
Göker will Auestadion
-
- Beiträge: 8624
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
letztes posting, da es ausschweifend wird!HOSS hat geschrieben:...ist schon klar, Bernd das du das "dumm" nicht erkannt hast, weil ich es nicht in " " gesetzt habe...
Und es gleich persönlich nimmst und nicht als ironisch bzw. wie es gemeint war als aus der Perspektive der MEG gesehen genommen hast, und mich deswegen als überstudiert bezeichnest, womit Du dir selbst ein Armutszeugnis ausgestellt hast... und das gleich mit American Football assoziierst, ist schon ziemlich billig !
Wenn dies seit neustem kein Forum der freien Meinungsäußerung (dazu gehören auch „unbequeme“ Meinungen) und nicht das blinde Folgen der Herren Göker, Rose und Hamann & Co. Pflicht ist. (Was die 3 entscheiden war immer richtig und wird immer richtig sein, nicht wahr, Bernd, Freibeuter und diverse andere selbsternannte Spezialisten ???) - werde ich mich wieder in den Hintergrund stellen....
Ich hoffe, wie ich denke, mal alle die den KSV unterstützen, das der Plan mit den „Jungen Wilden aus der Nachbarschaft“ funktioniert, aber ich habe so meine Zweifel daran.
Lest mal den Kicker vom letzten Donnerstag, da wurde Möller als Oldie und bekanntester Neuzugang gehandelt – Im Bericht über den SSV Reutlingen wurde er nicht mal als Abgang erwähnt... und ich denke mal das Reutlingen mit uns auf einer Stufe (Aufsteiger letztes Jahr und Blick auf die 3. Liga nä. Jahr) steht bzw. stehen sollte...
Ich weiß das ich damit jetzt eher weit vom eigentlichen Thema abgekommen bin, aber mit einer anderen „Kraft “ (wie schon im meinem Ersten Posting geschrieben – Leichter gesagt, als getan - ) als Geldgeber hinter dem KSV Hessen würde das wohl anders aussehen. Gucken wir doch mal rüber zu Vereinen wie Wehen oder Hoffenheim, dort scheint es zu funktionieren. Ich will ja auch nicht das der KSV ein „Retortenklub“ wie €schborn oder Wolfsburg wird, aber was im Moment von den Sponsoren (besonders von „Sonnenkönig“ und Fan-Liebling Göker kommt ist zu wenig für die Regionalliga !!!
Was hilft es dem Verein im „MEG-Mega-Dome“ zu spielen, wenn wir eine bessere Jugendmannschaft (-übertrieben gesagt-), und mit der Perspektive das die guten Leute am Ende der Saison den Verein wieder verlassen (z.B. Klinger, Gölbasi), weil die finanziellen Möglichkeiten fehlen diese zu halten ???
Daher ist es meine Meinung das sich das Sponsoring auf die erste Mannschaft konzentrieren sollte und nicht darauf das die Fans glücklich zum Auswärtsspiel fahren und die Saison mit Freibier begießen können, und dann dem „Gönner“ (auch ganz außen vor wo sein Geld herkommt) wohl gesonnen sind und dort sich versichern wollen, weil er so ein „prima“-Typ ist !
Gruss
Hoss
ich habe anscheinend genau so viel ahnung vom football wie du von der fan szene, merke aber an das verallgemeinerungen immer billig sind und wundere mich schon ein wenig das dich das aufregt - dann billige es bitte mir auch zu.......
solange wie keiner beleidigt (wird wie dumm, größenwahnsinnig oder an den haaren herbei geholten geschichten) kann doch hier jeder seinen senf posten oder??
dumm sind weder die fans (die gerne das kostenlose von m.göker nehmen), noch göker (der sich logischerweise davon eine gewisse publicity) erhofft - ganz normal. was ist daran dumm?? da ist es latte ob ironisch war oder nicht - die bezeichnung hat keiner verdient!
ich schreib es dir nochmals auf lieber hoss. 75% der leute hatten sich schon vorher bei lämmi angemeldet ehe göker die kosten übernahm! nie hat irgendeiner auch nur annähernd eine versicherung oder sonstwas abschließen sollen, egal ob tagesfahrten oder das wochenende in pfullendorf - selbst nachm 10. freibier lag keine versicherungspolice am bierpilz beim letzten spiel.
