Das sehe ich anders. Hätte Eschborn die letzten Jahre solide gewirtschaftet, wären wir vielleicht schon im ersten Jahr in die Regionalliga aufgestiegen, definitiv wäre aber letztes Jahr der FSV aufgestiegen. Stell Dir mal vor, dem FSV wären in diesem Falle Sponsoren abgesprungen, weil es nicht funktioniert hat, etc. Wäre Eschborn nächstes Jahr mit einem vermögenen Russen in die Oberliga abgestiegen, wäre wieder eine Mannschaft um ihren wohlverdienten Aufstieg gebracht.KSV-Glowes hat geschrieben:Sicher, direkt profitiert von Eschborns Absturz keiner (außer ich mit meiner persönlichen Genugtuung)
Klar ist, es gibt Vereine, die mehr Sponsoren/Geld haben und Vereine mit weniger. Diese Ungleichheit ist normal, aber nicht, wenn ein Verein den Wettbewerb verfälscht mit Geld, das er nicht hat. Zudem auf Kosten des nicht fußballinteressierten Steuerzahler, etc.
Mich würde auch mal die Stellungnahme des DFB interessieren, für die es ja kein Thema war, denen die Lizenz zu verweigern. Für die meisten Außenstehenden war es abzusehen, dass Eschborn weiter Schulden aufbaut, anstatt abbaut, nur der DFB gab ihnen das Vertrauen. Komisch! Vom HFV rede ich erst gar nicht, die haben sich mit dem Verein voll blamiert.
Außerdem möchte ich noch wissen, ob einige Politiker Probleme bekommen, denn da gibt es mit Sicherheit auch noch Klärungsbedarf bezüglich der 1 Mio - Stütze. Die Grünen hatten letztes Jahr schon ordentlich Dampf dagegen gemacht. Mal sehen was noch so kommt.
Und was passiert jetzt mit der Gummipuppe?