Testspiel: KSV Hessen - Fortuna Düsseldorf

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Beitrag von Lämmi » 4. Feb 2007, 20:33

Ja das was wir heute geboten bekamen,war schon Klasse
Da freut man sich auf mehr
Auch wenn wir die Testspiele nicht zu hoch bewerten sollte,hat man heute gesehen das unsere neuen Löwen schon gut in die Mannschaft passen

RWG Lämmi

kirchditmolder
Beiträge: 128
Registriert: 27. Apr 2004, 00:45
Wohnort: Kassel

Beitrag von kirchditmolder » 4. Feb 2007, 21:22

Die Leistung heute war echt gut! Hätte ich nach dem gestrigen Spiel ehrlich gesagt nicht erwartet. Weiter so!

Pader-Löwe
Beiträge: 204
Registriert: 7. Jan 2007, 14:31
Wohnort: Paderborn

Beitrag von Pader-Löwe » 4. Feb 2007, 21:22

Mir hat's heute viel Spaß gemacht, wirklich schön, mal wieder eine Mannschaft kämpfen zu sehen! :D
Das macht Lust auf mehr! :wink:

Partysanen-KS
Beiträge: 1474
Registriert: 3. Aug 2005, 03:26
Wohnort: Vorstadt

Beitrag von Partysanen-KS » 4. Feb 2007, 21:35

Jo, gute Leistung der der Löwen heute, was michz nur geärgert hat, das wir ni9cht im Auestadion gespielt haben, dann hääten wir mit mehr düsseldorfern rechnen können...

mika
Beiträge: 836
Registriert: 28. Nov 2006, 18:33

Beitrag von mika » 4. Feb 2007, 21:41

stimmt.gutes testspiel indem ein löwensieg auch verdient gewesen wäre.sehr starke leistunge von berger,kümmerle,wojcik und schwager.

Christian.Lengemann
Beiträge: 1809
Registriert: 27. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian.Lengemann » 4. Feb 2007, 22:02

Hier zwei Auszüge aus dem Forum der Fortune:
Brezel Brezel ist gerade online
DiFosi

Beiträge: 337
Registriert seit: 10.02.2006
Standard AW: Hessen Kassel - Fortuna 95 04.02.2007 - Heute, 19:50
Zurück aus Kassel.

Auf dem Platz spielt normalerweise die 2.Mannschaft des KSV (Bezirksoberliga) - dafür ist diese Anlage sicher i.O. Für die 500 Männekes heute reichte das allemal.
Das Spiel war insgesamt ziemlich mau. Kassel war wohl ein wenig platt vom Vortag und bei Fortuna hiess das oberste Gebot offensichtlich: Bloss keine Verletzten. Absolut kein Vergleich zum Spiel gegen Wehen.

So kann man bestenfalls Canale hervorheben, der in den 30 Minuten mehr gute Aktionen hatte als in der gesamten Vorrunde.

Dass das Trainer-Team aus diesem Kick irgendwelche neue Erkenntnisse gewonnen hat kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

Für mich persönlich war das schönste an diesem Tag, dass ich einen alten Schul-Kollegen wiedergetroffen habe (meine Güte, und ich dachte, ich wäre fett geworden...)
Mit Zitat antworten
Brezel
Öffentliches Profil ansehen
Suche alle Beiträge von Brezel
(#132)
Alt
fortunafamily fortunafamily ist offline
DiFosi

Beiträge: 435
Registriert seit: 09.02.2006
Standard AW: Hessen Kassel - Fortuna 95 04.02.2007 - Heute, 19:53
1) Der Platz war ein Rübenacker
2) Speziell die Fortunaspieler wollten sich vor dem Osnasen-Spiel verständlicherweise nicht verletzten.
3) Wurde auch diesmal in der 2. Halbzeit fleissig gewechselt, was für den Spielfluss sicher nicht förderlich war.

Ich fand speziell in den ersten 30 Minuten die Spielanlage der Fortuna wesentlich ausgereifter als die von Hessen Kassel. Kämpferisch war es o.k., auch wenn hier und da das Bein mal zurückgezogen wurde. Dies war ein Testspiel ohne sehr große Aufschlüsse und ich denke, das UW bereits im Hinterkopf hat, wer zum Anfang (ja der hoffentlich auch) des Osnasenspiels auf dem Platz steht.