was mir aufn geist geht sind deine wischiwaschi behauptungen und verallgemeinerungen zum thema versicherungen bei der meg oder den fans - ich kenne keinen der sich aus der "busfahrerfamilie" bei meg versichert hat. und hör auf zu unterstellen das dann wohlgesonnene fans versicherungen bei der meg abgeschlossen haben oder werden, um uns bei unserem "gönner" so zu bedanken.
schreib deine meinung über die meg und göker in manierlichen rahmen, aber hör auf leute anzugreifen, oder ihnen irgendetwas zu unterstellen die du noch nicht mal kennst - egal ob ich blöder fan bis hin zu m.göker!!
noch ne kurze info - selbst wenn du das geld der auswärtsfahrten gespart hättest fürn spieler hätte es nicht für ne kranate im eigentlichen sinne gereicht

ich gebe dir recht, das unser verein kein retortenklub werden darf und das wird er auch nicht - dafür haben tglücklicherweise zuviele leute ihr herzblut gelassen die mit argusaugen über den verein wachen.
lieber hoss, da ich auch keinen bock habe weiter in die tasten zu pochen (zu diesem thema) laß uns das bei einem bier bequatschen wenn du möchtest - stehe tribüne ostkurve oder vorm spiel in nähe des fan mobils

"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
Bin auch der Meinung das wir froh sein sollten das Herr Göker den KSV Sponsert!Und das er natürlich auch etwas davon haben will sollte auch jedem klar sein(z.B. Zeitunganzeige).Wer Sponsert ein Verein und will keine Gegenleistung?Und wenn er die Namensrechte erhält von der Stadt und unser Auestadion umbenennt muss man es Akzeptieren für mich und alle anderen wird es trotzdem immer das Auestadion sein!Da wird auch ein Verkauf der Namensrechte nichts dran ändern und fürn Herrn Göker ist es eben Werbung die jeder Geschäftsmann betreibt.
Gut das einzige was ich zugeben muss das Sponsoring von Herrn Göker scheint manchmal etwas Protzig und zeige bedürftig!Vielleicht sollte er sich lieber eins höchstens zwei Projekte raussuchen,das es nicht so Protzig aussieht und trotzdem denke ich gute Werbung für seinen Betrieb betreiben kann.Aber letztendlich ist es sein Geld und was er damit macht ist seine Sache!Also seit froh das der KSV die MEG hat!
Gut das einzige was ich zugeben muss das Sponsoring von Herrn Göker scheint manchmal etwas Protzig und zeige bedürftig!Vielleicht sollte er sich lieber eins höchstens zwei Projekte raussuchen,das es nicht so Protzig aussieht und trotzdem denke ich gute Werbung für seinen Betrieb betreiben kann.Aber letztendlich ist es sein Geld und was er damit macht ist seine Sache!Also seit froh das der KSV die MEG hat!
Manchmal fragt man sich wirklich, wie weltfremd hier Einige sein können. Natürlich will man als Sponsor auch etwas für die eigene Tasche erreichen. Das ist absolut legitim.
@ Hoss
Wir können die ganze Aktion beenden, wenn du anstatt hier rumzumähren, selber als Sponsor auftreten würdest, oder (ich nehme mal an, du hast nicht soviel drauf) für einen dir angenehmen Sponsor sorgen würdest.
Nicht so viel meckern, sondern tätig werden.
@ Hoss
Wir können die ganze Aktion beenden, wenn du anstatt hier rumzumähren, selber als Sponsor auftreten würdest, oder (ich nehme mal an, du hast nicht soviel drauf) für einen dir angenehmen Sponsor sorgen würdest.
Nicht so viel meckern, sondern tätig werden.

-
- Beiträge: 506
- Registriert: 15. Nov 2002, 02:00
- Wohnort: München - Unterschleißheim
- Kontaktdaten:
Wer geglaubt hat, dass unser Stadion immer Auestadion heissen würde, der ist verdammt naiv!
Die MEG geht mit der Zeit; jede Stadt vermarktet den Namen des Stadions!
Herr Göker war so clever vor allen anderen Firmen seinen Namen für das Stadion ins Spiel zu bringen.
