Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
andreasm
Beiträge: 421
Registriert: 15. Nov 2008, 00:58
Wohnort: München

Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Beitrag von andreasm » 10. Aug 2013, 23:53

Bin (nach Umweg auf dem Rückweg) auch zurück aus Pfullendorf. Habe mir das jetzt zum vierten Mal gegeben und es sah wirklich lange, sehr lange danach aus, dass es mit der Dritten Liga jetzt klappt (glaube auch, dass der Aufstieg in diesem einem Spiel in Pfullendorf entschieden wird :wink: ).

Ich würde das unterstreichen, was schnurz geschrieben hat. Es war sehr lange eine souveräne Angelegenheit, der Auftritt der Löwen. Nach drei Auswechselungen beim KSV und der Gelb-Roten für Sauer waren die Löwen aber mit vier Mann weniger auf dem Feld. Das konnte nicht gut gehen.

Ich denke wirklich, das Spiel ist von der Reservebank verloren worden. Basti Schmeer absolut desolat. Sämtliche einfachen Bälle nicht zum eigenen Spieler gebracht, von den schwierigen nicht zu reden. Jonas Marz aber auch kaum präsent. Und von dem jungen Marco Dawid darf man ja noch nicht so viel erwarten, das ist schon ok, aber er ist für einen der vorher stärksten Spieler reingekommen, für Henel, der in mehreren Szenen wirklich viel Gefährlichkeit und Galligkeit ausgestrahlt hat.

Ich habe ja den KSV dieser neuen Saison jetzt auch zum ersten Mal gesehen und muss sagen unsere rechte Abwehrseite ist mit Maximilan Sauer wirklich glänzend besetzt. Ganz toll, der junge Mann. Schnell. Schnell vorne. Schnell wieder hinten. Pass-sicher. Die erste Gelbe für sein einzigen Foul (glaube ich), die zweite Gelbe hat er sich für Meckern abgeholt. Meine Güte, Schiri, bei so einem jungen Kerl für ein ganz kurzes Aufbrausen gleich Gelb - das war echt nicht nötig. Da hätte sich "Gabi Gallus" (der Trainer ruft ihn so - haben wir mehrere Gabis?) heute mindestens vier Gelbe für diverse Grätschen mit Foulfolge verdient.

Mit Becker hätten wir heute nicht verloren, denke ich (was natürlich überhaupt nicht stimmen muss). Die letzten 10 Minuten konnte im Mittelfeld außer Bobo einfach keiner mehr den Ball halten und zum Mann bringen. Und Pfullendorf kam gegen Ende meist über ganz außen mit langen Flanken. Den Torchancen nach war das Unentschieden am Ende nicht unverdient, aber der Sack hätte vorher schon zugebunden gehört, versteht sich.

Henel, Sauer, Bobo sehr stark. Enno, Rahn, Müller gut bis durchschnittlich. Dieck unauffällig und mit ungenauen Flanken, wenn er mal vorne war (und war der Pfullendorfer, der das Ausgleichstor schoss, nicht sein Mann? Naja, ich stand weit weg und wollte es sowieso nicht glauben). Nagel naja, und Andrijanic noch unauffälliger - aber Marz war nicht besser!

Großkopf ist recht engagiert an der Linie. Ruft viel rein. Lobt. Und ermahnt. Ruft vor allem oft zum Einnehmen der Ordnung auf und hat vor allem Gabi Gallus recht viel "herumkommandiert". Das Stadion, sorry, die Arena, war so leer, da konnte man die Spieler und Trainer viel Rufen hören - ganz interessant. Müller, Nulle und Bobo die lautstärksten bei den Löwen, denke ich.

Henel, Bobo und Nulle außer sich vor Wut nach dem Schlusspfiff. Das gibt bei mir Sympathiepunkte. Nagel und Andrijanic vermag ich noch kaum einzuschätzen. Aber könnte nicht mal von Gallus und Marz einer mal richtig und länger überzeugen? Gallus heute recht giftig, aber so die großen spielerischen Glanztaten waren auch rar gesäht. Der 10er von Pfullendorf (dem die Hosen über den Kniekehlen hingen) war mal jemand, der wirklich am Ball kleben konnte und sehr stark agiert hat.

Die Löwen halten den Ball im Mittelfeld schon deutlich flacher als letzte Saison und meiner Ansicht nach verschieben sie stärker. Bei Ballbesitz rücken mehr Leute nach vorne, als unter Wolf, scheint mir. Aber man stand auch defensiv in der eigenen Hälfte, wenn Pfullendorf langsam aufbaute. Gab auch gute Schüsse aus der zweiten Reihe heute (Bobo, Henel).

Spielerisch wünschte ich mir noch mehr Gefahr in und um den gegnerischen Strafraum herum - und in den letzten 10 min war die Defensivarbeit zu kopflos, was etwas erstaunlich war. Nur weil der Tobias Becker fehlte. :wink:

Eigentlich war das ja über weite Strecken nicht so schlecht heute, aber es sah so lange nach drei Punkten aus, dass es schon recht enttäuschend endete.

andreasm
Beiträge: 421
Registriert: 15. Nov 2008, 00:58
Wohnort: München

Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Beitrag von andreasm » 11. Aug 2013, 00:32


hessenkassel1987
Beiträge: 1162
Registriert: 1. Aug 2011, 09:53

Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Beitrag von hessenkassel1987 » 11. Aug 2013, 01:39

Da ich das Spiel nicht gesehen habe, werde ich auch dazu schweigen.
Mich sorgt ein wenig, dass es der dritte Platzverweis im vierten Spiel ist und, dass die einst so starke Verteidigung bereits sechs Gegentore nach drei Spielen verkraften musste.
Nächste Woche kommt dann TuS Koblenz

Gazza
Beiträge: 713
Registriert: 24. Aug 2007, 15:05

Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Beitrag von Gazza » 11. Aug 2013, 07:35

Danke, andreasm und schnurz, für eure geschilderten Eindrücke. Als der liveticker gestern zu einer Zeit klingelte, in der alle anderen RL-Begegnungen schon abgepfiffen waren und das 2:2 auf dem Bildschirm blinkte, hätte ich vor Wut am Liebsten geko...

