Neue Saison in der Regionalliga Süd (2010/2011)/Favoriten
Re: Neue Saison in der Regionalliga Süd (2010/2011)/Favoriten
Der Topfavorit: Hoffenheim II, und nur Hoffenheim II, ganz klar. Im erweiterten Favoritenkreis: 1.FCN II, SGE II.
Re: Neue Saison in der Regionalliga Süd (2010/2011)/Favoriten
Ich bin gerne mal Optimist, aber versuche so realistisch wie möglich zu denken
Nächstes Jahr ganz klar Dietmar Hopp U23
ein Favorit, aber man kann unseren KSV da schon mit einbeziehen, je nachdem wie sich die personelle Lage ihm Team noch "verbessert". FCN|| , SCF || und SGE || darf man sicherlich auch nicht vergessen.
Trotz allem auf eine Neues in der Saison 2010/2011 und dem Aufstieg im Visier

Nächstes Jahr ganz klar Dietmar Hopp U23

Trotz allem auf eine Neues in der Saison 2010/2011 und dem Aufstieg im Visier

... wir sehen uns in Liga 3.
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 24. Okt 2006, 17:53
- Wohnort: Münster
Re: Neue Saison in der Regionalliga Süd (2010/2011)/Favoriten
Da kommt mir echt die Kotze hoch.Conny hat geschrieben:Ich habe gehört ein Herr Hopp will 5 Millionen in die 2.Mannschaft von Hoffenheim stecken.Dann kannst du dir Vorstellen das die durchmaschieren wollen.
Gemeinsam für unsere Tradition
Gemeinsam für unseren Fußball
Gemeinsam für den KSV
Gemeinsam für unseren Fußball
Gemeinsam für den KSV
Re: Neue Saison in der Regionalliga Süd (2010/2011)/Favoriten
.....am allerallerallerschlimmsten finde ich den FSV II.
Das ist wirklich die Höchststrafe.
Das ist wirklich die Höchststrafe.

Re: Neue Saison in der Regionalliga Süd (2010/2011)/Favoriten
Sicher nicht.Shooter hat geschrieben:Einen Favoriten hab ich schon jetzt: Den FC Memmingen !
Mehr gibts hier:„Profifußball wird es in Memmingen nicht geben“, sagt der Vereinsvorsitzende Armin Buchmann. Die vierthöchste Liga in Deutschland gilt als Schwelle zwischen Amateur- und Profifußball und damit für viele als Reiz, in neue finanzielle Dimensionen vorzustoßen. „Viele Vereine stellen auf Profifußball um, um mehr Gelder zu generieren, und übernehmen sich dann“, sagt Buchmann. Auch eine mögliche Regionalligasaison will er mit einem ähnlichen Budget bestreiten, wie in der Bayernliga. Es wird dann schwierig werden, sportlich mitzuhalten.
http://www.fc-memmingen.de/index.php?op ... &Itemid=26
Re: Neue Saison in der Regionalliga Süd (2010/2011)/Favoriten
Das bezweifele ich mal ganz stark. Ich kann Hopp auch gar nicht leiden, aber er wird auch immer ein Kaufmann bleiben und 5 Millionen wirklich für die zweite Mannschaft wird er auch nicht einfach so zusätzlich investieren. Nichts desto trotz wird Hoffenheim eine starke Mannschaft haben, da sie auch die besten Jugendspieler auf"kaufen", die dann zuerst in die 2. Mannschaft aufsteigen. Dazu noch ein paar Spieler aus der ersten, die in er 2. Spielpraxis sammeln und schon sind wir wieder beim Thema Wettbewerbsverzerrung!Conny hat geschrieben:Ich habe gehört ein Herr Hopp will 5 Millionen in die 2.Mannschaft von Hoffenheim stecken.Dann kannst du dir Vorstellen das die durchmaschieren wollen.
Re: Neue Saison in der Regionalliga Süd (2010/2011)/Favoriten
Die TSG Hoffenheim hat für die 2.Mannschaft offiziell die 3.Liga zum langfristigen Ziel erklärt.
Nürnberg II hat in den letzten Jahren stets um die Tabellenspitze mitgespielt und dürfte dies auch nächste Saison wieder tun.
Die Stuttgarter Kickers wollen spätestens 2012 wieder in die 3.Liga zurückkehren.
In einem erweiterten Kreis wären womöglich noch der SSV Ulm und die SG Sonnenhof Großaspach zu sehen.
Ich bin gespannt, wie der Kader unserer Löwen in der kommenden Saison aussehen wird (*vorsichtiger Optimismus*).
Nürnberg II hat in den letzten Jahren stets um die Tabellenspitze mitgespielt und dürfte dies auch nächste Saison wieder tun.
Die Stuttgarter Kickers wollen spätestens 2012 wieder in die 3.Liga zurückkehren.
In einem erweiterten Kreis wären womöglich noch der SSV Ulm und die SG Sonnenhof Großaspach zu sehen.
Ich bin gespannt, wie der Kader unserer Löwen in der kommenden Saison aussehen wird (*vorsichtiger Optimismus*).
Re: Neue Saison in der Regionalliga Süd (2010/2011)/Favoriten
Eben. Die 2. mannschaften waren für uns nie so wirklich das problem. Versemmelt haben wir massig punkte gegen alle möglichen kellerkinder (und gegen den überlegenen spitzenreiter).casseler hat geschrieben: aber dafür brauchen wir konstante leistung, da muss man auch mal in pfullendorf auswärts gewinnen.
Diesmal steigt zum wiederholten mal keine zweitvertretung von unserer liga in die 3. liga auf. Während in der letzten saison Haching II runter musste, kommen diesmal zu allem elend noch zwei weitere hinzu. So wird es nur natürlich sein, dass in der nächsten saison zweitvertretungen das bild prägen werden

Wenn wir glück haben, können wir vielleicht eine von unseren neun(!) zweitvertretungen abgeben (Wiesbaden in den westen?).
Karl