Alles rund um eventuelle Stadioverbote.

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
ChristianN
Beiträge: 490
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Alles rund um eventuelle Stadioverbote.

Beitrag von ChristianN » 25. Nov 2008, 10:40

pitscher hat geschrieben:Wer da keine Unterschiede mehr kennt, hat entweder keinerlei Respekt mehr oder müsste mal generell zur Verhaltentherapie. Beides kann man lernen.
Ich teile zwar Deine Meinung nicht vollumfänglich, pitscher, aber das Thema "Respekt vor Anderen" finde ich auch ganz, ganz wesentlich. Da müssten definitiv einige (nicht nur bei uns) mal ganz intensiv dran arbeiten. Das Thema "gute Erziehung" hatten wir hier ja auch schonmal. Das gehört wohl irgendwie zusammen.

Aber fehlender Respekt und mangelende Erziehung allein rechtfertigt natürlich noch keinesfalls ein SV
:wink:

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Alles rund um eventuelle Stadioverbote.

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 25. Nov 2008, 11:02

ChristianN hat geschrieben:Aber fehlender Respekt und mangelende Erziehung allein rechtfertigt natürlich noch keinesfalls ein SV
:wink:
Da ich nicht genau weiß, was überhaupt vorgefallen ist, will ich die Sache nicht groß reden. Genauso wenig sollten andere die auch keine genaue Ahnung haben die Sache klein reden. Das ist jetzt nicht auf dich bezogen.

Ich habe ja auch nur lediglich gesagt, je größer die Strafe, je größer die Abschreckung. Das bedeutet nicht gleich, dass ich bei einer Beleidigung ein Stadionverbot gut heiße. Diesen Zusammenhang sehe ich nämlich auch nicht zwingend. Sollte bei der betreffenden Person aber beispielsweise eine Geldstrafe gar nicht einzutreiben sein, wird er über eine solche nur müde lächeln und die Strafe wird nichts bewirken. Das sind aber alles nur Spekulationen. Genaues weiß man halt nicht und gut ist.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Alles rund um eventuelle Stadioverbote.

Beitrag von Fiesel » 25. Nov 2008, 12:04

Ich habe irgendwie das Gefühl im falschen Film zu sitzen.

Wir reden hier nicht von einer Haftstrafe, von Folter oder Todesstrafe, sondern nur von einer Art ausgedehnten Hausverbot. Und ein Hausverbot ist eine lächerliche "Strafe" die in Deutschland täglich wahrscheinlich hundertemale ausgesprochen wird.

Wenn ich in ein McDoof gehe und mich da schlecht benehme oder erst recht irgendwelche Leute anpöbel bzw. beleidige (ich gehe mal davon aus dass in Ulm der Ton recht rauh war), muss ich auch damit rechnen dass ich ein Hausverbot bekomme. Ganz logisch! Ich arbeite auch in einem Betrieb mit Publikmsverkehr, da machen wir das auch nicht anders.

Klar kann so ein Stadionverbot einen hart treffen, wenn man gerne zum Fußball geht. Aber dann muss man sich halt auch dementsprechend verhalten und Beamten zu beleidigen, ist dann nicht allzu klug.

Über diesen speziellen Fall kann ich nichts sagen, aber generell:
Wenn er komplett unschuldig ist, soll er sich gegen Stadionverbot wehren, aber wenn er Mist gebaut hat (Beleidigung eines Polizisten gehört bei mir dazu), soll er es wie ein Mann nehmen und hier sollte nicht so ein Wind über ein lächerliche Strafe wie ein Stadionverbot gemacht werden.

Supermario
Beiträge: 1383
Registriert: 5. Mai 2006, 18:06
Wohnort: Hofgeismar
Kontaktdaten:

Re: Alles rund um eventuelle Stadioverbote.

Beitrag von Supermario » 25. Nov 2008, 12:10

Fiesel hat geschrieben:Ich habe irgendwie das Gefühl im falschen Film zu sitzen.

Wir reden hier nicht von einer Haftstrafe, von Folter oder Todesstrafe, sondern nur von einer Art ausgedehnten Hausverbot. Und ein Hausverbot ist eine lächerliche "Strafe" die in Deutschland täglich wahrscheinlich hundertemale ausgesprochen wird.

