Und ich schließe mich den Statements von podest-putzer von der ersten bis zur letzten Silbe überhaupt nicht an, sorry.
Man kann immer noch schweigen, statt zu pfeifen. (Ich finde das, äh, höflicher!) Man muss niemanden beleidigen. Man muss nicht gleich absichtliche Leistungsverweigerung unterstellen, wenn das Zusammenspiel nicht klappt. (Das gibt es nun mal, dass es einfach nicht läuft. Ihr guckt doch schon alle seit Jahren Fußball, herrje! Und mancher hat schon selbst gekickt. Die Löwen haben dagegen angekämpft! Das zählt. Das Glück, dass vielleicht auch noch dazu kam, muss man wirklich nicht auch noch kritisieren, oder?)
Man muss auch keinen Trainer für unfähig erklären, der Auswechslungen vornimmt, die man gern anders gesehen hätte. Er ist nämlich der Trainer, nicht die 4000 anderen. (Und die 4000 waren sich auch nicht ganz einig, denk ich.) Und man darf getrost annehmen, dass Trainer und Mannschaft auch die Probleme der beiden ersten Halbzeiten sehen und das nicht weiterhin als erfolgversprechende Taktik in die nächsten Runden einbringen wollen.
Und die Mannschaft hat sich nur deshalb zurückgekämpft und das Spiel gedreht, weil gepfiffen wurde? Das halte ich echt für ein Märchen (und billige Rechtfertigung). Aber vielleicht kann das jemand mal aufklären und einfach mal einen Spieler fragen, wie hoch sie denn ursprünglich verlieren wollten, hätte es nicht die überraschende "Beschwerde" von den Rängen den gegeben.
Aber es ist ja schon fast alles gesagt und wir werden uns hier kaum noch gegenseitig überzeugen. Ich finde es jedenfalls wirklich widerlich, wie sich einige Leute im eigenen Stadion benehmen (uns es sind nicht wenige!). Und die Rechtfertigungsversuche sind doch eher kläglich. Und ich finde, auch dem Forum würde etwas weniger Schwarzmalerei gut tun.
Übrigens: Ich mag es, wenn hier im Forum über taktische Möglichkeiten, Stärken und Schwäche einzelner Spieler bei den Spielen diskutiert wird. Da darf man selbstverständlich auch konstruktiv kritisieren und Mängel aufzeigen, so wie man sie selbst halt sieht. Aber ich erwarte, das dies im Lichte eines gewissen Wohlwollens geschieht und mit einem gewissen Respekt davor, dass wir alle schlau daherreden können, die Entscheidungen treffen aber andere, die auch ihre guten Gründen haben werden.
Und wo kommt dieser teilweise unglaubliche Fatalismus her? Lust am Untergang??
