Seite 12 von 17
Verfasst: 30. Nov 2007, 01:57
von FSV - Nobby
ksv-schwabe hat geschrieben:@FSV - Nobby: Meine Fragestellung war eigentlich nur rhetorischer Natur, deshalb auch die verwendeten

-Smilies. Nächstes Mal nehme ich zu Sicherheit zwei

. Oder gleich vier wie mein Vorredner.
Manchmal ist man auf einem Auge Blind.

Verfasst: 2. Dez 2007, 17:44
von Reiherwälder
So sähe es momentan aus:
Hessen Kassel
Erzgebirge Aue
FC Augsburg
SC Paderborn 07
FC Carl Zeiss Jena
Wuppertaler SV Bor.
Dynamo Dresden
Fortuna Düsseldorf
Kickers Emden
1. FC Union Berlin
Bor. Dortmund II
W. Bremen II
Rot-Weiss Essen
VfB Stuttgart II
Jahn Regensburg
FC Ingolstadt 04
FSV Frankfurt
Wacker Burghausen
SpVgg Unterhaching
SV Elversberg
Das wäre für uns eine Liga der weiten Wege.
Respekt an die Emdener die dann nach Burghausen fahren. Und umgekehrt natürlich.
Re: Drin oder Nit Drin
Verfasst: 3. Mär 2008, 23:16
von esteban
Es ist wieder soweit.
20. Spieltag - Die neue dritte Liga sieht so aus ( und wir sind dabei! ):
Das Nachholspiel zwischen Haching und Siegen zwingt uns im schlechtesten Falle auf Platz 10.
Erzgebirge Aue
1. FC Kaiserslautern
SC Paderborn 07
FC Carl Zeiss Jena
Werder Bremen II
Rot-Weiß Erfurt
RW Oberhausen
Wuppertaler SV Bor.
Rot-Weiss Ahlen
Bor. Dortmund II
Dynamo Dresden
Kickers Emden
VfB Stuttgart II
VfR Aalen
FC Ingolstadt 04
FSV Frankfurt
Wacker Burghausen
FC Bayern II
Spvgg Unterhaching/Sportfreunde Siegen
KSV Hessen Kassel
Nicht schlecht für ein verwehtes Unentschieden.
Re: Drin oder Nit Drin
Verfasst: 4. Mär 2008, 12:33
von Reiherwälder
Die Tabelle stimmt nicht ganz. Elversberg fällt nach dem Spiel Haching - Siegen in jedem Fall raus. Ist mir gestern auch aufgefallen, als ich die Aufstellung im Nachbarthread gepostet hatte.
Re: Drin oder Nit Drin
Verfasst: 4. Mär 2008, 18:23
von esteban
@reitenbreiter
Vollkommen korrekt! Mittlerweile Korrigiert.
Re: Drin oder Nit Drin
Verfasst: 9. Mär 2008, 18:35
von esteban
Am 21.Spieltag dürfen wir uns bedanken beim SC Pfullendorf und dem KSC II, die uns mit ihren Sonntagsspielergebnissen überm Strich halten.
Tatsächlich sähe die neue Liga so aus:
Erzgebirge Aue
1. FC Kaiserslautern
FC Carl Zeiss Jena
SC Paderborn 07
Werder Bremen II
1. FC Union Berlin
Rot-Weiß Erfurt
Wuppertaler SV
Rot-Weiss Ahlen
Bor. Dortmund II
Kickers Emden
Dynamo Dresden
VfB Stuttgart II
FC Ingolstadt 04
Jahn Regensburg
FSV Frankfurt
Wacker Burghausen
Spvgg Unterhaching
SSV Reutlingen 05
KSV Hessen Kassel
Re: Drin oder Nit Drin
Verfasst: 23. Mär 2008, 13:17
von SchlachtenbummlerKassel
Hier mal die Bewerber für die neue dreigleisige Regionalliga, denn auch das muss man ja in Betracht ziehen:
Die Bewerber für die Regionalliga-Saison 2008/09 im Überblick:
Regionalliga: Von den 37 Vereinen der aktuellen Regionalliga haben sich bis auf den SV Sandhausen alle Vereine / Kapitalgesellschaften beworben.
Oberliga Bayern: 1. FC Eintracht Bamberg, SpVgg. Bayreuth, SpVgg. Greuther Fürth II, 1. FC Nürnberg II, SpVgg. Weiden, TSV Großbardorf
Oberliga Baden-Württemberg: 1. FC Heidenheim, SSV Ulm 1846, SV Waldhof Mannheim, TSV Crailsheim, FC 08 Villingen, SC Freiburg II, FC Astoria Walldorf, Normannia Gmünd, TSG Hoffenheim II
Oberliga Hessen: SV Wehen Wiesbaden II, SV Darmstadt 98, Eintracht Frankfurt II, Viktoria Aschaffenburg, Borussia Fulda, KSV Baunatal, FC Bayern Alzenau
Oberliga NOFV Nord: Tennis Borussia Berlin, Hertha BSC Berlin II, Lichterfelder FC Berlin, Türkiyemspor Berlin, Greifswalder SV 04, Optik Rathenow, Berliner FC Dynamo, FC Hansa Rostock II
Oberliga NOFV Süd: Chemnitzer FC, FC Sachsen Leipzig, VFC Plauen, ZFC Meuselwitz, Hallescher FC, 1. FC Gera 03, VfB Auerbach, FC Carl Zeiss Jena II, SSV Markranstädt, Borea Dresden
Oberliga Nord: SV Meppen, Hannover 96 II, SV Wilhelmshaven, FC St. Pauli II, Altona 93, Holstein Kiel, FC Oberneuland Bremen, VfL Osnabrück II, BV Cloppenburg, TuS Heeslingen, VfB Oldenburg, Eintracht Braunschweig II
Oberliga Nordrhein: 1. FC Köln II, Borussia Mönchengladbach II, SSVg. 02 Velbert, ETB SW Essen, KFC Uerdingen, Alemannia Aachen II, Bonner SC, Bayer 04 Leverkusen II, 1. FC Kleve, Fortuna Düsseldorf II
Oberliga Südwest: Eintracht Trier, 1. FC Saarbrücken, FK Pirmasens, Wormatia Worms, Borussia Neunkirchen, FC Homburg, 1. FSV Mainz 05 II, 1. FC Kaiserslautern II
Oberliga Westfalen: FC Schalke 04 II, SC Preußen Münster, Sportfreunde Lotte, Arminia Bielefeld II, FC Gütersloh 2000, Hammer SpVg., SC Westfalia Herne, VfL Bochum II
Verbandsligen Nord FV: FC Bremerhaven, Viktoria Hamburg, MTV Gifhorn, SC Langenhagen, VfL Oldenburg
Re:
Verfasst: 23. Mär 2008, 14:40
von luQ
Moeless hat geschrieben:Ich denke es werden die Regionalligen wie folgt auf geteilt: (Bin mir aber kein Stück sicher)
Nord/Nordost: OL-NOFV-Nord, OL-NOFV-Süd, OL-Nord,
West: OL-Südwest, OL-Nordrhein, OL-Westfalen
Süd: OL-Bayern, OL-Baden-Würtemberg, OL-Hessen
Schaut euch alle mal den link an, vor allem die Grafik ist sehr gut.
http://de.wikipedia.org/wiki/3._Liga_%28DFB%29