Absolut legitim! Jede andere Firma hätte ja schon längst anfragen können.
Ich versteh die ganze Aufregung nicht.Ist halt leider so!
Ob uns das passt oder nicht, steht überhaupt nicht zur Diskussion!
Die MEG geht mit der Zeit; jede Stadt vermarktet den Namen des Stadions!
Herr Göker war so clever vor allen anderen Firmen seinen Namen für das Stadion ins Spiel zu bringen.
Absolut legitim! Jede andere Firma hätte ja schon längst anfragen können.
Ich versteh die ganze Aufregung nicht.Ist halt leider so!
Ob uns das passt oder nicht, steht überhaupt nicht zur Diskussion!
www.knockemdown.com
Wir kommen wieder!!! Keine Frage...
Wir kommen wieder!!! Keine Frage...
passt nicht ganz hierher finde ich aber dennoch sehr amüsant 
ein kommentar aus der hna zum ausbau des flughafens kassel calden!
Von Stefan Müller am Freitag, 20.07.2007 um 08:16 Uhr
Flughafenausbau: Zustimmung und Ablehnung
Man sollte den Flugplatz dann in "Roland-Koch-Memorial-Airport" umbenennen - wo bleibt Herr Göker für die Namensgebung?
http://www.hna.de/kasselstart/00_200707 ... hnung.html

ein kommentar aus der hna zum ausbau des flughafens kassel calden!
Von Stefan Müller am Freitag, 20.07.2007 um 08:16 Uhr
Flughafenausbau: Zustimmung und Ablehnung
Man sollte den Flugplatz dann in "Roland-Koch-Memorial-Airport" umbenennen - wo bleibt Herr Göker für die Namensgebung?
http://www.hna.de/kasselstart/00_200707 ... hnung.html
Quelle: http://www.hna.de
Auch Baunatal trägt MEG
Versicherungsspezialist Göker steigt beim KSV als Haupt- und Trikotsponsor ein
Kassel. Nach dem Engagement bei Fußball-Regionalligist KSV Hessen Kassel steigt der Kasseler Versicherungsspezialist Mehmet E. Göker auch beim KSV Baunatal als Haupt- und Trikotsponsor ein. Während eines Pressetermins gestern stellten Göker und Vertreter des Vereins die Zusammenarbeit vor. Gökers Unternehmen MEG mit 380 Mitarbeitern und einem angestrebten Jahresumsatz von 80 Millionen Euro wird demnach in der kommenden Saison den Jugend- und Seniorenfußballbereich des KSV Baunatal jeweils mit einem fünfstelligen Betrag unterstützen. Die genaue Summe nannte er nicht. Der Vertrag als Haupt- und Trikotsponsor läuft zunächst ein Jahr. Im Winter wollen sich die Partner dann zusammensetzen und über eine mögliche Fortsetzung sprechen.
Göker will mit seinem Einsatz beim KSV Baunatal den nordhessischen Fußball weiter fördern und in erster Linie verhindern, dass Talente aus Baunatal in andere Regionen abwandern. Das passierte nicht selten. Allein sieben talentierte Spieler verlor der KSV zuletzt an den SC Paderborn, Mainz 05 und den 1. FC Kaiserslautern. Nur Mainz überwies dem nordhessischen Klub mit der erfolgreichsten Nachwuchsarbeit freiwillig eine Aufwandsentschädigung, wie Baunatals Fußball-Abteilungsleiter Eberhard Bierschenk erklärte.
Gökers Überlegung geht nun so: Der heutige Oberligist Baunatal soll sich - auch dank seiner Unterstützung - für die Regionalliga im kommenden Jahr qualifizieren, der KSV Hessen Kassel für die dann eingleisige dritte Liga. Ein Talent, das noch nicht reif genug ist für den höherklassigen KSV, könnte sich dann beim anderen KSV weiter entwickeln - und müsste nicht abwandern. "Entscheidend ist: Wer den KSV Baunatal fördert, fördert gleichzeitig die Zukunft des nordhessischen Fußballs - an der Spitze den KSV Hessen Kassel", erklärte Göker. Und Ursula Harms, die Präsidentin des KSV Baunatal, machte deutlich: "Mit dieser Philosophie können wir uns anfreunden."
