Vorstand/Verein unterstützen!

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
tbone
Beiträge: 248
Registriert: 8. Jul 2006, 15:16
Wohnort: Kassel

Re: Vorstand/Verein unterstützen!

Beitrag von tbone » 18. Jun 2008, 14:01

Wie schon im anderen Thread gesagt, wollt ich damit nur die Verhältnisse darstellen. Der Satz hatte ansich gar nichts damit zu tun, was ich will oder vorhab.
Damit, dass ich nicht der "Superfan" bin, der in jede Hand, die der Verein aufhält sein Geld schmeißt, kann ich sehr gut leben.
Es geht dabei eigentlich um ganz grundlegende Sachen. Warum soll man für eine qualitativ schlechtere Mannschaft und Liga mehr oder den selben Preis bezahlen. Ein Wanderzirkus verlangt ja auch nicht den selben Preis wie ein Zirkus Flic Flac.

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Vorstand/Verein unterstützen!

Beitrag von MW » 18. Jun 2008, 14:03

Axel Feder hat geschrieben:Sehe ich ähnlich wie tbone, wieviel Geld soll denn noch von den Fans kommen? Irgendwann muss auch mal oben im Verein ein Umdenkprozeß stattfinden. Holger Brück und später Jens Rose haben den Verein wieder nach oben geführt, aber jetzt ist eben eine Grenze erreicht. Mir schmeckt das gar nicht, dass Jens Rose wieder Präsident wird, nur weil er es muss mangels Alternativen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er - weil er schon seinen Schreibtisch geräumt hatte - mit der selben Motivation zugange ist wie bei seinem Amtsantritt damals.

Wie lange ist schon bekannt das Rose nicht mehr antreten wollte? Ich kann und will nicht glauben dass es niemand anderes außer Göker machen wollte. Vielleicht sind die Vorgaben vom Aufsichtsrat zu groß oder die Strukturen nicht professionell genug. Daran sollte man arbeiten. Für dieses Ziel und während der Übergangsphase wäre ich bereit auch etwas mehr zu zahlen. Momentan sieht es allerdings wieder nach dem bekannten "Von Jahr zu Jahr sehen" aus. Das ist mir persönlich mittlerweile zu wenig. Und deshalb bin ich weiterhin am überlegen meine Mitgliedschaft zu beenden und nur ausgewählte Spiele zu besuchen. Ich habe meiner Meinung nach genug Anschubhilfe als Fan geleistet und in schlechten Zeiten zum Verein gestanden, nur irgendwann ist auch bei mir das Maß einfach voll.

Achja, zum Thema Unterstützung des Vereins (auch wenn es nur indirekt reinpasst): Zur Finanzierung des Bielefelddeals gab es eine Dauerkartenaktion beim FC Hessen, 2 Jahre bezahlen, 3 Jahre sehen (galt auch für die 2. Bundesliga). Diese Karte kostete 650 DM, der kleine naive Feder als Azubi wollte den Verein unterstützen in dieser schweren Zeit. Also von Oma einen "Kredit" aufgenommen und sich so ein Teil geholt. auf der Geschäftsstelle gab es noch nicht einmal ein kleines Danke, kam mir eher vor wie "Nimm die Karte und verschwinde". Wie bekannt, hatte ich 650 DM ausgegeben und gerade mal ein Jahr etwas von gehabt. Sicherlich ist die Situation heute beim KSV eine andere, aber ich hab die Nase mittlerweile voll von Durchhalteparolen. Spätestens, seitdem man wieder "ausgelacht" wird ein KSV Fan zu sein.
Unterschreibe ich zu 101%!!!

KSV-Asti
Beiträge: 1576
Registriert: 21. Mai 2005, 18:14
Wohnort: Wolfsanger/Stehplatz Osttribüne

Re: Vorstand/Verein unterstützen!

