Verfasst: 19. Apr 2005, 17:50
Es ist nicht egal, ob man Dich kennt oder nicht. Leute, die hier posten und sich in der Zwischenzeit mal kennen gelernt haben, gehen i.d.R. wesentlich respektvoller miteinander um, und das nicht ohne Grund. Wer einfach nur als Schreiberling rund um den KSV bekannt ist, den sieht man eben nicht als adäquaten Gesprächspartner an, und deswegen bekommen solche Leute schon mal heftiger ihr Fett weg.
Jede Brieftasche öffnet es nicht, wenn man den Sponsoren verklickert, dass man zwar aufsteigen will, es aber nicht unbedingt muss. Aber selbst mit falschen Versprechungen oder übertriebenen Ambitionen öffnet man nicht jede Porte. Das siehst Du ja an der aktuellen Situation. So dumm sind potentielle Geldgeber halt auch nicht, dass sie sich jeden Scheiß erzählen lassen...
Was Du mit dem Huskiesforum meinst, erschließt sich mir nicht. Ich war noch nie dort und bin da dementsprechend auch nicht angemeldet. Hat sich da jemand mit "Jasch" angemeldet, oder was meinst Du? Es wäre mir aber auch ziemlich egal, mit denen anzuecken. Ich habe ja als einer der wenigen KSV-Fans nichts gegen die Huskies, aber die ständig komplett neuen Mannschaften, wo man schon froh sein muss, wenn der eine oder andere Deutsche mit dabei ist, sind auch einer der Gründe, warum ich die Eishockeyergebnisse nur am Rande verfolge und nicht in die Halle gehe.
pitscher, Du wirst es nicht glauben, aber mir wäre es auch egal, wenn ich in allen Foren damit anecken würde. Dass meine Meinung in der heutigen Leistungsgesellschaft, wo echte Werte nichts mehr zählen, recht exotisch daher kommt, das ist mir durchaus bewusst. Aber ich bin halt auch nicht ohne Grund "nur" KSV- und St.Pauli-Fan. Würde es mir nur auf den Erfolg meines Vereins ankommen, dann wäre ich "Fan" von Bayern, Dortmund oder Schalke. Von daher finde ich es halt immer wieder erschreckend, wenn Leute, die den gleichen Verein mögen wie ich, das Motto "Hauptsache Erfolg" an den Tag legen. Den könnten sie anderswo viel leichter haben...
Viel ist dem nicht hinzuzufügen - außer, dass man als 'echter Borusse' ähnliche Verhätnisse (zumindest teilweise) wie beim KSV hat. Ich glaube nicht, dass dieser Verein sich für einen Sorglosfan eignet. Abgesehen davon gab es mal zur 'goldenen Zeit' eine enge Bande zwischen Dortmund und Kassel. Der Aufnäher 'schmückt' noch immer meine Kutte von damals. Damals stand der 'Mop' aber auch noch auf der Gegengeraden Wo ich, wenn ich mal Zeit habe noch immer stehe). Und wir wir wissen war damals (also ganz damals) die Welt auch noch eine Scheibe.
Und auf die Mütze gab es damals nicht selten. Ich erinner mich mit Grausen zurück an das Spiel in Hannover, wo wir nur durch die Grüneneskorte nochmal halbwegs davongekommen sind. Ein bißchen 'Verbalgewalt' tut doch nicht wirklich weh. Davon würde ich mich nicht erschreken lassen.
Aber wie war/ist das mit dem Fan? Ich behaupte mal seit über 25 Jahren Hessen Fan zu sein. Das ist man aber mehr im Innern. Es ist eine Gesinnung. Daher gibt es auch echte Hochgefühle, positiv wie negativ. Und die können sich auch mal entsprechend entladen. Was wären solche Clubs, wenn es diese Art der Fans nicht gäbe? ---> Ausgestorben, vermutlich.
Gehört vielleicht nicht zwingend an diese Stelle, fiel mir aber irgendwie auf beim lesen diverser Freds.
Jede Brieftasche öffnet es nicht, wenn man den Sponsoren verklickert, dass man zwar aufsteigen will, es aber nicht unbedingt muss. Aber selbst mit falschen Versprechungen oder übertriebenen Ambitionen öffnet man nicht jede Porte. Das siehst Du ja an der aktuellen Situation. So dumm sind potentielle Geldgeber halt auch nicht, dass sie sich jeden Scheiß erzählen lassen...
Was Du mit dem Huskiesforum meinst, erschließt sich mir nicht. Ich war noch nie dort und bin da dementsprechend auch nicht angemeldet. Hat sich da jemand mit "Jasch" angemeldet, oder was meinst Du? Es wäre mir aber auch ziemlich egal, mit denen anzuecken. Ich habe ja als einer der wenigen KSV-Fans nichts gegen die Huskies, aber die ständig komplett neuen Mannschaften, wo man schon froh sein muss, wenn der eine oder andere Deutsche mit dabei ist, sind auch einer der Gründe, warum ich die Eishockeyergebnisse nur am Rande verfolge und nicht in die Halle gehe.
pitscher, Du wirst es nicht glauben, aber mir wäre es auch egal, wenn ich in allen Foren damit anecken würde. Dass meine Meinung in der heutigen Leistungsgesellschaft, wo echte Werte nichts mehr zählen, recht exotisch daher kommt, das ist mir durchaus bewusst. Aber ich bin halt auch nicht ohne Grund "nur" KSV- und St.Pauli-Fan. Würde es mir nur auf den Erfolg meines Vereins ankommen, dann wäre ich "Fan" von Bayern, Dortmund oder Schalke. Von daher finde ich es halt immer wieder erschreckend, wenn Leute, die den gleichen Verein mögen wie ich, das Motto "Hauptsache Erfolg" an den Tag legen. Den könnten sie anderswo viel leichter haben...
Viel ist dem nicht hinzuzufügen - außer, dass man als 'echter Borusse' ähnliche Verhätnisse (zumindest teilweise) wie beim KSV hat. Ich glaube nicht, dass dieser Verein sich für einen Sorglosfan eignet. Abgesehen davon gab es mal zur 'goldenen Zeit' eine enge Bande zwischen Dortmund und Kassel. Der Aufnäher 'schmückt' noch immer meine Kutte von damals. Damals stand der 'Mop' aber auch noch auf der Gegengeraden Wo ich, wenn ich mal Zeit habe noch immer stehe). Und wir wir wissen war damals (also ganz damals) die Welt auch noch eine Scheibe.
Und auf die Mütze gab es damals nicht selten. Ich erinner mich mit Grausen zurück an das Spiel in Hannover, wo wir nur durch die Grüneneskorte nochmal halbwegs davongekommen sind. Ein bißchen 'Verbalgewalt' tut doch nicht wirklich weh. Davon würde ich mich nicht erschreken lassen.
Aber wie war/ist das mit dem Fan? Ich behaupte mal seit über 25 Jahren Hessen Fan zu sein. Das ist man aber mehr im Innern. Es ist eine Gesinnung. Daher gibt es auch echte Hochgefühle, positiv wie negativ. Und die können sich auch mal entsprechend entladen. Was wären solche Clubs, wenn es diese Art der Fans nicht gäbe? ---> Ausgestorben, vermutlich.
Gehört vielleicht nicht zwingend an diese Stelle, fiel mir aber irgendwie auf beim lesen diverser Freds.