Seite 13 von 37
Verfasst: 30. Dez 2007, 17:53
von Reinhardshägerjung
Hallo
@Reitenbreiter: Keine Frage, das liest sich gut an. Schon erstaunlich, daß er immer in den "Knick"

trifft. Aber hat ihn jemals einer spielen sehen? Ich nicht! Du etwa?
Von "Wundertüten" war hier öfters die Rede..... .
Und genau das ist doch das Ding. Da liest man über irgendwelche Spieler ganz tolle Berichte, aber sind diese Leute auch dauerhaft gut? Solche Berichte wirst Du finden wie Sand am Meer. Besonders weil solche Berichte oftmals von heimischen Berichterstattern stammen, und diese nicht unbedingt objektiv sind!
Leute wie z.B. Usta kann man da viel realistischer beurteilen. Da weiß man was man hat (natürlich auch was man nicht hat)!
Naja-schön, daß man hier diskutieren kann. Ich denke wir wünschen uns ja alle nur möglichst großen Erfolg für unseren KSV!
Gruß
Verfasst: 30. Dez 2007, 18:25
von MW
reinhardshäger-jung! hat geschrieben:
Leute wie z.B. Usta kann man da viel realistischer beurteilen. Da weiß man was man hat (natürlich auch was man nicht hat)!
Da weiß man ja was man hat,einen total unzuverlässigen,von sich selbst überzeugten Luftikus,der absolut nicht "Hamannkompatibel" wäre.
Verfasst: 31. Dez 2007, 01:41
von hase.aks03
Bernd RWS 82 hat geschrieben:reinhardshäger-jung! hat geschrieben:Hallo
Heimlich nicht...! Aber irgendwie unheimlich das Ganze...... . Wüßte nur zu gern was der Mayer hier gemacht hat..... .
Glaube (oder hoffe) aber nicht, daß TB der Grund war. Schließlich bemüht sich Nürnberg um Koller-ein ganz anderes Kaliber!
Gruß
ist nicht unheimlich - mayer hat seinen altersruhesitz (mit rosengarten

)in bad hersfeld und macht nun heimaturlaub..... mehr nicht

und hat sich nebenbei das spiel der MT Melsungen angeschaut...^^
Verfasst: 31. Dez 2007, 11:44
von Reiherwälder
@ reinhardshäger
Ich schaue mir auch nicht regelmäßig Damm, Leitl oder Cenci an. Trotzdem weiss man, dass es exzellente Spieler sind, die dem KSV helfen würden, da brauch ich nicht extra nach Wuppertal, Ingolstadt oder Frankfurt fahren. Man kann sich gar nicht alle interessanten Spieler ausreichend angucken, weil a) man schnell sein muss und b) wir gar nicht die Anzahl an Scouts dafür haben. Wie bei Willers oder Klinger läuft auch viel über Empfehlungen.
Das große Problem bei Usta: Er ist 27 und wenn wir solche Leute holen, müssen sie Stammspieler sein. Alles andere behindert nur bei der Umsetzung der U23-Regel. Aber du sagst ja selber, dass Usta nur ein Ersatz für Tanjic oder Wojcik wäre.
Verfasst: 1. Jan 2008, 16:17
von Hessenlöwe Frank
@ Reitenbreiter
Solche Jungs gibt es in der Oberliga sicherlich zuhauf. Man geht immer das Risiko ein sich zu verkalkulieren. Ein Petrukin kommt hier z.b. auf keinen gruenen Zweig. Dennoch wuerde ein Austauschgeschaeft von Wojcik nach Oldenburg und Ghasemi-Nobakht nach Kassel Sinn machen. denn einen schwaecheren dritten stuermer als wojcik kann uns sowieso niemand andrehen.
es gibt da aber noch einen anderen der unter umstaenden was fuer uns sein koennte: <b>Alexander Baumjohann, 20 Jahre</b> von Borussia Moenchengladbach, Typ Spielmacher.
Frueher Schalke 04, galt als Riesentalent, spielte in den auswahlmannschaften, wechselte dann zu seinem Foerderer Heynckes nach Gladbach (Profikader). Kommt da aber auf keinen gruenen Zweig, es stehen einfach zu viele vor ihm. Wenn man bedenkt, daß bei Gladbach selbst U21-Kapitaen Polanski nur Auswechselspieler ist, sagt das schon viel. Baumjohann ist bisher ohne Zweitligaeinsatz. Dadurch ist sein Marktwert auf transfermarkt.de (auch wenns spierlei ist) auf 100.000 geschrumpft. Dennoch ist er ganz sicher eine andere Kategorie als jemand wie Scholze. Natuerlich koennte auch das einer Marke Bugri/Petrukin werden, oder aber doch ein zweiter Klinger

Verfasst: 1. Jan 2008, 17:33
von Moeless
Für Baumjohann wird einfach kein Geld sein! Selbst wenn der Marktwet "nur" bei 100.000 Euro liegt, wo sollen die herkommen?
Verfasst: 1. Jan 2008, 18:11
von Reiherwälder
Nuja, im Sommer ward ihr noch diejenigen, die die Jungspunde aus der Oberliga bejubelt haben. Natürlich könnte das ein zweiter Turhan oder Oliev werden, aber eben auch ein zweiter Klinger oder Willers (Ghasemi-Nobakht spielte übrigens ebenfalls in der Jugend von H96 und dem VfL Wolfsburg...). Solange sich am Etat nichts ändert, werden das auch weiterhin die Leute sein, die hier unterschreiben. Aber am besten warten wir einfach, bis er bei Siegen oder Elversberg unterschreibt und dann gegen uns die Tore schiesst.
Baumjohann kannst du dagegen vergessen. Vertrag bis 2009, Gladbach hat für den 250.000 € bezahlt. Bestenfalls als Ausleihgeschäft ohne Kaufoption denkbar, aber auch hier befürchte ich, sprengt das Gehalt dann doch die Grenzen des Machbaren. Hat diese Serie auch noch keine Bäume ausgerissen und erst 4 Oberliga-Spiele gemacht. Was an dem jetzt besser sein soll, als meinem fünfmal günstigeren Kandidaten sehe ich jetzt nicht auf den ersten Blick. Auch Francis Bugri galt mal als eines der größten Talente seines Jahrgangs, noch vor Leuten wie Clemens Fritz. Was daraus geworden ist, sehen wir.
Verfasst: 1. Jan 2008, 18:32
von Freibeuter
Es gibt einen Unterschied zwischen "bejubeln" und einfach Abwarten was die Neuzugänge denn so bringen. Und einfach ein undifferenziertes "ihr" in den Raum zu schmeissen... ich weiß ja nicht.
Bißchen weniger Polemik täte dir bzw. deinen Beiträgen manchmal gut.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Oldenburg den Spieler ziehen lässt?
Die wollen sich auch für die neue viertklassige Regionalliga qualifizieren und ich denke, dass man da schon eine hohe Ablöse bieten muss, um den freizukaufen, glaube kaum, dass der KSV die aufbringen kann.