Beitrag von KSV-Asti » 18. Jun 2008, 16:07

MW hat geschrieben:
Axel Feder hat geschrieben:Sehe ich ähnlich wie tbone, wieviel Geld soll denn noch von den Fans kommen? Irgendwann muss auch mal oben im Verein ein Umdenkprozeß stattfinden. Holger Brück und später Jens Rose haben den Verein wieder nach oben geführt, aber jetzt ist eben eine Grenze erreicht. Mir schmeckt das gar nicht, dass Jens Rose wieder Präsident wird, nur weil er es muss mangels Alternativen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er - weil er schon seinen Schreibtisch geräumt hatte - mit der selben Motivation zugange ist wie bei seinem Amtsantritt damals.

Wie lange ist schon bekannt das Rose nicht mehr antreten wollte? Ich kann und will nicht glauben dass es niemand anderes außer Göker machen wollte. Vielleicht sind die Vorgaben vom Aufsichtsrat zu groß oder die Strukturen nicht professionell genug. Daran sollte man arbeiten. Für dieses Ziel und während der Übergangsphase wäre ich bereit auch etwas mehr zu zahlen. Momentan sieht es allerdings wieder nach dem bekannten "Von Jahr zu Jahr sehen" aus. Das ist mir persönlich mittlerweile zu wenig. Und deshalb bin ich weiterhin am überlegen meine Mitgliedschaft zu beenden und nur ausgewählte Spiele zu besuchen. Ich habe meiner Meinung nach genug Anschubhilfe als Fan geleistet und in schlechten Zeiten zum Verein gestanden, nur irgendwann ist auch bei mir das Maß einfach voll.

Achja, zum Thema Unterstützung des Vereins (auch wenn es nur indirekt reinpasst): Zur Finanzierung des Bielefelddeals gab es eine Dauerkartenaktion beim FC Hessen, 2 Jahre bezahlen, 3 Jahre sehen (galt auch für die 2. Bundesliga). Diese Karte kostete 650 DM, der kleine naive Feder als Azubi wollte den Verein unterstützen in dieser schweren Zeit. Also von Oma einen "Kredit" aufgenommen und sich so ein Teil geholt. auf der Geschäftsstelle gab es noch nicht einmal ein kleines Danke, kam mir eher vor wie "Nimm die Karte und verschwinde". Wie bekannt, hatte ich 650 DM ausgegeben und gerade mal ein Jahr etwas von gehabt. Sicherlich ist die Situation heute beim KSV eine andere, aber ich hab die Nase mittlerweile voll von Durchhalteparolen. Spätestens, seitdem man wieder "ausgelacht" wird ein KSV Fan zu sein.
Unterschreibe ich zu 101%!!!

Kann ich auch zu 100Prozent Unterschreiben!!!!

aks03.Milhouse
Beiträge: 1511
Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
Wohnort: Nordhessen

Re: Vorstand/Verein unterstützen!

Beitrag von aks03.Milhouse » 18. Jun 2008, 17:04

@Axel: Ich kann deinen Frust natürlich verstehen. Natürlich ist das Management, die Vereinsführung gefragt, und nicht wir Fans. Wir geben ja bereits unseren Beitrag durch unser Eintrittsgeld, durch Fanartikel die wir kaufen, teilweiße dem Jahresbeitrag.
Desweiteren ist es ja oftmals mit dem Eintrittsgeld nicht abgetan, man muss erstmal zum stadion, ggf. erstmal nach Kassel kommen. Desweiteren plagt einen ab und an auch der Hunger, und das Verlangen etwas unalkoholisches zu sich zu nehmen :wink: ...

Durch das gesamte Hickhack rund um Göker als "Präsident" wurde vieles kaputt getreten. Nicht nur unser Ruf. Merkbar haben viele von euch noch mit den Visionen von Herrn Göker zu kämpfen. Das man dem Geld, den Aufstiegschancen so nah war. Man hat gesehen, wie schnell der schlafende Riese zu wecken ist. Das geht halt (fast) nur mit Geld, oder ähnlichem.
Es wurde jetzt nicht nur Göker kein Präsident, sondern es werden viele geweckte Visionen vorerst nicht wahr. Aber die große Frage, die ich mir stelle: Was wäre passiert wenn Göker euch keine Stückchen hingeworfen hätte? Dann wäre alles, beim alten.

