Neu- und Weiterverpflichtungen für Spielzeit 07/08

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Felix Faber
Beiträge: 368
Registriert: 11. Jan 2007, 19:54
Wohnort: Kassel

Beitrag von Felix Faber » 8. Jun 2007, 16:05

FC Energie verstärkt Regionalliga-Elf - Erste Tests vereinbart
Der FC Energie Cottbus verstärkt nach dem Aufstieg in die Regionalliga seine U23-Mannschaft. Vier Neuzugänge haben in dieser Woche Verträge für die Ausbildungsmannschaft des FC Energie unterschrieben.
Für die Abwehr wechselt der 21-jährige Brasilianer Junior Gilberto vom SV Wilhelshaven nach Cottbus. Der 1,84 m große Verteidiger wurde im Nachwuchs des FC Sao Paulo ausgebildet und erhielt einen Vertrag bis zum Jahr 2009. Die Abwehr wird ebenfalls der Berliner Kim Schwager verstärken. Der 20-Jährige spielte zuletzt beim KSV Hessen Kassel und unterschrieb bis 2008. Der ebenfalls 1,84 m große Abwehrspieler wurde zuletzt in der Jugend des SC Charlottenburg ausgebildet.

Auch zwei Angreifer verstärken die U23 des FC Energie. Mit Murat Turhan wechselt ein weiterer Spieler vom KSV Hessen Kassel nach Cottbus. Der Deutsch-Türke wurde in Berlin geboren und in der Jugend von Tasmania Berlin ausgebildet. Der 1,95 m große Stürmer erhält einen Vertrag bis zum Jahr 2008. Mit Marc Hensel wechselt ein Talent vom 1. FC Dynamo Dresden zum FC Energie. Der 1,88 m große Stürmer durchlief alle Nachwuchsmannschaften in Dresden. Der 21-Jährige unterschrieb bis 2008.

supporter
Beiträge: 479
Registriert: 3. Apr 2005, 13:47
Wohnort: Süd Ungarn!!!

Beitrag von supporter » 8. Jun 2007, 16:39

für kim schwager wird doch ne ablöse fällig oder nicht?
Der absolut größte KSV Supporter Ungarns

Zimbo
Beiträge: 400
Registriert: 14. Okt 2004, 18:19

Beitrag von Zimbo » 8. Jun 2007, 17:32

Es ist wie jedes Jahr! Einfach traurig das unseren Verantwortlichen, von einigen immer wieder die Kompetenz abgesprochen wird, so deute Ich zumindest viele Komentare.
Meiner Meinung nach werden auch einige Abgänge ganz klar überbewertet.
,Sicher wiegt der Abgang von Marc schon sehr schwer,aber auch dort wird sicher eine gute Lösung gefunden. Klinger und Göbasi sind aus meiner Sicht zu 100% ersetzbar.
Was den Sturm betrifft,bin ich eigentlich ganz zuversichtlich,da ich dem Sebastian im gegensatz zu einigen anderen Usern noch einiges zutraue.
Ich bin fest davon überzeugt,das wir auch in der kommenden Saison eine
Schlaggräftige Truppe stellen.
Die Mission 3. Liga wird sicher nicht leicht, aber wir können und werden es schaffen.
RWG Zimbo
Rot & Weiß bis in den Tod

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 8. Jun 2007, 18:09

Löwenstolz hat geschrieben:Es ist wie jedes Jahr! Einfach traurig das unseren Verantwortlichen, von einigen immer wieder die Kompetenz abgesprochen wird, so deute Ich zumindest viele Komentare.
Falsch gedeutet. Die Kompetenz spricht denen nach einer gelungenen Saison sicher niemand ab. Ich bin aber ein Anhänger alter Fussballweisheiten, weil sie sich oft bewahrheiten, und eine davon lautet: "Das zweite Jahr ist das schwerste." Wenn wir früh den Anschluss verlieren weil wir halt doch 2-3 Griffe ins Klo gemacht haben, bleiben die Zuschauer weg und das kostet den Verein wesentlich mehr Geld, als wenn er sich jetzt mal was gönnt.

Ich bin der Meinung, dass der Verein zu wenig aus seinen Möglichkeiten macht und das man sich so Transfers wie Schwager, Heussner oder Turhan sparen kann. Steckt dieses Geld lieber ins Clubhaus, da ist es besser angelegt.

Auch wenn gestandene Leute natürlich teurer sind als 19-jährige Oberligabankdrücker, so muss man zugeben das die alten Hasen ihr Geld auch recht schnell wieder einspielen, in Form von Toren und Punkten. "Billig, Billig" geht in diesem Business max. 1 Jahr gut. Und wenn einer der Billigheimer, wie z. B. Klinger mal 1 Jahr auftrumpft ist er danach eh genauso teuer wie ein älterer Spieler. Guckt nur was dem angeboten wurde.

