Seite 2 von 9

Re: Huskiesfans am 1mai Beim KSV

Verfasst: 20. Apr 2009, 13:54
von Ikarus
Gonzo hat geschrieben:.Naja, wahrscheinlich eher zum 2. Mal: Die Aktion gab's ja schon mal zu FC Hessen Zeiten. Lass sie doch kommen... Wären nicht die ersten Köter-Fans, die ihre Liebe zum Fußball wiederentdecken und später auf der richtigen Seite des Stadions stehen. Die geballte Kraft der Löwen: Wie soll denn ein Köter gegen den König der Tiere bestehen 8)

Und wenn sie beim Retortensport bleiben wollen, ist das ihr Problem. Es gibt ja auch genug Menschen, die freiwillig RTL2 Nachrichten sehen - der Mensch als solcher lässt sich gerne verarschen. Huxleys Schöne Neue Welt und Postmanns "Wir amüsieren uns zu Tode" lassen grüßen :wink:

Gibt es eigentlich nur schwarz und weiss? Son Blödsinn zu schreiben König der Tiere oder Köter Fans. Schonmal überlegt wieviele Zuschauer von den Kassel Huskies oder von mir auch aus vom Handball zum KSV kommen. Ihr wollt nicht rassistisch sein. Und trotzdem wird jeder angegangen der nicht Vollblut KSVler ist.

Wie wollt ihr das Stadion jemals vollbekommen mit solchen Äußerungen.
Und es gibt auch keine richtige Seite vom Stadion. Ob Nord,- Süd,- Ost oder West. Ob es KSV Fans, Huskie oder Darmstadt Fans sind, ist ziemlich egal, weil alle eins gemeinsam haben, die Liebe zum Sport.

Wir müssen die Einstellung ändern, klar gibt es Rivalität unter den Vereinen. Aber sie sollte in einen gewissen Rahmen ablaufen.

Als letztes: Die Hauptsache sind die 3 Punkte für unsere Löwen und wer da mitfeiert sollte ziemlich egal sein, denn es gibt mehr Farben als schwarz und weiss.

Re: Huskiesfans am 1mai Beim KSV

Verfasst: 20. Apr 2009, 14:03
von bannedfromthepubs
Schaut mal nach St. Pauli, die Fans da haben es überhaupt nicht nötig die anderen zu diskriminieren, da geht`s einzig und allein um den Suppoert der eigenen Mannschaft.
Okay, mache ich gerne und schaue es mir an:
Klorolle

:lol:

Re: Huskiesfans am 1mai Beim KSV

Verfasst: 20. Apr 2009, 14:15
von nordhesse71
1982 hat geschrieben:
Schaut mal nach St. Pauli, die Fans da haben es überhaupt nicht nötig die anderen zu diskriminieren, da geht`s einzig und allein um den Suppoert der eigenen Mannschaft.
Okay, mache ich gerne und schaue es mir an:
Klorolle

:lol:
Ist doch nett gemacht. Aber ich denke du hast mich schon verstanden und weißt was ich meine, es geht ums Ganze und nicht um irgendwelche Kleinigkeiten.
Die Reaktion passt aber super in die kleinkarierte nordhessische Weltanschauung. Genau das habe ich gemeint. Danke!!! :lol:

Re: Huskiesfans am 1mai Beim KSV

Verfasst: 20. Apr 2009, 14:36
von Eckart Lukarsch
nordhesse71 hat geschrieben:
sam hat geschrieben:Das liest sich genauso kleinkariert wie die Forderungen das die Melsunger bei dem Besuch beim KSV Ihre Trommeln zu Hause lassen sollen.
Wenn wir wirklich was bewegen wollen, müssen wir alle für uns begeistern.
So wird das auf jeden Fall nichts.
Das Nordhesseische über jahrzehnte gepflegte "Gemähre" bringt uns kein Stück weiter.
So ist das nun leider mal und ich befürchte es wird sich auch nichts daran ändern. Ich will diese absurde Diskussion noch mal ein bisschen ausweiten, da meiner Meinung nach noch mehr anzusprechen ist. Da wäre zum einen diese immer wieder aufkommende "Event-Zuschauer" Diskussion, wovon sich so einige hier wohl niemals verabschieden können, weil sie scheinbar irgendwie schiss davor haben, dass ihnen jemand in ihren garten pisst. Und sprechen wir auch mal dieses diskriminierende "Scheiß Südhessen" gejaule mal an. Ich kann diesen Scheiß echt nicht mehr hören, denn auch das ist eine Art von Rasissmus, da sollte man mal drüber nachdenken. Viele wollen das echt nicht mehr hören, total überflüssig und unterstützt die Mannschaft kein bisschen. Und das schlimmste ist, das diese ganzen Punkte (es gibt leider noch mehr davon) auch viele davor abschreckt das Auestadion zu besuchen und vielleicht öfter wiederzukommen. Dieses kleinkarierte Schubladendenken bringt uns leider keinen Schritt weiter. Wir kommen nur weiter, wenn wir ein bisschen anders sind als die anderen, dann hätten wir einen richtigen Kult. Schaut mal nach St. Pauli, die Fans da haben es überhaupt nicht nötig die anderen zu diskriminieren, da geht`s einzig und allein um den Suppoert der eigenen Mannschaft. Kann nur jedem empfehlen sich das mal anzugucken und etwas davon mitzunehmen, aber wir sind ja in Nordhessen...ENDE der Träumerei :(
Die Beiträge von sam und nordhesse71 möchte ich ausdrücklich unterstützen und unterschreiben.
Das weite Stadionoval bietet genug Platz, daß jeder "sein Ding" beim und für den KSV machen kann. Nur bitteschön soll er andere nicht bevormunden und sagen, wie es zu laufen hat.
Dieses Recht hat einzig und allein der Verein, und der wird es nur nutzen, wenn es irgendwie kräftig schief zu laufen droht.

Prinzipiell sollte wirklich jeder willkommen sein, der friedlich den KSV mit seinem Besuch unterstützen möchte, sei es nun mit oder ohne Trommel oder Tröte.

In diesem Zusammenhang muß ich auch die Szena kritisieren. Zum einen bereitet mir der bisweilen immer wieder aufkeimende, unreflektierte Fanatismus Sorge. Und zum anderen fiel mir der in der letzten "Aufgeschrieben" recht häufig verwendete Begriff "Feindschaft"
negativ auf. Hier werden für meine Begriffe Feindbilder aufgebaut, die in der Realität gar nicht existieren. Sportliche Rivalität ... ja, Kräftemessen der Fanblöcke in gesanglicher und stimmungstechnischer Hinsicht ... Ja, aber der Begriff Feindschaft beinhaltet Ernsthaftigkeit und Konsequenzen, die im Stadion und generell beim Fußball nichts zu suchen haben. Das ist jedenfalls meine Meinung.

Wir befinden uns nicht im Krieg, sondern auf dem Sportplatz. Gerade jüngeren Fans werden durch Darstellungen dieser Art Orientierungen an die Hand gegeben, die letztendlich in solchen Posts wie dem obigen Eröffnungspost gipfeln. Sinnfrei, ignorant, kleinkarriert und völlig den erklärten Zielen des Vereins entgegenwirkend.

