Auf jeden Fall ist ein Fangremium eine Sache die eine Überlegung wert ist.
Bei einen der nächsten Fantreffen sollten wir dieses Thema mal aufgreifen.
Das ich momentan auf dem Wege bin ein Professionelles Fanprojekt Kassel auf den Weg zu bringen sollte euch nicht verborgen bleiben
Dafür sind aber noch viele Sachen zu erledigen.
Es besteht auf jeden Fall das Interesse,den KSV Hessen Kassel dafür zu Unterstützen.
Dies wäre in meinen Augen eine Fananlaufstelle die in der Woche mehrmal geöffnet hat,um sich zum Chillen,Chatten ,Schwatzen usw usw zu treffen.
RWG Lämmi
Jahreshauptversammlung 2008
Re: Jahreshauptversammlung 2008
Also das hört sich echt super an Lämmi! Ich wage es mich mal dazu zu äußern obwohl ich keinem Fanclub angehöre! Aber sowas fänd ich echt genial! Auch wenn ich aus Hann. Münden komme, das wäre es mir schon wert, regelmäßig außer zu den Spielen, nach Kassel zu kommen! Würde dann auch gerne andere Fans aus Hann. Münden und Umgebung mitnehmen, wenn Interesse bestände! Denke da z. B. an Reinhardshäger-Jung! Wir könnten uns ja auch mit dem Fahren abwechseln, vor allem wenn es auch was zum trinken gibt
Also Daumenhoch für die Aktion und hoffentlich gelingt es!!!!

Also Daumenhoch für die Aktion und hoffentlich gelingt es!!!!
-
- Beiträge: 302
- Registriert: 24. Apr 2008, 22:05
Re: Jahreshauptversammlung 2008
Das sind jetzt zwei verschiedene Dinge, finde aber beide super!
Zum Vorschlag von Fiesel: Wie ein Fanbeirat von den Modalitäten her aussehen könnte, hat Ecki ja schon perfekt beschrieben. Dem gibt es nix hinzuzufügen. Die Frage ist nun, wie die Auswahl der Fanbeiratsmitglieder ablaufen kann. Sollen z.B. nur Mitglieder eines Fanclubs wählbar sein? Ich persönlich würde das ablehnen. Denn erstens ist man ja nicht zwangsläufig ein schlechterer Fan, nur weil man ein nicht-organisierter Anhänger des Klubs ist, und zweitens würde ein solches Auswahlverfahren den Kreis geeigneter Leute mutwillig verengen. Ich denke daher, dass als an die potentiellen Fanbeiratsmitglieder anzulegenden Kriterien regelmäßige zeitliche Verfügbarkeit und örtliche Nähe zu Kassel genügen sollten.
Eine weitere Frage wäre, wie die Auswahl demokratisch legitimiert stattfinden kann. Möglich wäre bspw., dass eventuelle Kandidaten hier im Forum vorgeschlagen werden, diese anschließend erklären, ob sie dazu bereit wären und dann ein Fantreffen einberufen wird, auf dem die offizielle Wahl der Fanbeiratsmitglieder durchgeführt werden könnte.
Zum Vorschlag von Fiesel: Wie ein Fanbeirat von den Modalitäten her aussehen könnte, hat Ecki ja schon perfekt beschrieben. Dem gibt es nix hinzuzufügen. Die Frage ist nun, wie die Auswahl der Fanbeiratsmitglieder ablaufen kann. Sollen z.B. nur Mitglieder eines Fanclubs wählbar sein? Ich persönlich würde das ablehnen. Denn erstens ist man ja nicht zwangsläufig ein schlechterer Fan, nur weil man ein nicht-organisierter Anhänger des Klubs ist, und zweitens würde ein solches Auswahlverfahren den Kreis geeigneter Leute mutwillig verengen. Ich denke daher, dass als an die potentiellen Fanbeiratsmitglieder anzulegenden Kriterien regelmäßige zeitliche Verfügbarkeit und örtliche Nähe zu Kassel genügen sollten.
Eine weitere Frage wäre, wie die Auswahl demokratisch legitimiert stattfinden kann. Möglich wäre bspw., dass eventuelle Kandidaten hier im Forum vorgeschlagen werden, diese anschließend erklären, ob sie dazu bereit wären und dann ein Fantreffen einberufen wird, auf dem die offizielle Wahl der Fanbeiratsmitglieder durchgeführt werden könnte.
All you need is trust and a little bit of pixie dust!