Der Schock der verpassten 3. Liga wäre verflogen, die Vorfreude würde so langsam aber sicher kommen.

Aufgrund des ganzen Hickhackes stellen sich jetzt viele die Frage, wofür das ganze? Steigen ja eh nicht auf... usw... für mich unverständlich, aber so ist nun einmal die heutige Gesellschaft.


Ich denke, wir können nur beschränkt den Verein unterstützen. Dabei ist aber das aller Wichtigste, das niemand die Flinte hier ins Korn wirft, sondern sich wieder eine Dauerkarte kauft, oder zumindest so oft im Stadion ist, wie möglich.
Nach jeder Ebbe kommt die Flut. Und bei uns ist derzeit totale Ebbe, also :wink: .


Nun zum eigentlichen Thema:
Ich finde die Idee vom Schlagge sehr gut. Vllt. ist es wirklich möglich das man die Becher an einer "Sammelstelle" abgeben kann. Viele werden sowieso nur wahllos weggeworfen. Davon hat keiner was.
Das Problem was ich sehe, ist die Umsetzung. Es müsste schließlich jemand in die Hand nehmen. Gibt es hier vllt. jemanden der eine Idee, vllt. sogar eine Vision ( :wink: ) hat?

Das 2. Thema betrifft die Mitgliedschaft.
Wieder @Axel: Ich bin nicht in der Position dir irgendwelche Ratschläge, oder sonstiges zu geben, ich möchte dir nur sagen, das ich es äußerst Schade finden würde, wenn du deine Mitgliedschaft aufgeben würdest.

Den Mitgliedschaft ist mehr, als nur eine Einnahmquelle für den Verein. Sie ist ein represäntativer Wert. Umso mehr Mitglieder, desto einfacher wäre es mögliche Sponsoren zu gewinnen. Denn die Sponsoren merken, das das Interesse an dem Verein Rießengroß zu seien scheint.
Das sie auch eine sichere Einnahmequelle ist, ist unbestritten.

Viele, die Göker gefordert haben, sterbensglücklich waren das er kommen wollte, die sollten sich besonders Gedanken drüber machen. Denn das hier ist der andere Weg. Der steinige, wo man nicht alles hingeworfen/vorgesetzt bekommt. Aber es ist der Weg, den wir einschlagen könnten, über den Weg man auch Erfolg haben kann.

Ich plädiere an alle, die derzeit die finanziellen Möglichkeiten haben, eine Mitgliedschaft bei dem Verein,sorry bei unserem Verein zu beantragen.
Ich werde dies, sobald ich die finanziellen Möglichkeiten habe auch tun.



Rot Weiße Grüße an euch alle
Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!

sflpz
Beiträge: 41
Registriert: 16. Apr 2008, 15:41

Re: Vorstand/Verein unterstützen!

Beitrag von sflpz » 18. Jun 2008, 17:17

aks03.Milhouse hat geschrieben:@Axel: Ich kann deinen Frust natürlich verstehen. Natürlich ist das Management, die Vereinsführung gefragt, und nicht wir Fans. Wir geben ja bereits unseren Beitrag durch unser Eintrittsgeld, durch Fanartikel die wir kaufen, teilweiße dem Jahresbeitrag.
Desweiteren ist es ja oftmals mit dem Eintrittsgeld nicht abgetan, man muss erstmal zum Stadion, ggf. erstmal nach Kassel kommen. Desweiteren plagt einen ab und an auch der Hunger, und das Verlangen etwas unalkoholisches zu sich zu nehmen :wink: ...

Durch das gesamte Hickhack rund um Göker als "Präsident" wurde vieles kaputt getreten. Nicht nur unser Ruf. Merkbar haben viele von euch noch mit den Visionen von Herrn Göker zu kämpfen. Das man dem Geld, den Aufstiegschancen so nah war. Man hat gesehen, wie schnell der schlafende Riese zu wecken ist. Das geht halt (fast) nur mit Geld, oder ähnlichem.
Es wurde jetzt nicht nur Göker kein Präsident, sondern es werden viele geweckte Visionen vorerst nicht wahr. Aber die große Frage, die ich mir stelle: Was wäre passiert wenn Göker euch keine Stückchen hingeworfen hätte? Dann wäre alles, beim alten.

