Seite 11 von 14

Re: Rückrundenvorbereitung 2011

Verfasst: 6. Feb 2011, 12:34
von Eimer
Leonhardt hat geschrieben:KSV Hessen - Hünfelder SV 3:0 (0:0)

1:0 Damm 80.
2:0 Pokar 81.
3:0 Brechler 89.

Bilder vom Spiel:

http://www.osthessen-sport.de/einzelans ... er-sv.html

Re: Rückrundenvorbereitung 2011

Verfasst: 6. Feb 2011, 14:37
von esteban
Zu sehen war gestern eine Partie gegen einen sehr unangenehmen, tief stehenden Gegner, der seine Haut teuer verkaufte. Kompromisslos und sehr dizipliniert verteidigende Hünfelder trotzten einem ideenlos wirkenden KSV fast ein torloses Unentschieden ab. Der KSV mag müde gewesen sein, aber er war über weite Strecken eben auch zahnlos. Ein dünnhäutig wirkender und ständig mit sich, dem Gegner oder dem Schiri hadernder Fussballgott agierte letztlich auch im Abschluss wieder einmal glücklos.
Die Wende kam erst in der zweiten Hälfte, als der zweite Anzug aufspielte.
Hier verfestigte sich der Eindruck aus den vorhergegangenen Testspielen, dass die sogenannten Ergänzungsspieler einen wesentlich lockereren, flüssigeren Ball spielten als die seltsam verkrampfte 1.Reihe. Insbesondere Pokar muss hier wieder hervorgehoben werden, der mit mehreren locker aus dem Fussgelenk gespielte Zuckerpäßchen nicht nur seine Mitspieler in Szene zu setzen wusste, sondern seine eigene Leistung auch mit einem Tor krönte.
Brechler und Damm trafen ebenfalls.

Re: Rückrundenvorbereitung 2011

Verfasst: 6. Feb 2011, 17:00
von Matz Nochtgren
vergesst nicht die spielerisch grauenhaften leistungen zu beginn der hinrunde, wo zum schluß keiner wusste, wo dennoch die punkte herkamen...
erst zum schluß wurde es ja spielerisch besser....

Re: Rückrundenvorbereitung 2011

Verfasst: 7. Feb 2011, 10:26
von 184.
esteban hat geschrieben: Die Wende kam erst in der zweiten Hälfte, als der zweite Anzug aufspielte. Hier verfestigte sich der Eindruck aus den vorhergegangenen Testspielen, dass die sogenannten Ergänzungsspieler einen wesentlich lockereren, flüssigeren Ball spielten als die seltsam verkrampfte 1.Reihe. Insbesondere Pokar muss hier wieder hervorgehoben werden, der mit mehreren locker aus dem Fussgelenk gespielte Zuckerpäßchen nicht nur seine Mitspieler in Szene zu setzen wusste, sondern seine eigene Leistung auch mit einem Tor krönte.
Brechler und Damm trafen ebenfalls.
Genau, Pokar und Matys haben bei ihren Einwechslungen schon in der Hinrunde gezeigt, daß sie mehr sind als Ergänzungsspieler. Hoffe auf mehr Spielzeit für Sie in der Rückrunde.

Re: Rückrundenvorbereitung 2011

Verfasst: 7. Feb 2011, 10:27
von 184.
Matz Nochtgren hat geschrieben: erst zum schluß wurde es ja spielerisch besser....
Dann machen wir da genau weiter, deshalb haben wir uns ja die Nachholspiele aufgehoben, um einen flüssigen Übergang von Hinrunde auf Rückrunde zu haben :wink:

Re: Rückrundenvorbereitung 2011

Verfasst: 8. Feb 2011, 17:06
von Leonhardt
KSV Hessen - Hannover II 2:1

1:0 Neunaber 58.
2:0 Grembowietz 73.
2:1 89.

