Ausbau Auestadion

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Glowes
Beiträge: 3798
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 12. Jul 2007, 08:32

@KSV-Schlagge:

Hut ab vor Deiner Sachkenntnis und vielen Dank für die Bilder (gilt natürlich auch für die anderen). Gerade das Thema Drainagen ist ja sehr schon zu erkennen. Weiter so!
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

sossenheimer
Beiträge: 206
Registriert: 21. Jan 2006, 18:12
Wohnort: Felsberg, Frankfurt

Beitrag von sossenheimer » 12. Jul 2007, 09:40

ich glaube wir spielen die ersten 2 heimspiele in der commerzarena :wink:

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von Moeless » 12. Jul 2007, 09:44

Erstmal vielen Dank an Red Lion und KSV-Schlagge für die Bilder! Ich denke auch nicht, dass die Laufbahnen nach innen kommen, denn soweit ich weiß gibt es Vorschriften vom DfB, wie lang und wie breit eine Rasenfläche zu sein hat, und wenn sie einfach mal ordentlich Rasen wegmachen, wäre das nicht mehr im Sinne des DfB.

Freibeuter
Beiträge: 1133
Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
Wohnort: Kassel

Beitrag von Freibeuter » 12. Jul 2007, 09:59

Moeless hat geschrieben:Ich denke auch nicht, dass die Laufbahnen nach innen kommen, denn soweit ich weiß gibt es Vorschriften vom DfB, wie lang und wie breit eine Rasenfläche zu sein hat, und wenn sie einfach mal ordentlich Rasen wegmachen, wäre das nicht mehr im Sinne des DfB.
Das Spielfeld muss 45-90 Meter breit sein und 90-120 Meter lang.)
(Seitenlinie muss länger sein als Torauslinie, damit kein Quadrat entsteht
Wenn das Spielfeld jetzt z.B. 78 Meter breit war, kann man schon paar Meter wegnehmen ohne irgendwelche Vorschriften nicht einzuhalten.

tbone
Beiträge: 248
Registriert: 8. Jul 2006, 15:16
Wohnort: Kassel

Beitrag von tbone » 12. Jul 2007, 11:13

Freibeuter hat geschrieben:
Moeless hat geschrieben:Ich denke auch nicht, dass die Laufbahnen nach innen kommen, denn soweit ich weiß gibt es Vorschriften vom DfB, wie lang und wie breit eine Rasenfläche zu sein hat, und wenn sie einfach mal ordentlich Rasen wegmachen, wäre das nicht mehr im Sinne des DfB.
Das Spielfeld muss 45-90 Meter breit sein und 90-120 Meter lang.)
(Seitenlinie muss länger sein als Torauslinie, damit kein Quadrat entsteht
Wenn das Spielfeld jetzt z.B. 78 Meter breit war, kann man schon paar Meter wegnehmen ohne irgendwelche Vorschriften nicht einzuhalten.
Aber eine Laufbahn sollte 400 m betragen und das wäre wohl nicht mehr ganz der Fall wenn die Bahnen nach innen kommen.

Die Fundamente für das Flutlich müssten sich doch , so wie ich das verstanden habe, eigentlich ausserhalb des Stadions befinden. Ich hab zwar keine große Ahnung von sowas, aber wenn alle vorarbeiten getroffen sind sollte es doch eigentlich nicht länger als 2 Tage dauern um einen Masten hochzuziehen.

Supermario
Beiträge: 1383
Registriert: 5. Mai 2006, 18:06
Wohnort: Hofgeismar
Kontaktdaten:

Beitrag von Supermario » 12. Jul 2007, 11:41

tbone hat geschrieben:
Freibeuter hat geschrieben:
Moeless hat geschrieben:Ich denke auch nicht, dass die Laufbahnen nach innen kommen, denn soweit ich weiß gibt es Vorschriften vom DfB, wie lang und wie breit eine Rasenfläche zu sein hat, und wenn sie einfach mal ordentlich Rasen wegmachen, wäre das nicht mehr im Sinne des DfB.
Das Spielfeld muss 45-90 Meter breit sein und 90-120 Meter lang.)
(Seitenlinie muss länger sein als Torauslinie, damit kein Quadrat entsteht
Wenn das Spielfeld jetzt z.B. 78 Meter breit war, kann man schon paar Meter wegnehmen ohne irgendwelche Vorschriften nicht einzuhalten.
Aber eine Laufbahn sollte 400 m betragen und das wäre wohl nicht mehr ganz der Fall wenn die Bahnen nach innen kommen.

Die Fundamente für das Flutlich müssten sich doch , so wie ich das verstanden habe, eigentlich ausserhalb des Stadions befinden. Ich hab zwar keine große Ahnung von sowas, aber wenn alle vorarbeiten getroffen sind sollte es doch eigentlich nicht länger als 2 Tage dauern um einen Masten hochzuziehen.
ohohoh die Bahnbrücke am Hauptbahnhof dauert 4 Monate zum Abreißen, so einfach ist das nicht, mal eben was hinzu zaubern :wink:

Red Lion
Beiträge: 2614
Registriert: 31. Mär 2002, 02:00
Wohnort: Auestadion

Beitrag von Red Lion » 12. Jul 2007, 11:49

Ich hatte da auch nur an eine Laufbahn nach innen gedacht und die andere nach außen.Hätte ja sein können das wenn zwei Laufbahnen außen hin kommen, eine zu lang wäre. Und die Drainage wurde freigelegt, damit sie entfernt werden und nach innen gesetzt werden kann. Aber ich habe keine Ahnung von sowas, ist nicht mein Gewerbe :wink: .

Plüschlöwe11
Beiträge: 388
Registriert: 5. Apr 2004, 18:50
Wohnort: Vellmar

Beitrag von Plüschlöwe11 » 12. Jul 2007, 12:10

:D
Das die äußeren Bahn länger ist, als die innere ist ja klar - deshalb starten die bei Läufen, die in den jeweiligen Bahnen beginnen und enden ja auch nicht auf einer Linie sondern versetzt... Bei längeren Strecken kloppen sich dann alle um die beste Position auf der Innenbahn...

@KSV-Schlagge: Hast ja ein prima Wetter erwischt 8)
Dafür kann man aber gut den Sinn der Drainagen erkennen :D
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat´s einfach gemacht!

Antworten