Enthauptung eines Fußballgottes

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von Dollar » 20. Jun 2011, 23:37

stell dir mal vor, was auf der JHV los gewesen wäre, wenn man da vom rauswurf tottis gewusst hätte..

einen anderen grund sehe ich nicht, immerhin fällt ja nicht von heute auf morgen auf, ach ja, den tb haben wir auch noch im kader, passt der denn überhaupt ins system?!
#10

184.
Gebannt
Beiträge: 817
Registriert: 28. Okt 2010, 15:51
Wohnort: Hessen Nord

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von 184. » 20. Jun 2011, 23:37

andreasm hat geschrieben:
Dollar hat geschrieben:da gibts eine ganz einfache erklärung, ich kann sie dir in 3buchstaben geben: JHV
Ich versteh's so nicht. Auf was spielst du an?
JHV = Jahreshauptversammlung. Da war die Stimmung nach dem verspielten Aufstieg schon arg angespannt. Nach dieser Aktion wäre es dort zur Eskalation gekommen...
Gib dein "Gefällt mir" auf Facebook: Jens komm bitte zurück - ohne dich geht der Verein kaputt http://www.facebook.com/pages/Jens-komm ... 70?sk=info

Viervierzwei
Beiträge: 761
Registriert: 13. Aug 2010, 12:16

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von Viervierzwei » 20. Jun 2011, 23:41

Es gibt nur zwei vernünftige Alternativen:

1. Eine einvernehmliche Vertragsauflösung mit einer angemessenen Abfindung. Wahlweise ein Abschiedsspiel sowie ein Job-Angebot, meinetwegen im Marketing-Bereich oder

2. Totti erfüllt seinen Vertrag und nimmt in Kauf, dass er unter Hock nur noch zu Kurzeinsätzen kommt oder schlimmstenfalls sogar aus dem Kader gestrichen wird um dann in einem Jahr angemessen verabschiedet zu werden.

Sinnlos Runden zu drehen macht jedenfalls keinen Sinn. Das ist allenfalls für Albert Streit eine Option, der sich das ganze grinsend mit 2,5 Mio. € netto versüßen lässt, aber nicht für Thorsten Bauer, der auch zu Glanzzeiten auf dem Teppich geblieben ist und sich stets in den Dienst der Mannschaft gestellt hat.

Dass er nicht mehr die Form von vor einigen Jahren hat, ist klar, aber immerhin hat er als Teilzeitarbeiter noch 10 Buden aus dem Spiel heraus gemacht. Bin gespannt, wie erfolgreich seine Nachfolger im Angriff sein werden, die alljene Eigenschaften verkörpern, die unserem Fussballgott aufgrund seines fortgeschrittenen Alters abhanden gekommen sind und für eine Weiterbeschäftigung in der 1. Mannschaft disqualifizieren.

Merkwürdig ist in diesem Zusammenhang die vorzeitige Ausmusterung von Koitka und Zepek, was auch frühzeitig von Vereinsseite so kommuniziert wurde, während Bauer erst jetzt aussortiert wurde, noch vor der ersten Trainingseinheit.

Glaube und hoffe trotzdem, dass sich die Wogen noch glätten und Thorsten ein würdiger Abschied bereitet wird.

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von keichwa » 20. Jun 2011, 23:44

Lokalmatador hat geschrieben:Totti weiß seit kurz vor Saisonende von seiner Ausmusterung. Also hat er es gemeinsam mit Koitka und Zepek erfahren.
Warum wurde es nicht auch dann gesammelt an die Öffentlichkeit kommuniziert?
Vielleicht weil er bis jetzt bedenkzeit hatte, ob er den marketingposten annehmen will? Dann hätte er ähnlich wie Schöne oder Keim noch 1 jahr als fallbackspieler im kader bleiben können.
Karl

Gyros-Paule
Beiträge: 229
Registriert: 20. Mai 2008, 11:29

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von Gyros-Paule » 20. Jun 2011, 23:49

Stefan_B hat geschrieben:
Und tschüss , ich habe gerade meine Dauerkarte bestellt
Wie schön. Bevor jetzt jeder sein Konsumverhalten kommuniziert und grübelt, ob man noch südhessische Rüben und Gurken kaufen darf oder nicht: Es sollte mal nachdenklich machen, wenn langjährige Fans über einen Vereinsaustritt nachdenken oder ihre Dauerkarte nicht verlängern wollen. Dann läuft nämlich einiges schief, und es ist nicht nur die Personalie unserer Nummer 10. Immer noch: Außendarstellung und Öffentlichkeitsarbeit sind dürftig. Der halbgare Artikel auf der Startseite bestätigt das leider. Nur gut, dass unseren Sponsoren (und denen, die es werden könnten) sowas völlig egal ist. Die freuen sich bestimmt, wenn sie gutes Geld einem Haufen Dilettanten hinterherwerfen können.

Lokalmatador
Beiträge: 1017
Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
Wohnort: Vorderer Westen
Kontaktdaten:

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von Lokalmatador » 20. Jun 2011, 23:51

Viervierzwei hat geschrieben: 2. Totti erfüllt seinen Vertrag und nimmt in Kauf, dass er unter Hock nur noch zu Kurzeinsätzen kommt oder schlimmstenfalls sogar aus dem Kader gestrichen wird um dann in einem Jahr angemessen verabschiedet zu werden.

