Der große Eschborn-packt-den-RL-Klassenerhalt-Thread

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt (Registrierung erforderlich)
Löwe13
Beiträge: 60
Registriert: 7. Dez 2005, 21:44

Beitrag von Löwe13 » 26. Jan 2006, 14:49

KSV-Glowes hat geschrieben:Sicher, direkt profitiert von Eschborns Absturz keiner (außer ich mit meiner persönlichen Genugtuung :lol: )
Das sehe ich anders. Hätte Eschborn die letzten Jahre solide gewirtschaftet, wären wir vielleicht schon im ersten Jahr in die Regionalliga aufgestiegen, definitiv wäre aber letztes Jahr der FSV aufgestiegen. Stell Dir mal vor, dem FSV wären in diesem Falle Sponsoren abgesprungen, weil es nicht funktioniert hat, etc. Wäre Eschborn nächstes Jahr mit einem vermögenen Russen in die Oberliga abgestiegen, wäre wieder eine Mannschaft um ihren wohlverdienten Aufstieg gebracht.

Klar ist, es gibt Vereine, die mehr Sponsoren/Geld haben und Vereine mit weniger. Diese Ungleichheit ist normal, aber nicht, wenn ein Verein den Wettbewerb verfälscht mit Geld, das er nicht hat. Zudem auf Kosten des nicht fußballinteressierten Steuerzahler, etc.

Mich würde auch mal die Stellungnahme des DFB interessieren, für die es ja kein Thema war, denen die Lizenz zu verweigern. Für die meisten Außenstehenden war es abzusehen, dass Eschborn weiter Schulden aufbaut, anstatt abbaut, nur der DFB gab ihnen das Vertrauen. Komisch! Vom HFV rede ich erst gar nicht, die haben sich mit dem Verein voll blamiert.

Außerdem möchte ich noch wissen, ob einige Politiker Probleme bekommen, denn da gibt es mit Sicherheit auch noch Klärungsbedarf bezüglich der 1 Mio - Stütze. Die Grünen hatten letztes Jahr schon ordentlich Dampf dagegen gemacht. Mal sehen was noch so kommt.

Und was passiert jetzt mit der Gummipuppe?

country
Beiträge: 346
Registriert: 25. Aug 2005, 11:29
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von country » 26. Jan 2006, 15:06

@stehplatznörgler

Dein Beitrag ist o.k. bis auf eine "Kleinigkeit". Welcher "Durchmarsch" wurde von €schborn verhindert ? Wenn ich mich recht erinnere, konnte der KSV Hessen in der vergangenen Saison gerade mal den Abstieg in die LL verhindern. Wenn einer um die Früchte seiner sportlich und finanziell einwandfreien Leistung gebracht wurde, dann doch wohl der FSV Frankfurt. Bei allem Respekt vor dem KSV Hessen und dessen Leistung, soviel Fairness sollte schon noch bleiben.
Und wenn Du den ersten Aufstieg vom FCE meinst, da gab es ja wohl keine Anhaltspunkte krimineller Handlungen, oder weißt Du mehr ?

Glowes
Beiträge: 3803
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 26. Jan 2006, 15:10

Ich stimme dir zu Löwe13. Ich meinte auch eher, dass jetzt konkret niemand vom Untergang Eschborns profitiert.
Dass vorher andere Vereine unter solchen Machenschaften leiden mussten, steht außer Frage. Dennoch: Was bringt es dem FSV jetzt, dass Eschborn pleite ist, außer einer gewissen Genugtuung?
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von Günter Kratz » 26. Jan 2006, 15:11

Hallo country!
Der Löwe13 meint sicher unsere erste Oberligasaison, als wir als Aufsteiger hinter Eschborn nur zweiter geworden sind. In der Saison sehe ich allerdings auch nicht, daß sich Eschborn etwas hat zu Schulden kommen lassen. Im Gegenteil, denen wurden damals sogar noch sieben Punkte wegen irgendeines Formfehlers abgezogen.
RWG
Günter
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!

country
Beiträge: 346
Registriert: 25. Aug 2005, 11:29
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von country » 26. Jan 2006, 15:29

Hallo Günther Kratz,

stimmt ! Dem FCE wurden damals 7 Punkte abgezogen, weshalb es sportlich schon eine Sensation war, daß der FCE als erste Verein (seit Gründung der eingleisigen Liga in Hessen 1947) ungeschlagen blieb und Meister wurde.

