Seite 105 von 263

Verfasst: 20. Jun 2006, 12:46
von Mini
Hab mich grad nochmal auf DFB.de informiert, U 19-Nationalspieler "auf Abruf" isser, hat bisher 2 Länderspiele gemacht. Eine Pflaume ist das sicher nicht, sonst wären ja nicht noch Erst- und Zweitligisten an ihm dran gewesen.
Das denke ich ja auch nicht, aber man weiß nicht wie er sich entwickelt. Vielleicht ist die Regionalliga einfach 'ne Nummer zu groß für ihn, seine Qualität hat er dieser Liga noch nie unter Beweis gestellt. Das würde möglicherweise die Haltung des Vereines erklären. Umsonst spielt ein solcher Spieler sicherlich auch nicht, ihn langfristig als Reservespieler an die Mannschaft zu binden ist doch auch nicht das richtige.

Andererseits kann man auch sagen, dass er von sich überzeugt ist, da er ja nur für 1 Jahr unterschrieben hat, sprich mit Aussicht auf höherklassigen Fussball. Das er da nicht den Weg über die Reservemannschaften wählt ist doch verständlich. Die Chance in Kassel zu spielen ist wohl größer als bei Amateur-Mannschaften, die immer mal wieder durch Lizenzspieler verstärkt werden...

In meinen Augen haben beide Seiten nur Vorteile von dem Deal. Aber jetzt lassen wir uns erstmal überraschen, wie er denn so einschlägt. Dann können wir ja immer noch über die Politik der Vereinsführung philosophieren. Bis die Tage.. !

Verfasst: 20. Jun 2006, 13:48
von Axel Feder
Finde ich immer wieder interessant, wie manche jetzt fragen, warum der Verein ihm keinen längeren Vertrag gegeben hat. Vielleicht ist es halt so, dass er keinen längeren Kontrakt eingehen wollte. Soll der Verein sagen, dann halt nicht (zumal er - wie schon angedeutet - ja auch erstmal auf der sicheren Seite ist). Was wäre dann gekommen? "Die sind ja blöd, wenigstens für ein Jahr hätte man den doch nehmen können."

Reitenbreiters Bedenken sind natürlich nicht von der Hand zu weisen, aber sowas passiert halt immer. Wenn er bleiben möchte oder sich für höhere Aufgaben empfehlen will, muss er was zeigen. Und wenn er was zeigt, kann es für unser Ziel Klassenerhalt nur gut sein.

RWG Axel

Verfasst: 20. Jun 2006, 14:53
von Supermario
wir machen das einfach so der spielt ne klasse hinrunde, dann verkaufen wir ihn für ne million an die bayern :lol:

Verfasst: 20. Jun 2006, 15:24
von Bernd RWS 82
@hessenlöwe frank
hat dieser unger nicht jedes jahr einen anderen stammverein :roll: :wink:
@reitenbreiter
aber wenn ein junger nationalspieler nach kassel in die regionalliga gelockt wird und dafür erst und zweitliga angebote ausschlägt dann doch nur mit einen vertrag der kurzfristig ist und ausstiegsklauseln enthält (sowie bei olli oder francis oder bestimmt noch einige andere) - das ist doch der standart wenn man ein guter spieler oder ein junges talent ist und dazu einen guten spielerberater hat....... der unterschreibt doch keine knebelverträge von 5 jahren :o
das ist meines erachtens normal und uns ist ein klasse schachzug gelungen :D - das sollte uns alle freuen, auch wenns vielleicht nur für ein jährchen ist und so der lauf im profifußball ist :roll:

Verfasst: 20. Jun 2006, 18:40
von esteban
...so siehts aus! Und wenn der Junge einschlägt und es ihm hier wirklich gefällt, dann wird eben frühzeitig (im Winter) verlängert --> siehe Hamann.

Verfasst: 20. Jun 2006, 20:54
von Zuppler
Guten Abend zusammen!
Ich hatte ja hier in diesem Thread schon mal erklärt wie es allgemein und speziell zu diesem Transfer gekommen ist.

Das sind absolute Insiderinformationen und werden zumindest von mir so nicht wieder gepostet werden.
Aber ich weiß daß alle Fans ein Recht darauf haben einfach mal zu erfahren wie so etwas läuft...

Dieser Spieler war bei mehreren Vereinen im Gespräch. Letztendlich sind 2 Vereine übrig geblieben. Ein Fasterstligaaufsteiger und eben unser KSV.

Da dieser Spieler aus der Region des Erstgenannten kommt, hat er sich logischerweise auch vorgestellt. Dort hat Ihm der Manager ein sehr gutes Angebot gemacht um über die dortige U 23 schnell in die 2. Liga zu kommen.( Mit Perspektiven nach oben).

Da aber auch der KSV sein Interesse bekundet hatte, war der Spieler auch in Kassel vorstellig.
Der Spieler wurde vom Cheftrainer, vom 1. und 2. Vorsitzenden empfangen und erst einmal in dem noch baufälligen Auestadion rumgeführt.
Auch um diesen jungen Spieler wurde sich wie um einen Profi gekümmert.
Stark beeindruckt von diesen Eindrücken fuhr er wieder nach Frankfurt zurück und fragte seinen Trainer nach seiner Meinung.
Der sagte wohl sinngemäß folgendes: Karlsruhe ist der einfache Weg, Kassel der schwierigere...

Unabhängig davon kennt einer unserer Ex Profis auch noch seinen Berater und hat Ihm die totale Loyalität und Seriösität unseres Vereins versichert.

Der Spieler hat den schwierigeren Weg gewählt um bei uns Furore zu machen.
Ein besonderer Dank gilt hier unserem Vorstandsmitglied Holger Günther, der einen großen Anteil an diesem Transfer hatte, und allen anderen involvierten Personen.

Leider ist es nur ein 1 jahres Vertrag. Aber wir können Ihn bezahlen, und wenn er den Sprung schaffen sollte, haben wir alle etwas davon gehabt...

PS: 2 verschiedene BL Trainer haben diesem Jungen eine große Zukunft vorraus gesagt.

Danke Jan, daß Du Dich für uns entschieden hast....

RWG
Achim

Verfasst: 20. Jun 2006, 23:51
von KSV-Jens
Schöner Bericht von Zuppler.

Im Grunde gibt es bei dem U-19-Nationalspieler aus KSV-Sicht vereinfacht betrachtet drei Möglichkeiten.

1. Er schlägt super ein und ist nach einem Jahr kostenlos weg. Na, dann war es sicher gut für den Verein, ihn überhaupt dieses eine Jahr gehabt zu haben.

2. Er schafft wie etliche talentierte Jugendspieler den Sprung in den höherklassigen Erwachsenenbereich nicht. Dann war es sicher gut, ihn nur für ein Jahr ans Bein gebunden zu haben.

3. Er spielt eine recht ordentliche Saison mit Höhen und Tiefen, dann ist er nicht zwangsläufig für höherklassige Vereine so attraktiv, daß er automatisch weg ist. Andererseits war er auch nicht so gut, daß der KSV ihn um jeden Preis behalten möchte. Tja, dann kann in Ruhe verhandelt werden, ob er bleiben oder gehen will/soll.

Verfasst: 21. Jun 2006, 16:59
von Bernd RWS 82
lt. extra tip interview mit trainer und präsidente wird vesko wohl den verein verlassen.... :roll: :roll:
wie vor ein paar tagen in der hna stand wird wohl sven hoffmeister von kickers emden die nachfolge von olli adler antreten (in der übernächsten serie), aber olli sollte sich das nochmals überlegen mit dem einjahresvertrag :wink: