Seite 12 von 15

Re: Der Ganzjahres-Langeweile-Spam-Thread

Verfasst: 7. Dez 2008, 02:04
von Beaker
aks03.Milhouse hat geschrieben:
Reitenbreiter hat geschrieben:... Und ich freue mich auf die ersten internationalen Auftritte der TSG...
Weil sie die deutschen Fanszenen in Grund und Boden blamieren?
Vllt. sollte man Ihnen sagen, das Marseille, Neapel und Basel keine halben Sachen machen, nicht das sie sich wundern...
Wenn jemand die gesamte Fanszene eines Landes an einem (offensichtlichen) Retortenclub festmacht ist er ein Idiot. Wir sehen in England schließlich auch nicht nur Chelsea oder City, genauso wie man Basel nicht als Repräsentant der, wie ich finde, schönen schweizer Liga nehmen sollte.

Meine Idee wäre wirklich, die Champions-League nur noch aus solchen Clubs zusammenzuschmeißen - Mit dem Resultat, dass sich keiner dafür interessieren dürfte. ("Schon gehört, heute Cluj gegen Ingolstadt!" -"Echt? Geil!") Das ist wie die Bundesliga ein Wettbewerb, den man einfach nicht wirklich ernst nehmen kann, Popcorn-Entertainment eben. Ich finde es schön, dass es nun endlich den Verein gibt, der dieses unterschwellige Bedürfnis das ja wohl offensichtlich vohanden ist, herauskehrt.

Re: Der Ganzjahres-Langeweile-Spam-Thread

Verfasst: 7. Dez 2008, 09:55
von Hellboy
Nein Danke Hoffenheim,soviel zum Thema

Re: Der Ganzjahres-Langeweile-Spam-Thread

Verfasst: 7. Dez 2008, 14:20
von Reiherwälder
Freibeuter hat geschrieben: Wenn dann liste aber auch alles auf:
Beck 3,2 Millionen
Wellington 4,5 Millionen
Carlos Eduardo 7 Millionen
Obasi 5 Millionen
Demba Ba 3 Millionen
Per Nilsson 2 Millionen
Jou, alles Spieler, die sich sonst keiner in der Liga leisten kann.

Das mit der Transferbilanz ist ja wohl Mumpitz. Sie hätten sich auch Kluivert, Borowski und Klasnic ablösefrei holen können. Dann stünde da jetzt ein Plus und alles wär in Ordnung?
willste in 10 Jahren nur noch so Dorfvereine international sehen oder was?
Eine attraktiv aufspielende TSG ist mir hundertmal lieber als das graue Hertha-Gegurke. Tradition hin oder her. Im Sport geht es nur um Leistung, wer glaubt das er heutzutage für seine Tradition ein Extrawürstchen kriegt, soll sich Bundesliga Classic im DSF angucken und in Erinnerungen schwelgen. Die sogenannten Traditionsclubs blamieren uns heutzutage in Odense, Lodz und Grodiszk bis auf die Knochen. Mit Hoffenheim verbinde ich persönlich die große Hoffnung, dass Deutschland im Europapokal bald wieder eine feste Größe wird.

Re: Der Ganzjahres-Langeweile-Spam-Thread

Verfasst: 7. Dez 2008, 16:14
von bannedfromthepubs
Erschreckend finde ich, dass das Modell "Hoffenheim" funktioniert. Vorerst. Dass man in Mannheim und der Region problemlos an Waldhof in der Zuschauergunst vorbeiziehen konnte, finde ich einfach unglaublich. Das wäre so, als würde der VfB/MEG Süsterfeld in der 2. Liga im Auestadion vor 13.000 Zuschauern spielen, während der KSV vor 2.000 in der 4. Liga herumstolpert.

Warum funktioniert dieses Retortenclub-Modell aber nicht beim FSV Frankfurt, obwohl der FSV mehr Tradition als Hoffenheim besitzt und auch in einer oberen Liga spielt? Normal müsste der FSV doch zumindest am OFC locker in der Zuschauergunst vorbeiziehen können? Das funktioniert aber überhaupt nicht. Warum konnte der KSV Baunatal nie in der Zuschauergunst am KSV Hessen vorbeiziehen, als die Löwen in der 3. und Baunatal in der 2. Liga waren und die Löwen danach über Jahre in der Versenkung verschwunden sind? Warum ist Blau-Weiß 90 Berlin trotz Bundesligaaufstieg den jüngeren Fans vollkommen unbekannt?

Etwas Geld zu investieren wie bei TB Berlin, Fortuna Köln, BW 90 Berlin, KSV Baunatal, FSV Frankfurt, reicht offenbar nicht, um einen Verein populär zu machen. Man muss wie der Hopp wahnsinnig viel Geld einsetzen und dann gelingt das scheinbar tatsächlich. Man soll den Tag aber nicht vor dem Abend loben.

