16. Spieltag: SV Wehen Wiesbaden II - KSV Hessen Kassel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
arthuroi
Beiträge: 7
Registriert: 19. Feb 2009, 16:32

Re: 16. Spieltag: SV Wehen Wiesbaden II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von arthuroi » 2. Dez 2009, 01:40

pyro im/vor und auf dem weg ins stadion gehört jawohl dazu.das is ja quasie das vorspiel und hat nix mit gewalt zu tun!!!allerdings darf es nicht gegen andere personen angewand werden!!!
in einer nacht im jahr (silvester) gibt es mehr unfälle mit dem zeug als an allen spieltagen beim fußball...das sollte euch mal zu denken geben!!!
und ich glaube kaum das ihr alle mit tischfeuerwerk da sitzen tut :roll:

Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: 16. Spieltag: SV Wehen Wiesbaden II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Günter Kratz » 2. Dez 2009, 01:58

Gott hilf uns!
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!

Jens G
Beiträge: 112
Registriert: 26. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: 16. Spieltag: SV Wehen Wiesbaden II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Jens G » 2. Dez 2009, 02:22

Also bitte, wer Mist baut, muss auch dafür in Verantwortung gezogen werden. Egal, wie aktiv er an der Neugründung vor gut zehn Jahren war. oder in der Zwischenzeit. Bin auch aktiver Anhänger, greife aber in Reutlingen (wurde kaum drüber gesprochen) oder sonstwo die Polizei nie im Leben an. Warum auch. Das ist rechtswidrig und dringend zu verhindern bzw. zu bestrafen.

Hoffe, der Verein findet geeignete Lösungen, auch was das Forum angeht.

RWG Jens aus Tübingen

Flo341
Beiträge: 395
Registriert: 19. Nov 2006, 20:51
Wohnort: vorderer Westen

Re: 16. Spieltag: SV Wehen Wiesbaden II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Flo341 » 2. Dez 2009, 09:47

Moin,

so pauschal wie einige hier !ihre! meinungen äußern ist das ganze glaube ich nicht.
für jeden gehört zum fussball etwas anderes, das muss klar sein.
vom prinzip her gehören zum fussball nicht mehr wie 22 spieler, ein schiri, ein ball und zwei tore.
umso höher gespielt wird, umso mehr zuschauer zieht das ganze.
für den einen gehört zu dem fussballnachmittag halt ein ausflug mit dem sohn, für den anderen 20 bier und 6 würste, für den nächsten der support und für wieder andere halt die konfrontation mit dem gegner.
der nächste nimmts auch sportlich, indem er mitm fahrrad zum stadion fährt oder nach dem spiel durch die aue joggt.
da gibts so viele verschiedene auffassungen, die sich natürlich auch vermischen, daher kann niemand klar und deutlich sagen was zum fussball gehört, und was nicht.

das der dfb eine klare vorstellung davon hat, wie der fussball nachmittag auszusehen hat, merkt ganz fussball deutschland, hofentlich merkt der dfb auch dass diese vorstellung längst nicht jedem passt.

wichtig ist, dass niemand zu schulden kommt der es nicht so haben wollte.
wenn sich die gruppen zweier vereine stunden nach dem spiel irgendwo treffen, wird sich sicher keiner beschweren wenn er ein blaues auge davon trägt.
was halt absolut nicht sein darf, dass pyros o.ä. in nähe von "unbeteiligten" abgefeuert wird.
in gewissem maße gehören begalos usw auch zum fussball und ich bedauere es selbst dass sie verboten sind.
gezieltes bewerfen von cops geht jedoch gar nicht, da werden wir definitv immer den kürzeren ziehen. mag kommen was will.
will damit nicht unterstellen dass man mit der knallerbse jemanden gezielt verletzen wollte (was das angeht teile ich red lion´s meinung)

so, also alle etwas am riemen reißen, dass jeder sein fussballnachmittag so verleben kann wie er es sich wünscht.

