Fans

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Gentile
Beiträge: 1492
Registriert: 13. Sep 2004, 22:19
Wohnort: Südhessen/Odenwald

Beitrag von Gentile » 17. Feb 2007, 17:07

Milhouse hat geschrieben:...Zum Name: Ich bin der Meinung, der Name ist sowieso nur 2rangig, weil es nicht auf den Name ankommt, sondern auf das Auftreten :wink:
Naja, es ist schon so, dass einem der Name zumeist vorauseilt.
Deshalb würde ich da schon drauf achten und einen geeigneten auswählen.
Jedenfalls viel Erfolg bei der Sache.
KSV forever, forever KSV

Freibeuter
Beiträge: 1133
Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
Wohnort: Kassel

Beitrag von Freibeuter » 17. Feb 2007, 17:52

Milhouse hat geschrieben:Also, ich denke, man sollte sich vor dem 1. Rückrundenheimspiel alle mal treffen...Uhrzeit und Ort können wir ja 3-4 Tage vorher absprechen!!!
originall von Freibeuter
Was ist denn das für'n Quatsch?Wollt ihr euch jedes Mal besaufen oder was?Und es gibt auch 20-jährige,die finanziell nicht "gefestigt" sind.Es ist doch klar,dass sich bei sowas jeder unterschiedlich engagiert,ist bei "normalen" Fanclubs und -verbindungen genauso.
Das hat mit besaufen weniger zu tun. Es wurde in keinem Satz erwähnt, das man sich jedes Mal besaufen will, aber das man "rechtlich" erst ab 16 alkohol (Bier) trinken darf, ist Fakt, Desweiteren ist es in der Regel so, das man mit 16 finanziell unabhäüngiger ist...Das es keine Ausnahmen gibt, hat niemand gesagt oder behauptet... :roll:

Ich muss persönlich einfach sagen, das ich mich in einer Gruppe, wo nur Gleichaltrige, bzw Personen im ähnlichen oder gleichen Lebensabschnitt sind einfach wohler fühle.
Es gab eben schon einige mit denen ich mich unterhielt, die meinten, sie haben keine Lust "in einem Kindergarten" mit rumzuhüpfen. Vielleicht übertrieben ausgedrückt, aber wenn man ehrlich ist, kann man sie schon verstehen.
Und da in dieser Gruppe ja ein "wir" Gefühl entstehen soll, wäre es schon Vorteilhaft, wenn die "Lebensumstände/Altersklasse/sonsige Interessen" in etwa gleich wäre.
originall von Freibeuter
Ich glaube auch nicht,dass die Ü-16-Fraktion hier ausschließlich aus Allesfahrern besteht.
Das hat keiner Behauptet, in erster Linie geht es ja darum, Jugendliche mehr zu integrieren, und ein Gemeinschaftsgefühl entstehen zu lassen.


Zum Name: Ich bin der Meinung, der Name ist sowieso nur 2rangig, weil es nicht auf den Name ankommt, sondern auf das Auftreten :wink:
Erklär mir doch mal sinnvoll,warum es scheinbar ein Muss ist Alkohol trinken zu dürfen.Soll auch Leute über 16 geben die keinen Alkohol trinken,werden die dann auch ausgeschlossen?
Und warum muss man denn "finanziell gefestigt" sein?Leute die eintreten wollen,werden schon wissen ob sie das stemmen können,egal ob 14 oder 18.
Ich versteh's halt nicht warum ihr die unbedingt ausgrenzen wollt.Das "Argument" mit dem Kindergarten finde ich Quatsch,so kindlich ist man mit 14 nicht mehr und so erwachsen mit 18 auch nicht.Das wirst du jetzt zwar so sehen,aber werd mal paar Jahre älter,dann siehste wie wenig Unterschiede da bestehen.
Ich meine,mir soll's letztendlich egal sein,dann beschränkt die Mitgliedschaft eben auf 2 Jahre.Aber dann wundert euch nicht wenn ihr vielleicht nur mi 10-12 Leuten da steht und die "Ausgeschlossenen" später dann keinen Bock mehr haben einzutreten,weil sie sagen "Vor 2 Jahren wolltet ihr mir nicht,jetzt hab ich auch keine Lust mehr..."

