Seite 113 von 263
Verfasst: 29. Jun 2006, 15:48
von KSVFanD.S.P.V
also ich glaube schon das der Mirko Dickhaut noch einiges auf dem Kasten hat. Der arme Kerl hat doch letztes Jahr nicht einmal regelmäßig über mehrere Wochen trainieren können! Er is vom VFL Bochum zu einem Erstligisten nach Österreich gewechselt und von dort direkt zu uns. Leistungsschwankung hin oder her, mir kann aber keiner Erzählen das er kein Fussball mehr spielen kann. Lass den mal ein bissl Trainieren, dann klappt dat scho

Verfasst: 29. Jun 2006, 16:22
von Steffen
Ich weiß noch nicht so ganz, was ich von der Transferpolitik halten soll. Was ich nicht verstehe, dass RL erfahrene Spieler nicht zu finanzieren sein sollen. Geht man davon aus, dass vom Gesamtetat von 1,3 Mio. 800.000€ für Personal zur Verfügung steht, kommt man pro Monat bei 24 Personen auf knapp 2.800€ pro Person. Da ja wahrscheinlich nicht alle das Selbe bekommen, sondern einige erheblich unter dieser Summe im Monat liegen werden, müsste doch auch für den ein oder anderen etwas mehr da sein.
Es es ist schon richtig und wichtig sich nicht in finanzielle Abenteur zu stürzen, aber die Außenwirkung der bisher propagierten Transferpolitik hat der zum Saisonende aufkommenden Euphorie doch einen herben Dämpfer versetzt. Naja, die Zeit wirds zeigen...
Verfasst: 29. Jun 2006, 19:22
von Eimer
Quelle: kicker
Kassel: Aufsteiger hat einen kleinen Etat und will sich nicht verschulden
Bisher nur junge Talente für Trainer Matthias Hamann
Drittligaerfahrene Neuzugänge werden die Kasseler Fans am kommenden Sonntag vergeblich suchen, obwohl sich bei der Präsentation der Mannschaft acht neue Akteure tummeln. Es handelt sich dabei ausschließlich um junge Talente aus unteren Klassen.
Der bekannteste Neue ist U-19-Nationalspieler Jan Fießer (19, Mittelfeld) aus der Nachwuchsabteilung von Eintracht Frankfurt. Zudem kommen mit Seeger (21, Tor), Heussner (18, Abwehr), Busch (23, Mittelfeld), Osterhold (23) und Oliev (20, beide Sturm) fünf Spieler aus der Region Nordhessen sowie mit Kim Schwager (19, Abwehr) und Murat Turhan (19, Sturm) zwei aus Berlin.
Große Sprünge kann und will der KSV nicht machen. Der Sai- sonetat bewegt sich lediglich bei rund 1,3 Millionen Euro, verschulden will man sich auf keinen Fall. Auch deshalb bleibt der Stamm des Meisterteams erhalten, 13 Akteure bleiben. Unter ihnen alle Eckpfeiler der letzten Saison: Kapitän Thorsten Schönewolf (33) und Torjäger Thorsten Bauer (28 ), die bundesligaerprobten Oldies Mirko Dickhaut (35), Marc Arnold (35) und Michael Mason (34) sowie Torwart Oliver Adler (38 ). Ein oder zwei Akteure sollen noch verpflichtet werden. Im Gespräch ist neben einem erfahrenen Innenverteidiger auch ein Talent fürs Mittelfeld.
Dass der Aufsteiger der Südstaffel zugeteilt wurde, findet Trainer Matthias Hamann in Ordnung: "Ich glaube, wir können im Süden besser mithalten. Außerdem steigen dort nur vier ab, im Norden fünf."
Michael Brehme
NOCH ein Talent?

Verfasst: 29. Jun 2006, 19:42
von Mini
Gut das immer alles madig geredet werden muss. Ích sehe bislang keine Probleme bei der Auswahl der Spieler. Motivation, Teamgeist und Disziplin sind alles Attribute die für ein gutes Gelingen sorgen. Hamann wird schon dafür sorgen
Verfasst: 29. Jun 2006, 20:09
von Löwen-SteFan
Mini hat geschrieben:Gut das immer alles madig geredet werden muss. Ích sehe bislang keine Probleme bei der Auswahl der Spieler. Motivation, Teamgeist und Disziplin sind alles Attribute die für ein gutes Gelingen sorgen. Hamann wird schon dafür sorgen
So denk ich das auch....
nicht so pessimistisch denken, habt ihr unsere Oberliga Meisterelf vergessen, kann doch echt nicht sein, das man daran zweifelt Leute!