Der Schock der verpassten 3. Liga wäre verflogen, die Vorfreude würde so langsam aber sicher kommen.

Aufgrund des ganzen Hickhackes stellen sich jetzt viele die Frage, wofür das ganze? Steigen ja eh nicht auf... usw... für mich unverständlich, aber so ist nun einmal die heutige Gesellschaft.


Ich denke, wir können nur beschränkt den Verein unterstützen. Dabei ist aber das aller Wichtigste, das niemand die Flinte hier ins Korn wirft, sondern sich wieder eine Dauerkarte kauft, oder zumindest so oft im Stadion ist, wie möglich.
Nach jeder Ebbe kommt die Flut. Und bei uns ist derzeit totale Ebbe, also :wink: .


Nun zum eigentlichen Thema:
Ich finde die Idee vom Schlagge sehr gut. Vllt. ist es wirklich möglich das man die Becher an einer "Sammelstelle" abgeben kann. Viele werden sowieso nur wahllos weggeworfen. Davon hat keiner was.
Das Problem was ich sehe, ist die Umsetzung. Es müsste schließlich jemand in die Hand nehmen. Gibt es hier vllt. jemanden der eine Idee, vllt. sogar eine Vision ( :wink: ) hat?

Das 2. Thema betrifft die Mitgliedschaft.
Wieder @Axel: Ich bin nicht in der Position dir irgendwelche Ratschläge, oder sonstiges zu geben, ich möchte dir nur sagen, das ich es äußerst Schade finden würde, wenn du deine Mitgliedschaft aufgeben würdest.

Den Mitgliedschaft ist mehr, als nur eine Einnahmquelle für den Verein. Sie ist ein represäntativer Wert. Umso mehr Mitglieder, desto einfacher wäre es mögliche Sponsoren zu gewinnen. Denn die Sponsoren merken, das das Interesse an dem Verein Rießengroß zu seien scheint.
Das sie auch eine sichere Einnahmequelle ist, ist unbestritten.

Viele, die Göker gefordert haben, sterbensglücklich waren das er kommen wollte, die sollten sich besonders Gedanken drüber machen. Denn das hier ist der andere Weg. Der steinige, wo man nicht alles hingeworfen/vorgesetzt bekommt. Aber es ist der Weg, den wir einschlagen könnten, über den Weg man auch Erfolg haben kann.

Ich plädiere an alle, die derzeit die finanziellen Möglichkeiten haben, eine Mitgliedschaft bei dem Verein,sorry bei unserem Verein zu beantragen.
Ich werde dies, sobald ich die finanziellen Möglichkeiten habe auch tun.



Rot Weiße Grüße an euch alle
Hallo,
finde deinen Beitrag absolut super , genau wie die vielen Ideen ( Becherpfand etc. )
Kann man die Ideen und Anregungen detailliert sammeln, zur Abstimmung stellen ( ohne zu kommentieren ) und dann dem Verein zukommen lassen.
Eine Frage geht der Erlös von Bratwurst und Bier eigentlich zum Verein oder hat man hier nur die Rechte verkauft.
Glaube wenn jeder das beiträgt was er kann, sind wir auf einen guten Weg.
RWG Steffen

PS wollte eigentlich nicht den ganzen Beitrag kopieren, sondern nur das man erkennt worauf ich antworte. Kann mir ja evtl. jemand erklären.
Danke !

Steffen
Beiträge: 388
Registriert: 30. Apr 2005, 11:13
Wohnort: Hannover

Re: Vorstand/Verein unterstützen!

