Waldhof Mannheim
Re: Waldhof Mannheim
Mannheim: Coach muss gehen
Waldhof beurlaubt Conrad
Der Traditionsverein SV Waldhof Mannheim hat sich von seinem Trainer Alexander Conrad getrennt. Wie die Kurpfälzer am Sonntag mitteilen, soll die Neuausrichtung im sportlichen Bereich "in neue Hände" gelegt werden.
Der einstige Bundesligist will die in der Regionalliga Süd beheimatete erste Mannschaft künftig enger mit der U23 und der U19 verzahnen.
Ein Nachfolger steht noch nicht fest, erste Gespräche müssen erst noch stattfinden. Nach 20 Monaten im Amt dankte der SVW Conrad für die geleistete Arbeit.
In der abgelaufenen Regionalliga-Saison belegte der finanziell angeschlagene Verein Rang vier - neun Zähler fehlten zum Meister und Aufsteiger Heidenheim.
http://www.kicker.de
Waldhof beurlaubt Conrad
Der Traditionsverein SV Waldhof Mannheim hat sich von seinem Trainer Alexander Conrad getrennt. Wie die Kurpfälzer am Sonntag mitteilen, soll die Neuausrichtung im sportlichen Bereich "in neue Hände" gelegt werden.
Der einstige Bundesligist will die in der Regionalliga Süd beheimatete erste Mannschaft künftig enger mit der U23 und der U19 verzahnen.
Ein Nachfolger steht noch nicht fest, erste Gespräche müssen erst noch stattfinden. Nach 20 Monaten im Amt dankte der SVW Conrad für die geleistete Arbeit.
In der abgelaufenen Regionalliga-Saison belegte der finanziell angeschlagene Verein Rang vier - neun Zähler fehlten zum Meister und Aufsteiger Heidenheim.
http://www.kicker.de
Re: Waldhof Mannheim
Auch wenn es uns nur noch nebenbei tangiert !!!
Mannheim: Auftakt am Dienstag - Noch drei Zugänge geplant
Walter Pradt tritt Conrad-Nachfolge an
Mit Walter Pradt als Nachfolger von Trainer Alexander Conrad geht der SV Waldhof Mannheim in die neue Saison. Nicht nur die Liga ist für ihn neu, auch der Kader wurde runderneuert, so dass sich der 60-Jährige bei der Frage nach der Zielsetzung für die kommende Spielzeit bedeckt hält. Von seiner Mannschaft fordert er Leidenschaft und hohes Tempo.
Seit 36 Jahren ist der ehemalige Torwart, der 283 Spiele in der 1. und 2. Liga für den SVW bestritt, dem Verein in verschiedenen Funktionen eng verbunden. Zweimal Interimscoach der ersten Mannschaft (November 2001 und September 2003), Fanbeauftragter und die Position des Geschäftsführers übte er bereits aus. Als Torwarttrainer betreute er darüber hinaus viele Jahre die Nationalspielerin Silke Rottenberg.
Noch heute angesprochen wird er auf den 6. Oktober 1984, als er mit seinem SV Waldhof zur "Wiesenzeit" mit 2:1 beim FC Bayern München gewann. Beruflich unabhängig machte sich Pradt im Februar 2006 mit der Eröffnung eines Soccer-Centers. Fast zeitgleich erhielt er vom Arzt die Diagnose Leukämie. Pradt, der Kämpfertyp, stellte sich auch dieser Aufgabe mutig: "Ich habe diszipliniert auf die Ärzte gehört. Vierteljährlich werde ich untersucht, derzeit sind die Blutwerte in Ordnung." Seine Krankheit hinderte ihn nicht daran, vor zwei Wochen mit der Waldhof-Reserve in die Verbandsliga aufzusteigen. Statt des geplanten Urlaubs auf Teneriffa, steigt der gelernte Versicherungskaufmann am Dienstag in die Vorbereitung ein und wird vom bisherigen Co-Trainer Andreas Clauß unterstützt. Dabei wird der Kader noch nicht komplett sein. Gesucht werden ein gestandener Innenverteidiger und zwei Spieler für die Außenpositionen.
www.kicker.de
Mannheim: Auftakt am Dienstag - Noch drei Zugänge geplant
Walter Pradt tritt Conrad-Nachfolge an
Mit Walter Pradt als Nachfolger von Trainer Alexander Conrad geht der SV Waldhof Mannheim in die neue Saison. Nicht nur die Liga ist für ihn neu, auch der Kader wurde runderneuert, so dass sich der 60-Jährige bei der Frage nach der Zielsetzung für die kommende Spielzeit bedeckt hält. Von seiner Mannschaft fordert er Leidenschaft und hohes Tempo.
