KSV - Sportfreunde Siegen

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
benjoe
Beiträge: 346
Registriert: 6. Dez 2005, 16:01
Wohnort: Kassel-Fasanenhof

Beitrag von benjoe » 20. Okt 2006, 01:45

lomo hat geschrieben:Meine Güte! Es bricht sich doch keiner nen Zacken aus der Krone, wenn er ne Karte gegen Rassismus hoch hält, auch wenn die Aktion vom DFB kommt. Es sieht nämlich richtig scheiße aus und führt zu unangenehmen Schlussfolgerungen, wenn bei der Aktion nur wenige Leute mitmachen. Das gilt insbesondere auch für unsere Fanszene. Da gibt es nämlich genug braune Brut. Man konnte es in Darmstadt doch wieder gut sehen. Schlimmstes Beispiel: Das T-Shirt mit der Aufschrift vorne: "Wer A sagt" und der Aufschrift hinten: "muss auch dolf sagen". Noch Fragen?
Also das hier fande ich schon übel, als ich das gelesen habe. :-?
Nur der KSV !!!

Wolf
Beiträge: 220
Registriert: 6. Apr 2002, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von Wolf » 20. Okt 2006, 04:39

Also ich glaube hier wird viel zu sehr um den Kern der Aktion herumgeredet. Diese Kartenaktion ist weder eine Solidaritätsbekundung mit dem DFB, noch ist es eine Maßnahme gegen Rassismus. Es ist ein Zeichen, und wie es mit solchen so ist, kann man entweder DAFÜR oder DAGEGEN sein. Jeder, der Aktionen gegen Rassismus nicht unterstützt, auf diese oder andere Weise, solidarisiert sich mit den Rassisten.

Ich bin am Samstag selbst sehr gespannt, wieviele und welche sich der Aktion entziehen. Wer sich klar gegen Rassismus ausspricht, kommt an diesem Zeichen nicht vorbei. Das ist eine angekündigte Aktion, das ist ein zumindest regional im Fernsehen ausgestrahltes Spiel, und letztendlich ist es ein Heimspiel des KSV Hessen. Anhand der hochgehaltenen Karten werden also der KSV und seine Fans direkt mit seinem Engagement oder seiner Duldung von Rassismus in Verbindung gesetzt. Also reisst Euch doch dieses eine Mal zusammen und versucht nicht Gründe zu finden, Euch der Aktion zu entziehen.

Beim nächsten Spiel kräht da eh kein Hahn mehr nach, aber im Moment ist das im Fussball eines der Topthemen. Und der DFB macht nichts weiter als Fussballfans zu bitten, ein klares Zeichen gegen Rassismus zu setzen. Seid doch froh, dass der DFB sein Geld investiert, um alles mundgerecht anzuliefern. Egal was ihr von dem DFB, den Karten oder sonstwas haltet. Wenn ihr demonstrativ die Teilnahme an der Aktion verweigert, wird das niemand als Aversion gegen den DFB sehen, sondern als Toleranz für Rassismus! Seht das doch mal ein...

So ein bisschen schockiert es mich, dass überhaupt ernsthaft über eine solche Verweigerung nachgedacht wird... das kann doch nicht euer Ernst sein. Ausser natürlich der ewig Gestrigen mit rechten Fahnen und T-Shirts - die sollen das ruhig lassen. Aber sie sollen dann bitteschön auch damit allein stehen!

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Beitrag von Lämmi » 20. Okt 2006, 05:30

Den Beitrag von Wolf kann ich nur zustimmen
Ich verstehe die ganze Diskussion auch nicht

RWG Lämmi

Entenmann
Beiträge: 732
Registriert: 21. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Curva Nord

Beitrag von Entenmann » 20. Okt 2006, 09:23

@Pitscher: wie der Freibeuter schon schreibt, sind wir uns ja weitestgehend einig, dass eine solche Aktion im Kern nix bringt und nur die Friedefreudeeierkuchen-Welt des DFB wieder gerade rücken soll. Sind alle Aktionen in diesem Rahmen gelaufen, lehnt man sich in Frankfurt wieder im fetten Ledersessel zurück und glaubt, das Problem aus der Welt geschaffen zu haben. Die Welt kann dann wieder zu Gast bei Freunden sein, alles prima. Das Geld für die Aktion wäre sinnvoller angelegt bei Organisationen wie "Exit" (http://www.exit-deutschland.de) oder der schon erwähnten "Mut gegen rechte Gewalt"-Geschichte (http://www.mut-gegen-rechte-gewalt.de), und genau dahin ging auch mein Vorschlag. Ich will nicht dem DFB Geld in den Rachen werfen, sondern es sinnvoller verwendet sehen.
Mein Vorschlag für eine eigene Aktion: Fahnen der Länder, aus denen KSV-Spieler bzw. deren Eltern kommen (D, GR, TR, USA, BRA, in Anlehnung an Helden vergangener Tage vielleicht noch PL und BF), im Publikum verteilen und dazu ein Transparent...

KSV_Landser
Beiträge: 1
Registriert: 18. Okt 2006, 12:04
Wohnort: Niedervorschütz

Gute Sache

Beitrag von KSV_Landser » 20. Okt 2006, 11:51

Wir werden Siegen gar keine frage Wir werden Siegen um jeden Preis na dann Kolegen wir sehen uns alle in Kassel bim Heimspiel :lol:

kasoit
Beiträge: 9
Registriert: 23. Aug 2006, 01:09
Wohnort: Kassel

Beitrag von kasoit » 20. Okt 2006, 12:06

edit

Stefan_D
Beiträge: 5436
Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von Stefan_D » 20. Okt 2006, 13:01

Vorschau
Spielinfos

Anstoß: 21.10.2006 14:30
Stadion: Auestadion

Schiedsrichter: Hartmann (Augsburg)
Assistenten: Färber (Augsburg), Ostheimer (Petersthal)

Hessen Kassel: Alternativ zu Oliev könnte Noutsos den verletzten Arnold ersetzen. Spielt Trainer Hamann mit zwei Spitzen, könnte Cesar neben Bauer zum Zug kommen.

Sportfr. Siegen: Nach zwei Niederlagen fordert Trainer Ralf Loose mit nur einer Veränderung - Pfingsten für den verletzten Vujevic - Wiedergutmachung.


Aufstellung

Hessen Kassel

Adler - Gölbasi, Schönewolf, Klinger, Keim - S. Busch, Fießer - Mason, Oliev, D. Beyer - Bauer

Trainer: Hamann


Sportfr. Siegen

Richter - Weikl, Bogusz, Islamoglu, Dama - Pfingsten, Nemeth - Krebs, Blessin, M. Heller - Bettenstaedt

Trainer: Loose

Quelle: http://www.kicker.de

esteban
Beiträge: 9241
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Beitrag von esteban » 20. Okt 2006, 13:12

@ wolf - Glückwunsch zu deinem Beitrag.

Ich finde es auch immer wieder merkwürdig, wie bei diesem Thema oder ähnlichen herumgerudert wird. Hochhalten - sich umschauen - runternehmen - das wars. Mehr ist nicht, aber weniger eben auch nicht.

Antworten