Neuer_User
Beiträge: 55
Registriert: 7. Nov 2009, 10:35

Re: 16. Spieltag: SV Wehen Wiesbaden II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Neuer_User » 2. Dez 2009, 12:59

Tut mir leid,
ich sehe das nicht ganz so entspann wie KSVsupporter89.
Natürlich gibt es eine Menge verschiedener "Typen" die ein Fußballspiel besuchen wollen, jeder so wie er es mag.
Aber da nehme ich in Deutschland jedes Wochenende mindestens 30 Sportveranstalltungen, in denen mehr Zuschauer zu Besuch kommen (auch alles unterschiedliche Leute) und siehe da, es kommt nicht zu solchen Schlagzeilen.
Ihr könnt wieder mal denken, dass der DFB, die Polizei und der Staat ein besonders waches Auge auf die Fußballfans haben, aber doch nur deswegen, weil die vergangenen Geschichten und wohl leider auch die kommenden Taten der "jungen Wilden", und die sind es nunmal unseren Fußball ruinieren. Und damit meine ich nicht Bengalos, sondern die "Kleinigkeiten" wie Gewalt und Zerstörung.
RWG

Flo341
Beiträge: 395
Registriert: 19. Nov 2006, 20:51
Wohnort: vorderer Westen

Re: 16. Spieltag: SV Wehen Wiesbaden II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Flo341 » 2. Dez 2009, 15:29

Neuer_User hat geschrieben:Tut mir leid,
ich sehe das nicht ganz so entspann wie KSVsupporter89.
Natürlich gibt es eine Menge verschiedener "Typen" die ein Fußballspiel besuchen wollen, jeder so wie er es mag.
Aber da nehme ich in Deutschland jedes Wochenende mindestens 30 Sportveranstalltungen, in denen mehr Zuschauer zu Besuch kommen (auch alles unterschiedliche Leute) und siehe da, es kommt nicht zu solchen Schlagzeilen.
Ihr könnt wieder mal denken, dass der DFB, die Polizei und der Staat ein besonders waches Auge auf die Fußballfans haben, aber doch nur deswegen, weil die vergangenen Geschichten und wohl leider auch die kommenden Taten der "jungen Wilden", und die sind es nunmal unseren Fußball ruinieren. Und damit meine ich nicht Bengalos, sondern die "Kleinigkeiten" wie Gewalt und Zerstörung.
RWG
da hast du sicherlich nicht unrecht, ich habe auch nicht behauptet das gewalt, ausschreitungen oder schlägereien vorm stadion unserem verein gut tuen, dass das gegenteil der fall ist, dürfte jedem klar sein.

dennoch musst du auch bedenken, dass fussball nunmal die am tiefsten verwurzelste sportart in deutschland ist.
die bestehenden rivalitäten zwischen den traditionsvereinen beruhen in der regel auf gegenseitígkeit, und das nicht erst seit gestern.
diese einstellung "Alles außer Kassel ist scheiße", mag ich selbst nicht.
Unterstütze ich auch nicht, daher weiß ich nicht was mit Wuppertal los war.
Meine aber gehört zu haben dass es eine art "racheaktion" gewesen sein soll, weil ein kasseler auf der hinfahrt wohl angegangen wurde.
für viele sozial schwächere sind ihre vereine, ihre städte, ihre lieben halt alles. (soll bloß nicht heißen, dass nur sozial schwächere in der lage sind einen böller zu schmeißen)
für solche bedeutet es gleich mal viel mehr wenn jemand schlecht über sein verein spricht, oder meint die bessere, stärkere oder intaktere szene zu haben.
wenn man einem mitbürger mit immigrationshintergrund auf seine liebe mama anspricht, kommt ähnliches bei raus.

damit will ich weder ausländer noch sozial schwächere in irgendein schlechtes licht rücken, will lediglich anmerken dass für viele ihre vereine alles sind. (so wie für andere ihre familien)

und da ist wieder das problem dass viele nun verkennen in welcher form sie ihrem verein einen gefallen tuen, in welchem fall sie nur ihrer gruppierung einen namen machen, oder wie sie sich einfach nur selbst und dem verein schaden (zb mit dem werfen von böllern auf bullen)

solche fanatischen anhänger findest du vielleicht jedes wochenende auf 30 sporstätten in deutschland, jedoch in keiner basketballhalle, in keinem wintersportstadion oder in keiner eishalle.
solche findest du ausschließlich im fussballstadion.