Seit 36 Jahren ist der ehemalige Torwart, der 283 Spiele in der 1. und 2. Liga für den SVW bestritt, dem Verein in verschiedenen Funktionen eng verbunden. Zweimal Interimscoach der ersten Mannschaft (November 2001 und September 2003), Fanbeauftragter und die Position des Geschäftsführers übte er bereits aus. Als Torwarttrainer betreute er darüber hinaus viele Jahre die Nationalspielerin Silke Rottenberg.
Noch heute angesprochen wird er auf den 6. Oktober 1984, als er mit seinem SV Waldhof zur "Wiesenzeit" mit 2:1 beim FC Bayern München gewann. Beruflich unabhängig machte sich Pradt im Februar 2006 mit der Eröffnung eines Soccer-Centers. Fast zeitgleich erhielt er vom Arzt die Diagnose Leukämie. Pradt, der Kämpfertyp, stellte sich auch dieser Aufgabe mutig: "Ich habe diszipliniert auf die Ärzte gehört. Vierteljährlich werde ich untersucht, derzeit sind die Blutwerte in Ordnung." Seine Krankheit hinderte ihn nicht daran, vor zwei Wochen mit der Waldhof-Reserve in die Verbandsliga aufzusteigen. Statt des geplanten Urlaubs auf Teneriffa, steigt der gelernte Versicherungskaufmann am Dienstag in die Vorbereitung ein und wird vom bisherigen Co-Trainer Andreas Clauß unterstützt. Dabei wird der Kader noch nicht komplett sein. Gesucht werden ein gestandener Innenverteidiger und zwei Spieler für die Außenpositionen.
www.kicker.de
Re: Waldhof Mannheim
Mannheim: Rummenigge nach Knie-OP in der Reha
Waldhof setzt auf junge Spieler
Der SV Waldhof macht aus der Not eine Tugend. Ein gegenüber dem Vorjahr mehr als halbierter Etat lässt dem Sportlichen Leiter Günter Sebert kaum Spielraum bei der Verpflichtung namhafter Spieler. Aus der Stammelf der vergangenen Saison stehen mit Rene Schwall und Marco Laping nur noch zwei Akteure unter Vertrag. Noch offen ist die Personalie Marco Rummenigge, der sich nach einer Knieoperation derzeit in Dortmund in der Reha befindet.
Ansonsten wurde der Kader vornehmlich mit Spielern der eigenen U 23 und jungen Nachwuchskräften zusammengestellt. Einzig Torwart Kevin Knödler (FSV Oggersheim) und Chris Böcher (Wacker Burghausen) verfügen über etwas mehr Erfahrung. Mit Patrick Haag aus der U 19 des Karlsruher SC wurde nun noch ein weiterer talentierter Spieler verpflichtet.
Gesucht werden noch immer ein etablierter Innenverteidiger und ein Offensivspieler für die linke Außenbahn.
Beim 4:0-Sieg im Vorbereitungs-spiel gegen den Oberligisten TuS Mechtersheim wurde der 20-jährige Defensiv-Allrounder Uwe Rebholz (1.FC Kaiserslautern II) getestet. Auf sich aufmerksam machte Hans Kyei (20), der dreimal als Torschütze glänzte.
www.kicker.de
Waldhof setzt auf junge Spieler
Der SV Waldhof macht aus der Not eine Tugend. Ein gegenüber dem Vorjahr mehr als halbierter Etat lässt dem Sportlichen Leiter Günter Sebert kaum Spielraum bei der Verpflichtung namhafter Spieler. Aus der Stammelf der vergangenen Saison stehen mit Rene Schwall und Marco Laping nur noch zwei Akteure unter Vertrag. Noch offen ist die Personalie Marco Rummenigge, der sich nach einer Knieoperation derzeit in Dortmund in der Reha befindet.
