Vielleicht sollten sich manche Leute fragen, warum sie sich überhaupt Fans nennen, wenn sie sich, wie manche in meiner Umgebung auf der Osttribüne heute, dermaßen ungeduldig und überkritisch verhalten. Die Verunsicherung der Mannschaft liegt zum Großteil am Verhalten der Fans, besonders der der Osttribüne!
Schön zu reden braucht man den Großteil der ersten Halbzeit aber wirklich nicht. Die ersten 5-10 Minuten waren ganz annehmbar, dann kam dieses komische Eigentor und der Bruch war drin. Vollkommen von der Rolle war die Mannschaft - bis auf ein, zwei Ausnahmen. Der Anschlusstreffer läuft unter dem Status eines freundlichen Gastgeschenks des KSC und hat dann zur zweiten Halbzeit eine tolle Aufholjagd eingeleitet. Stark hierbei war Mayer, der irgendwie an allen Ecken und Enden des Feldes zugleich war - einfach unglaublich! Und bei den Standards haben wir gleich zwei Spieler, die Wölk ersetzen, sowohl Mayer als auch Weigelt mit starken Dingern da. Zu guter Letzt muss man sich allerdings auch fragen, warum das Wort Abseits scheinbar nicht im Vokabular der Schiedsrichterassistenten ist. Wo Abseits war, wurde das Spiel weitergelaufen lassen (Grammatikfrage: korrekt so

?) und wo kein Abseits war, wurde abgepfiffen. Vollkommen unverständlich!
Nun noch eine Sache, die ich sehr bedenklich finde: Wieso, zum Teufel, bringt MD beim Stande von 0:2 einen VERTEIDIGER?! Wenn mir wer dieses Rätsel auflösen könnte, wär ich sehr dankbar. Dass er Koitka Bauer vorzog, war irgendwo noch verschmerzbar, aber dass er den, für mich, unglücklichsten Spieler des Teams, relativ lange noch spielen lässt - und dazu auch noch auf einer für ihn unvorteilhaften Position, denn KK ist doch kein Flügelflitzer.
Für mich waren Mayer (in der zweiten HZ), Asaeda und Bauer die stärksten KSVer! Solide war wieder mal Weigelt, der mir zunehmend besser gefällt.
Hoffen wir mal, dass sich, wenn auch langsam aber sicher, die Mannschaft endlich mal einspielt und damit auch eine attraktivere Spielweise möglich ist!