Seite 109 von 389
Verfasst: 5. Jul 2007, 00:14
von MANDO
myohle hat geschrieben:ka... wenn ich auf deinen link gehe kommt dann error
dann klicke ich mich durch und am ende will der, dass ich mich anmelde ^^
Der Link von dem Foto wurde gesperrt, wegen Urheberrecht ect., dabei hatte ich es nur gut gemeint, grins

, Asche auf's Haupt.
Gib in deine Browserleiste
http://www.stadionwelt.de ein, klick auf stadien, und dann in der linken Bedienerleiste auf Stadien Neu & Umbau > Deutschland. In der dort erscheinenden Liste findest du auch das Auestadion
RWG Mando
Verfasst: 5. Jul 2007, 00:16
von MANDO
Hmpf, da war jemand schneller

,

Verfasst: 5. Jul 2007, 00:40
von Schlagge
Egal. Besser zweimal als keinmal.
Außerdem haben wir es ja Dir zu verdanken, dass der Link wieder aktuell gemacht wurde. Ohne "Deinen Link" hätte ich wahnsinnig gute Bilder verpasst. Vor allem die von einem Jens von den Red White Stars.
Da ich - wie schon oftmals erwähnt - erst seit dem Kaiserslautern-Spiel (2.9.'06) wieder nach langer Zeit das 1. mal ins Stadion ging, hatte ich nur den Bau der Überdachung und Installation der Sitzreihen verfolgen können
Daher sind die Bilder hochinteressant. Nochmal tausend Dank für die wertvolle Info.
@ Jens (Dein Nickname hier im Forum ist mir nicht bekannt)
Falls Du das gerade liest;
Geile Pics Alter. Respekt!
Verfasst: 5. Jul 2007, 00:50
von MW
KSV-Schlagge hat geschrieben:
@ Jens (Dein Nickname hier im Forum ist mir nicht bekannt)
Falls Du das gerade liest; Geile Pics Alter. Respekt!
Das ist der "Red Lion"!
Gruß MW (RWS 82)
Verfasst: 5. Jul 2007, 11:42
von Beaker
Freibeuter hat geschrieben:Stehplatznutzer hat geschrieben:Kompromiss: Der Gästeblock bleibt ohne Dach
Verleiht dem Stadion was einzigartiges *g
Gibt's in Braunschweig schon.
Tatsache.

Wie unhöflich *g
Verfasst: 6. Jul 2007, 12:23
von Funtronix
naja das modelbild sieht ja ganz nice aus ... allerdings sehen die flutlichtmasten ein bisschen klein aus , wenn sie das den sein sollten...... und ich würde ein nahtloses ineinander übergehen der kurven in die tribünen(haupttribüne) besser finden....... dann kommt noch eine bessere kessel atmosphäre

Verfasst: 6. Jul 2007, 13:15
von Glowes
Funtronix hat geschrieben:naja das modelbild sieht ja ganz nice aus ... allerdings sehen die flutlichtmasten ein bisschen klein aus , wenn sie das den sein sollten...... und ich würde ein nahtloses ineinander übergehen der kurven in die tribünen(haupttribüne) besser finden....... dann kommt noch eine bessere kessel atmosphäre

Naja, das Bild ist ja fast uralt. Zudem bin ich froh, wenn diese Bauabschnitte überhaupt umgesetzt werden. Da ist mir fast schon egal wie.
Verfasst: 6. Jul 2007, 13:32
von MANDO
Funtronix hat geschrieben:... und ich würde ein nahtloses ineinander übergehen der kurven in die tribünen(haupttribüne) besser finden....... dann kommt noch eine bessere kessel atmosphäre

Da hast du sicherlich Recht, aber wie kommen Krankenwagen oder andere Einsatzfahrzeuge in den Innenraum, wenn sie mal rein müssen? Mit'm Hubschrauber reinheben

? Einen Durchfahrtstunnel zu bauen, nur damit obendrauf vielleicht 100 Leute stehen können, ist von den Kosten her nicht relevant bei der Größenordnung. Aber vom Grundgedanken stimme ich dir zu
RWG Mando