Ich find es absolut okay, Talente zu holen, und abwarten wenn sie einschlagen, was dann?
Finde es gut, das sich der Verein daran hält sich nicht zu verschulden, wenn wir absteigen sollte, was ich nicht glaube dann ohne Schulden, und????
Tut weh klar,
aber nochmal von vorne anfangen, oder wie Eschborn oder sonstiges Kalkulieren und und und...
NEIN DANKE!!!!!!!!
Verfasst: 29. Jun 2006, 21:14
von Eimer
Ganz ehrlich: ich freu mich tierisch auf die neue Saison!
Talente kann der KSV gar nicht genug haben, aber Meldungen, wie sie in den letzten Wochen reinkamen ("Neues Talent, 2 neue usw.") erwarte ich eigentlich erst in Zweitliga-Zeiten oder NACHDEM sich die Löwen in der Regionalliga etabliert haben.
Ich will hier bestimmt nicht alles schlecht reden, aber mir scheint das Risiko einfach zu groß!
Verfasst: 29. Jun 2006, 22:02
von Der Schwimmlehrer
Hängt das ganze finanzielle Dilemma vielleicht mit Prämienzahlungen für den Aufstieg zusammen? Der Aufstieg kam ja dann doch irgendwie etwas unverhofft. Vielleicht hatte man die Zahlungen nicht im Etat und finanziert sie jetzt mit der neuen Saison nach. Wäre sowas möglich? Es hieß doch immer es wird 2gleisig geplant und dann ist man überrascht, dass die Jungs viel verdienen wollen. Darüber wundere ich mich.
Verfasst: 1. Jul 2006, 05:34
von Eimer
Quelle: HNA
Start bei der FC-Bayern-Reserve
KSV-Auftakt in der Fußball-Regionalliga - TSG Hoffenheim erster Heimspielgegner
Start bei der FC-Bayern-Reserve
Kassel. Mit einem Auswärtsspiel startet der frisch gebackende Fußball-Regionalligist KSV Hessen Kassel Anfang August in die Saison. Erste Gegner sind die Amateure des FC Bayern München. Gespielt wird im Stadion an der Grünwalder Straße in München. Genaue Terminangaben stehen noch aus. Das Spiel kann also in der Zeit vom Freitag, 4. August, bis Sonntag, 6. August, stattfinden. Auch die Uhrzeit ist noch nicht festgelegt.
Löwen-Trainer Matthias Hamann zeigte sich zufrieden. "Ich rechne mir Chancen aus", sagte er gestern. Erstens habe es im Bayern-Team in der Sommerpause große Veränderungen gegeben, zweitens nicht davon auszugehen, dass zum Start in die Punktserie Profis aufgeboten werden. "Die werden sich dann mit Sicherheit noch alle zusammen auf den Start in die Bundesliga vorbereiten" Die Erste Liga beginnt erst eine Woche später, also am 11. August.
Zum ersten Heimspiel im Auestadion kommt es dann am Dienstag, 8. August, oder am Mittwoch, 9. August. Gegner ist Mitfavorit TSG Hoffenheim. Dort hatte Mäzen Dietmar Hopp jüngst für einen Paukenschlag gesorgt, als er den früheren Bundesliga-Trainer Ralf Rangnick als Coach sowie Hockey-Bundestrainer Bernhard Peters als Sportdirektor verpflichtete. Ein Knaller also. Dazu Hamann: "Wir sehen der Begegnung gelassen entgegen." Schließlich habe man gegen diesen prominenten Gegner nichts zu verlieren.
Am dritten Spieltag (11. bis 13. August) muss der KSV nach Elversberg im Saarland, eine - so Hamann - solide Mannschaft. Bis vor einem Jahr stand auch der jetzige Löwe Michael Mason noch in den Reihen der Saarländer. Hamann: "Er wird uns einige Tipps geben können."
Nicht auszuschließen übrigens, dass der KSV am Wochenende noch einen Defensivmann verpflichtet. Ein 23-Jähriger ist im Gespräch.. Mehr wollte Hamann nicht verraten.
Zu einem Knüller kommt es am Sonntag, 23. Juli, im Auestadion. Dann stellt sich das Bundesligateam der Frankfurter Eintracht in Kassel vor. Vor drei Jahren waren dort beide Mannschaften schon mal aufeinandergetroffen. Der KSV verlor damals 2:4. (bre)
30.06.2006