Ansonsten wurde der Kader vornehmlich mit Spielern der eigenen U 23 und jungen Nachwuchskräften zusammengestellt. Einzig Torwart Kevin Knödler (FSV Oggersheim) und Chris Böcher (Wacker Burghausen) verfügen über etwas mehr Erfahrung. Mit Patrick Haag aus der U 19 des Karlsruher SC wurde nun noch ein weiterer talentierter Spieler verpflichtet.
Gesucht werden noch immer ein etablierter Innenverteidiger und ein Offensivspieler für die linke Außenbahn.
Beim 4:0-Sieg im Vorbereitungs-spiel gegen den Oberligisten TuS Mechtersheim wurde der 20-jährige Defensiv-Allrounder Uwe Rebholz (1.FC Kaiserslautern II) getestet. Auf sich aufmerksam machte Hans Kyei (20), der dreimal als Torschütze glänzte.
www.kicker.de
Re: Waldhof Mannheim
So unsympathisch mir die Waldhöfer auch sind, aber dieses Motto ist wirklich sehr geil:
http://www.waldhof-mannheim.de/
...by the way - @ Mods:
Bitte diesen Thread in die Rubrik "Regionalliga West" verschieben. Besten Dank!
http://www.waldhof-mannheim.de/



...by the way - @ Mods:
Bitte diesen Thread in die Rubrik "Regionalliga West" verschieben. Besten Dank!
-
- Beiträge: 506
- Registriert: 15. Nov 2002, 02:00
- Wohnort: München - Unterschleißheim
- Kontaktdaten:
Re: Waldhof Mannheim
Bilder vom gestrigen Chaosspiel:
http://seit1894.de/hopping/0910/hin/4_ma_kl.htm
Für Mannheim mal wieder ein Spiel, um sich noch weiter ins Abseits zu stellen.
http://seit1894.de/hopping/0910/hin/4_ma_kl.htm
Für Mannheim mal wieder ein Spiel, um sich noch weiter ins Abseits zu stellen.
www.knockemdown.com
Wir kommen wieder!!! Keine Frage...
Wir kommen wieder!!! Keine Frage...
Re: Waldhof Mannheim
selbst seriöse nachrichten auf dem zdf haben sich dem spiel gewidmet.
randale ging wohl ursprünglich von fck-fans aus, waldhof erwiderte das dementsprechend und ging auf die bullen los.
diese sollen starke probleme gehabt haben die situation in den griff zu bekommen.
8 verletzte cops, knapp 40 festnahmen laut zdf.
randale ging wohl ursprünglich von fck-fans aus, waldhof erwiderte das dementsprechend und ging auf die bullen los.
diese sollen starke probleme gehabt haben die situation in den griff zu bekommen.
8 verletzte cops, knapp 40 festnahmen laut zdf.
-
- Beiträge: 3743
- Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
- Wohnort: Baunatal
- Kontaktdaten:
Re: Waldhof Mannheim
Diese randalierenden Idioten, aus welchem Lager auch immer, wissen gar nicht, was sie ihren Vereinen im speziellen und dem Fußball im allgemeinen antun. Schlimmer noch, wahrscheinlich interessiert sie das noch nicht einmal.
Kopfschüttelnde Grüße von Ecki
Kopfschüttelnde Grüße von Ecki


Re: Waldhof Mannheim
Brutalstmögliche Strafe gegen FCK II nach Ausschreitungen in Mannheim:
Nächstes Heimspiel gegen Leverkusen II unter Ausschluß der Öffentlichkeit!
http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... pruch.html
Ich schätze den Einnahmeausfall mal auf 23,58 €
Nächstes Heimspiel gegen Leverkusen II unter Ausschluß der Öffentlichkeit!
http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... pruch.html
Ich schätze den Einnahmeausfall mal auf 23,58 €

Ein Leben ohne KSV ist möglich - aber sinnlos