Re: Rückrundenvorbereitung 2011

Verfasst: 8. Feb 2011, 18:43
von esteban
Ja, schade - der erste Gegentreffer in der Vorbereitung. Er fiel kurz vor Schluss über die linke Abwehrseite. Möglicherweise war es sogar ein Eigentor durch Heussner, zumindest sah Heussner in der Szene unglücklich aus.
In der Startelf Jensen - Gundelach, Zepek, Latifi, Weigelt - Asaeda, Gaede, Pokar - Damm, Bauer, Mayer
Gundelach zeigte sich mit ansteigender Formkurve (wachsam, schnelle Antritte, kompromissloser Einsatz und verbesserte Einwürfe), Zepek war der lautstarke Abwehrkapitano. Daneben spielte Latifi zuverlässig, geradlinig und schnörkellos, Weigelt wirkte aussen leicht fahrig. Asaeda im DM spielte mit mehr Positionstreue als zuletzt (etwas disziplinierter, mit gewohnt hoher Laufbereitschaft), Gaede daneben, davor, dahinter mit gewohnt ruhigem ökonomischem Spielstil. Pokar durfte von Beginn an ran, konnte aber mit seiner Freiheit im offensiven Mittelfeld nicht viel anfangen, wirkte bisweilen noch zu unerfahren. Mayer spielte fast einen Linksaussen, zog aber mitunter auch hinter die Spitzen. Gewohnt lautstark, bisweilen aber auch mit hochgradig unmotiviertem Einsatz. Polarisierend - wie eh und je.
Die Standards kamen gut. Er lieferte mit seinem Freistoß die Vorlage für das 2:0. Bauer mit ansteigender Formkurve zeigte sich verbessert. Rackerte, ackerte und behauptete den Ball. Allerdings von seinen Zeiten als Goalgetter darf man sich getrost verabschieden, dafür ist er mittlerweile zu langsam.
Damm blieb diesmal unauffällig. Holte sich bisweilen die Bälle selbst nach vorn.
Das Spiel fand hauptsächlich im Mittelfeld stand und wurde durchaus intensiv geführt. Schöne Spielzüge waren eher die Seltenheit. Der gleichklassige Gegner sorgte dafür, dass den KSV-Akteuren diesmal weniger Zeit am Ball blieb und sie wieder Gedanken- und Handlungsschnelligkeit entwickeln mussten. Das klappte soweit ganz ordentlich. Eine etwas abgeklärtere Spielanlage gegenüber den Jungspunden von Hannover ließ sie optisch eine leichte Feldüberlegenheit gewinnen, ohne zu zwingenden Torabschlüssen zu gelangen.
Zur zweiten Hälfte wurde die IV ausgewechselt und es spielten Grembowietz und Neunaber, Koitka für Pokar, Heussner für Weigelt, später noch Murawski, Ochs und Brechler für Bauer, Damm und Gaede.
Die Tore fielen aus Standardsituationen heraus. Mann des Spieles:
Grembowietz. Blieb hinten sicher und schaltete sich vorn bei Standards im Strafraum des Gegners sehr effektiv mit ein. Vor dem ersten Tor durch Neunaber, initiierte Grembowietz ein regelrechtes Gewühle, das er beinahe selber nutzen konnte, der Ball wurde aber noch von der Linie gewischt. Beim zweiten Tor war er dann doch erfolgreich, als er nach perfekt getretenem Freistoß durch Mayer das Leder per Kopf in die Maschen wuchtete. In dieser Form eine gute Alternative in der IV, hier hat Dickhaut neben Zepek als Nr.1 die Qual der Wahl für den zweiten Startplatz.

Re: Rückrundenvorbereitung 2011

Verfasst: 8. Feb 2011, 19:14
von Conny
@esteban ob man unseren Fußballgott als Goalgetter getrost abschreiben kann das werden wir noch sehen!Auf mich macht er einen sehr fiten schlanken und gut trainierten Eindruck!Wir sehen uns im Auestadion.