Das Vorbild solcher Eigentümerclubs ist ja bekanntlich England.
Everton -> Kein Käufer als Interessent derzeit in Sicht. Liverpool als weiterer Konkurrent in der ärmlichen Stadt. Ein Finanzinvestor erwartet mindestens 5% Wertsteigerung seines Vereinsinvestments pro Jahr. Im Augenblick haben selbst die Reichen Probleme größere Übernahmen zu stemmen.
Portsmouth -> Besitzer Gaydamak will den Verein angeblich an eine südafrikanische Goldminenfirma verkaufen.
Chelsea -> Verein hat Schulden bei seinem Besitzer Abramovich in Höhe von 736 Mio. Pfund. Abramovich verlangt allerdings keine Zinsen. Angeblich hat Abramovich in der aktuellen Krise selbst ein paar Kratzer abbekommen, was gewisse Auswirkungen auf Chelsea haben könnte.
Manchester United -> Die Glazer Familie hat dem Verein gewaltige Schulden aufgebürdet, die zur Finanzierung ihrer Vereinsübernahme notwendig waren. Über 600 Mio. Pfund.

Schauen wir mal, wie diese Eigentümerclubs die Wirtschaftskrise überstehen. Und hat Hopp's Sohn später auch so großes Interesse am Dorfclub wie der Papa? Reitenbreiter wäre es zu wünschen! :roll:

Re: Der Ganzjahres-Langeweile-Spam-Thread

Verfasst: 7. Dez 2008, 16:16
von Freibeuter
Reitenbreiter hat geschrieben:
Freibeuter hat geschrieben: Wenn dann liste aber auch alles auf:
Beck 3,2 Millionen
Wellington 4,5 Millionen
Carlos Eduardo 7 Millionen
Obasi 5 Millionen
Demba Ba 3 Millionen
Per Nilsson 2 Millionen
Jou, alles Spieler, die sich sonst keiner in der Liga leisten kann.

Das mit der Transferbilanz ist ja wohl Mumpitz. Sie hätten sich auch Kluivert, Borowski und Klasnic ablösefrei holen können. Dann stünde da jetzt ein Plus und alles wär in Ordnung?
Ich hab nie behauptet, dass sich die andere Vereine nicht hätten leisten können, aber wenn dann muss man schon alle auflisten und nicht nur die, die einem in den Kram passen.
Ich finde schon, dass die Transferbilanz Aussagekraft hat, wenn man die Arbeit des Managements beurteilen möchte.

Re: Der Ganzjahres-Langeweile-Spam-Thread

Verfasst: 7. Dez 2008, 17:20
von Moeless
Freibeuter hat geschrieben:Ich hab nie behauptet, dass sich die andere Vereine nicht hätten leisten können,
Genau das hättest du aber tun können! Abgesehen von Andi Beck wurden die allesamt bereits in der zweiten Liga geholt, und soviel Geld hatte kein anderer Verein! Selbst in der ersten Liga ist das außer für die Bayern für keinen finanzierbar in einer Winterpause!

Re: Der Ganzjahres-Langeweile-Spam-Thread

Verfasst: 7. Dez 2008, 19:21
von Reiherwälder
Zum Thema "hart erarbeitet" wäre noch zu sagen, dass die alt-etablierten Vereine vor Schulden kaum noch atmen können.

FC Schalke 04 102 Mio. Euro
Hertha BSC 55 Mio. Euro
HSV 35 Mio. Euro
1. FC Kaiserslautern ??? Euro
Dortmund ??? Euro

Insgesamt sollen die 36 Profivereine der 1. und 2. Bundesliga über 600 Mio. Schulden angehäuft haben.

Grotesk, dass gerade deren Anhänger das Modell Hoffenheim so verteufeln. Ohne Wohlwollen ihrer Sponsoren und die nötigen Seilschaften zu DFB und Politik wäre da bei seriöser Regelauslegung schon lange Kreisliga angesagt. Diese Clubs finanzieren sich auf Pump und meinen dann noch, anderen Vorschriften machen zu müssen. Von wegen "Hart erarbeitet".

Re: Der Ganzjahres-Langeweile-Spam-Thread

Verfasst: 7. Dez 2008, 19:38
von Freibeuter
Und der Verein TSG Hoffenheim hat, wenn man's genau nimmt, noch viel mehr Schulden. Oder will jemand ernsthaft behaupten, dass Geld was die ausgeben, wäre eigenes Kapital.
Abramowitsch rechnet die eigenen Aufwendungen dem FC Chelsea ja auch als Schulden an.