
*T O R-D E R-W O C H E!*
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
- Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de
-
- Beiträge: 783
- Registriert: 23. Mär 2004, 15:20
In Abwandlung der Philosophie, dass nicht der Sieg im Fußball das wichtigste ist, sondern das Spiel. Nicht der Gewinn ist also wichtig, sondern das Tor. DAS Tor. Wenn Chalas Zauberschuss in Darmstadt die Dramatik eines unglaublichen Spiels gekrönt hat, dann ist Thorstens Tor in Entstehung und Abschluss an Vollkommenheit nicht zu überbieten. Das wird nicht vergessen, dieses Tor der Woche dagegen schon.
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -
-
- Beiträge: 600
- Registriert: 20. Mär 2004, 23:28
Das Tor wurde aber sehr Unglücklich gezeigt. Bei der ersten Einstellung wird der 40m Pass weggeschnitten und bei der zweiten Einstellung ist die Kameraperspektive unglücklich, sodass es lange nicht so spektakulär aussah.
Dennoch war es eine gute Werbung für den KSV die ganze Woche über erwähnt zu werden. (Gerade wo in der Sportschau doch die TSG Hoffenheim ein Dauerabbo hat
)
Dennoch war es eine gute Werbung für den KSV die ganze Woche über erwähnt zu werden. (Gerade wo in der Sportschau doch die TSG Hoffenheim ein Dauerabbo hat

-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Ist mir auch aufgefallen, zum Haare raufen. So sah selbst das 08/15-Tor von Galasek noch spektakulärer aus.Stehplatznörgler hat geschrieben:Das Tor wurde aber sehr Unglücklich gezeigt. Bei der ersten Einstellung wird der 40m Pass weggeschnitten und bei der zweiten Einstellung ist die Kameraperspektive unglücklich, sodass es lange nicht so spektakulär aussah.
Quelle: HNA
Nur einer besser als Bauer
Tor der Woche: Stürmer des KSV Hessen Kassel landet auf Platz zwei
Von Florian Hagemann
Kassel. Es hat nicht ganz gereicht für Thorsten Bauer. Bei der Wahl zum Tor der Woche belegte der Stürmer des Fußball-Regionalligisten KSV Hessen Kassel den zweiten Platz. Das bestätigte eine Mitarbeiterin der ARD-Sportschau gestern gegenüber unserer Zeitung. Demnach votierten 21 Prozent der Teilnehmer für Thorsten Bauer und seinen Flugkopfball, der beim 3:3 gegen Wehen am 11. November zum 2:1 geführt hatte.
Mehr Stimmen als Bauer erhielt nur Marko Pantelic, der Angreifer des Bundesligisten Hertha BSC Berlin. 40 Prozent der Teilnehmer entschieden sich für seinen Heber aus dem Spiel gegen Bochum. Somit kommt nun Pantelic automatisch in die Auswahl zum Tor des Monats. Immerhin: Bauer ließ Nationalstürmer Miroslav Klose von Werder Bremen, Nürnbergs Thomas Galasek und Schalkes Halil Altintop hinter sich. Wie viele Zuschauer letztlich für den KSV-Angreifer votiert haben, konnte die Sportschau-Redaktion gestern nicht sagen.
Thorsten Bauer war trotz des verpassten ersten Platzes nicht traurig. "Es wäre schön gewesen. Aber das Tor von Pantelic war ja auch richtig klasse", sagte Bauer am Samstag, unmittelbar nachdem Sportschau-Moderator Reinhold Beckmann die Entscheidung bekannt gegeben hatte. Bauer weilte zu dieser Zeit noch in München, wo er mit dem KSV am Freitagabend beim 0:3 gegen 1860 München II aktiv war. Im Hotelzimmer schaute er sich gemeinsam mit seiner Freundin die Sportschau an - beide konnten dabei noch einmal Bauers Tor betrachten, das die ARD zu Beginn der Sendung ein letztes Mal vorstellte.
Schon unter der Woche war der Treffer immer wieder im Fernsehen zu sehen. Aber nicht nur deshalb bleiben die vergangenen Tage für Bauer unvergessen: "Es war toll, wer alles bei mir angerufen hat, wer mich alles unterstützt hat. Und auch im Training war es sehr lustig und schön." Immer wieder haben ihn auch die Teamkollegen auf dieses eine Tor angesprochen. Deshalb: "Die Nominierung war schon eine tolle Sache. Ich hätte nie geglaubt, dass ich mal in solch eine Auswahl komme."