Gut war das Wetter, i.O. die Bratwurst und der Eintrittspreis und schei***e, das die nicht im Auestadion gespielt haben.

Fazit:

Verdientes 1:1

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitrag von Eimer » 5. Feb 2007, 02:17

Quelle: HNA

KSV macht Lust auf mehr
Kasseler Löwen trennen sich in einem kurzweiligen Testspiel 1:1 von Düsseldorf

Von Marc Radke

Kassel. Zuschauer, Trainer und Verantwortliche waren sich einig: Was der KSV Hessen im Testspiel gegen Fortuna Düsseldorf bot, machte Lust auf mehr. Nur einen Tag nach dem 0:2 im Vorbereitungsspiel gegen Kickers Emden und drei Wochen vor dem Rückrundenstart in der Fußball-Regionalliga Süd zeigten die Löwen eine ansprechende Leistung gegen den Tabellenvierten aus der Regionalliga Nord. 1:1 (1:1) hieß es nach 90 kurzweiligen Minuten.

Ein Unentschieden, auf dem man aufbauen kann. "Physisch hatten wir noch Probleme. Aber das ist klar. Schließlich haben wir noch drei Wochen Vorbereitung", sagte ein zufriedener KSV-Trainer Matthias Hamann und: "Durch unsere Neuzugänge haben wir eine deutliche Qualitätssteigerung."

Stimmt. Neu-Löwe Michael Kümmerle bewies, dass er ein routinierter und abgeklärter Defensivmann ist. Vor ihm im offensiven Mittelfeld glänzte Denis Berger immer wieder mit sehenswerten Alleingängen. Und auf der rechten Mittelfeldseite belebte Sebastian Wojcik das Offensivspiel des KSV. Auch Jan Fießer, der natürlich nicht zum OSC wechselte, wie wir am Freitag fälschlicherweise berichteten, zeigte, dass er immer wichtiger für den KSV wird.

Dabei begann die Partie für die Löwen nicht nach Plan. Nach nur vier Minuten hatten die Gäste, die nächste Woche in die Rückrunde starten, bereits zwei gute Einschussmöglichkeiten. Die Hamann-Elf benötigte eine Viertelstunde, ehe sie Spiel und Gegner weitestgehend im Griff hatte und zu den ersten Torchancen kam.

In der 18. Minute rettete Fortunas Schlussmann Deuß vor dem einschussbereiten Murat Turhan. Nach einer halben Stunde parierte der Düsseldorfer einen Kopfball von Thorsten Bauer. Die bis dahin beste Möglichkeit hatte Berger nach einem tollen Spielzug über Bauer und Sebastian Busch. Aber auch er scheiterte am Gäste-Torwart (33.). Besser machte es Fortunas Ex-Profi Marcus Feinbier, der in der 44. Minute zum 1:0 traf. Nur 60 Sekunden später jedoch glich der KSV durch ein Eigentor von Cakir aus.

In der zweiten Hälfte blieben die Löwen das gefährlichere Team. Während Düsseldorf zweimal an KSV-Keeper Alex Seeger scheiterte, hatten die Kasseler gleich fünf gute Möglichkeiten. Doch weder Bauer (48., 90.), noch Wojcik (53.), Arnold (55.) und Turhan (64.) trafen.

KSV: Seeger - Gölbasi, Schönewolf (46. Klinger), Suslik (46. Kümmerle), Schwager - Busch, Fießer (46. Arnold), Berger, Mason (46. Wojcik) - Bauer, Turhan. Schiedsrichter: Viktora (Dillenburg) - Zuschauer: 350 Tore: 0:1 Feinbier (44.), 1:1 Eigentor Cakir (45.).

04.02.2007

schmiddi
Beiträge: 984
Registriert: 13. Okt 2002, 02:00
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von schmiddi » 5. Feb 2007, 08:14

Ein paar Fotos vom Spiel sind auf unserer Seite zu sehen.
NUR DER KSV!

"el fútbol es popular porque la estupidez es popular" Jorge Luis Borges

Antworten