Doch wie das immer so ist, sieht man es nach einmaligem Drüber-Schlafen zumindest etwas positiver: immerhin ein Punkt aus Pfullendorf (mehr gabs letzte Saison auch nicht), ein explodierender Henel, der unter Großkopf noch stärker zu sein scheint als unter Zieh-Vater Wolf und der dadurch jetzt vorerst die alleinige Spitzenposition in der Torjägertabelle einbringt! Wer hätte das im letzten Jahr einem unserer Stürmer zugetraut?

Immerhin.

Aber es gibt auch Dinge, die aufgearbeitet werden müssen: 2 Gegentore pro Spiel - was ist da los? Warum fängt sich ein Maximillian Sauer eine Gelbe nach der anderen (auch beim Testkick in Essen wurde davon berichtet)? Warum wechselt Großkopf nach 65 Minuten den Torjäger aus? Warum wechselt Großkopf beim Stand von 2:0 einen blutjungen, pfeilschnellen Mittelfeldspieler ein, dessen Defensivqualitäten (noch) überschaubar sind? Und warum gibt es soviele Spiele, in denen Schmeer offensichtlich völlig neben sich steht?

Ach, Leute, das Wochenende hätte so schön sein können. Stattdessen erleben wir aus der Ferne das Lautern-Spiel noch einmal - nur mit vertauschten Rollen.
- love football, hate racism! -

esteban
Beiträge: 9231
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Beitrag von esteban » 11. Aug 2013, 08:19

Das Tor zur Hölle

Bild

Schlecht: 6 Gegentreffer in 3 Partien
Mäßig: 5 von 9 Punkten
Gut: 4 x Henel

Der neue Trainer des amtierenden Meisters wird endgültig eingenordet.
Auch unter ihm gelingt der Mannschaft kein Sieg in Pfullendorf. Damit reiht sich Großkopf ein in die Liste seiner sieglosen Vorgänger Dickhaut, Hock und Wolf. Dieses Mal profitiert der Gegner von späten Toren, nachdem zuvor der KSV in Trier und daheim gegen den FCK Last-Minute-Treffer erzielte.
So ist Fussball.
Im Vergleich zur Vorsaison ist in der Bilanz der absolvierten Matches der Ertrag um einen Punkt höher: zwar gewann das Team zuhause gegen den FCK, verlor dafür aber in Trier.
Trotzdem - für das Entfachen einer Heimeuphorie ist das noch zu wenig. Es liegt viel Arbeit vor dem Trainer und seinem Team. Die begann mit Sicherheit direkt nach dem Spiel auf der Busfahrt der langen Fressen...
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Beitrag von Gonzo » 11. Aug 2013, 09:36

Danke Andreas und schnurz für die Berichte! Andreas' Bericht macht dann doch etwas Mut, nachdem ich gestern permanent am fluchen und lamentieren war ;-) Und danach noch der völlig unverdiente Sieg der Bremer. Dass es in unserem Mittelfeld noch hakt, ist ärgerlich. Besonders von Nagel erhoffe ich mir zukünftig mehr und auch Gabi muss sein Potenzial stärker (und vor allem konstanter) abrufen, was ja schon in der vergangenen Saison aufgefallen ist. Er kann es doch!

MarkusF
Beiträge: 2601
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Beitrag von MarkusF » 11. Aug 2013, 09:43

Auch von mir Danke an andreasm und schnurz für die Berichte. Und Das Foto von esteban ist klasse. Gut, dass ich nicht hingefahren bin, für so etwas ist die Fahrt selbst aus Ludwigshafen zu lang, einmal reicht. Nachdem der Kicker einen 2:1 Sieg vermeldete sprang irgendwann der fupa Ticker noch auf 2:2, das war an Dramatik auf der Terrasse nicht mehr zu überbieten. Aber die berühmte Nacht drüber geschlafen, bleibt auch für mich festzuhalten, dass ich mich sehr über Christian Henel freue. Ich hoffe, dass wir noch vor dem Transferende sinnvoll zuschlagen, also keinen Hot-Deal oder so was, denn offensichtlich ist unsere Bank noch nicht das, was sie sein sollte. Fazit, entweder steigt Pfullendorf endlich ab, oder wir auf. Ansonsten denken nämlich meine Nachbarn, ich hätte sie nicht mehr alle, wenn sich das auf der Terasse wiederholen sollte... :wink:
Ab heute wird's besser!

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Beitrag von Fiesel » 11. Aug 2013, 10:09

Ich habe das Gefühl, dass Trainer & Verein aktuell etwas zu viel auf einmal wollen.
Konsolidierung, neue & attraktivere Spielweise, junge Spieler fördern und oben mitspielen sind alles ehrenwerte Ziele, aber man wird sie nicht schon alle in den ersten 5 Spielen der Saison umsetzen können. Scheint so als ob unser junger Trainer aktuell etwas Lehrgeld bezahlt. Aber die Saison ist noch lang. Jetzt aus den Fehlern lernen und 5 Punkte aus 3 Spielen heißt gleichzeitig auch, dass wir noch ungeschlagen sind.

Antworten