Das ist halt die spannende Frage, ob das tatsächlich so eintritt. Darüber muss ich mir erstmal Gedanken machen - ich bin da, auch aufgrund deiner weiteren Ausführungen (z.B., dass heutzutage vermehrt das Geld zirkuliert und über das Geschehen entscheidet) etwas skeptisch, ob ich wirklich in 30 Jahren den letzten in der BuLi verbliebenen Traditionsverein Bayer 04 Leverkusen unterstützen werde.podest-putzer hat geschrieben:Die Retorten-Vereine von heute sind die Traditions-Mannschaften von morgen.
Andererseits hast du Recht, dass in die heutigen Traditionsvereine auch einmal viel Geld gesteckt wurde, so dass sie heute das sind, was sie sind. Ich glaube aber, dass dies einer anderen Zeit entsprungen ist und daher nur bedingt vergleichbar ist.
Ich finde es jedenfalls außerordentlich lobenswert, dass dieses Thema hier so einen gewaltigen Stellenwert hat, weil es zeigt, dass hier Viele die Entwicklung des modernen Fußballs kritisch verfolgen. Egal wie es ausgeht, kann das der Entwicklung des Sports nicht schaden und daher kann ich jene nicht verstehen, die hier eine Art Diskussionsverbot über dieses brisante Thema fordern. Dass sich die Sonnenhof-Großaspacher (oder wie auch immer das jetzt heißt) zu Wort melden und darauf reagieren, ist ihr gutes Recht, zeigt aber, dass da anscheinend ein wunder Punkt thematisiert wird.
Ich schlage vor die Dinge sportlich zu regeln - Drei Punkte Jetzt!
