hühnerhaufen finde ich echt zu hart. Das Potential der individuellen Spieler, hinten besser zu stehen als in der letzten Saison, finde ich nach zwei Spielen erkennbar. Die Enttäuschung gestern rührte doch eher von dem mangelhaften Spielaufbau her - also der Offensivleistung. Jede Abwehr kommt unter Druck, wenn im Spielaufbau häufig Bälle schnell verloren gehen.

Engel91
Beiträge: 214
Registriert: 25. Aug 2004, 09:55

Re: 2. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Weiden

Beitrag von Engel91 » 13. Aug 2010, 11:43

Hier einzelne Spieler so zu beurteilen finde ich unter aller sau! Von unseren Spielern wird wohl verlangt sich im Notfall die Bälle selber vorzulegen und noch traumhaft zu verwerten. Sicherlich war das kein schönes oder gutes Spiel aber wir haben es über den Kampf ALLER gewonnen. Das ist mir lieber wie die wunderschönen unentschieden letzte Saison gegen Ulm oder 1860 II. Wir haben eine neue Mannschaft mit genug Potenzial und Sie weis dass Sie noch einiges an sich arbeiten muss, und das ist gut so, denn so fällt man nicht leicht in Lethargie. Also lasst uns nach vorne gucken! Die 4 Punkte nach 2 Spielen sind in Ordnung. Heidenheim (vor 2 Jahren) und Aalen letzte Saison haben häufig auch nicht toll gespielt. Wenn wir erfolgreich sind verabschiede ich mich mal gerne eine Saison vom Zauberfussball. Ich hoffe jedoch auch auf schnelle Besserung sonst hab ich bis zum 34. Spieltag mehr als einen Herzinfarkt bekommen.

NullEins
Beiträge: 404
Registriert: 18. Jun 2008, 19:41
Wohnort: Mitten in Kassel

Re: 2. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Weiden

Beitrag von NullEins » 13. Aug 2010, 11:57

@andreasm:
hab ich doch kein problem mit, dass es auch andere sichtweisen gibt. das ist doch normal. ich erwarte weder neue spieler noch einen anderen trainer. mit besserung war gemeint, dass die mannschaft leistumgsorientiert aufgestellt wird und gerade auch individuelle fehler schnell abgestellt werden. und da ist sehr wohl ptenzial vorhanden, glaube ich.

zauberfußball wird es allein deshalb schon nicht geben, weil dazu die leute fehlen. das erwarte ich auch gar nicht. aber ein geordnetes spiel in allen mannschaftsteilen, das auch mal strukturiert mit dampf und energie nach vorn getragen wird, dass darf man von einem meisterschaftsaspiranten erwarten. und entgegen manch anderer meinung: viel zeit bleibt uns nicht. die konkurrenz wird sich über unsere 'schwäche' allenfalls freuen!

wie so oft. hope dies last. bis dahin freue auch ich mich über gewonne punkte (vorallem 3er), zumal meine auestadionbesuche sowieso statt finden....
winners are symply willing to do what loosers won't!

MarkusF
Beiträge: 2601
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: 2. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SpVgg. Weiden

Beitrag von MarkusF » 13. Aug 2010, 12:03

Ich war gestern nicht da, habe am Live Ticker mitgezittert und war letztlich erleichtert, dass die drei Punkte eingefahren worden sind. Also kann ich mich auch an der Diskussion über das Spiel hier nicht so richtig beteiligen. Ich bin jedenfalls froh, dass dieser Sieg eingefahren wurde. Er wird die Mannschaft weiter stabilisieren. Lieber so, als wie letztes Jahr gegen Darmstadt: Tolle erste Halbzeit, aber am Ende 2:2. Ich bin sicher, dass da noch wesentlich mehr drin ist. Die ersten beiden Gegner von Hoffenheim, werden wir sicherlich nicht in der oberen Tabellenhälfte finden. Also, eigentlich kann man noch nicht viel sagen. Ich schließe mich den moderaten Tönen hier an. Abwarten und noch nicht alles ins Negative analysieren. Ich bin jedenfalls neugierig auf die Mannschaft und komme zum Spiel gegen den KSC nach Kassel.
Ab heute wird's besser!

Antworten