nordhesse71 hat geschrieben:sam hat geschrieben:Das liest sich genauso kleinkariert wie die Forderungen das die Melsunger bei dem Besuch beim KSV Ihre Trommeln zu Hause lassen sollen.
Wenn wir wirklich was bewegen wollen, müssen wir alle für uns begeistern.
So wird das auf jeden Fall nichts.
Das Nordhesseische über jahrzehnte gepflegte "Gemähre" bringt uns kein Stück weiter.
So ist das nun leider mal und ich befürchte es wird sich auch nichts daran ändern. Ich will diese absurde Diskussion noch mal ein bisschen ausweiten, da meiner Meinung nach noch mehr anzusprechen ist. Da wäre zum einen diese immer wieder aufkommende "Event-Zuschauer" Diskussion, wovon sich so einige hier wohl niemals verabschieden können, weil sie scheinbar irgendwie schiss davor haben, dass ihnen jemand in ihren garten pisst. Und sprechen wir auch mal dieses diskriminierende "Scheiß Südhessen" gejaule mal an. Ich kann diesen Scheiß echt nicht mehr hören, denn auch das ist eine Art von Rasissmus, da sollte man mal drüber nachdenken. Viele wollen das echt nicht mehr hören, total überflüssig und unterstützt die Mannschaft kein bisschen. Und das schlimmste ist, das diese ganzen Punkte (es gibt leider noch mehr davon) auch viele davor abschreckt das Auestadion zu besuchen und vielleicht öfter wiederzukommen. Dieses kleinkarierte Schubladendenken bringt uns leider keinen Schritt weiter. Wir kommen nur weiter, wenn wir ein bisschen anders sind als die anderen, dann hätten wir einen richtigen Kult. Schaut mal nach St. Pauli, die Fans da haben es überhaupt nicht nötig die anderen zu diskriminieren, da geht`s einzig und allein um den Suppoert der eigenen Mannschaft. Kann nur jedem empfehlen sich das mal anzugucken und etwas davon mitzunehmen, aber wir sind ja in Nordhessen...ENDE der Träumerei

Die Beiträge von
sam und
nordhesse71 möchte ich ausdrücklich unterstützen und unterschreiben.
Das weite Stadionoval bietet genug Platz, daß jeder "sein Ding" beim und für den KSV machen kann. Nur bitteschön soll er andere nicht bevormunden und sagen, wie es zu laufen hat.
Dieses Recht hat einzig und allein der Verein, und der wird es nur nutzen, wenn es irgendwie kräftig schief zu laufen droht.
Prinzipiell sollte wirklich jeder willkommen sein, der friedlich den KSV mit seinem Besuch unterstützen möchte, sei es nun mit oder ohne Trommel oder Tröte.
In diesem Zusammenhang muß ich auch die Szena kritisieren. Zum einen bereitet mir der bisweilen immer wieder aufkeimende, unreflektierte Fanatismus Sorge. Und zum anderen fiel mir der in der letzten "Aufgeschrieben" recht häufig verwendete Begriff "Feindschaft"
negativ auf. Hier werden für meine Begriffe Feindbilder aufgebaut, die in der Realität gar nicht existieren. Sportliche Rivalität ... ja, Kräftemessen der Fanblöcke in gesanglicher und stimmungstechnischer Hinsicht ... Ja, aber der Begriff Feindschaft beinhaltet Ernsthaftigkeit und Konsequenzen, die im Stadion und generell beim Fußball nichts zu suchen haben. Das ist jedenfalls meine Meinung.
Wir befinden uns nicht im Krieg, sondern auf dem Sportplatz. Gerade jüngeren Fans werden durch Darstellungen dieser Art Orientierungen an die Hand gegeben, die letztendlich in solchen Posts wie dem obigen Eröffnungspost gipfeln. Sinnfrei, ignorant, kleinkarriert und völlig den erklärten Zielen des Vereins entgegenwirkend.