Re: Huskiesfans am 1mai Beim KSV

Verfasst: 20. Apr 2009, 14:51
von martin27
nordhesse71 hat geschrieben:
sam hat geschrieben:
So ist das nun leider mal und ich befürchte es wird sich auch nichts daran ändern. Ich will diese absurde Diskussion noch mal ein bisschen ausweiten, da meiner Meinung nach noch mehr anzusprechen ist. Da wäre zum einen diese immer wieder aufkommende "Event-Zuschauer" Diskussion, wovon sich so einige hier wohl niemals verabschieden können, weil sie scheinbar irgendwie schiss davor haben, dass ihnen jemand in ihren garten pisst. Und sprechen wir auch mal dieses diskriminierende "Scheiß Südhessen" gejaule mal an. Ich kann diesen Scheiß echt nicht mehr hören, denn auch das ist eine Art von Rasissmus, da sollte man mal drüber nachdenken. Viele wollen das echt nicht mehr hören, total überflüssig und unterstützt die Mannschaft kein bisschen. Und das schlimmste ist, das diese ganzen Punkte (es gibt leider noch mehr davon) auch viele davor abschreckt das Auestadion zu besuchen und vielleicht öfter wiederzukommen. Dieses kleinkarierte Schubladendenken bringt uns leider keinen Schritt weiter. Wir kommen nur weiter, wenn wir ein bisschen anders sind als die anderen, dann hätten wir einen richtigen Kult. Schaut mal nach St. Pauli, die Fans da haben es überhaupt nicht nötig die anderen zu diskriminieren, da geht`s einzig und allein um den Suppoert der eigenen Mannschaft. Kann nur jedem empfehlen sich das mal anzugucken und etwas davon mitzunehmen, aber wir sind ja in Nordhessen...ENDE der Träumerei :(

Einen Verein wie St. Pauli ????? Niemand wird deskriminiert und sowas dann solltest du dir mal einige Presseberichte zum Spiel St. Pauli Rostock durchlesen ich denke du solltest da schon fundierter posten.
Außerdem gehören für mich gewisse Schmähgesänge wie z.B. Scheiß Südhessen absolut dazu und es hat absolut nichts mit Diskriminierung zu tun sondern eher mit einer völlig normalen Rivalität zweier Regionen und wenn sich durch so ein paar gesänge einige Leute so gestört fühlen das sie nich zum Fußball gehen dann kann ich damit gut Leben weil diese "Eventis" sind sowieso nur schön Wetter fans und die ersten die sowieso gleich wieder zuhause bleiben wenn es schlecht läuft !!!!!

Re: Huskiesfans am 1mai Beim KSV

Verfasst: 20. Apr 2009, 15:20
von nordhesse71
@martin27
Leider gehörst du auch zu den Leuten, die es nie verstehen werden. Mach doch schnell mal einen St. Pauli - Thread auf, da kannst du alles negative was du findest reinschreiben :lol: :lol: :lol: .
Leute, das war ein Beispiel, natürlich ist da auch nicht alles rosarot. Schade, das die Diskussion jetzt in die falsche Richtung geht...

Re: Huskiesfans am 1mai Beim KSV

Verfasst: 20. Apr 2009, 16:02
von Tino Neutrino
Wenn der Bus nach Reutlingen oder Pfullendorf net voll wird könnte Lämmi doch die Huskies einladen mit zu fahren. Und wenn es irgendwann wieder gegn den abstieg geht können die eventfans zu den Auswärtspielen fahren und die doofen die wirklich immer hin gehen bleiben zu hause. Was haltet ihr davon??

Re: Huskiesfans am 1mai Beim KSV

Verfasst: 20. Apr 2009, 16:10
von lomo
nordhesse71 hat geschrieben:Schaut mal nach St. Pauli, die Fans da haben es überhaupt nicht nötig die anderen zu diskriminieren, da geht`s einzig und allein um den Suppoert der eigenen Mannschaft.
Mit Verlaub: Das ist Blödsinn. Und ich weiß, wovon ich spreche. Ich habe seit 2001 eine Dauerkarte beim FC Sankt Pauli. Sicher: der Support bezieht sich am Millterntor meistens auf das eigene Team. Aber eben auch nur meistens. In dieser Saison gab es zum Beispiel gegen Rostock und Osnabrück gleichzeitig jede Menge "Anti-Support".