P.S.
Davon ab sind die Aktionen (von denen ich weiß) meiner meinung nach völlig überbewertet.
ne knallerbse aus dem zug geworfen, mein gott.
letztes silvester ist mir einer in der hand losgegangen, kurz erschrocken, dann gelacht und gut wars.
die positiven sachen sollten auch mal so hervorgehoben werden, zb der kalender-verkauf

Red Lion
Beiträge: 2614
Registriert: 31. Mär 2002, 02:00
Wohnort: Auestadion

Re: 16. Spieltag: SV Wehen Wiesbaden II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Red Lion » 2. Dez 2009, 15:58

Neuer_User hat geschrieben: , und die sind es nunmal unseren Fußball ruinieren.
RWG
Diesen Satz lese ich so häufig. Wenn man dann sieht das bei der steigenden Gewalt in den letzten Jahren, die Zuschauerzahlen ebenso steigen, fragt man sich wo sich das wiederspiegelt :o .
Solche Derbys wie Sachsen Leipzig - Lokomotive Leipzig in der Oberliga sind bestens besucht, ebenso andere Risikospiele. Zum Teil zieht es zusätzlich Publikum aus ganz Deutschland, damit meine ich keine Krawallmacher. Die Medien pushen vorher nochmal ordentlich, Polizei rückt mit meheren Hundertschaften, Wasserwerfern, Pferden und Hubschrauber an. Fans ziehen vom Bahnhof lautschreiend und mit Pyrotechnik begleitet ins Stadion ein, kleine Rangelei mit der Polizei und Pfeffersprayeinsatz........dazu im Stadion jede Menge Emotionen. Selbst wenn das Spiel langweilig war und am Ende auch noch 0:0 ausgeht, treten sehr viele Besucher den Heimweg an und sagen " Alter, da war was los".
Das ist meine Erfahrung.
Gut, jetzt bin ich abgeschweift, aber ich wollte das mal hier wiedergeben, weil wie gesagt, den Satz liest man so oft und macht sich da seine Gedanken drüber.

Flo341
Beiträge: 395
Registriert: 19. Nov 2006, 20:51
Wohnort: vorderer Westen

Re: 16. Spieltag: SV Wehen Wiesbaden II - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Flo341 » 2. Dez 2009, 16:12

Red Lion hat geschrieben:
Neuer_User hat geschrieben: , und die sind es nunmal unseren Fußball ruinieren.
RWG
Diesen Satz lese ich so häufig. Wenn man dann sieht das bei der steigenden Gewalt in den letzten Jahren, die Zuschauerzahlen ebenso steigen, fragt man sich wo sich das wiederspiegelt :o .
Solche Derbys wie Sachsen Leipzig - Lokomotive Leipzig in der Oberliga sind bestens besucht, ebenso andere Risikospiele. Zum Teil zieht es zusätzlich Publikum aus ganz Deutschland, damit meine ich keine Krawallmacher. Die Medien pushen vorher nochmal ordentlich, Polizei rückt mit meheren Hundertschaften, Wasserwerfern, Pferden und Hubschrauber an. Fans ziehen vom Bahnhof lautschreiend und mit Pyrotechnik begleitet ins Stadion ein, kleine Rangelei mit der Polizei und Pfeffersprayeinsatz........dazu im Stadion jede Menge Emotionen. Selbst wenn das Spiel langweilig war und am Ende auch noch 0:0 ausgeht, treten sehr viele Besucher den Heimweg an und sagen " Alter, da war was los".
Das ist meine Erfahrung.
Gut, jetzt bin ich abgeschweift, aber ich wollte das mal hier wiedergeben, weil wie gesagt, den Satz liest man so oft und macht sich da seine Gedanken drüber.
dem stimme ich voll zu.
gehe auch lieber zu lebhaften 3. oder4. liga begegnungen wie in eine der kommerztempel.
abgesehen vom fussballerischen spielt ja für viele viele das drum herum eine große rolle.
ich behaupte einfach mal, dass es vielen ksv-anhängern in gewissen maße auch so geht.


daher, zustimmung für red lions beitrag :wink:

Antworten