Beitrag
von esteban » 23. Okt 2008, 18:46
Ich finde, es erweitert ungemein den Horizont, die Löwen auch mal beim Away zu sehen. Reisen bildet eben. Man kann Vergleiche ziehen, macht Entdeckungen oder erlebt Überraschungen!
Ich persönlich habe meine Reisetätigkeit im letzten Jahr durchaus ausgebaut und keine Fahrt bereut.
Neben der Reiselust besteht für mich die Hauptmotivation einfach darin, die Mannschaft um Punkte spielen zu sehen - ich hasse es, auf den Liveticker, den Chat oder sonstige Substitute angewiesen zu sein.
Der Zwei-Wochen-Rhythmus dauert mir zu lang!
Vorwerfen kann man den fehlenden Zuspruch von Auswärtsfahrern aus den vorgenannten Gründen aber niemandem, denn der Zeitaufwand ist von Kassel aus schon sehr hoch. Eher ärgert mich immer wieder der fehlende Zuspruch bei Heimspielen.
Meiner Meinung muss es für jeden ehrlich am KSV Interessierten möglich sein, sich 2 (!) mal im Monat für drei Stunden von häuslichen oder familiären Verpflichtungen frei zu machen. Auestadion ist Pflicht.
Vielleicht gibt es zur Zeit einfach nicht mehr Interessierte.
Wir spielen zu tief. Mit Konsolidierungskonzepten in der Regio Süd weckt man keine Emotionen und lockt die Leute hinterm Ofen vor. Schon deswegen sollte man sich darum bemühen, um den Aufstieg mitzuspielen. Die Leute brauchen etwas, wovon sie träumen können und der gefühlte Abstieg war einfach Gift für die hiesige Fussballbegeisterung.