Ausbau Auestadion
Moin!
Mich macht eine Aussage bei Stadionwelt.de stutzig:
Im zweiten Bauabschnitt werden Nord- und Südkurve ausgebaut, sowie die Leichtathletikanlage von sechs auf acht Laufbahnen vergrößert. Diese Maßnahmen verschlingen weitere 7,5 Millionen Euro. Mit Abschluss der Bauarbeiten sollen 18.800 Zuschauer in ein dann komplett überdachtes Auestadion passen.
Habe ich jetzt irgendetwas verpasst oder ist dieser Schritt tatsächlich ganz am Ende des dritten Bauabschnitts vorgesehen (mit der Errichtung einer Anzeigetafel).
Schnurz
Mich macht eine Aussage bei Stadionwelt.de stutzig:
Im zweiten Bauabschnitt werden Nord- und Südkurve ausgebaut, sowie die Leichtathletikanlage von sechs auf acht Laufbahnen vergrößert. Diese Maßnahmen verschlingen weitere 7,5 Millionen Euro. Mit Abschluss der Bauarbeiten sollen 18.800 Zuschauer in ein dann komplett überdachtes Auestadion passen.
Habe ich jetzt irgendetwas verpasst oder ist dieser Schritt tatsächlich ganz am Ende des dritten Bauabschnitts vorgesehen (mit der Errichtung einer Anzeigetafel).
Schnurz
Ja, das hat mich auch etwas stutzig gemacht. Wäre nicht schlecht, wenn die Stehplätze auch überdacht werden. Auch schon allein wegen der Akkustik der Fanchöre. Denke mal, dass es anfangs vorgesehen war, aber im Endeffekt kommt es wahrscheinlich drauf an, ob das Budget dafür ausreicht. Bauvorhaben werden ja am Ende bekanntlich teurer, als wie vorher geplant.
Wäre aber wirklich sehr zu begrüßen. Sehe auch besser aus. Und die Jungs und Mädels müssen nicht im Regen stehen, wenn wieder die Schlechtwetter-Saison beginnt.
Gleiches Recht für alle!
Und die Lautsprecheranlage soll zum Schluss der Modernisierung kommen, so wie ich das verstanden hab. Also 2010.
Na da brauchen wir sie auch. Denn in der 1. Bundesliga braucht man schon eine gute Anlage.

Wäre aber wirklich sehr zu begrüßen. Sehe auch besser aus. Und die Jungs und Mädels müssen nicht im Regen stehen, wenn wieder die Schlechtwetter-Saison beginnt.
Gleiches Recht für alle!

Und die Lautsprecheranlage soll zum Schluss der Modernisierung kommen, so wie ich das verstanden hab. Also 2010.
Na da brauchen wir sie auch. Denn in der 1. Bundesliga braucht man schon eine gute Anlage.


Red White Stars 1982
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Glaube nicht, dass es jemals angedacht war, die Stehplätze zu überdachen. Auf dem Baumaßnahmenschild (was schon eine kleine Ewigkeit in der Frankfurter Str. steht) sind die Stehplätze ohne Dach abgebildet. Für die Akustik wäre es sicher von Vorteil. Aber wer nicht viel zahlt, bleibt halt im Regen stehen. 

"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.
So siehts aus, mal abgesehen von den beiden Stehplatz-Blöcken seitlich der Osttribüne. Denke mal, das ist ne Fehlinfo auf Stadionwelt ... da hat jemand Bahnhof verstanden in Sachen (komplett) überdachte Stehplätzepitscher hat geschrieben:Glaube nicht, dass es jemals angedacht war, die Stehplätze zu überdachen. Auf dem Baumaßnahmenschild (was schon eine kleine Ewigkeit in der Frankfurter Str. steht) sind die Stehplätze ohne Dach abgebildet.

RWG Mando
>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn
Genau deswegen hat mich das ein wenig verwirrt. Auf allen Bildern der Fotomontage (einschließlich des Baumaßnahmenschildes) werden die "Kurven" ohne Dach dargestellt. Auch meine ich im Forum schon gelesen zu haben, dass es schade sei, die "Kurven" nicht zu überdachen.MANDO hat geschrieben:So siehts aus, mal abgesehen von den beiden Stehplatz-Blöcken seitlich der Osttribüne. Denke mal, das ist ne Fehlinfo auf Stadionwelt ... da hat jemand Bahnhof verstanden in Sachen (komplett) überdachte Stehplätzepitscher hat geschrieben:Glaube nicht, dass es jemals angedacht war, die Stehplätze zu überdachen. Auf dem Baumaßnahmenschild (was schon eine kleine Ewigkeit in der Frankfurter Str. steht) sind die Stehplätze ohne Dach abgebildet.![]()
RWG Mando
Demnach ist es definitiv eine Fehlinfo.
Stehplatznutzer hat geschrieben: Kompromiss: Der Gästeblock bleibt ohne Dach
Verleiht dem Stadion was einzigartiges *g





Red White Stars 1982