Wenn ich in ein McDoof gehe und mich da schlecht benehme oder erst recht irgendwelche Leute anpöbel bzw. beleidige (ich gehe mal davon aus dass in Ulm der Ton recht rauh war), muss ich auch damit rechnen dass ich ein Hausverbot bekomme. Ganz logisch! Ich arbeite auch in einem Betrieb mit Publikmsverkehr, da machen wir das auch nicht anders.

Klar kann so ein Stadionverbot einen hart treffen, wenn man gerne zum Fußball geht. Aber dann muss man sich halt auch dementsprechend verhalten und Beamten zu beleidigen, ist dann nicht allzu klug.

Über diesen speziellen Fall kann ich nichts sagen, aber generell:
Wenn er komplett unschuldig ist, soll er sich gegen Stadionverbot wehren, aber wenn er Mist gebaut hat (Beleidigung eines Polizisten gehört bei mir dazu), soll er es wie ein Mann nehmen und hier sollte nicht so ein Wind über ein lächerliche Strafe wie ein Stadionverbot gemacht werden.
:roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

aks03.Waldi
Beiträge: 164
Registriert: 14. Aug 2006, 18:16
Wohnort: Densberg
Kontaktdaten:

Re: Alles rund um eventuelle Stadioverbote.

Beitrag von aks03.Waldi » 25. Nov 2008, 12:21

Supermario hat geschrieben:
Fiesel hat geschrieben:Ich habe irgendwie das Gefühl im falschen Film zu sitzen.

Wir reden hier nicht von einer Haftstrafe, von Folter oder Todesstrafe, sondern nur von einer Art ausgedehnten Hausverbot. Und ein Hausverbot ist eine lächerliche "Strafe" die in Deutschland täglich wahrscheinlich hundertemale ausgesprochen wird.

Wenn ich in ein McDoof gehe und mich da schlecht benehme oder erst recht irgendwelche Leute anpöbel bzw. beleidige (ich gehe mal davon aus dass in Ulm der Ton recht rauh war), muss ich auch damit rechnen dass ich ein Hausverbot bekomme. Ganz logisch! Ich arbeite auch in einem Betrieb mit Publikmsverkehr, da machen wir das auch nicht anders.

Klar kann so ein Stadionverbot einen hart treffen, wenn man gerne zum Fußball geht. Aber dann muss man sich halt auch dementsprechend verhalten und Beamten zu beleidigen, ist dann nicht allzu klug.

Über diesen speziellen Fall kann ich nichts sagen, aber generell:
Wenn er komplett unschuldig ist, soll er sich gegen Stadionverbot wehren, aber wenn er Mist gebaut hat (Beleidigung eines Polizisten gehört bei mir dazu), soll er es wie ein Mann nehmen und hier sollte nicht so ein Wind über ein lächerliche Strafe wie ein Stadionverbot gemacht werden.
:roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
@ Fiesel : Du scheinst den Fussball und vorallem den KSV ja zu lieben ! Da wird einer Person etwas aus seiner lebensmitte genommen was für die meisten hier das leben erst lebenswert macht und du nennst das eine lächerliche strafe :evil: ! Hut ab !
Bild

Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!

Lokalmatador
Beiträge: 1017
Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
Wohnort: Vorderer Westen
Kontaktdaten:

Re: Alles rund um eventuelle Stadioverbote.

Beitrag von Lokalmatador » 25. Nov 2008, 12:43

Finde ich nicht wirklich passend den Vergleich.
Ein Hausverbot in einem Club, nem Restaurant oder sonstwo mit einem bundesweiten Stadionverbot zu vergleichen,...sorry, aber das ist nicht vergleichbar.
Wenn man sich in München im McD daneben benimmt ist es deren gutes Recht ein Hausverbot zu erteilen, das McD in der Treppenstraße dürfte ich aber wohl weiterhin besuchen.
Wenn man im Soda oder Spot unangenehm auffällt, glaube ich, kümmert das die Türsteher in ner anderen Disco der Stadt kein Stück.

Mal abgesehen davon, waren die Fussballplätze schon vor 50 Jahren etwas rauher als andere Orte, an denen Menschen zusammenkommen.