Beitrag von Steffen » 18. Jun 2008, 17:43

aks03.Milhouse hat geschrieben: Durch das gesamte Hickhack rund um Göker als "Präsident" wurde vieles kaputt getreten. Nicht nur unser Ruf. Merkbar haben viele von euch noch mit den Visionen von Herrn Göker zu kämpfen. Das man dem Geld, den Aufstiegschancen so nah war. Man hat gesehen, wie schnell der schlafende Riese zu wecken ist. Das geht halt (fast) nur mit Geld, oder ähnlichem.
Es wurde jetzt nicht nur Göker kein Präsident, sondern es werden viele geweckte Visionen vorerst nicht wahr. Aber die große Frage, die ich mir stelle: Was wäre passiert wenn Göker euch keine Stückchen hingeworfen hätte? Dann wäre alles, beim alten.
Ich glaube nicht, dass dann alles beim Alten wäre. Die Entäuschung oder Aufregung wäre etwas geringer, aber was in den letzten Wochen abgelaufen ist, auch vor MEG, kann einen nicht so einfach zu Tegesordnung übergehen lassen. Bevor das MEG Hick Hack anfing hatte man/ich das Gefühl, dass es keinen Plan B gibt. Dabei war es doch von Anfang an klar, dass es schwierig werden würde die Klasse zu halten. Es wurde sichtbar, dass die Strukturen einfach nicht mehr stimmen und es bereitet auch Kopfschmerzen, dass niemand bereit war in den Vorstand zu gehen. Da lief und läuft doch etwas total falsch und erinnert mich, zumindest in Teilen an die grandiosen Zeiten als der Verein mal kurzzeitig FC Hessen hieß. Mit der Neugründung war für mich die Hoffnung verbunden, solche Situationen nie mehr erleben zu müssen. Ich kann daher Axel´s posting nur unterschreiben.
Wie gesagt, ohne das MEG Intermezzo wäre die Geschichte etwas anders verlaufen, die Grundprobleme sind aber mit oder ohne die gleichen.

Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Vorstand/Verein unterstützen!

Beitrag von Axel Feder » 18. Jun 2008, 18:45

Genau das ist der Punkt. Mir geht es gar nicht mehr so um Göker. Ich will auch die Arbeit des Vorstandes nicht völlig schlecht darstehen lassen (nichts liegt mir ferner). Aber es kann doch nicht sein, dass wir jahrelang zu hören bekommen, dass wir solide wirtschaften, dass wir einen überdurchschnittlichen Zuschauerbesuch haben und das dort ein schlafender Riese wartet aufgeweckt zu werden. Alleine die drei Argumente sollten uns doch interessant für Sponsoren machen. Allein um diese drei Punkte beneiden uns andere Vereine. Seit einigen Jahren tut sich nichts. Göker scheint mit seinen 100.000 Euro immer noch der größte Sponsor zu sein (sofern die Zahl aus der HNA stimmt).

Da frage ich mich langsam, woran liegt es? Das Ziel, nicht mehr Geld auszugeben als man hat, kreuzt sich ja nicht mit besserer Sponsorenaquise. Und nochmal: Jens Rose hat schon sehr lange seinen Rückzug angekündigt. War es in der Zeit nicht möglich einen Nachfolger zu finden? Ich glaube langsam nicht mehr, dass Göker den KSV erpresst hat, sondern es war mehr eine 5 vor 12 Lösung. Wollte keiner oder sind die Anforderungen zu groß? Sind potentiellen Kandidaten eventuell zu viel Seilschaften im Verein? Es MUSS doch dafür Gründe geben.

Mal angenommen, dieses Göker-Theater hätte nicht stattgefunden. Was meint ihr, wäre bei der JHV passiert? Ich behaupte mal, auch in diesem Fall hätten wir mangels Alternativen wieder Jens Rose als Vorsitzenden. Als Mensch der den KSV im Herzen trägt ist er auch vollkommen richtig dort. Ich vermisse aber den frischen Wind, die Konsequenzen aus den Fehlern, die Jens Rose selbst eingeräumt hat. Die einzige Konsequenz aus den letzten Jahren die ich wahrgenommen habe, ist die Trennung von der EFM. Vielleicht schafft es ja Joe Gibbs, etwas frischen Wind zu bringen. Ideen, die er bei seiner Tätigkeit bei den Huskies möglicherweise schon erfolgreich umgesetzt hat. Da gehören evt. auch Dinge wie Spiele an Sponsoren verkaufen dazu (auch wenn es das schon längst gab). Da sollte man aber nicht gleich wieder mit der "Kommerzkeule" kommen oder die neuen Sponsoren wieder im Forum schlecht machen (ist ja nicht nur bei Göker so gewesen).

