KSV - Waldgirmes

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
durango
Beiträge: 24
Registriert: 27. Aug 2004, 02:59
Wohnort: in einer anderen dimension

Beitrag von durango » 11. Sep 2005, 13:12

Strammi hat geschrieben:Die paar Hanseln aus Wetzlar waren nur durch vereinzeltes getrommel oder getröte zu vernehmen . Und am Schluss konnte man sich noch nicht einmal von ihnen verabschieden .
Bitte erläutern, ich war nicht anwesend. Wurden die 'Girmser von den Cops abgeschirmt?
zoran hat geschrieben: Die Fans? Naja, eine gute Mannschaft muss auch ohne große Unterstützung gut spielen können (siehe FSV)
So ein Schwachsinn! In der vorangegangenen Diskusion ging es um die akkustische Unterstützung - nicht um den Zuschauerzuspruch.
Die FSV-Fans machen, finde ich, mit ihren vergleichsweise wenigen Leuten oftmals sehr gute Stimmung.

Zuppler
Beiträge: 1703
Registriert: 26. Mär 2004, 20:12
Wohnort: Boracay Island , Philippines

Beitrag von Zuppler » 11. Sep 2005, 13:54

durango hat geschrieben:
Strammi hat geschrieben:Die paar Hanseln aus Wetzlar waren nur durch vereinzeltes getrommel oder getröte zu vernehmen . Und am Schluss konnte man sich noch nicht einmal von ihnen verabschieden .
Bitte erläutern, ich war nicht anwesend. Wurden die 'Girmser von den Cops abgeschirmt?
zoran hat geschrieben: Die Fans? Naja, eine gute Mannschaft muss auch ohne große Unterstützung gut spielen können (siehe FSV)
So ein Schwachsinn! In der vorangegangenen Diskusion ging es um die akkustische Unterstützung - nicht um den Zuschauerzuspruch.
Die FSV-Fans machen, finde ich, mit ihren vergleichsweise wenigen Leuten oftmals sehr gute Stimmung.
Einige scheinen es nie zu lernen. Ohne Stunk zu machen können manche wahrscheinlich nicht leben. Da braucht man sich hinterher nicht zu wundern wenn alle KSV Fans in diese Ecke gestellt werden.
Im übrigen waren die Fans aus Waldgirmes echt nett...

RWG
Einmal Löwe, immer Löwe !!!

Echte Löwen sterben nie!
Die schlafen nur...
LEGENDS NEVER DIE

durango
Beiträge: 24
Registriert: 27. Aug 2004, 02:59
Wohnort: in einer anderen dimension

Beitrag von durango » 11. Sep 2005, 13:57

Ich habe keinen Stunk gemacht, sondern lediglich nachgeharkt, was nach dem Spiel vorgefallen bzw. nicht vorgefallen ist

Andreas38
Beiträge: 1
Registriert: 11. Sep 2005, 13:59
Wohnort: Kassel-West

Beitrag von Andreas38 » 11. Sep 2005, 14:20

Hallo,

habe bisher nur immer fleissig gelesen, aber nach dem gestrigen Spiel wollte ich doch mal ein paar Zeilen schreiben.

Ich fand die Mannschaft gestern total verunsichert nur hohe Bälle auf eienn einzigen Stürmer namens Bauer, der unheimlich viel rackert und sich dadurch aufreibt.Den Ex-Bauntaler "Latifi" zähle ich nicht, da er ein Totalausfall iss, man hätte sich nach der letzten Saison von ihm trenne müssen, evt. Auflösung des Vertrages.
Man darf sich gar nicht vorstellen, wenn Bauer mal schwer verletzt wird und ein paar Wochen ausfällt.
Zweitens möchte ich wirklich gern mal wisse, was Tainer Hamann an dem Schönefeld findet, der hat noch kein gescheites Spiel abgeliefert und wird immer wieder eingesetzt, eine ziemliche Frechheit andren Spielern gegenüber.
Vielleicht sollte Herr H. es ja mal mit dem Chr. Bollermann aus der Zweiten probieren, schlechter als der Einkläger iss der bestimmt nicht, im Gegenteil.
Was mir auch immer wieder auffällt, iss die Langsamkeit eines T. Schönewolf, wie Plüschlöwe schon richtig bemerkte.
Wie lange hält Herr H. an diesem Sicherheitsrisko noch fest??
Auch Christoph Keim hat ausser seinem Freistosstor absolut nix zu stande gebracht, läuferisch und gedanklich absolut schwach.