Partysanen-KS
Beiträge: 1474
Registriert: 3. Aug 2005, 03:26
Wohnort: Vorstadt

Beitrag von Partysanen-KS » 17. Feb 2007, 22:04

Mal ne Frage, wie soll man sich treffen, wenn man/ du nocht nicht mal weisst was für eine Altersbegrenzung es geben soll...

Heute wäre es gut gewesen, aber es war ja keiner groß da...

Krümel
Beiträge: 124
Registriert: 6. Feb 2005, 22:57

Beitrag von Krümel » 18. Feb 2007, 01:21

Mit 16, 17 oder 18 sollte man meiner Meinung nach reif genug sein, sich als Gruppe zusammenzufinden und selbstständig etwas auf die Beine zu stellen. Niemand wird euch im Weg stehen, wenn ihr einen "jungen" Fanclub gründen wollt. Das Mindestalter können die Gründungsmitglieder dann in der Satzung festlegen. Es gibt bestimmt einige "alte Hasen" die euch beratend zur Seite stehen...
Aber hier geht es - soweit ich es verstanden habe - doch eher darum, den "Kleinen" einen festen Platz in der Löwenfamilie zu geben. Es sind doch einige 8-16 Jährige, die ihre Eltern zu den Spielen unserer Mannschaft begleiten, bzw. auch allein den Weg zu den Heimspielen finden. Diese Kids würden durch einen "Junior Club" enger an den Verein gebunden werden. Mit Erwachsenen, die mit Rat und Tat an ihrer Seite wären bekämen sie mehr Möglichkeiten, ihre Liebe zum Verein auszubauen und zu zeigen.
Teenager unter 16 verirren sich nicht in so großer Zahl in unser Forum (lg KSV CREW :wink: ) aber die ein oder andern Eltern/Verwandte/Freunde von Kindern im entsprechenden Alter lesen hier mit und können die Idee weiter verbreiten und Rückmeldung geben wie groß das Interesse ist...und bei Bedarf könnte man einen Termin für ein erstes Treffen vereinbaren (am besten ca. eine Stunde vor einem Heimspiel).

Zwei Mitglieder kämen zumindest schon mal aus meiner Familie :lol:

Partysanen-KS
Beiträge: 1474
Registriert: 3. Aug 2005, 03:26
Wohnort: Vorstadt

Beitrag von Partysanen-KS » 18. Feb 2007, 12:08

Gruß zurück Krümel! :wink:

aks03.Milhouse
Beiträge: 1511
Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von aks03.Milhouse » 18. Feb 2007, 17:28

Man könnte ja auch einen Anlaufstelle, für z.B. 12-16 jährige machen und einen Fanclub 16+? Also 2 Fanclubs...
Die Frage ist, ob beim 1. genannten die Nachfrage hoch genug wäre!

Mir würde der Name: Fulle-coast Fanatics auch gut gefallen...oder eben Supporters, oder so...
Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!

sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Beitrag von sepp » 18. Feb 2007, 19:04

Milhouse hat geschrieben:Man könnte ja auch einen Anlaufstelle, für z.B. 12-16 jährige machen und einen Fanclub 16+? Also 2 Fanclubs...
Die Frage ist, ob beim 1. genannten die Nachfrage hoch genug wäre!

Mir würde der Name: Fulle-coast Fanatics auch gut gefallen...oder eben Supporters, oder so...
Wenn ihr es schon nicht richtig zusammen machen wollt, dann würde ich doch eher eine Unterteilung vorschlagen. Einmal Fulle-coast Fanatics und einmal Fulle-coast Fanatics Jugend. Wichtig ist das hier im Forum nicht alles zerredet wird. Trefft euch lieber mal, da kommt sicherlich mehr bei raus als wenn man sowas im Forum ausdisskutieren will. ( Man erinnere sich nur an den Ultras-Thread )

Ich wünsche euch für euer Vorhaben viel Erfolg.
Bild

Liebe kennt keine Liga !

aks03.Milhouse
Beiträge: 1511
Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von aks03.Milhouse » 18. Feb 2007, 20:23

Also, am Besten gefielen mir und meinen Bekanntschaften der Name: "Fulle coast Supporter" ....
Also, ich denke es ist echt das Beste, wenn man sich beim Spiel gegen den KSC 2, ok?

Man kann sich ja vorher schonmal gedanken über evtl. Fahnen, Doppelhalter, Banner, Kleidung, usw,. machen....Also, wer interesse hat, hier melden, dann machen wir einen Treffpunkt und Zeit gemeinsam ab...
Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!

Antworten