Bei SV´s wird man wegen eines (!) vermeintlichen (häufig ohne jegliche Beweisgrundlage) Fehlverhaltens deutschlandweit ausgesperrt.
Das ist jawohl ein erheblicher Unterschied zwischen einem stinknormalen "Hausverbot" in einem Restaurant, etc.!
Mal davon abgesehen ist Fussball doch kein austauschbares Wochenendvergnügen, sondern für viele eben mehr als nur reine "Unterhaltung" (ausgenommen sind die Konsumenten und Stadiontouristen in Hoffenheim oder der Allianz-Arena)!

Von daher ist dieser Vergleich in meinen Augen nur dann nachzuvollziehen, wenn man wirklich vollkommen emotionslos über den Fussball und dessen Publikum nachdenkt. Wie ein Konsument eben.
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Alles rund um eventuelle Stadioverbote.

Beitrag von Gonzo » 25. Nov 2008, 14:29

Ich hab nochmal ein wenig im Internet nachgeschaut. Stadionverbote wegen (umgangssprachlich) "Beamtenbeleidigung" sind richterlich abgesegnet gar nicht rechtens, scheinen aber seit einiger Zeit gerne mal verhängt zu werden.

In Spiegel Online steht zu einem Fall eines SV aufgrund von Beleidigungen gegen einen Polizeibeamten:
Nur H. darf weiterhin nicht zum Fußball, da gegen ihn wegen Beamtenbeleidigung weiterermittelt wird. Obwohl dieser Tatbestand nicht als Grund für ein sofortiges Stadionverbot in den Richtlinien des DFB verankert ist, spricht der Verein vom Rhein ein bundesweites Stadionverbot aus. (...) H. empfindet den Ausschluss für über drei Jahre als ungerecht, hat aber nicht die finanziellen Mittel, um dagegen zu klagen. Er wendet sich an den Fanrechtefonds. Das Solidaritätsbündnis (siehe Infokasten) beschließt, H. zu unterstützen. Dabei soll die Grundsatzfrage geklärt werden, ob Fußballvereine aufgrund von Beamtenbeleidigungen Stadionverbote verhängen dürfen. Es ist der erste Prozess, den ein Fan mit finanziellen Mitteln des Fonds bestreitet. (...) Das Gericht verurteilt den 1. FC Köln, das Stadionverbot aufzuheben. "Soweit die Beklagte sich wegen des von ihr ausgesprochenen überörtlichen Stadionverbots auf die unstreitig vom Kläger begangene Beleidigung der Polizeibeamten beruft, (...) reichen (diese) jedoch nicht für die Begründung eines überörtlichen Stadionverbots aus", heißt es in der Urteilsbegründung, die SPIEGEL ONLINE vorliegt.


http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 88,00.html

Und die Homepage des Fanrechtefonds meldete am 1. November zum Urteil:
Das Gericht bestätigte nunmehr die Rechtsauffassung des Fanrechtefonds und des Klägers, wonach allein eine Beleidigung kein Grund für ein bundesweites Stadionverbot darstelle. Es handele sich dabei nicht um eine "schwere Straftat" nach den DFB-Richtlinien zur Vergabe von Stadionverboten. Auf das Verfahren wegen Landfriedensbruchs könne sich der FC schon deshalb nicht berufen, weil die zuständige Staatsanwaltschaft das Verfahren mangels Tatverdachtes eingestellt habe. Der 1. FC Köln muss das Stadionverbot mit sofortiger Wirkung aufheben.


http://www.fanrechtefonds.de/pages/news.html
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Hanse

Re: Alles rund um eventuelle Stadioverbote.

Beitrag von Hanse » 25. Nov 2008, 16:26

ich würde als Strafe vier Spiele lange alle Klos putzen lassen oder so...hätte mehr Sinn wie ein SV...wenn ich an das Klo vom Spiel gegen Pfullendorf denke...

Na im Ernst, leider werden SV meist wilkürlich und übertrieben gesetzt.
Kann mich noch an einen Fall hier in Freiburg erinnern, damals wurde ein Stuttgarter Fan von einem Polizisten erheblich verletzt...darauf hat sich dessen Vater bei der Polizei beschwert und hat SV bekommen, was glaube ich in Freiburg sogar noch gültig ist..das kuriose dabei ist, dass der Vater überhaupt nicht beim Spiel in Freiburg war...

Und da wir in einem Rechststaat leben, dürfte ein Verbot nur mit Anhörung/Verfahren erfolgen...ein Strafttäter hat ja auch die Möglichkeit sich zu verteidigen, also dann sollte dies auch für Fans gelten.

Antworten