Seite 112 von 389

Verfasst: 12. Jul 2007, 12:18
von TiMo
Ich habe jetz ma ne ganze doofe frage.

wo ist dann eigentl. der gästeblock? solang wie die mit den bauarbeiten noch nicht fertig sind.
Gruß

Verfasst: 12. Jul 2007, 12:22
von Partysanen-KS
Südtribühne

Verfasst: 12. Jul 2007, 12:23
von myohle
TiMo hat geschrieben:Ich habe jetz ma ne ganze doofe frage.

wo ist dann eigentl. der gästeblock? solang wie die mit den bauarbeiten noch nicht fertig sind.
Gruß
auf dem bild Südkurve von red lion kann man neben dem alten fanblock ein stückchen tribüne sehen. da ist für knapp 50 Leute platz !.... das ist der neue fanblock :)


quatsch mit soße ka !! :( wäre mir aber auch egal solange das stadion dann mit 18000 kasslern voll wäre

Verfasst: 12. Jul 2007, 12:25
von hase.aks03
myohle hat geschrieben: wäre mir aber auch egal solange das stadion dann mit 18000 kasslern voll wäre

*träum*

Verfasst: 12. Jul 2007, 12:26
von myohle
richtig ;)

Verfasst: 12. Jul 2007, 12:42
von tbone
Supermario hat geschrieben:
tbone hat geschrieben:
Freibeuter hat geschrieben: Das Spielfeld muss 45-90 Meter breit sein und 90-120 Meter lang.)
(Seitenlinie muss länger sein als Torauslinie, damit kein Quadrat entsteht
Wenn das Spielfeld jetzt z.B. 78 Meter breit war, kann man schon paar Meter wegnehmen ohne irgendwelche Vorschriften nicht einzuhalten.
Aber eine Laufbahn sollte 400 m betragen und das wäre wohl nicht mehr ganz der Fall wenn die Bahnen nach innen kommen.

Die Fundamente für das Flutlich müssten sich doch , so wie ich das verstanden habe, eigentlich ausserhalb des Stadions befinden. Ich hab zwar keine große Ahnung von sowas, aber wenn alle vorarbeiten getroffen sind sollte es doch eigentlich nicht länger als 2 Tage dauern um einen Masten hochzuziehen.
ohohoh die Bahnbrücke am Hauptbahnhof dauert 4 Monate zum Abreißen, so einfach ist das nicht, mal eben was hinzu zaubern :wink:
Ne Brücke ist ja auch was anderes als ein Flutlichtmast. So ein Mast wird aus 3 bis 4 vorgefertigten Teilen bestehen, die eineinander gesteckt werden und verschraubt werden. Inklusive Elektroarbeiten kann ich mir nicht vorstellen, dass das so lange dauert.

Verfasst: 12. Jul 2007, 13:07
von Supermario
tbone hat geschrieben:
Supermario hat geschrieben:
tbone hat geschrieben: Aber eine Laufbahn sollte 400 m betragen und das wäre wohl nicht mehr ganz der Fall wenn die Bahnen nach innen kommen.

Die Fundamente für das Flutlich müssten sich doch , so wie ich das verstanden habe, eigentlich ausserhalb des Stadions befinden. Ich hab zwar keine große Ahnung von sowas, aber wenn alle vorarbeiten getroffen sind sollte es doch eigentlich nicht länger als 2 Tage dauern um einen Masten hochzuziehen.
ohohoh die Bahnbrücke am Hauptbahnhof dauert 4 Monate zum Abreißen, so einfach ist das nicht, mal eben was hinzu zaubern :wink:
Ne Brücke ist ja auch was anderes als ein Flutlichtmast. So ein Mast wird aus 3 bis 4 vorgefertigten Teilen bestehen, die eineinander gesteckt werden und verschraubt werden. Inklusive Elektroarbeiten kann ich mir nicht vorstellen, dass das so lange dauert.
Viel Spaß beim Schrauben :D , dich stell ich ein :D

Verfasst: 12. Jul 2007, 18:56
von tbone
Du scheinst dich da ja gut auszukennen.