Seite 2 von 5
Re: Warum nicht SMA als Sponsor?
Verfasst: 5. Jul 2008, 18:17
von Christian.Lengemann
Hm. Man könnte die ja versuchen zu überzeugen: Wir machen uns dann mal 'ne Solaranlage aufs Dach der Ost. Damit wird dann die Anzeigetafel und die Rasenheizung mit Strom versorgt, wenn die denn je mal kommen sollten.
Viele liebe Grüße
Christian
Re: Warum nicht SMA als Sponsor?
Verfasst: 5. Jul 2008, 19:36
von Schlagge
lengemann hat geschrieben:Hm. Man könnte die ja versuchen zu überzeugen: Wir machen uns dann mal 'ne Solaranlage aufs Dach der Ost. Damit wird dann die Anzeigetafel und die Rasenheizung mit Strom versorgt, wenn die denn je mal kommen sollten.
Viele liebe Grüße
Christian
Iss' gar nicht mal so abwegig, Deine vielleicht nicht ganz so ernst gemeinte Vorstellung!
SMA sponsort eine fette Solaranlage, die auf Ost-, oder Westtribüne (oder gar auf Beiden) installiert wird. Im Gegenzug bekommen sie die Trikot-, und vielleicht noch Bandenwerbung.
Der KSV würde dadurch enorme Stromkosten sparen können, welche ja bekanntlich immer weiter und schneller in die Höhe klettern. Damit meine ich die Strompreise, nicht den Stromverbrauch des KSV!

Wäre vielleicht 'ne Überlegung wert.
Re: Warum nicht SMA als Sponsor?
Verfasst: 5. Jul 2008, 20:00
von Christian.Lengemann
KSV-Schlagge hat geschrieben:lengemann hat geschrieben:Hm. Man könnte die ja versuchen zu überzeugen: Wir machen uns dann mal 'ne Solaranlage aufs Dach der Ost. Damit wird dann die Anzeigetafel und die Rasenheizung mit Strom versorgt, wenn die denn je mal kommen sollten.
Viele liebe Grüße
Christian
Iss' gar nicht mal so abwegig, Deine vielleicht nicht ganz so ernst gemeinte Vorstellung!
SMA sponsort eine fette Solaranlage, die auf Ost-, oder Westtribüne (oder gar auf Beiden) installiert wird. Im Gegenzug bekommen sie die Trikot-, und vielleicht noch Bandenwerbung.
Der KSV würde dadurch enorme Stromkosten sparen können, welche ja bekanntlich immer weiter und schneller in die Höhe klettern. Damit meine ich die Strompreise, nicht den Stromverbrauch des KSV!

Wäre vielleicht 'ne Überlegung wert.
Naja, es war so halbwegs ernst gemeint. Für 'ne Anzeigetafel ist es ja ok, aber wenn es geschneit hat und Schnee auf dem Rasen liegt, wird er wohl auch auf dem Dach liegen. Dann wird es wohl eer schwierig mit der Rasenheizung
Viele liebe Grüße
Christian
Re: Warum nicht SMA als Sponsor?
Verfasst: 5. Jul 2008, 20:47
von Schlagge
Ich meinte eigentlich die Stromkosten im Allgemeinen, wie z.B. für die Lautsprecheranlage und was halt noch alles so im und um das Stadion herum Strom verbrauchen könnte! Rasenheizung und Anzeigetafel ist ja noch Zukunftsmusik.
Und mit Schnee wird man wohl in Zukunft immer weniger rechnen müssen.

Re: Warum nicht SMA als Sponsor?
Verfasst: 5. Jul 2008, 20:59
von Reinhardshägerjung
Hallo
Würde SMA eine Solaranlage/Photovoltaik auf das/die Tribünendach/-dächer (falls überhaupt mögl.) montieren, könnten sie damit ja Werbung (in Richtung ökologisches Stadion) betreiben (falls man das überhaupt nötig hat?!

). Das Auestadion würde dadurch bekannt(er) und vielleicht könnte man dadurch weitere Sponsoren gewinnen?!
Gibts nicht sogar Stadien (K.-lautern?) mit solchen Anlagen?!
Gruß
Re: Warum nicht SMA als Sponsor?
Verfasst: 5. Jul 2008, 21:15
von Lechajim
ich denke, her f.-w. blasse ist vielen noch in bester erinnerung. von ihm weiss ich, dass das eine oder andere unternehmen ( SMA, Winhtershall, B.Braun ) kontaktet wurde, aber die fähigkeiten des damaligen managers jörg schmidt im umgang mit solchen kalibern klar beleuchtet wurden.
eventuell sollte herr gibbs, das noch mal angehen und ne strategische partnerschaft incl. solar auf den tribünendächern, why not ???? super idee.
Re: Warum nicht SMA als Sponsor?
Verfasst: 5. Jul 2008, 22:15
von MW
Lechajim hat geschrieben:ich denke, her f.-w. blasse ist vielen noch in bester erinnerung. von ihm weiss ich, dass das eine oder andere unternehmen ( SMA, Winhtershall, B.Braun ) kontaktet wurde, aber die fähigkeiten des damaligen managers jörg schmidt im umgang mit solchen kalibern klar beleuchtet wurden.
eventuell sollte herr gibbs, das noch mal angehen und ne strategische partnerschaft incl. solar auf den tribünendächern, why not ???? super idee.
Joh,das der FWB den Schmidt nicht leiden konnte ist aber hinlänglich bekannt.

Re: Warum nicht SMA als Sponsor?
Verfasst: 5. Jul 2008, 23:02
von KSV-Asti
reinhardshäger-jung! hat geschrieben:Hallo
Würde SMA eine Solaranlage/Photovoltaik auf das/die Tribünendach/-dächer (falls überhaupt mögl.) montieren, könnten sie damit ja Werbung (in Richtung ökologisches Stadion) betreiben (falls man das überhaupt nötig hat?!

). Das Auestadion würde dadurch bekannt(er) und vielleicht könnte man dadurch weitere Sponsoren gewinnen?!
Gibts nicht sogar Stadien (K.-lautern?) mit solchen Anlagen?!
Gruß
Wir werben bei SMA in Zeitschriften mit dem Stadion von Bielefeld die zum Beispiel Wechselrichter von uns auf dem Dach haben und Schalke glaube auch!