Dass er nicht mehr die Form von vor einigen Jahren hat, ist klar, aber immerhin hat er als Teilzeitarbeiter noch 10 Buden aus dem Spiel heraus gemacht.
Ja. Ich bleibe dabei. Als Joker immer noch stärker als jeder andere und wäre auch nächste Saison für 8-10 Tore gut.
Totti hätte auch keinen Stammplatz für sich beansprucht, sondern wäre mit der Rolle des Jokers durchaus zufrieden gewesen.
20 Spiele in der kommenden Saison, davon die meisten als Einwechsler, noch ein paar Buden erzielen und dem Team damit zum Aufstieg verhelfen. Das wäre ein würdiger Abgang für ein Idol der Region und guter Übergang für weitere Tätigkeiten im Verein. So aber nicht.
Viervierzwei hat geschrieben: Merkwürdig ist in diesem Zusammenhang die vorzeitige Ausmusterung von Koitka und Zepek, was auch frühzeitig von Vereinsseite so kommuniziert wurde, während Bauer erst jetzt aussortiert wurde, noch vor der ersten Trainingseinheit.
Wurde zeitgleich aussortiert, nur aus diversen Gründen (Furcht) erst viel später an die Öffentlichkeit kommuniziert.
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)

andreasm
Beiträge: 421
Registriert: 15. Nov 2008, 00:58
Wohnort: München

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von andreasm » 20. Jun 2011, 23:55

Habe eben erst den Bericht auf HNA-Online gesehen. Also ich habe für Vieles Verständnis - vielleicht auch für konsequente Entscheidungenm die weh tun - aber das Bild der drei ausgemusterten Spieler (plus dem angeschlagenen Tim Knipping) auf ihren "Strafrunden" ist schier unerträglich. Und dann noch unter Überwachung des anderen Ehemaligen Christoph Keim, wie zu lesen war. Bewaffnet war Letzterer hoffentlich nicht? Fehlt noch, dass ein paar scharfe Schäferhunde den Herren Beine machen.

Über Totti ist hier ja schon in den letzten Stunden Einiges und Berechtigtes geschrieben worden. Hinsichtlich seines sportlichen Abwärtstrends, seiner früher überragenden Leistungen, seiner Identitäts-stiftenden Rolle. Aber auch ein Koitka hatte hier bei Vielen im Forum Sympathien (meine auch), und Michael Zepek hat zumindest phasenweise eine sehr starke Rolle in den letzten zwei Jahren gespielt. Ohne dass ich Interna kenne und ohne dass ich mir den Leistungsabfall der Löwen in der Rückrunde wirklich erklären kann: Alle drei haben diese respektlose Behandlung nicht verdient! Es kann doch auch aus Vereinssicht keinen Sinn machen, sie so zu behandeln, es sei denn, man will sie wirklich demütigen. Selbst wenn man die Herren lieber los wäre und man sie sportlich nicht mehr gut genug (bzw. ins Konzept passend) sieht, noch stehen sie auf der Gehaltsliste und so könnten sie bei einer Verletztenmisere doch noch wichtig werden. Auch ihre Formkurve könnte doch auch wieder nach oben zeigen (wie zuletzt bei Rene Ochs).

Also dieses Extra-Training der "Aussätzigen" muss beendet werden. Mit allem anderen kann ich letztlich wohl leben - und werde Hock an seinen Erfolgen mit der Mannschaft messen...

Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Enthauptung eines Fußballgottes

Beitrag von Axel Feder » 21. Jun 2011, 00:01

Lokalmatador hat geschrieben:Warum wurde es nicht auch dann gesammelt an die Öffentlichkeit kommuniziert? Warum wurden die Fans erst jetzt darüber informiert? Alles heimlich, still und leise. Kann sich jetzt jeder selbst seinen Reim drauf machen.
Wieso geht man nun von der schlimmsten Annahme aus? Glaubt hier einer ernsthaft, es hätte irgendetwas geändert, wenn man es vor der JHV kommuniziert hätte? Ich denke eher, man hat versucht den Abgang so sanft wie möglich zu machen und es eben nicht einfach so nebenbei preisgeben wollte wie bei "ohne Lobby" Zepek und Koitka, eben WEIL man sich um die Bedeutung eines Bauers bewusst ist. Mal ehrlich, wäre das zeitgleich mit denen zwei bekannt geworden, hätte man sich auch aufgeregt wie man ein langjährigen Spieler mal so nebenbei mit zwei anderen Spielern aussortieren kann.

Man hat sich nicht einigen können, das ist vermutlich der Grund. Bauer hat scheinbar abgelehnt einen Posten im Verein und ein Abschiedsspiel zu bekommen. Nun bleibt die Gretchenfrage: Hat er sich selbst den sanften Abgang verwehrt, den der Verein wollte? Das weiß hier niemand, aber ich bin sicher dass der Verein die Situation wie sie jetzt herrscht sicher NICHT haben wollte. Niemand weiß, ob TB nicht selbst zu dieser Situation beigetragen hat. Wer würde das selbst auch zugeben wollen, wenn man weiß der Großteil der KSV-Fans steht hinter einem.

Thorsten Bauer hat unbestreitbar viel für den KSV getan, aber man sollte nicht den Fehler machen anzunehmen, dass der Verein mit voller Absicht ein Denkmal demontieren möchte. Ich gehe davon aus, das Bauer an dieser Situation eine Mitschuld trägt. In welchem Maße bleibt offen. Das man jetzt wieder Hock und Lepore durchs Dorf jagt, obwohl sich u.a. auch ein "Urgestein" wie Thorsten Schönewolf dafür verantwortlich ist, zeigt eigentlich nur das hier teilweise eigene Antipathien eine Rolle spielen und die ganze Sache ein willkommenes Futter ist um mal wieder auf Leute rumhacken zu können.

Alles, was hier bei den Fans keine Lobby hat, bekommt sein Fett weg. Egal ob Spieler, Trainer, Sponsoren...und da fragt man sich, wieso man seit Jahren auf der Stelle tritt.
Unsere Zeit wird kommen!

Gesperrt