Zumal die bisherigen Trikotsponsoren Verständnis für den Entschluss des Vereins zeigten: Wie Eberhard Bierschenk erläuterte, würden sich die Hütt-Brauerei und ZfP-Prüftechnik weiter engagieren, auf die Hauptwerbefläche aber verzichten.
Die gehört nun Göker, der sich am liebsten schon am Wochenende ein Duell zwischen dem KSV und dem KSV anschauen würde. Dann trügen 22 Spieler Trikots mit der Aufschrift MEG. Einen Widerspruch sieht er darin nicht. Und wenn das einige Anhänger des KSV Hessen Kassel anders betrachten, brauchen sie sich keine Gedanken zu machen: "Natürlich wäre es mir eine Ehre, Präsident des KSV Hessen Kassel zu werden, aber ich sehe keine Möglichkeit, das zeitlich zu schaffen."
20.07.2007
Auch Baunatal trägt MEG
Versicherungsspezialist Göker steigt beim KSV als Haupt- und Trikotsponsor ein
Kassel. Nach dem Engagement bei Fußball-Regionalligist KSV Hessen Kassel steigt der Kasseler Versicherungsspezialist Mehmet E. Göker auch beim KSV Baunatal als Haupt- und Trikotsponsor ein. Während eines Pressetermins gestern stellten Göker und Vertreter des Vereins die Zusammenarbeit vor. Gökers Unternehmen MEG mit 380 Mitarbeitern und einem angestrebten Jahresumsatz von 80 Millionen Euro wird demnach in der kommenden Saison den Jugend- und Seniorenfußballbereich des KSV Baunatal jeweils mit einem fünfstelligen Betrag unterstützen. Die genaue Summe nannte er nicht. Der Vertrag als Haupt- und Trikotsponsor läuft zunächst ein Jahr. Im Winter wollen sich die Partner dann zusammensetzen und über eine mögliche Fortsetzung sprechen.
Göker will mit seinem Einsatz beim KSV Baunatal den nordhessischen Fußball weiter fördern und in erster Linie verhindern, dass Talente aus Baunatal in andere Regionen abwandern. Das passierte nicht selten. Allein sieben talentierte Spieler verlor der KSV zuletzt an den SC Paderborn, Mainz 05 und den 1. FC Kaiserslautern. Nur Mainz überwies dem nordhessischen Klub mit der erfolgreichsten Nachwuchsarbeit freiwillig eine Aufwandsentschädigung, wie Baunatals Fußball-Abteilungsleiter Eberhard Bierschenk erklärte.
Gökers Überlegung geht nun so: Der heutige Oberligist Baunatal soll sich - auch dank seiner Unterstützung - für die Regionalliga im kommenden Jahr qualifizieren, der KSV Hessen Kassel für die dann eingleisige dritte Liga. Ein Talent, das noch nicht reif genug ist für den höherklassigen KSV, könnte sich dann beim anderen KSV weiter entwickeln - und müsste nicht abwandern. "Entscheidend ist: Wer den KSV Baunatal fördert, fördert gleichzeitig die Zukunft des nordhessischen Fußballs - an der Spitze den KSV Hessen Kassel", erklärte Göker. Und Ursula Harms, die Präsidentin des KSV Baunatal, machte deutlich: "Mit dieser Philosophie können wir uns anfreunden."
Zumal die bisherigen Trikotsponsoren Verständnis für den Entschluss des Vereins zeigten: Wie Eberhard Bierschenk erläuterte, würden sich die Hütt-Brauerei und ZfP-Prüftechnik weiter engagieren, auf die Hauptwerbefläche aber verzichten.
Die gehört nun Göker, der sich am liebsten schon am Wochenende ein Duell zwischen dem KSV und dem KSV anschauen würde. Dann trügen 22 Spieler Trikots mit der Aufschrift MEG. Einen Widerspruch sieht er darin nicht. Und wenn das einige Anhänger des KSV Hessen Kassel anders betrachten, brauchen sie sich keine Gedanken zu machen: "Natürlich wäre es mir eine Ehre, Präsident des KSV Hessen Kassel zu werden, aber ich sehe keine Möglichkeit, das zeitlich zu schaffen."
20.07.2007