KSV-Glowes

Die hier aufgeworfene "Verschwörungtheorie" so interessant sie auch sein mag, halte ich für absurd. Weder der FSV noch der KSV Hessen können aus dem gegenwärtigen Zustand des FCE Vorteile ziehen. Hätte sich das Ganze in der letzten Saison ereignet, hätte ich sicherlich nicht meine Hand für unseren umtriebigen Manager Reisig "ins Feuer" gelegt. Aber so ??!! Und ob sich die SGE mit solchen "Peanuts" abgibt ? Na ja, Zweifel sind auch hier angebracht. Der FCE ist schlicht und ergreifend einem "Scharlatan" aufgesessen. Wie schon ein anderer erwähnte: "In der Not frist der Teufel auch Fliegen...!!! Will sagen, man klammert sich halt "an jeden Strohhalm". Wenn ihr KSV-Fans mal still in euch geht, dann müsst ihr zugeben, daß das auch euch damals hätte passieren können, oder ?

Glowes
Beiträge: 3803
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 26. Jan 2006, 16:09

country hat geschrieben:
KSV-Glowes

Die hier aufgeworfene "Verschwörungtheorie" so interessant sie auch sein mag, halte ich für absurd. Weder der FSV noch der KSV Hessen können aus dem gegenwärtigen Zustand des FCE Vorteile ziehen. Hätte sich das Ganze in der letzten Saison ereignet, hätte ich sicherlich nicht meine Hand für unseren umtriebigen Manager Reisig "ins Feuer" gelegt. Aber so ??!! Und ob sich die SGE mit solchen "Peanuts" abgibt ? Na ja, Zweifel sind auch hier angebracht. Der FCE ist schlicht und ergreifend einem "Scharlatan" aufgesessen. Wie schon ein anderer erwähnte: "In der Not frist der Teufel auch Fliegen...!!! Will sagen, man klammert sich halt "an jeden Strohhalm". Wenn ihr KSV-Fans mal still in euch geht, dann müsst ihr zugeben, daß das auch euch damals hätte passieren können, oder ?
Also irgendwie haben wir ein Verstädnigungsproblem. Ich habe dieser Theorie doch selber eine Absage erteilt. Mir kam lediglich der Gedanke, dass Eschborn auch übel mitgespielt worden sein kann. Da es aber keinem konkret etwas bringt, dass Eschborn jetzt platt ist, habe ich diese Theorie schnell wieder verworfen. Außer, es handelt sich evtl. um einen internen Machtkampg in Vorstand/Politik. Das waren meine Aussagen... :-?
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

SCW
Beiträge: 176
Registriert: 14. Dez 2005, 11:35
Wohnort: geilstes Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von SCW » 26. Jan 2006, 16:13

country hat geschrieben:.., weshalb es sportlich schon eine Sensation war, daß der FCE als erste Verein (seit Gründung der eingleisigen Liga in Hessen 1947) ungeschlagen blieb und Meister wurde.
Wäre letzte Saison auch fast passiert, wenn nicht ein kleines Dorf in Mittelhessen ... :wink:
country hat geschrieben: Und ob sich die SGE mit solchen "Peanuts" abgibt ? Na ja, Zweifel sind auch hier angebracht.
War ein Spaß von mir, wie auch zu sehen ist!


Ich denke, da werden die nächsten Tage noch einige Storys ans Tageslicht kommen. Wenn man heute schon liest, dass der vermeintliche Großinvestor selbst finanzielle Probleme hatte. Der Präsi wurde von ihm zum Rückzug gezwungen - find ich auch krass! .... mann mann mann, da geht's drunter und drüber.
Ich kann mir nicht vorstellen, wie der Insolvenzverwalter da noch den Spielbetrieb bis zum Saisonende aufrecht erhalten will. Wenn die Spieler schon länger auf Gehalt warten und das kurzeitig "frische" Geld für die Neuzugänge drauf gegangen ist, wie soll das gehen? Da spielt doch keiner ein halbes Jahr für lau.

sam
Beiträge: 777
Registriert: 17. Mai 2002, 02:00

Beitrag von sam » 26. Jan 2006, 16:17

Wenn Eschborn wirtschaftlicher Absteiger Nr. 1 in die Oberliga wird, steigt dann einer mehr ab?. Dieser Verein hätte dann auf jeden Fall einen sportlichen Schaden.
Country: Dem Russen jetzt als Sündenbock hinzustellen-für alle Sünden der Vergangenheit?.
Zu einfach.

Antworten