Eine andere Weisheit lautet da noch "Die Mischung macht's". Und die stimmt bei uns momentan noch gar nicht. Möller ist mit 24 der Senior bei den Neuen. Ich hoffe genauso das der Hauptgang noch kommt, aber so Geschichten wie die Notnagel-Julio-Story kratzen am Optimismus.

KSV-Asti
Beiträge: 1576
Registriert: 21. Mai 2005, 18:14
Wohnort: Wolfsanger/Stehplatz Osttribüne

Beitrag von KSV-Asti » 8. Jun 2007, 18:35

Sehe das genauso Reitenbreiter!Hängt man unten drin von anfang an bleiben die Zuschauer gleich nach den ersten 2-3 spielen weg und man hat nur noch die üblichen Verdächtigen im Stadion und dann ist nix mit Nachrüsten!

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Beitrag von Fiesel » 8. Jun 2007, 19:20

Naja, ich würde mich auch freuen, wenn noch ein paar große Namen kommen würden, wenn es aber nicht geht, dann halt nicht.

Es ist ja auch nicht so, dass mit Arnold (kleine Anmerkung: in der letzten Saison hat er nur 18 Spiele gemacht, also in 16 Spielen haben wir ihn schon ersetzt), Klinger und Gölbasi die gesamte Mannschaft weggeht. Und dass dies von einigen im Forum so dargestellt wird, ist dem Rest der Mannschaft gegenüber doch sehr unfair. Den Spieler wie Fießer, Berger, Schönewolf, Adler und achja der Stürmer, wie war noch sein Name ..... ? Bauer, richtig Thorsten Bauer sind wesentliche Leistungsträger für den Klassenerhalt gewesen! Nur mal so, in der letzten Saison war Bauer mit Nagorny 3. bester Torschütze der Liga, die beiden Erstplatzierten spielen nächste Saison in der 2. Liga. D.h. wir haben einen TOP-Star der Liga in unserer Mannschaft, oder sehe ich das falsch? Aber nein, wir sehen lieber nur die negativen Seiten.

@ Reitenbreiter
Wieso fehlen der Mannschaft auf einmal alte Hasen? Was ist ein alter Hase? Arnold, ja ok! Gölbasi, 24 Jahre und 33 Regionalligaspielen, wohl eher nicht! Klinger mit 21 Jahren und 28 Regionalliga Spielen, guter Witz! Cesar, sicher schon erfahren, aber halt kein Stammspieler mehr. Dann wäre da noch Dickhaut, nur wenige Spiele gemacht und im Zweifelsfall ist er schnell wieder in die 1. Mannschaft integriert, soll teilweise auch weiter mit ihr trainieren. Und das waren die wesentlichen Abgänge dann schon. Wer bleibt? Adler, Schönewolf und Bauer kann man wohl mit Fug und Recht als alte Hasen oder sagen wir lieber erfahrene Spieler bezeichnen. Kümmerle kann sicher mehr Verantwortung übernehmen, hat immerhin 75 2. Ligaspiele und 39 Regionalligaspiele auf dem Buckel, Berger 109 Regionalligaspiele, Zinke neu gekommen noch jung aber schon 48 Regionalligaspiele gemacht und auch Strobel ist mit 57 RL-Spiele (ok nicht immer von Anfang an gespielt) und 14 Toren nicht mehr grün hinter den Ohren. Also wo stimmt die Mischung nicht? Weiß nicht, in letzter Zeit kann man deine Postings einfach nicht mehr ernst nehmen.

aks03.Milhouse
Beiträge: 1511
Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von aks03.Milhouse » 8. Jun 2007, 19:24

Ich denke löwenstolz hat recht.
Wir sollten einfach mal den Verantwortlichen vertrauen, die werden das Beste aus ihren Möglichkeiten machen.
Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!

Marco
Beiträge: 191
Registriert: 19. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Marco » 8. Jun 2007, 19:56

Ich denke auch dass Zinke und Strobel überhaupt nicht mit den Neuzugängen von letztem Jahr wie Turhan, Heussner, Osterhold etc. vergleichen kann. Die jungen Neuen letztes Jahr verfügten alle (außer Klinger) über überhaupt keine Seniorenerfahrung und waren wohl einfach zu schlecht. Aber Zinke war Stammspieler in der Regionalliga Nord und jetzt ein Jahr Kapitän beim FC Köln II in der Oberliga. Genauso hat Strobel schon Regionalligaerfahrung und dabei auch eine Torquote von 25%, was ok ist da er auch oft aus- oder eingewechselt wurde und noch sehr jung. Ich denke die beiden werden Stammspieler sein bzw. jedenfalls viel näher an einem Stammplatz sein als die Jungs die es dies Jahr nicht geschafft haben.
Wenn jetzt noch der versprochene 6er und noch ein ordentlicher Mittelfeldspieler geholt werden bin ich zufrieden!

Antworten