Verfasst: 20. Dez 2006, 19:03
Ohne Worte
Quelle: http://www.ultras-fuerth.de/
Mal schaun, wie lange ich mir den Sch.... noch angucke...
Stellungnahme zu den Vorfaellen am 17.12.2006 in Karlsruher Wildpark beim Spiel Karlsruher SC - SpVgg Fuerth:
Nach ca. 10 Minuten verlie§en die Ultras Fuerth 1998 geschlossen den Block um ihren Protest gegenueber den heutigen Polizeima§nahmen zum Ausdruck zu bringen. Die Ma§nahmen der Karlsruher Polizei an diesem Tag waren absolut unangebracht, freiheitseinschraenkend und standen in keiner Relation zu der Anzahl und zum Verhalten der mitgereisten Fuerther Fans. Das Verhalten unserer Gruppe und der gesamten mitgereisten Anhaengerschaft war an diesem Tag tadellos. Wenn es soweit gekommen ist, dass man ohne konkreten Grund keinen unbeobachteten Schritt mehr gehen kann, ist fuer uns eine Grenze erreicht, an dem die UnterstŸtzung der Mannschaft in den Hintergrund tritt. Die Polizeima§nahmen an diesem Tage aeusserten sich konkret wie folgt:
- komplette Durchsuchung unseres Busses durch Beamte und Hunde
- Polizeikessel vom Bus zum Stadion, Fortbewegung nur auf Kommando der Polizei erlaubt
- eine voellig unbegruendete Festnahme eines Fuerthers zur Gefahrenabwehr NACH Kaufen der Eintrittskarte ohne das dieser bis dahin irgendwie aufgefallen waere
- teilweise Entkleidung bei den Eingangskontrollen (Herunterlassen der Hose)
- Einkesselung im Block von drei Seiten und Videoueberwachung von mehreren Seiten
- zwei weitere unbegruendete Festnahmen nach Verlassen des Blockes
- Komplette Entkleidung der zwei Festgenommenen und Kontrolle des Analbereiches
- Jeder Fuerther der das Stadion daraufhin verlassen wollte, wurde gewaltsam von Polizisten daran gehindert und die Stadiontore wurden verschlossen
- Eine Person die nach Namen und Dienstnummern der Polizisten fragte, wurde hingegen sofort aus dem Stadion geschmissen
Wenn die Grundrechte fuer Fu§ballfans nicht mehr gelten, und Menschenwuerde einen Polizisten unbekannter Begriff zu sein scheint, werden Grenzen ueberschritten, die nicht mehr hinnehmbar sind. Alle mitgereisten Fans verhielten sich zu jedem Zeitpunkt ruhig, und aeusserten ihren Unmut nur verbal. Die Ordner und die Fanbetreuung des KSC aeusserten ihr Entsetzen ueber das Verhalten der Polizei. Auf Grund der Vorkommnisse entschloss man sich sobald wie moeglich die Heimreise anzutreten, was uns von der Polizei nur gestattet wurde, in dem unser Bus ins Stadion gefahren wurde. Allen Anwesenden wurde zudem ein Betretungsverbot fuer die Karlsruher Innenstadt ausgesprochen und man wurde den kompletten Heimweg von Polizeikraeften begleitet und in Fuerth von einheimischen Beamten im Empfang genommen. Wir danken allen denen die den Block mit uns verlassen und teilweise mit uns die Heimreise angetreten haben fuer ihre Solidaritaet.
Als erste Konsequenz wird es beim Pokalspiel gegen Wolfsburg von unserer Seite keinen organisierten Support geben.
Quelle: http://www.ultras-fuerth.de/
Mal schaun, wie lange ich mir den Sch.... noch angucke...
