
Ich würde das unterstreichen, was schnurz geschrieben hat. Es war sehr lange eine souveräne Angelegenheit, der Auftritt der Löwen. Nach drei Auswechselungen beim KSV und der Gelb-Roten für Sauer waren die Löwen aber mit vier Mann weniger auf dem Feld. Das konnte nicht gut gehen.
Ich denke wirklich, das Spiel ist von der Reservebank verloren worden. Basti Schmeer absolut desolat. Sämtliche einfachen Bälle nicht zum eigenen Spieler gebracht, von den schwierigen nicht zu reden. Jonas Marz aber auch kaum präsent. Und von dem jungen Marco Dawid darf man ja noch nicht so viel erwarten, das ist schon ok, aber er ist für einen der vorher stärksten Spieler reingekommen, für Henel, der in mehreren Szenen wirklich viel Gefährlichkeit und Galligkeit ausgestrahlt hat.
Ich habe ja den KSV dieser neuen Saison jetzt auch zum ersten Mal gesehen und muss sagen unsere rechte Abwehrseite ist mit Maximilan Sauer wirklich glänzend besetzt. Ganz toll, der junge Mann. Schnell. Schnell vorne. Schnell wieder hinten. Pass-sicher. Die erste Gelbe für sein einzigen Foul (glaube ich), die zweite Gelbe hat er sich für Meckern abgeholt. Meine Güte, Schiri, bei so einem jungen Kerl für ein ganz kurzes Aufbrausen gleich Gelb - das war echt nicht nötig. Da hätte sich "Gabi Gallus" (der Trainer ruft ihn so - haben wir mehrere Gabis?) heute mindestens vier Gelbe für diverse Grätschen mit Foulfolge verdient.
Mit Becker hätten wir heute nicht verloren, denke ich (was natürlich überhaupt nicht stimmen muss). Die letzten 10 Minuten konnte im Mittelfeld außer Bobo einfach keiner mehr den Ball halten und zum Mann bringen. Und Pfullendorf kam gegen Ende meist über ganz außen mit langen Flanken. Den Torchancen nach war das Unentschieden am Ende nicht unverdient, aber der Sack hätte vorher schon zugebunden gehört, versteht sich.
Henel, Sauer, Bobo sehr stark. Enno, Rahn, Müller gut bis durchschnittlich. Dieck unauffällig und mit ungenauen Flanken, wenn er mal vorne war (und war der Pfullendorfer, der das Ausgleichstor schoss, nicht sein Mann? Naja, ich stand weit weg und wollte es sowieso nicht glauben). Nagel naja, und Andrijanic noch unauffälliger - aber Marz war nicht besser!
Großkopf ist recht engagiert an der Linie. Ruft viel rein. Lobt. Und ermahnt. Ruft vor allem oft zum Einnehmen der Ordnung auf und hat vor allem Gabi Gallus recht viel "herumkommandiert". Das Stadion, sorry, die Arena, war so leer, da konnte man die Spieler und Trainer viel Rufen hören - ganz interessant. Müller, Nulle und Bobo die lautstärksten bei den Löwen, denke ich.
Henel, Bobo und Nulle außer sich vor Wut nach dem Schlusspfiff. Das gibt bei mir Sympathiepunkte. Nagel und Andrijanic vermag ich noch kaum einzuschätzen. Aber könnte nicht mal von Gallus und Marz einer mal richtig und länger überzeugen? Gallus heute recht giftig, aber so die großen spielerischen Glanztaten waren auch rar gesäht. Der 10er von Pfullendorf (dem die Hosen über den Kniekehlen hingen) war mal jemand, der wirklich am Ball kleben konnte und sehr stark agiert hat.
Die Löwen halten den Ball im Mittelfeld schon deutlich flacher als letzte Saison und meiner Ansicht nach verschieben sie stärker. Bei Ballbesitz rücken mehr Leute nach vorne, als unter Wolf, scheint mir. Aber man stand auch defensiv in der eigenen Hälfte, wenn Pfullendorf langsam aufbaute. Gab auch gute Schüsse aus der zweiten Reihe heute (Bobo, Henel).
Spielerisch wünschte ich mir noch mehr Gefahr in und um den gegnerischen Strafraum herum - und in den letzten 10 min war die Defensivarbeit zu kopflos, was etwas erstaunlich war. Nur weil der Tobias Becker fehlte.

Eigentlich war das ja über weite Strecken nicht so schlecht heute, aber es sah so lange nach drei Punkten aus, dass es schon recht enttäuschend endete.