Was nicht ist, kann noch werden: Bauer ist 29 Jahre alt, und seine Tore werden jetzt - nach dem Aufstieg des KSV Hessen - fast alle aufgezeichnet. Da ist noch Zeit, um noch einmal solch einen Treffer zu landen wie jenen gegen Wehen. Und dann vielleicht an einem Wochenende, an dem der Herthaner Marko Pantelic nicht solch einen genialen Moment hat.
19.11.2006
Nur einer besser als Bauer
Tor der Woche: Stürmer des KSV Hessen Kassel landet auf Platz zwei
Von Florian Hagemann
Kassel. Es hat nicht ganz gereicht für Thorsten Bauer. Bei der Wahl zum Tor der Woche belegte der Stürmer des Fußball-Regionalligisten KSV Hessen Kassel den zweiten Platz. Das bestätigte eine Mitarbeiterin der ARD-Sportschau gestern gegenüber unserer Zeitung. Demnach votierten 21 Prozent der Teilnehmer für Thorsten Bauer und seinen Flugkopfball, der beim 3:3 gegen Wehen am 11. November zum 2:1 geführt hatte.
Mehr Stimmen als Bauer erhielt nur Marko Pantelic, der Angreifer des Bundesligisten Hertha BSC Berlin. 40 Prozent der Teilnehmer entschieden sich für seinen Heber aus dem Spiel gegen Bochum. Somit kommt nun Pantelic automatisch in die Auswahl zum Tor des Monats. Immerhin: Bauer ließ Nationalstürmer Miroslav Klose von Werder Bremen, Nürnbergs Thomas Galasek und Schalkes Halil Altintop hinter sich. Wie viele Zuschauer letztlich für den KSV-Angreifer votiert haben, konnte die Sportschau-Redaktion gestern nicht sagen.
Thorsten Bauer war trotz des verpassten ersten Platzes nicht traurig. "Es wäre schön gewesen. Aber das Tor von Pantelic war ja auch richtig klasse", sagte Bauer am Samstag, unmittelbar nachdem Sportschau-Moderator Reinhold Beckmann die Entscheidung bekannt gegeben hatte. Bauer weilte zu dieser Zeit noch in München, wo er mit dem KSV am Freitagabend beim 0:3 gegen 1860 München II aktiv war. Im Hotelzimmer schaute er sich gemeinsam mit seiner Freundin die Sportschau an - beide konnten dabei noch einmal Bauers Tor betrachten, das die ARD zu Beginn der Sendung ein letztes Mal vorstellte.
Schon unter der Woche war der Treffer immer wieder im Fernsehen zu sehen. Aber nicht nur deshalb bleiben die vergangenen Tage für Bauer unvergessen: "Es war toll, wer alles bei mir angerufen hat, wer mich alles unterstützt hat. Und auch im Training war es sehr lustig und schön." Immer wieder haben ihn auch die Teamkollegen auf dieses eine Tor angesprochen. Deshalb: "Die Nominierung war schon eine tolle Sache. Ich hätte nie geglaubt, dass ich mal in solch eine Auswahl komme."
Was nicht ist, kann noch werden: Bauer ist 29 Jahre alt, und seine Tore werden jetzt - nach dem Aufstieg des KSV Hessen - fast alle aufgezeichnet. Da ist noch Zeit, um noch einmal solch einen Treffer zu landen wie jenen gegen Wehen. Und dann vielleicht an einem Wochenende, an dem der Herthaner Marko Pantelic nicht solch einen genialen Moment hat.
19.11.2006
-
- Beiträge: 1511
- Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
- Wohnort: Nordhessen
Ja, das ist mir auch durch den Kopf gegangen. Schlaudraff war noch eine Ecke besser als Pantelic. Platz 1 für den Berliner, Platz 2 für Bauer - ich denke, das war schon gerecht so, auch wenn ich natürlich noch ein bißchen gehofft habe.Milhouse hat geschrieben:Nachdem ich Schlaudraffs tor gestern gesehen habe, weiß ich schon, wer diese Woche das Tor der Woche geschossen hat.....