Und Cihan, dessen Pässe gingen oft meilenweit ins Aus.

Ich hoffe dass sich die Mannschaft bei den nächsten beiden Spielen etwas zusammenreisst, und sich Herr H. ENDLICH von Nima und Schönefeld trennt.

Schönen Sonntag noch
Andreas

Steffen
Beiträge: 388
Registriert: 30. Apr 2005, 11:13
Wohnort: Hannover

Beitrag von Steffen » 11. Sep 2005, 14:32

Ich verstehe das ganz nicht wirklich. Was ich hier so lese erinnert stark an die Aussagen und noch mehr die Stimmung vom letzten Fühjahr. Was ist denn mit der Mannschaft und allem drum herum passiert? Ich war das letzte Mal gegen die Bayern aus Alzenau im Stadion und was dar geboten worde, war das Beste seit Jahren: Überlegter Spielaufbau, tolle Kombinationen, klasse Flügelspiel, Druck, Wille, nur ein paar Tore zu wenig. Gut der Gegner war nicht sonderlich stark, aber eigentlich dachte ich, jetzt gehts los.
Zum Thema Truppe zusammenhalten und geziehlt einige Positionen auswechseln bzw. verstärken: Ich meine in Erinnerung zu haben, dass mal von offizieller Seite kam, dass man sich diese Mannschaft (oder ein ähnlich bestzte) in der Oberliga nur ein Jahr leisten kann. Wenn man die ganze Zeit oben mitspielt, es knapp bleibet (hbzw. besser geblieben wäre) und so viele Zuschauer kommen würden, hätte man vielleicht auch genug Geld, für eine zweite. Aber so wie es im Moment aussieht wird sich der Schnitt wieder bei um die 1000 einpegeln. Und was will man denn den Sponsoren noch sagen. Im Prinzip ist doch seit der Rückkehr in die Oberliga das Ziel der Aufstieg. Die ersten Jahre war man wenigsten noch erfolgreich und ist nicht an sich selbst, sondern an Übermannschaften gescheitert. Wenn es jetzt wieder losgeht wie letzte Serie, dann wird es eng. Dann können wir uns eher auf ein Los wie Aschaffenburg, nicht aber wie Darmstadt einstellen.
Da ich aber noch das Spiel gegen den FCB im Kopf habe hoffe ich nun einfach mal auf eine Seire und 6-7 Punkte Rückstand auf den FSV zur Winterpause. Dann noch ein Stürmer und vielleicht geht ja dann noch was.