Ich bin gern bereit irgendwie zu helfen, diesen Scherbenhaufen wieder aufzukehren. Aber ich möchte da ein Ziel vor Augen sehen. Das sehe ich im Moment leider nicht. Möglicherweise überzeugen mich die nächsten Wochen vom Gegenteil.
Unsere Zeit wird kommen!

buffy04
Beiträge: 2
Registriert: 13. Mai 2008, 20:05

Re: Vorstand/Verein unterstützen!

Beitrag von buffy04 » 18. Jun 2008, 20:38

Auch wenn ich erst seit kurzem im Forum angemeldet, so bin ich doch seit Anfang der 70er KSV-Fan mit Herzblut und hab fast 90% der Heimspiele gesehen und war bei vielen Auswärtsspielen dabei. Ich hoffe nicht zu besserwisserisch rüberzukommen mit meinen Anmerkungen:
1.am besten helfen wir mit dem Besuch der Spiele auch in schwierigen Zeiten und nicht mit Austritten aus dem Verein. Ohne unsere 2 Eventspiele gegen den FSV und BayernII hätten wir schon 1000 Z weniger im Schnitt in der letzten Saison gehabt
2.der Nordhesse ist halt zum Großteil engstirnig und will für sein Geld nur Top-Leistungen sehen. So hat er die wirklich tollen Leistungen unserer Jungspundtruppe mit kleinem Etat nicht anerkannt und in den letzten Spielen -wie auch hier im Forum- ja schon wieder draufgehauen ohne Rücksicht auf Verluste. Deshalb bitte keine Eintrittspreise erhöhen sondern Leute mitbringen damit nicht 1200 Z sich in unserem jetzt so schönen Auestadion verlieren
3.eine Mitgliederaktion-vielleicht im ersten Jahr zum halben Preis?
4.die Idee mit dem Pfandgeld ist prima, aber nur in fest installierten Spendenbehältern neben den Bierbuden, die gleich nach Spielschluß vom vertrauenswürdigen Mitgliedern geleert werden

Ich bin froh, dass hier wieder ein angenehmerer Ton herrscht,denn die letzten Tage waren kaum zum aushalten oder lesen. Ich war auch erst tierisch sauer auf einen Teil dieser Schreiberlinge, denn mit ihren unqualifizierten Kommentaren bereiten sie diesen rechten Vollidioten nur die Basis. Jetzt bin ich aber auch sehr von MG enttäuscht,denn sein Verhalten war absolut unprofessionell und überzogen-fast wie ein kleines Kind! Ich hoffe für ihn dass er noch dazulernt und für uns, dass er bei der Stange bleibt, beim KSV. Denn JR und Holger haben wohl mehr aus Verzweiflung den Weg zur MEG gesucht denn, das ist traurig aber wahr, der KSV ist zu spät im Geschäft.Sponsoren wollen i.d.R. etwas Gegenleistung, und die ist leider bei der MT und den Hu.. z.Zt. besser gegeben.

Daher müssen jetzt alle anpacken, damit unsere Erfolge der letzten 10 Jahre nicht in wenigen Wochen alle kaputtgeredet werden, denn es gibt doch nix schöneres als mit 18000 Leuten unter Flutlicht im Auestadion auf den Einzug unserer Jungs zu warten... Und dazu brauchen wir aber auch money, money, money.

P.S.: auch ich fand die Zeit im Löwenkäfig geil aber wir sind nunmal der einzige Fussballverein in Nordhessen mit Potential für Liga 2. Also ran an den Speck!!

Antworten