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Mannschaftsleistung

Beitrag von Gonzo » 11. Sep 2005, 14:37

zoran hat geschrieben:... hat mir jemand erzählt, dass Krause gar nicht hätte spielen dürfen, weil er einen leichten Kreuzbandanriss hatte.
Das würde wenigstens erklären, warum Micky nicht von Beginn an spielte, so daß die Entscheidung, ihn auf der BAnk zu lassen, nachvollziehbar sind.
KSV1970 hat geschrieben:. Zu einigen muss aber doch etwas gesagt werden. Dies gilt für NL, Keim, Schönefeld auch Schönewolf. Keim und auch Schönewolf zeigen m.E. seit letztem Jahr schon regelmässig schwache Leistungen, tw einfach zu langsam und unbeweglich, dabei m.E. trotzdem noch eine Spur Überheblichkeit. NL hat eigentlich nie überzeugen können, ähnliches gilt für Schönefeld, der m.E. zwar zuletzt durchaus gekämpft hat, aber spielerisch nicht überzeugen konnte.
Um jetzt mal eine Lanze zu brechen: Schönefeld hat gestern besser gespielt als Daniel Beyer. Klar, daß er wegen der Androhung einer Klage in Kreuzfeuer rückt. Aber man muß auch mal versuchen, die Dinge unabhängig davon zu beurteilen. Mir gefällt er bisher viel besser, als in den wenigen Spielen des vergangenen Jahres und ich sehe ihn als guten Ergänzungsspieler, falls es bei Daniel nicht läuft oder eine Verletzung den Einsatz unmöglich macht. Wie schonmal geschrieben: mir ist ein Spieler, der wie Schönefeld versucht hat, wieder mittrainieren zu dürfen, lieber, als etwa ein Nebe, der sich bei uns hinterfotzig geschont hat, um dann zu den Hühnerpenetrierern zu wechseln. Keims unglaublich träger Antritt hat mich auch verstört, ich verstehe es einfach nicht. Das war ja lahmarschiger als Dortmunds Kehl. Überhaupt die Abwehr... Zu Nima ist zu sagen, daß er sich bemüht hat. Von der Kritik, er sei nicht motiviert, konnte ich mich nicht überzeugen. Allerdings aggiert er extrem unglücklich und ein Aufwärtstrend ist nicht erkennbar.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Bernd RWS 82
Beiträge: 8631
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 11. Sep 2005, 15:56

wenn ihr schon namen nennt dann gebe ich auch meinen senf dazu :lol:
obwohl ich wahrlich kein freund von schönefeld bin hat er gestern wenigstens den willen erkennen lassen das er was umbiegen will auch wenn vieles bei ihm wie immer war......
einen jungen spieler wie beyer muß man auch ein schlechtes spiel zugestehen - dabei blieb leider gölbasi auf der strecke der keine vorstösse wagen konnte weil daniel völlig von der rolle war, auf der anderen seite der kollege keim hat mich gestern in den wahnsinn getrieben (immer wieder blinde hohe bälle in den strafraum auf bauer der mit zum teil 3 leuten gedeckt wurde), und somit verwaiste auch leider martin wagner vor ihm der ganz selten den ball für ein dribbling von keim bekam. keim war gestern wie letzte serie - teichmann blind und langsam -keim ist ein exellenter manndecker (man erinnere sich nur an krause und keim als manndecker in der vorletzten serie), aber sobald seine position belegt ist und er ausweichen muß meist ein fehlgriff.......
nima erinnert mich an oddi - in ihren vereine goalgetter aber bei uns nicht mehr als joker wenn alle fit sind - schade für tiffy aber das wird nix mehr
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Strammi
Gebannt
Beiträge: 93
Registriert: 28. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Kassel-Bettenhuusen

Beitrag von Strammi » 11. Sep 2005, 16:18

@ Axel : Bin da ganz anderer Meinung . Siehe D. Beyer , der schon oft gezeigt hat was er kann , hatte gestern nicht seinen besten Tag und schon wird er angepöbelt und teilweise ausgepfiffen .

@ Zuppler : Was du alles hinein interpretierst ist wirklich lustig . Gab es am Ende irgendwelchen Stunk ? Wollte nur anmerken , dass die 10 Girmser , eine fast 20 Mann starke Truppe aus Polizei und Protex zur Begleitung hatten . Einige leute wollten ihnen noch auf Wiedersehen sagen und ihnen für ihre tolle Supportleistung gratulieren . :wink:
Und wenn einige Girmser meinen sie müßten provozieren sind sie selber Schuld , wenn einige hinter ihnen her sind . So würde es ihnen auch in Bornheim ergehen .


RWG

Antworten